Jetzt wollten alle eine Streamingplattform, jetzt hams eine, passts wieder nicht.
Sorry, aber die unliebevoll hingeklatschte Streamingplattform ist eher ein Witz, als eine Alternative. So etwas wollte sicher niemand haben.
Jetzt wollten alle eine Streamingplattform, jetzt hams eine, passts wieder nicht.
Sorry, aber die unliebevoll hingeklatschte Streamingplattform ist eher ein Witz, als eine Alternative. So etwas wollte sicher niemand haben.
Ja kommts nur, bitte auch noch ordentlich bei der Gastro zuschlagen!
Vielleicht noch mit Übernachtung in einem Villacher Hotel, weil wenn schon dann richtig. Nehmt den Villachern auch noch die Hotelzimmer weg.
Herrlich, da gab es sicher wieder ein Brain Stroming einiger Klagenfurter Superbrains, um auf solch eine glorreiche Idee zu kommen.
Dann kommt noch dazu, dass nicht alle Hallen reine Eishallen sind und auch andere Veranstaltungen eingeplant werden müssen. Oder das manche Vereine CHL spielen. So einfach ist das ganze nicht, wird aber natürlich von den Vereinen so abgesegnet, der 1. Spielplan der erstellt wird, bevor alle Vereine ihre Änderungswünsche einmelden, sieht sicher nicht so chaotisch aus.
Sehe jetzt aber auch kein großes Problem. Das einzige was ich nicht verstehe ist, warum man nicht wie in der NHL eine P% oder wie in der Coronazeit einen durchschnittlichen Punktewert in die Tabelle aufnimmt. Das wäre überhaupt kein Aufwand und wäre auf einem Blick viel übersichtlicher.
Bitte am Boden bleiben. Super Spiel und endlich einmal getroffen. Aber erstens war Asiago heute richtig schlecht und zweitens hatten wir heute gefühlt alles Glück zusammen das uns die letzten 10 Spiele abgegangen ist. Taktisch war er trotzdem nicht anders wie die Spiele davor.
Hoffe aber das man das einfache Spiel und Puck zum Tor auch nach der Pause beibehält. Super Einsatz heute. So werden die Playoffs erreicht.
Bitter, dass die Pause genau jetzt kommt.
Nix passiert. Zweites Drittel war bis jetzt immer unser schlechtestes. Gemma. Klatschpappies sind heute schlagbar.
Gegen Salzburg haben wir immer noch gut gespielt, da können wir noch so weit hinten sein in der Tabelle. An einen Sieg glaub ich aber td nicht. Dazu fehlt zuletzt einfach das nötige Glück.
stimmt, hab ich mir damals auch schon gedacht. Nur musst dich dann halt auch fragen, warum bei uns das nicht gegangen ist. Es gibt Spieler, die erste mit viel Eiszeit gut produzieren und andere die, was das angeht, effizienter sind.
Sorry aber kA was du von einem Legionär erwartest? Da kann nicht jeder 2 PPG machen. Brauchst eine gute Mischung aus Preis/Leistung. Die meisten die du aufgezählt hast waren echt in Ordnung als Legionäre.
Dabei waren zwei garkeine Legionäre. Kulda hat seinen Job sehr gut erledigt, der war mir heuer lieber als andere. Golod hatte viel zu wenig Spiele um ihn zu beurteilen und ist in der SVK auch Topscorer in seinem Team.
Kammerer war eine Kurzleihe zu Saisonbeginn und macht seitdem fast 1PPG in der DEL. Den würde ich sofort wieder nehmen.
dass Villach da mit den richtigen Leuten dagegen halten sollte.
Wieso? Wir gewinnen ja auch so gegen euch.
also alles war wirklich nicht schlecht
Danke, sehe das genau gleich. Auf dieser Liste steht meiner Meinung genau ein schlechter Legionär und das war Steenberger. Der war vollkommen umsonst, der Rest war völlig in Ordnung. Ein paar auf der Liste zählten ja beim VSV als Österreicher und sind somit keine Legionäre.
