1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schreibfaul

Beiträge von schreibfaul

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • schreibfaul
    • 15. April 2025 um 17:16

    Ich würds mir so in etwa wünschen:

    Schneider - Kasper - Zwerger

    Baumgartner - Rohrer - Haudum

    Raffl - Nissner - Thaler

    M. Huber - Wukowits- P. Huber

    Extra: Ganahl, Baltram

    Unterweger - Biber

    Wolf - Würschl

    Nickl - Heinrich

    Maier - Söllinger

    Extra: Stapelfeldt

  • ALPS Hockey League 24/25

    • schreibfaul
    • 11. April 2025 um 14:33
    Zitat von xtroman

    Ich glaube eher er meint Jennes, der in die ICEHL kommt und nicht Zell…

    Ich würde sagen, beide spielen in der Liga, in die sie passen

    Zell macht es fantastisch in der Alps, es hat aber der Einzugsbereich sowohl wirtschaftlich als auch in der Zuseheranzahl doch eine Grenze, die für die ICE einfach zu niedrig ist.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • schreibfaul
    • 8. April 2025 um 21:10

    Raffl ist ein Mentalitätsmonster, alleine deshalb nehm ich ihn als Bader mit. Außerdem - wer jahrelang Kapitän einer Mannschaft ist, die sich immer dann am besten präsentiert, wenn es um etwas geht, der hat ob seiner Führungsqualitäten einfach einen Bonus. Und er hat auch Qualitäten, die wir sonst so nicht im Team haben, wie den Schattenwurf vorm Tor im PP

  • Schiedsrichterthread

    • schreibfaul
    • 8. April 2025 um 11:25
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ist diese Autonomie, die Frage "Andreas Huber als Schiedsrichter in der ICEHL-Spielen auch mit Beteiligung RB Salzburg?" selbstbestimmt und einvernehmlich durch die teilnehmenden Teams entscheiden zu lassen, nicht auch ein Wert, der Beachtung verdiente? Zumal, wie gerade aus berufenem Munde erfahren, die Coaches und Generalmanager beider Teams direkt vor Beginn der Finalserie auch über die geplante Teilnahme von Andreas Huber informiert worden und damit einverstanden gewesen sind! Die KAC-Verantwortlichen werden zitiert mit "Die Besten müssen pfeifen, und wenn er dazugehört, soll er eingesetzt werden".

    Wenn dem so ist, was ich nicht anzweifle, ist es völlig legitim. Dann ists aber ein Kommunikationsversagen, weil wenn das Thema in den Medien auftaucht muss ich das ganz einfach auch so kommunizieren und gut ists.

  • KAC Saison 2024/2025

    • schreibfaul
    • 7. April 2025 um 15:51

    Also wennst ernsthaft beim KAC sportlich nach den 2 Saisonen kritisieren anfängst - na habidere.

    Da wurden wohl aus wirtschaftlichen Grünen viele riskante Entscheidungen getroffen, die so gut wie alle komplett aufgegangen sind. Jetzt hast einen richtigen Klagenfurter Stamm an Verteidigern, spielst mit 1 Legio hinten und gewinnst 2 mal den Grunddurchgang und stehst 2 mal im Finale. Wennst mich fragst ist das das absolute Maximum und weit mehr, als man erwarten durfte.

    Wenn den Kader mit 1,2 Toplegios hinten ergänzt hast zwar a Riesenloch im Budget aber immer noch lange keine Garantie, dass man diese Salzburger biegt. Das ist schon eine richtig hohe Hürde, die sind einfach derart kompakt und eingespielt und haben so viel Qualität vor allem hinten, dass sie wenn sie in den CHL/Playoffmodus schalten wirklich schwer zu biegen sind.

    Also aus meiner Sicht, Risiko eingegangen und das ist voll aufgegangen, was mich persönlich auch wirklich freut, weil man sieht, dass die Burschen mit der Aufgabe wachsen.

