...Eishockey in Ö mutiert immer mehr zu Schachpartien mit Körperkontakt...
Beiträge von mlduke
-
-
...Peinte ist der einzige Villacher heute in Normalform...und der hat bis vor 3 wochen noch keinen Vertrag gehabt..
-
...wo bleiben die Emotionen? - keine Gegenwehr, keine Hoffnung, keine Zukunft... die meisten warten eh nur bis die Schlusssirene ertönt und es heim zu Mutti oder eben in ein Villacher Innenstadtlokal geht...
-
...schickts den Mitchell zum Stadtgarten und holts den Enge Linder wieder zruck - unglaublich schwacher und unintelligenter Spieler ..
-
...unsere "wilden Jungen" komplett überfordert - da würd mir als Weller auch die Lust am Spielen vergehen wenn der Bacher alles verliert was man nur verlieren kann...
-
...hab mir die Zusammenfassung von laola1 angeschaut und schön langsam kommt mir das als Arbeitesverweigerung vor. Kein erkennbares System, alle Tore die geschossen werden sind richtige Schweinstore (tick tack toe ist für den VSV ein Fremdwort) und das schlimmste (da ich für diesen Spieler bis jetzt die Fahnen recht hoch gehalten haben) ist das Weller sich schön langsam von den anderen Kollegen bezüglich Einstellung anstecken lässt -
- meine Prognose ist dass wir mind. die nächsten 15 Runden keinen Punkt machen werden - denn ich sehe absolut keine Möglichkeit mit diesem Spielermaterial in dieser Liga zu bestehen. Es werden schlusseindlich auch keine Neueinkäufe etwas bewirken da A) nix gescheides mehr zu bekommen ist u B) 1-2 neue dem VSV nicht weiterhelfen werden.
Ich weiß es werden jetzt die Stimmen laut - die Hoffnung stibt zuletzt - aber wer diesen VSV in dieser Form sieht muss einfach die rosarote Brille einmal abnehmen.- bin gespannt wievele Sponsoren aufgrund der diesjährigen Saison abspringen werden (---und die spirale dreht sich weiter (leider nach unten)) - vielleicht sieht man den VSV ja in ein paar Jahre in der NL. (es sei denn es wird noch heute die Jugendarbeit extremst forciert (mit professionellen Trainern - keinen Ex-VSV Spieler die glauben nur weil sie einmal Helden für 2-3 Jahre waren sie das Spiel kennen und verstehen würden) Masterplan -> in 5 Jahren 80% der Mannschaft mit konkurenzfähigen Eigenbau zu besetzen der < 22 Jahre ist. Neue Trainingskonzepte erstellen (Salzburg machts vor...); Abgänge verhindern (auch wenn sie im ersten Schuss immer lukrativ klingen)
-neue Zuseherkonzepte (und nicht einfach Abo Steher od Sitzer kontinuierlich jedes Jahr nach oben schrauben...)
Vorstand anders aufstellen: keine hierachische Struktur sondern parallel laufende Strukturen (ein Part kümmert sich um die Kohle, ein anderer ums sportliche) usw. die Strukturen beim VSV sind seit Beginn der Zeiten gleich, nun bekommen wir halt langsam die Zeche präsentiert.
ich hoffe gegen Vienna dass ich einige neue Gesichter aus der Jugend am Eis sehen werde die heiß auf Eis sind...
-
Vorweg - ich bin VSV Fan u lehne mich jetzt ganz weit aus dem Fenster. In der dzt Lage bekommen wir morgen unsere erste 2stellig. Linz ist dzt einfach in einer tollen Form und wird von Spiel zu Spiel besser.
Ich hoffe stark ich irre mich aber ich befürchte schlimmes am Freitag...
-
@VSV22 -> tut mir leid aber ich gebe nur das wieder das ich so nebenan am Tresen so mitbekommen habe...also traurig hat er in seinen Ausführungen nicht gewirkt, eher nach dem Motto "viel kann mir eh nicht passieren u nächste Saison sehen wir dann halt weiter" Appropo Saison - habe heute den Peinte im Atrio gesehen wäre doch eine Option statt einem Ausländer
-
...reine Frustbewältigung, die doch vor Saisonbeginn so hochgelobte VSV-Armada verkommt immer mehr zu absoluten Schwachköpfen - war heute Vormittag in einem hockey shop in Villach und just war da einer unserer Helden (Namen werd ich hier jetzt keinen nennen...) - aber als Quintessenz kam ganz klar rüber dass ihnen die Fans und diesjährige Plazierung eher am A... vorbeigehen und für viele in der Mannschaft die Saison schon abgehakt ist.