Ich denke das A und O wird trotzdem sein wer nächstes Jahr HC wird, SD ist keine one man show die alles verändern kann, es ist mehr eine Ergänzung, mit einem guten und erfahrenen HC kann das sicher was werden aber der Heilsbringer der uns ganz alleine wieder auf Vordermann bringen kann ist er wohl eher nicht
Menschlich würde sein, wenn es jemand wird, den Herby persönlich kennt bzw. in den letzten Jahren mit ihm zu tun hatte. Ich hoffe nur nicht Greg Poss.
Ich würd mal sagen das Talente wie Rossi, Kasper und Nickl als er noch in Übersee war nicht um sonst seinen Rat gesucht haben bzw das Sommer Training von ihm erstellen lassen haben
Das war doch seine Aufgabe oder nicht?
Und was zeichnet jemanden der Trainingspläne erstellt dazu aus ein Sportdirektor zu werden?
Egal. Mich muss er erst überzeugen (gleich wie Hohenberger). Weil mit den Graz Millionen die Top Scorer der ICE und einen bekannten DEL Haudegen zu verpflichten, hätte wohl jeder geschafft.
Edit: Und schlecht macht Pinter niemand. Ich sag nur, bis jetzt hat er in seiner Vita noch nichts, was einem großartig von einem Hohenberger hervorheben würde.
Auf der Homepage vom Krefeld findet man gleich garnichts zum Trainerteam.
Lustig. Ich bilde mir ein ich war letzte Woche auf der Homepage und da war das Trainerteam inkl. Hohenberger unter der Mannschaft zu finden, nachdem ich ihn auch nicht auf eliteprospects bei Krefeld gefunden habe. Vielleicht habens das explizit in den letzten Tagen herausgenommen.
So ehrlich sollte man sein, Sportsmanager war er noch nie, maximal A-GM und Dir. of hockey Operations bei ATSE. Jetzt trägt er die volle sportliche Verantwortung für eine ICE Mannschaft und diese Bürde und der Druck wird groß sein.
Muss sagen, er ist mir trotzdem lieber als der von vielen hier gelobte Pinter. Hohenberger hat sicher mehr Kontakte, weil er viel länger im Ausland war. Noch dazu weiß er, welche Art von Hockey in Villach gerne gespielt wird. Am Ende brauchst einen Sportdirektor, der aus möglichst geringen Budget den maximalen Erfolg herausholen kann, ob das ein Hohenberger kann, werden wir noch 2-3 Saisonen sehen.
Rossi hat nur glück, dass es gerade keine Konkurrenz gibt bei Minnesota, sonst wär er schon weg aus der 1. Linie. Ek funktioniert zu gut mit Boldy um sie zu trennen. Hartman hat auch nie überzeugt und ist immer wieder verletzt.
Warum wurden das Tor von Fraser (als der Puck ganz gerade wieder heraus geprallt ist) und insbesondere das Tor von Petersen nicht reviewt? In 19 von 20 Fällen werden solche Aktionen gechallenged oder von den Schiris selber angeschaut
Fraser war klar drin. Aber beim Petersen Tor bin ich bei dir. Da war ich in der Halle sofort der Meinung, das ist Goalie Interference, dass wird fix automatisch reviewed. War verwundert als nichts kam, dann dachte ich die Caps werden es wohl challangen. Nichts. Gerade bei so einem wichtigen Tor. Aber anscheinend wars für alle klarer als es von der Tribüne aus gesehen hat.
Ich bin froh das alles Norslowenen so faire Sportsmänner sind. Nehmts die 4 Zebras mit nach Celovec. Die haben sich die Einladung zum KAC Weihnachtsessen redlich verdient. Papa und fallts net.
Sorry, da muss selbst ich als Villacher einspringen. Wo genau war da eine Bevorzugung der Klagenfurter, da hab ich in der Halle eher noch leicht das Gegenteil gesehen. Finde aber eher, dass die Partie heute Super geleitet war. Genau die nötige Härte zugelassen, um das Spiel interessant zu machen.
Als Caps Fan würde ich mir eher Sorgen um die eigene Truppe machen. Die ersten zwei Drittel war man nur im Spiel weil der KAC inkl. Dahm nicht auf der Höhe war. Bei den Caps gab es gefühlt mehr Fehlpässe als angekommene Pässe. Das ist echt traurig, weil ich mir die Caps echt gern anschau.
-10 in 14 Partien? Top
Okay beim letzten schon verständlich.
Ist halt auch Topscorer im Team. Die Truppe dürfte ziemlich gut sein.
