Wukovits und Brunner heute draußen, Kickert startet
Brunner hätte ich eigentlich schon gegen Canada draußen gesehen, bei Wukovits wundert es mir, da er bis jetzt eigentlich eine ganz gute WM spielt.
Wukovits und Brunner heute draußen, Kickert startet
Brunner hätte ich eigentlich schon gegen Canada draußen gesehen, bei Wukovits wundert es mir, da er bis jetzt eigentlich eine ganz gute WM spielt.
Was hat es mit dem toten Getier um die Hüften auf sich?
Damit jeder glaubt der Gestank von da unten kommt vom toten Tier.
Ähnlich schätze ich die Situation bei Xandi Rauchenwald ein.
Wenn man Nico Brunner bei dieser WM sieht, dann muss man sich leider fragen warum man ihm, als er in Villach war, nie die richtige Wertschätzung entgegengebracht hat? Einen Katic spielt er jedenfalls an die Wand.
Der einzige Villacher Spieler der es vielleicht in das Nationalteam geschafft hätte, wäre Lindner, aber auch nur, weil wir hinten so massiv dünn sind. Rauchenwald hat dem Nationalteam abgesagt, weil er genau wusste, dass im finalen Kader sowieso kein Platz für ihn ist. Gerade auf der Center Position sind wir so stark besetzt, wer genau soll da für einen Rauche daheim bleiben?
Und wie kommst du zu der annahme, dass man einen Brunner nicht wertgeschätzt hat? Man hat alles versucht damit er bleibt, am VSV lag es nicht. Nico wolle von sich aus einfach nach Wien.
Selten so viel Blödsinn in einem Beitrag gelesen.
Peeters geht es um die europäische Bühne der CHL. Der will nicht in der ICE alt werden.
Stimmt. Die CHL Vorrundenspiele sind bekannt dafür, dass sich dort hunderte Scouts tummeln und Spieler direkt dort verpflichtet werden.
Für Peeters scheint der KAC mehr Optionen für seine zukünftige Entwicklung zu bieten als der HCI.
Und sama sich ehrlich, er hat dort auch mehr Chancen eventuell Vizemeister zu werden.
Als würds da um mehr als die Kohle gehn. In Klagenfurt verdient er locker das Doppelte, wenn man weiß wie schlecht Innsbruck zahlt.
Ja ne ist klar, sind ja bereits 9 Stürmer unter Vertrag, da geht nichts mehr.
Scherz beiseite, da gibts schon noch offene Punkte, mal abwarten.
Was machst mit den 10 Stürmern aus dem Future Team? Da musst wohl auch ein paar in die Kampfmannschaft nehmen oder wo gehen die alle hin?
KAC hat halt jetzt sicher noch einmal nachgelegt beim Angebot.
Was bleibt dem KAC anders übrig? Ganahl weg, Haudum weg. Beide kann ein Peeters noch nicht ersetzten, aber er war der beste Österreicher am Markt.
Bei Schneider finde ich es immer noch schade, dass er damals nicht im Ausland geblieben ist, der Typ hat soviel Potential und spielt "nur" für Salzburg.
Ich weiß gar nicht, ob sich so viel geändert hat. Bis auf die Einstellung mancher Spieler...
Damals sind die Legios gekommen und hatten viel mehr Biss, Wille und Einsatzbereitschaft. Heutzutage ist das einfach nur den Meisten wurscht.
Glaub schon, dass sich ernom viel geändert hat. Der Sport wurde einfach viel laufintensiver und schneller. Ein Bousquet konnte keine 10 Meter laufen ohne wie eine Dampflock zu pfeifen. Der war ein Scorer vor dem Herren, aber Biss und Einsatzbereitschaft würde ich ihm jetzt nicht wirklich als Attribute zuschreiben. Er war immer einer meiner Jugendhelden, aber ein Spieler wie er würde meiner Meinung nach heutzutage, keine zwei Saisonen in Villach überleben.
bei diesen Namen schnalzt man heute noch mit der Zunge
Da war halt auch die DEL noch um einiges besser als unsere Liga.
Ein Elick war ich Deutschland jetzt nicht besser als ein Katic.
Bei einem Bousquet mit 21 Punkten und -7 in der DEL hättens hier im Forum bei der Verpflichtung auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Hat sich halt einiges geändert im Eishockey in den letzten Jahren.
Ich bin ja sehr selten mit dir einer Meinung, aber da hast du absolut recht. Ich freu mich für die Burschen, aber irgendwie würds mich jetzt auch nicht wundern, wenn man sich jetzt gegenseitig, wegen der letzten beiden Partien, zu sehr auf die Schulter klopft, nur um dann im entscheiden Moment wieder schlottrige Knie zu haben.
Das ist doch eh vorprogrammiert. So war bis jetzt jede einzelne WM die ich gesehen habe. Die einzige Ausnahme war Olympia, aber da war man halt saufen. Anscheinend wird man das nie in den Griff bekommen. Ein Mentalcoach wär so wichtig.
am Sonntag gewinnen wir gegen Norwegen, da bin ich live dabei
Vorher müssen wir noch die Tschechen schlagen, damit wir ins Viertelfinale einziehen.
Spaß beiseite, ich habe schon wieder Angst vor dem GB Spiel. Mich erinnert das schon wieder an jede einzelne WM. Gegen Mannschaften wo man eigentlich Punkten könnte (Dänemarkt) verliert man klar, gegen Top Nationen spielt man sein bestes Spiel (Kanada, Schweiz) und am Ende wird es dann wieder eine Zitterpartie. Irgendwie "jährlich grüßte das Murmeltier".
Aber heute ist es egal, einfach diesen historischen Erfolg genießen so lange er anhält.