...also mich hat dieses primitive Gesinde das letzte Mal in der Halle gesehen (Gottseidank hab ich kein Abo (war echt beim Überlegen ob ich mir heuer eins zulegen sollte)).
-
Siklenka zeigt wenigstens Präsenz vor dem Tor - über unsere defense lacht der Gegner - denn (bitte um Korrektur wenn ich hier falsch liege) bei Tor1 beschäftigen sich zwei blaue (leider beide Verteidiger Bacher und Weller) mit dem am Boden liegenden Gegner in der Ecke (Weller darf da nie und nimmer hinfahren sondern vor dem Tor aufpassen), Hartl versucht zu retten was noch zu retten ist, ein Gegner hinter dem Tor ein Gegner vor dem Tor, bum 0:1 (Tor fällt unter die Kategorie "Das Buch mit den Dingen die ich immer falsch mache") usw usw. Leider gings dann weiter so in der Gangart - am besten war noch immer das drei gegen Lugge in Überzahl, naja. Kurz zu unseren Treffern 1.- Gestocher, 2. glückliches Händchen bei der Standortwahl bewiesen.
-vor der Saison wurde doch immer prolongiert dass mit den Gegnern vor unserem Tor aufgeräumt wird, das sehe ich so leider nicht. Außerdem werden Fehler gemacht die einer Profimannschaft nicht passieren dürfen.
-Trainer ist für diese Mannschaft keine Respektsperson. War schon immer so ein Mitspieler wird immer ein Mitspieler bleiben. (Bezüglich Trainer/CoTrainer/Betreuer lebt Villach leider immer noch ein wenig hinter dem Eishockeymond)
-
...für mich symptomatisch das auch langjährige Abobesitzer nach dem zweiten Drittel ihren Platz verließen. Vielleicht sollten wirklich ein Exempel statuiert werden und gegen die schon mehrmals oben erwähnten Legios eine fristlose erwirkt werden. (nachHause gehts dann auf eigene Kosten).
KAC macht mit bei seiner Legiowahl anscheinend immer alles richtig bzw. richtet sich die, die halt noch nicht so ins Mannschaftskonzept passen passabel her (Siklenka war letztes Jahr nicht zum anschauen, heuer liefert er ganz passable Leistungen ab). - noch dazu hats die TNT Twins letztes Jahr fast für ein Butterbrot gegeben.
Vielleicht sollte sich der VSV weg vom deutschen Markt (die meisten sind halt nur DEL Ableger) hin zum osteuropäischen Markt bewegen und eine Saison einmal mit 5 Russen bestreiten. (Ähnlich dem Superblock zu CCCP zeiten) Den Rest mit Einheimischen auffüllen die ihre Lunge für den Verein auskotzen würden)
Weiters sieht man halt auch in unserer Liga den Trend einen Legio Goalie zu holen (nix gegen Starki, aber wenn er ausfällt was dann, ich trau unserem Backup noch keine "Nervenzereibenden" Partien zu)
Der Vorteil bei den Russen wäre auch das sie ihr Handwerkszeug beherrschen würden (Eislaufen, Stocktechnik, Taktik)Als Trainer dann auch gleiche einen russischen Armeebediensteten, dann würds in der Eishalle wieder richtig abgehen.
Leider ist von Seiten des Vorstandes nix bezüglich ev Lösungen zu hören, ich denke die Rechnung ging schon mit dem Aboverkauf auf... (die Taschen sind voll, der Zuschauer wird schon vergessen)
so ab ins Kellerderby und mit mind. 1 Punkt zurück, denn sonst wären wir echt die lachnummer der Liga (wenn wir es nicht schon sind)
-
...tippe auf Endstand 6:0...auf alle Fälle heute eine Nullnummer, am Sonntag eine und achja da warten ja die Dosen auch noch auf uns...mal sehen wo wir nach 4 wochen Meisterschaft stehen - z.Zt eher Platz 6-8 mit der jetzigen Leistung
-
ja dann viel Spaß am Sonntag... - ist das die neue Steward Schiene ("ihr werdet den härtesten und aggressivsten VSV aller Zeiten sehen") - offenbar aber leider nicht mit fairen Mitteln.