    Wenn man Salzburg sieht - das ist wirklich eishockeymäßig beeindruckend, was sie auf die Platte zaubern, andererseits aber irgendwo auch unverständlich, dass man sich nicht traut, mit 1,2 Legios weniger hinten zu spielen und so für die Akademiejungs Eiszeiten in der Crunchtime zu schaffen, wenn man auch damit "riskiert", nicht jedes Jahr Meister zu werden.

  • Schiedsrichterthread

    • schreibfaul
    • 7. April 2025 um 13:10

    Mich wundert die Emotion dahinter nach dem Motto, die Diskussion sei nicht legitim, sehr. Ich habe mit dem KAC nichts am Hut und sehe das auch emotionslos.

    Ich habe hier auch niemanden, zumindest niemanden der ernstzunehmenden Diskussionsteilnehmer gesehen, der die Qualität von A. Huber als Schiedsrichter in Frage stellt. Er ist zweifellos einer der besten Schiedsrichter der Liga und hat sich das Finale rein leistungsbezogen verdient.

    Dennoch gibt es eben nicht ohne Grund in Compliance-Guidelines oder Befangenheitsregeln gewisse Konstellationen, die es zur Vermeidung auch nur des "Anscheins der Befangenheit" nicht geben darf. Ein enges Familienmitglied, das durch ein anderes zu beurteilen ist, gehört da immer dazu. Auch das Argument, dass es ja einen weiteren Head gibt, zieht für mich nicht, da die Befangenheits- und Complianceregeln immer auch für Kommisionen/Senate gelten und zudem ja am Eis es klare Zuteilungen gibt, wer welche Bereiche vorrangig zu beobachten hat und nicht jede Entscheidung via Video prüfbar ist.

    Wenn die Liga das so entschieden hat, muss man es wohl akzeptieren, gut finden muss man es aber deswegen noch lange nicht. Auch darf man sich nicht wundern, wenn dann bei einer richtig kritischen Entscheidung die Wogen hochgehen werden. Auch der beste Schiedsrichter ist nicht davor gefeit, eine Situation falsch zu beurteilen, weil er gerade keinen guten Blickwinkel oder was auch immer hat, wenn das dem A.Huber im Finale bei einer Aktion seines Bruders passiert wärs wenig verwunderlich, wenn die Emotionen überkochen.

    So weit wie Vincente, dass man auch Implikationen auf die Tabelle bei anderen Ergebnissen mitberücksichtigt - auch das ist ein legitimer Punkt - würde ich nicht gehen, weil dann wirds wirklich schwierig, zahlreiche Schiedsrichter haben selbst gespielt und pfeifen auch für oder gegen ihren ehemaligen Verein etc., dazu ist die Eishockeywelt in Österreich dann wie Seitz insoweit zutreffend sagt doch zu klein.

  • Schiedsrichterthread

    • schreibfaul
    • 6. April 2025 um 10:47

    Nun, er pfeift bei den Spielen die ich gesehen habe sicher nicht parteiisch, das muss man sagen.

    Dennoch, in allen Regulativen, in denen Befangenheit irgendwie eine Rolle spielt, wäre eine solche Konstellation, dass ein Bruder über den anderen urteilen muss, undenkbar. Das kann einfach in heiklen Situationen, zB Mario Huber behindert im backcheck in Overtime grenzwertig den alleine aufs Tor ziehenden Gegner oder umgekehrt, egal ob er den Penalty dann pfeift oder nicht, die Diskussion darüber erhält eine weitere vermeidbare Ebene

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • schreibfaul
    • 2. April 2025 um 09:21

    Gratulation an Linz, das war die Mannschaft, die wahrscheinlich am allermeisten aus ihren Möglichkeiten herausgeholt hat.

