Almöhi Die einen diskutieren, ob er als Spielertyp (für einen Verteidiger ist er ein sehr spezieller Spielertyp, das ist überhaupt keine Frage) zu einem zu diesem Zeitpunkt fast fertigen Kader dazu passt, die anderen sortieren ihn nach 15 Jahren aus und teilen das Ende April sehr unterkühlt öffentlich mit - Also ich sehe da schon einen Unterschied.
Natürlich ist es aber legitim, auslaufende Verträge nicht zu verlängern und wenn man nach Gründen sucht wird man auch welche finden, Heinrich ist ein sehr spezieller Spielertyp, der aber gerade im Salzburger System immer funktioniert hat. Ob man es in diesem Fall auf diese Weise machen muss, stelle ich in Frage, sympathisch finde ich es nicht. Im Übrigen war die Schumnig-Entscheidung beim KAC auch um nichts besser, aber auch die Spieler werden daraus ihre Lehren ziehen, das romantische Argument Vereinstreue brauchst halt nach solchen Entscheidungen auch nicht bringen (wobei man das fairerweise in Salzburg nie betont, weil mans natürlich als Ligakrösus auch nicht braucht). Ich bin halt ein alter Romantiker, der auch im Profisport bei solch vereinstreuen Spielern der Meinung ist, dass man sie nicht aussortiert, solange sie ihre Leistung bringen.