-
5:4 ; 3:2 gegenüber 7:5 ; 4: 1 wobei unsere Partien auch allesamt verloren gehen hätten können.
-
http://www.youtube.com/watch?v=2u1zaZe_qP4
...das ist ein shift..vielleicht nicht das richtige für unsere Weicheiliga aber sehr unterhaltsam für die Zuseher.
-
...meint ihr den Kevin Veider der letzte Saison in Lienz Kärntner Liga gespielt hat? Schade um den Maxi Egger, war wirklich ein sympathischer Kerl. Was ist mit Gelfanov junior, wird der auch weggekauft?
Lieber VSV so wirds nicht gehen - Talente müssen gehalten werden um "irgendwann" einmal eine schlagkräftige einheimische Truppe zu formen.
...vielleicht ist es ja aber noch wie zu meinen Zeiten beim VSV - wenns den falschen Namen hast ist ein Aufstieg in die 1ste einfach nicht möglich (betraf nicht mich persönlich, aber wir hatten etliche gute Spieler die dann nach der Jugend ihre Karriere beendet haben - Scharl, Moser, Zenig, Majoran usw. )
-
...heute wirds a) enorm viele Tore zu sehen geben b) Ö besinnt sich auf alte Tugenden und laufen bis ihnen die Zunge bis zum Boden hängt (alle sprechen in der EBEL doch vom sensationellen Sommertraining und Konditionswunder) denn auch wenn wir 60min keine Scheibe sehen, wenn wir eng am Mann stehen macht auch der beste NHL Star keinen Stich - Gilligans Raumtaktik (oder was auch immer das sein sollte) kann er getrost über Bord werfen (einfaches System spielen, im eigenen Drittel 5 gegen 5 jeder hat einen und nicht herumfahren wie die Hühner - schon vor der blauen Line den Gegner stoppen (gefällt mir bei den Deutschen extrem gut) und vielleicht ab und an mal ein wenig schmutziger spie
Aber im großen u ganzen denke ich das sich das Nat Team heuer von der A-Liga verabschieden wird und ein Wiederaufstieg immer schwieriger wird.Lieber Verband - Deutschland hats vorgemacht - bitte um Nachahmung (Jetzt möchte ich nix von großer Spielertiefe hören, denn die Talente habe wir auch ,nur ist bei denen mit 20 Jahren Schluss da ihnen irgendein PseudoAusländer der sein Gnadenbrot in Ö noch verdienen will den Platz wegschnappt.
Fucking Schande was der Verband mit dem Eishockey in Ö angestellt hat.
-
- dann darf mit solchen Playern (die unplanbar sind NHL,KHL usw) nicht geplant werden.
- ULuggauer kann nur dann glänzen wenn er auf der blauen unbedrängt zum Schuss kommt. (leider auf diesen Niveau unmöglich, deshalb wird er bei dieser WM auch nicht hervorstechen - außer bei seinen Versuchen den Gegnern nachzuhecheln (zu klein, zu langsam, zu alt))
- Überrascht bin ich aber von Slowenien (habe selten zuvor einen Razingar so viel laufen gesehen - Stichwort Patriotismus)
-
...Ö ist nicht A-tauglich (Seitens Spieler, Verband, Umfeld)
- gestern bei den Deutschen (aber auch Slowenen) hat man das Feuer gesehen, bei uns ist da eher nix zu merken.
- körperlich kann keiner (bis auf Trattnig vielleicht) mit den Großen mithalten und diese Rechnung zahlen dann halt "Eishockeyhenderln" wie Pewal, Raffl usw. Wünsche Marco alles Gutex.
- man sollte sich wirklich einmal erfahrene Manager aus D o Schweiz holen die einen konsquenten Weg beschreiten aber solange Mion, Kalt und Konsorten am Ruder sind wird es nicht bergauf gehen eher bergab.
- Warum spielt nicht Geier, Geier, Herburger ?
- Warum spielt ein Werenka, ULuggauer (beide haben ihren Zenit schon lange hinter sich)- es wird extrem hart gespielt, wenn diese Regeln in der EBEL angewand worden wären hätten wir signifikant weniger Strafen u Matchstrafen/SPD
- ich bin echt von der Deutschen Mannschaft begeistert. Obwohl das Material mit denen sie spielen nicht zu den besten gehört, machen sie mit extremen Willen und Kampfgeist vieles wett.