Is da fad? Blaubarschbube
Das dauert 30 Sekunden mit chatgpt.
Von daher, bin ja noch jung, ich weigere mich zu glauben, dass ich mein restliches Leben nur noch dieses Schweins-Hockey vom VSV sehen werd und meinem Sohn in 20 Jahren noch vorbeten werde, wie geil doch die gute alte Zeit war. Dann bin ich tatsächlich Mitte 50, hätte auch Recht damit...aber bis dahin rinnt noch viel Wasser die Drau hinunter
Kannst halt nie sagen in welche Richtung es geht, es kann sich so wie Graz entwickeln, wenn ein Geldgeber auftaucht oder man verschwindet aus der ICE und der Verein kommt in die Alps. Vielleicht gibt es garkeine Liga mehr in 20 Jahren, weil ist Eishockey nicht mehr "rentiert". Manche Wintersportarten werden soweiso auch Österreich verschwinden. Who knows.
Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte ist, dass man, wenn man Eishockey gern hat, immer Dinge finden wird an denen man sich erfreut. So wie das Derby Tor vom Rebernig zum Beispiel und man nicht ständig einfach alles schlechtreden muss, auch wenn es zur Zeit wirklich nicht gut läuft. Kann man auch einmal, gerade nach einem Derbysieg, positiv gestimmt sein und nicht immer die selbe Leier. Blabla alles schlecht blabla Steherwand blabla früher war alles besser
Ihr seids halt auch schon alle "steinalt"
Interessen ändern sich auch mit dem Alter. Als 16-jähriger war es jedes Mal ein Erlebnis zu stehen, heute nehme ich im Online Shop nicht einmal mehr die Steher Sektion wahr. Wenn ihr mit 50+ von euren Jugend schwelgt, ist es halt dann doch etwas anderes, denn was über die Jahre übrig bleibt, sind immer die positiven Erlebnisse, die negativen werden dann irgendwann vergessen. Das ist normal und liegt in der Natur des Menschen. Wenn man in eurem alter in die Halle geht und sich einen Sitzer nimmt und sich dann das selbe erwartet als damals in eurer Jugend, dann werdet ihr immer enttäuscht sein.
Nicht die Liga. die 3 Italiener, Laibach u die Ungarn profitieren sehr vón ihren billigeren Einheimischen, und da produzieren sie im Nachwuchs in der jew. heimischen Liga ganz offensichtlich recht brauchbare Egänzungsspieler.
Das sind schon die österr Vereine in der VSV-Preisklasse, die das selber irgendwie auf die Reihe bringen müßten. (Team Kärnten in d Alps?)
Die haben halt den Vorteil, dass ihnen die Spieler niemand weggkaufen kann. Wenn in Österreich einen Spieler mit Potential für die vorderen Linien ausbildest, dann ist eine Saison später in Salzburg oder bei Graz. Deshalb bin ich froh, dass die ganzen jungen Klagenfurter es zumindest im Ausland versuchen.
In Ungarn oder Slowenien gibt es diesen freien Wettbewerb nicht.
Ich finds auch verbesserungsbedürftig. Keine Spieldauerstrafen, keine Fights, ich frag mich ob das gewollt ist, oder einfach schlecht gemacht.
Das ist fix so gewollt. Gestern beim Derby ist mir das im TV besondern stark aufgefallen. Jedes Mal wenn es zu einer Rangelei kam, wurde diese nicht gezeigt. Sondern irgendwelche unbeteiligten Spieler in Nahaufnahme. Finde ich sehr schade, wenn das die Entwicklung sein soll, die Emotionen gehören mMn zum Eishockey.
Mal sehen ob ein Herby Hohenberger das Ruder herumreißen kann, sonst heißt es für mich halt den Verein emotional zu begraben.
Das kaufe ich dir nicht ab. Klar ich ärgere mich auch, wenn da am Eis Legionäre herumlaufen, für die das nur ein Urlaub ist. Aber gerade dieser Ärger zeigt, dass die emotionale Bindung zum Verein stark ist. Manchmal will man nicht mehr in die Halle gehen oder den Stream einschalten, aber am Ende macht man es doch immer. Also da muss schon viel mehr passieren, als ein paar Saisonen lustloses Schaulaufen am Eis, dann ich die emotionale Bindung zum VSV verliere.