Das Hauptproblem ist das Eishockey keine Lobby hat in Österreich. Wenn die Politik nicht dahinter steht, dann kannst es als Sportverband vergessen. Leider macht man im ÖEHV zu wenig in diese Richtung.
Beiträge von Patman
-
-
mich kotzts halt irgendwie an das man gefühlt wieder nur von heute bis morgen denkt, wenn ich da Höre das man bei einem Peeters und Antonitsch abgewunken hat dann frag ich mich schon wie weit man da eigentlich denkt, ein Peeters wäre beispielsweiße langfristig sicher ein fixer top6 AT Spieler und da muss man sich halt schon mal Gedanken machen wie man in ein paar Jahren den Johan nachbesetzt und das wird sicher in spätestens 2 Jahren sehr sehr wichtig sein
Peeters wollte halt jetzt schon ungefähr Gehalt eines Johann, was man so gehört hat. Da hätte ich auch abgewunken.
-
Ein starker Arbeiter mit viel Speed. Wer genau soll das aktuell sein?
Also als Arbeiter würde ich Collins jetzt nicht wirklich bezeichnen. Eher als Duracell Haserl. Leider auch kein Spieler fürs Playoff. Hat in Villach in 15 PO Partien 5 Punkte - 5 geschafft.
Wie gesagt, Collins hat seine Qualitäten, aber reden wir in einem Jahr nochmals.
-
Collins ist aber schon ein guter Spieler, den hätte wohl jeder Verein bei uns gerne. Und wenn er als Ticar Ersatz kommt ist das aber mehr als ein großes Upgrade.
Collins ist halt nicht wirklich ein C, das wurde ich der DEL auch erkannt und deshalb spielte er dort am Flügel.
Noch dazu ist er ein Einzelgänger und keiner der eine Linie besser macht. Davon hatte Graz heuer schon genug. Deshalb: Klar ein guter Spieler, Graz hätte aber jemand anderen benötigt.
-
Collins erfüllt aber nicht die 3G Regel.
Bin gespannt ob er als C oder W kommt. Aus meiner Sicht aber nicht wirklich der Spieler den die Grazer benötigen. Vom Typ Collins hat man ja schon andere.
-
stell ich mir halt echt die Frage, obs nicht gescheider gewesen wäre einfach einen gscheiden Coach zu verpflichten anstatt einen Sportdirektorposten zu instalieren.
Das wär fix gscheider gewesen, am Ende wurde Herby nur installiert, damit es jemanen gibt, der statt dem Vorstand den Kopf hinhalten muss, wenn die Leute unzufrieden sind.
-
Habs mir am Anfang überlegt gehabt, aber mich zipfen die ständigen Auktionen irgendwie an.
Ein verknapptes Angebot um die Nachfrage zu erhöhen, und ein paar Leute denen Geld scheinbar egal ist, treiben den Preis in Höhen, wofür ich mir kein Trikot kaufe.Selbst die Rufpreise sind schon sehr hocht.
Bei den Heim- und Away-Jerseys wurden laut letzter Aussendung auch kaum Angebote abgegeben.
Find die Preise eigentlich echt billig, vor allem für ein Unikat. Aber vermutlich bin in NHL-Jersey Preise gewohnt.
-
grad gesehen das Tim McGauley wieder frei wird, den würd ich zwar nicht unbedingt als den 1er Center wollen aber statt Coatta wär der mir auch sehr recht
Der ist nicht mehr derselbe seitdem er beim Friseur war.
-
Im 3. Drittel wird der KAC sicher bald treffen, so viele Chancen wie die Linzer vernebeln, muss sich das ja rächen.
-
Wir können hier diskutieren wie wir wollen. Finde es auch sehr fragwürdig.
Aber am Ende dürfte es für die Vereine passen. Die Vereine sind die Liga, die Liga ist Arbeitgeber von Seitz. Wenns sie unzufrieden wären, könntens ihn sofort ersetzen.
-
Halbe Mille mit Lohnkosten alles zusammen kann ich mir da schon vorstellen - man hört des öfteren von 200 netto/Jahr.
Job. Die Leute können noch so viel lachen wie sie wollen. Ich hab den Lohnzettel gesehen.
-
Schneider ist auch immer ein Gerücht, aber hat angeblich noch Vertrag in Salzburg
Schneider ist aus ziemlich sicherer Quelle der teuerste Spieler der Liga. Wir reden hier von fast einer halben Mille. Was soll der in Villach?
-
Uns ist echt nicht zu helfen, da willst mit 9 Legios spielen (einen Verteidiger wie Strong, Stapelfeld, Söllinger, Kernberger oder Wimmer zu bekommen wird sicher enorm schwer) und bei Peeters winkt man ab? Der steht zwar auch nur für Hollywood, aber hat zumindest spielerisch Top 6 Potential und wäre zumindest ein guter Ersatz für Lanzinger gewesen. Ich seh uns jetzt schon bei einem Ausfall in Panik verfallen, sollte es wirklich so kommen.