    Es ist vor allem dem Trainer zu wünschen, dass die Erwartungen jetzt nicht ausufern. Hier wird offensichtlich wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Es wird trotzdem äußerst schwierig werden, diesen Erfolg zu wiederholen, man hat jetzt 2 Saisonen nicht nur wohl am oberen Leistungslimit gespielt, sondern heuer auch noch das nötige, aber auch verdiente Quäntchen Glück gehabt im Viertelfinale. Mit den Möglichkeiten ist aus meiner Sicht das Erreichen des Halbfinales ein nicht hoch genug einzuschätzender Erfolg, das zu wiederholen oder gar zu verbessern ist angesichts der Konkurrenz, die v.a. mit Bozen, Salzburg, Graz und Klagenfurt doch andere Möglichkeiten hat, ein ganz schwieriges Unterfangen. Da rede ich noch nicht von den offensichtlich wieder erstarkenden Wienern, Villach und auch den Ungarn, die ich durchaus von den personellen Möglichkeiten im Bereich der Linzer verorten würde

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • schreibfaul
    • 1. April 2025 um 19:09

    Znene trifft es auf den Punkt:

    ORF.at Video/Audio

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • schreibfaul
    • 1. April 2025 um 11:02

    Wie gesagt: Ein grosses Geschäft würde ich mir auch nicht erwarten, dazu wird die Nachfrage ob des Zeitpunktes und der dünnen Kader nicht reichen, aber mit entsprechendem Engagement lässt sich etwas positives fürs Eishockey draus machen, statt Negativschlagzeilen über ein Spiel zweier A-Nationen in der Trainingshalle unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

    Wenn das in Wien nicht geht, dann muss man eben den Standort wechseln, bin überzeugt, dass es in Villach/Zell am See/Feldkirch/Innsbruck sehr wohl möglichist, ein solches Spieö kostendeckend mit einer Kulisse von +/-1500 Zuschauern abzuwickeln.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • schreibfaul
    • 1. April 2025 um 10:06

    Das ist aber schon sehr peinlich. Ja, solche Spiele in der frühen Phase der Vorbereitung sind kein Kassenschlager, das ist klar, aber mit ein bisserl Kreativität und Willen kann man grade in einem Ballungszentrum wie Wien hier schon was positives draus machen und mit günstigen Tickets, Einladungen an Schulen (auch das gehört zu den Aufgaben eines Verbands: Kinder für den Sport zu begeistern) etc ein wenig eine Atmosphäre zustande bringen.

    Da arbeiten die Vereine teils wesentlich besser, wenn ich das Interview von dem Geschäftsführer sehe wird aber vieles klar.

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 31. März 2025 um 15:13
    Zitat von xtroman

    Hmm ja ok, ich hab ja nur das Video gesehen und mMn sieht man es da halt nicht wirklich...
    Nur, ich denk mir, wenn Schneider wirklich 2 Zähne fehlen, die Nase gebrochen ist und eine Gehirnerschütterung vorliegt, dann muß der Check eigentlich gegen den Kopf geganen sein oder?

    Man sieht tatsächlich nicht, ob es eine Berührung mit dem Kopf gegeben hat, man sieht aber sehr wohl, dass das kein gegen den Kopf gerichteter Check war, sondern ein Check mit der Schulter voran gegen den Körper. "incidental head contact" nennens das in Übersee

    Zitat von Spezz93

    Wenn mir wer sagt wann das ca war, dann mach ich gerne ein Video :)

    War unmittelbar vor dem Nissner-Tor, muss in Minute 3 des dritten Drittels gewesen sein, war eh eine längere Unterbrechung wegen Videostudium der Refs

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 31. März 2025 um 14:59
    Zitat von guest_34

    Gibts vom check gegen thaler auch ein video?

    Würde mich auch interessieren, live hats wild ausgschaut, aber da wurde ich auch beim Hit an Schneider durch das Video eines Besseren belehrt, hätte ich live jdf als CTTH gesehen, nach dem Video nimmer.

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 30. März 2025 um 15:47

    Also da sehe ich jetzt am Video wirklich nichts, was irgendwie verwerflich wäre. Es war natürlich ein "desperation play" , nachdem das eigene Tor schon leer war, fährt er hier den riskanten Openice Hit, ich sehe da aber erstens den klaren Zweck im Verhindern, dass Schneider die Scheibe verarbeiten und Richtung EN geht und auch den Check selber eigentlich hart, aber sauber ausgeführt. Das ist kein Ellenbogen oben, er springt nicht hinein etc. Der Zeitpunkt war zwar so, dass sie es wahrscheinlich nicht mehr biegen konnten, aber da war zumindest noch eine Chance da, wenn das ganze 5 Sekunden vor Schluss passiert sehe ich es anders. So tut man den Boznern eher Unrecht, das war aus meiner Sicht ein Hockey Play.