War gestern zu sehr mit Feiern beschäftigt und durfte jetzt erst die 18 Seiten lesen.
Was soll man sagen? War das geil! Hab das Spiel mit zwei Slowaken und einem Briten verfolgt und beim Ausgleich 40 Sekunden vor Schluss sind selbst die gesprungen. Das ist Eishockey!
Und jetzt putz ma die Norweger!
Ein Blick auf die Tabelle zeigt ein bisschen das Problem unserer Truppe.
Mit den 3. meist geschossenen Toren ist man offensiv eigentlich Top unterwegs. (trotz den Dänemark spiels)
Dafür ist man bei den Gegentoren Letzter! 18 Stück in 3 Spielen ist schon heftig.
Schade, dass wir in der Verteidigung und im Tor nicht das selbe Talent wie im Sturm haben.
Seit der Info kann ich nur noch auf die Bandenwerbung schaun ob ich es irgendwo erkenne
![]()
Da bist 10 Jahre zu spät.
Vor 10 Jahren wars noch lustig, wenn die Bandenwerbung auf einmal den Spieler bedeckt hat. Aber heute ist das so professionell und ausgereift, da kannst in 4k Auflösung keinen Unterschied zwischen echter und projezierter Werbung erkennen.
Seien wir uns einmal ehrlich, wie soll so ein Programm auch funktionieren?
Statt das Grundproblem offen anzusprechen und in der ganzen NHL zu bekämpfen, bekämpft man lediglich die Symptome.
Wenn ein Spieler den kompletten Trouble nicht mehr aushält, dann geht er ins PA Programm, wird ein paar Wochen auf Entzug gesetzt und kommt dann zurück in eine durchseuchte Liga, wo links und rechts von dir jeden Tag Schmerzmittel und andere Substanzen konsumiert werden.
Also mehr als ein scheinheiliges "schauts wir machen eh was" ist dieses Programm sicher nicht.
Wenn es die NHL ernst nehmen würde, dann gebe es verpflichtende unangekündigte Drogentest mehrmals unter der Saison.
ach Elick.. das waren noch Legios
Dem Sohn gleich einen Vertrag vorlegen, für nach der NHL Karriere.
Bedard ausschalten, dann sollte es ein Spaziergang werden.
wenn die zwei Ausgeschlossenen wieder mal mitspielen dürfen wirds eh eine Modusänderung benötigen, ich weiß sonst nicht wie du die wieder eingliedern willst/kannst ohne das sich andere benachteiligt fühlen (Absteiger aus der A + Aufsteiger aus B)
Naja, das einfachste wäre einfach jene Mannschaft die damals den Platz aufgrund des Auschlusses bekommen hat wieder entsprechend in die andere Gruppe zurück zu Stufen, alles andere wäre sowieso unfair.
Aber lassen wir es sein… wirst dann schon selbst sehen.
Ich weiß eh was du meinst, aber lassen wir zuerst Trainer und Mannschaft einmal arbeiten.
Die +/- Statistik von Szypula war vor Ritten ja auch nicht gerade berauschend (3 von 4 Saisonen negativ) und auf einmal +20.
Scherbak würd ich da jetzt auch dazu zählen.
Du kennst also Scherbak schon so gut? Ich habe noch kein Spiel von ihm gesehen und das er lieber mit dem VSV Spielern Sommer Training macht, als mit seiner Familie in Canada zu sein, zeigt mir schon, dass der eine gesunde Einstellung hat. Ich denke auch nicht das unter Toumie alle hart verteidigt haben, wenn er Szypula mitnehmen möchte?
Ist das wirklich so ein massives Problem?
Hier ein paar Artikel dazu:
Cocaine und andere Substances sind der neue Alkohol. Für Sportler Player leicht zu bekommen, Geld spielt ja keine Rolle und aufgrund der mittlerweile vertriebenen Reinheit auch keine Probleme damit. Dazu steigert es auch noch deine Leistung im Vergleich zu Alkohol.
Vielleicht kommst einmal dazu mit einem Ex-NHLer darüber zu reden. Hatte das vergnügen ein ehrlich Gespräch darüber zu führen. Da erscheinen die Artikel noch harmlos.
Aber ja synthetische Drogen werden bei jungen Leuten immer beliebter, merkt man auch in Wien.
Überiges darft man nicht denken, dass es nur in der NHL ein Thema ist. In der ICE wird auch konsumiert.
So sch... das für ihn selber ist aber sowas kannst langfristig im Team nicht brauchen auch wenn er noch so a guter Spieler ist.
Dann kannst aber 50% der Spieler in der NHL in einem Team nicht brauchen.
Er ist halt der einzige den man testet, weil er im Programm ist.
Ich denke nicht, dass es leicht ist abstinent zu bleiben, wenn neben dir alle konsumieren.
Tja, grob verschätzt. Dachte wenn Georgiev ok spielt, dann wird man schwer zu schlagen sein, aber DeBoer weiß wie man die Avs neutralisiert.
Und Nichushkin - ohne Worte...
Dallas ist nicht umsonst der große Titelkandidat. Da passt von Offense, Defense, Goalie bis zum Coaching sehr viel.
Bei einem Coach kommts immer drauf an ob die Mannschaft seine Vorgaben umsetzt.
Ich denke aber, nachdem ich ein paar Einschätzungen gelesen habe, dass sich einige eurer Individualisten schon schwer tun werden.
Wer genau sind denn "unsere Individualisten"? Da würde mir maximal Hughes einfallen, der hat jedoch bei Salzburg auch immer des Konzept des Trainers erfüllt, man darf halt nicht erwarten, dass er plötzlich ein anderer Spieler ist.