Vielleicht hat ja der HeHo die Leiche im Keller von M. Raffl gefunden.
-
Wir starten so oder so mit zehn Söldnern da der Unterbau schlichtweg nichts hergibt. Die Zeiten haben sich geändert, jeder der halbwegs was auf die Platte bringt geht nach Liefering oder auch ins Ausland. Was auch logisch ist, da sich die Jungs die beste Möglichkeit zur Ausbildung suchen. Ein Lukas Thaler wäre vor 10-20 Jahren hier geblieben und wäre nun der Local Hero.
Ich glaube an sich nicht das man im Nachwuchs schlecht arbeitet, es bleibt halt von der Qualität nicht mehr viel zu Hause.Beim Nachwuchs gibt es halt ein Loch von den Jahren wo auf den Nachwuchs gepfiffen wurde. In der U15 siehst, dass es dort mittlerweile sowieso anders aussieht.
Theoretisch musst den Jungen einfach wieder die Möglichkeit geben in die Kampfmannschaft zu schnuppern. Wenn Talente hast wie einen Sintschnig, dann musst ihn einfach integrieren. Selbst wenn man glaubt es ist noch zu wenig für einen Einsatz, dann zumindest 1-2 Mal in der Woche mit der Kampfmannschaft mittrainieren lassen. Nur so bindest die Jungen an das Team.
-
Was mach ma dann mit die Vorarlberger ? Da brauchst ja einen Dolmetscher
Die haben eh nur 10 User, wovon 9 die gleiche Person ist, das hast schnell herausen.
-
Boah IceBreaker , kannst aufhören 15 Antworten nacheinander zu schreiben?
Editiere halt deine Antwort, wenn du noch etwas hinzufügen möchtest.
-
David Keefer, Zane Franklin, Chris Brown sind auch 0815 Legios in unsrer Liga und die sind auch in der Bandbreite.
In der Aufstellung kannst aber maximal Keefer mit Scherbak vergleichen, die anderen zwei sind keine Billig-Legios.
Franklin und Brown verdienen fix 1/3 mehr als ein Scherbak.
-
Ich denke wir können uns hier drin alles wünschen was wir wollen, am Ende schauts Stand jetzt vermutlich garnicht schlecht für Scherbak & Coatta aus, sonst hättens die 2 auch mit verabschiedet.
Wie gesagt, es hilft nur beten, dass sie wo anders ein bessers Angebot bekommen.
Dann gehen sich halt das 9 Legios nicht aus, wenn man einen neuen 1C möchte. Außer jemand wird eingebürgert.
-
Collins ist mir persönlich zu nahe an Van Nes. Auch wenn Collins vielleicht etwas besser ist, aber beide sind Spieler die aus Einzelaktionen Tore machen. Keiner der beiden hat in Villach in einer Linie gemeinsam mit den Linemates funktioniert. Kann mir nicht vorstellen, dass sie gemeinsam funktionieren.
-
Michkov wird sich freuen.
Soviel dazu
Aus der Community nhl auf Reddit: Michkov scores in his 1st shift without TortorellaEntdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community nhlwww.reddit.com -
Collins geht laut Gerüchten nach Graz, zu teuer für uns.
Wenn man richtig Geld in die Hand nehmen möchte für einen 1C und dann ist ein Collins zu teuer, dann ahne ich nichts gutes.
-
Vom Skill her ja, aber er muss erst 20 Profisaisonen halbwegs verletzungsfrei runterspielen.
Da gehts nur um Point per Game.
D.h. theoretisch könnt er 1 Partie in einer Saison machen und dort 1 Assist. Aber ja er muss bis 38 spielen.
-
Chris Collins bleibt sicher auch nicht in der DEL, wobei der für mich nicht die Definition eines 1C ist. Ein Hults wär schon ganz lässig oder Bradley, falls Hults zurück nach Bozen geht.
-
das ist ein Rekord den so schnell keiner einholt!
McDavid in 10 Jahren.
-
Die S-Bahn sprich die S7 fährt nur alle 30 Minuten. Und da geht auch nicht mehr weil auf der Strecke auch noch der CAT durchzischen muss.
Stimmt du hast recht. Ich habs jetzt mit der Rennweg Station vertauscht. Über St. Marx fährt natürlich nur die S7. Aber wie schon erwähnt in Erdberg bis in 5 Minuten zu Fuß. Schlachthausgasse 7 Minuten. Natürlich nicht optimal und bei 20.000 Personen muss man sich ein Konzept überlegen. Glaube aber jetzt trotzdem nicht, dass die Anbindung schlechter ist als in Krieau. Dort wär halt mehr Freiraum.