    Hoffe Schneider hats nicht zu wild erwischt.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • schreibfaul
    • 27. März 2025 um 13:32

    Im Endeffekt steht Stapelfeldt in Salzburg einfach an, in diesem Kader kommt er über die Rolle als Nr 6/7/8 Verteidiger nicht hinaus. Salzburg braucht eigentlich irgendwo auch einen Platz, um für nachrückende Verteidiger Eiszeit zu bieten, also kann ich mir schon vorstellen, dass man ihn auch nicht mit Gewalt halten wollte.

    Nehme einmal an er wird es einfach probieren wollen, ob es in Graz für eine etwas größere Rolle reicht. Als Teil eines dritten D-Paars oder als defensive Absicherung neben einem Offensivverteidiger in einem zweite Pärchen mit Unterzahleiszeit kann das schon passen. Graz will in der Physis zulegen, das macht eigentlich für alle Beteiligten Sinn

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 26. März 2025 um 12:57

    Meine Erwartung an Kasper ist nicht, dass der ein Topscorer der NHL wird, sondern ein Zweitliniencenter, der in beide Richtungen funktioniert, jedes Matchup nehmen kann, im PK und PP eingesetzt wird, giftig im Körperspiel ist und im Idealfall auch noch 40-60 Punkte macht.

    Das wäre dann ein wahnsinnig wertvoller Spieler für jeden NHL Kader, bin auch ziemlich überzeugt, dass es das ist, was Yzerman in ihm gesehen hat. Seine Scoringwerte waren auch außerhalb der NHL nicht so, dass man hier einen absoluten Topscorer erwarten hätte dürfen, seine Offensive kommt vom Speed sowohl auf den Füßen als auch in der Verarbeitung des Pucks und der Erfassung der Situation, der Bereitschaft in die Positionen zu gehen wo es weh tut. Die übernatürlichen Offensivinstinkte der noch besseren Scorer oder die Hände eines Kane sehe ich nicht, das ist aber auch keine Schande, er kann alles auf gutem NHL Niveau, da musst erst mal hinkommen.

  • HF 4 Black Wings Linz - KAC Di 25.03, 19:30 Puls24

    • schreibfaul
    • 25. März 2025 um 22:11

    Linz hat verdient gewonnen. Wieso man aber kurz vor Schluss aus einem Gerangel, an dem beide Seiten mitmischen ein PP macht versteh wer will, das ist das Gegenteil von diesem "lasst die Spieler das entscheiden ", das Seitz predigt. Das war wohl auch der Grund, warum die Kacler emotional instabil wurden ;) Hat natürlich nicht geholfen.

    Beeindruckend aber die mentale Stärke der Linzer, die immer wieder Spiele in ihre Richtung drehen können.

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 25. März 2025 um 16:02

    @abc23

    Also das kann ich schlicht nicht nachvollziehen:

    Kasper hat im Schnitt 1 min PP-Eiszeit pro Spiel, ist damit Nr 8 bei den Stürmern der Redwings, das ist nun wirklich nicht extrem viel. Im Herbst hat er kaum in den Top 6 gespielt, sondern hauptsächlich als 3.Center und sich noch schwer getan, zu scoren. Begonnen hat er die Saison in der AHL und sich kontinuierlich hinaufgespielt.

    In den Top 6 spielt er ca. seit Jahreswechsel, hat in 33 Spielen seit dem Jahreswechsel 21 Punkte gemacht.

    Was erwartest du von ihm?