- warum spielt ein Penker? Da gibts doch sicherlich bessere.
und es sollte wieder zu einem Pivileg zählen für das NatTeam zu spielen, deshalb würde ich bei Absagen unsere doch so tollen NHL, KHL usw Helden doch gleich in der Retourantwort schreiben dass sie auch in Zukunft nicht mehr spielen brauchen.
Zu Zeiten eines Engelbert Linders war das tragen der österreichischen Montur gleichzusetzten mit einem Ritterschlag.
So bis in der Abstiegsrunde dann...
-
also wenn ich mir so die ganze Entwicklung ansehe heißen für mich in den nächsten 3-5Jahren die Meister RBS, Wien oder KAC (ev Zagreb (wenn die Geldspritze passt). Der VSV wird wohl immer in Griffweite der Playoffs kommen aber um ganz vorne mitzuspielen fehlt einfach ein wirklich grundsolider Eigenbau und die finanziellen Mittel um sich wirklich gute Legionäre zu holen.
- wie wird man den Raffl, Toff kompensieren.
- Unserer verbleibenden Legios sind nicht ligareif.Solange der VSV nicht eine(n) gewaltige(n) Mätzen hat der im Bedarfsfall die paar hundert Tausend Euro für einen Top Spieler liefert sehe ich um um den Meisterpott mitzuspielen eher schwarz.
-
...ich glaube der Trattnig freut sich richtig auf Spiel 7 - ob unter Beobachtung oder nicht - ich denke Salzburg wird diesmal so hart agieren wie wir sie selten zuvor erlebt haben. Morgen gibts Ramba Zamba im Rink - ich freu mich schon richtig drauf (und werde auch live dabeisehen - da im Besitz einer Karte)
-> mit der großen Hoffnung auf weniger Stockfouls dafür vieeeeeeeeeeeel mehr Checks. Der Kracher schlechthin wäre ja ein open ice vom Trattnig gegen unser Riesenbaby Sike.
Tolle Unterhaltung mit hoffentlich einem Kärntner Meister.
-
hab mir die Partie gestern angeschaut und leider festgestellt dass die Kondition vieler KAC Spieler von Spiel zu Spiel abnimmt. Salzburg kann jederzeit das Tempo erhöhen oder drosseln. Der KAC fährt jetzt auf einem sehr hohem Stressniveau wo wenig Spiel für Veränderungen da ist.
Salzburg stellt sich schön langsam auf den Gegner ein und packt in genau dort wo es weh tut, im konditionellen Bereich. Interessant wäre ja mal wenn Siklenka ein Cable Guy wäre inkl. Herzfrequenz u Stressmessung denn ab und zu schaut der nach einem shift aus als ob er gleich in die Kiste steigen tät.
-
sehr enttäuschende Partie des VSV gestern, KAC wird ins Finale aufsteigen. Das einzige was ich dem KAC nicht wünsche ist dass die VSV Legios (die nächstes Jahr eh nimmer an Board sein werden) ihre guten Tugenden von Board werfen und einige KAC Spieler ausschalten - denn dass der VSV einfach so untergeht ohne einer Aktion kann ich mir nicht vorstellen.
...ich glaube DO wird eine ganz harte schmutzige Partie mit vielen Strafen (auch SPD u MS)
-
also ich möchte ja niemand vor den Kopf stoßen, aber wenn Linz in Villach so auftritt wie gestern dann fahren die Villacher bestimmt noch mal nach Linz...wenns blöd läuft verliern wir nicht 2:0 sondern 10:0.
...ich stelle mal ne Hypothese auf - wenn wir DI nicht gewinnen, gewinnt Linz die Serie.
-
...wenn wir uns ehrlich sind hat der KAC u VSV in der dritten Runde sehr viel Glück gehabt! Hätten die Kroaten ihre drei Lattenschüsse reingetan und Linz kurz vor Ende zurückgeschlagen würds in der Serie 2:1 stehen.
Einzig Salzburg hat (nachdem sie ein Drittel arg verschlafen haben) Klasse gezeigt und den Gegner abgeschossen. Ich glaube in RB steckt noch sehr viel mehr Potential als wir z.Zt sehen und wir sollten uns derzeit freuen dass beide Kärntner Vereine in der Serie gut dastehen uns aber nicht verwundert zeigen wenns gegen Wien oder Salzburg ganz anders ausschauen kann.