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 25. März 2025 um 13:11

    Kasper ist so ziemlich das Wunschpaket, das ein Trainer im Kader haben will, den kannst überall einsetzen, am Center, am Flügel, in einer offensiven Rolle, auch in einer checking line. Da ähnelt er ein wenig dem Michael Raffl, dem diese Eigenschaft auch zu einer langen NHL Karriere verholfen hat, wenngleich Marco Kasper eisläuferisch schon noch besser ist und sein Offensivpotential sicher eine Stufe höher ist.

    Sensationell, wie er sich diese Saison etabliert hat, richtig lässiger Spieler auch zum zuschauen, immer mit richtig gutem Drive

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 24. März 2025 um 14:40

    1. Klare Fehlentscheidung, wenn man das nach Videoreview auf 2 min reduziert musst dich wirklich fragen, ob das die richtige Besetzung ist. Live in Echtzeit ist vieles verständlich, weil das alles je nach Blickwinkel durchaus schwierig zu erkennen ist. Aber nach Video - Halleluja- das ist ein ganz klarer Kniecheck und eine ganz klare große Strafe, die Absicht spielt keine Rolle

    2. Absicht würde ich auch nicht unterstellen, hier unterschätzen viele, wie schnell das alles geht. Trotzdem: Verantwortung liegt bei Neubauer.

  • HF - Game 1, DI 18.03. KAC : BW Linz 19:15 Uhr

    • schreibfaul
    • 19. März 2025 um 16:43
    Zitat von viserys

    Nochmal zurück zum Spiel: der GameWinner in der OT2 von Moro ist nach Ansicht der Bilder gar nicht so irregulär. St. Amant macht eigentlich gar nichts, befindet sich außerhalb des Torraumes und Dahm verhakt sich dann mit dem Schoner in St. Amants Knie. St. Amant will eigentlich nur weg, keine aktive Behinderung und dann kugelt sich Dahm irgendwie auf St. Amant. Danach Schuss-Tor, Head hinter dem Tor zeigt sofort „Good Goal“. Diesen Call dann zu overrulen ist auch nicht schlecht.

    Ich nehme an, der ausschlagende Punkt war, dass der Fuß von St.Amant beim einhaken zwar nur kurz aber doch knapp im Torraum war, dann greift das Argument Tormann an Rückkehr in seine Position gehindert. Ich glaube schon, dass das richtig entschieden wurde

  • EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

    • schreibfaul
    • 19. März 2025 um 10:53

    Lassts den Marco Pewal mal arbeiten, ich glaube dass ihn viele unterschätzen, weil er halt einen sehr lockeren Umgang hat.

    Ich bin überzeugt, dass er viel am Input geben kann. Er war als Spieler trotz seiner nicht gerade Gardemaße ein Playoffspieler in einer Zeit, wo es wesentlich härter zugegangen ist, hat sehr viel gewonnen und weiß was es dazu braucht und vor allem hat er es verstanden, mit vergleichsweise eingeschränkten (soll nicht despektierlich klingen, aber im Vergleich zu anderen Spielern mit ähnlichen Scorerwerten war er von den Skills her nicht überragend) technischen und eisläuferischen Fähigkeiten effektive Lösungen in allen Situationen zu finden. Oft sind gerade solche Spieler, die nicht aufgrund einer herausragenden, kaum erlernbaren Fähigkeit, sondern mit Spielverständnis und vor allem mit erlernbaren, effektiven kleinen Plays erfolgreich waren, die besseren Trainer. Gerade in der Rolle als Co glaube ich, dass er individuell Spieler weiterbringen kann.

  • HF - Game 1, DI 18.03. KAC : BW Linz 19:15 Uhr

    • schreibfaul
    • 19. März 2025 um 08:19

    Interessant wie die Meinungen zur Übertragung auseinandergehen.

    Ich finde die Art, wie Warmuth kommentiert, wirklich wohltuend. Unaufgeregt, trotzdem mit erkennbarer Zuneigung zum Sport und meiner Meinung nach durchaus auch mit der Kompetenz, die man von einem Reporter erwarten darf. Für die Expertise ist ja der Co da, der das auch ordentlich macht. Dass in einer derart langen Liveschalte nicht alles perfekt sein kann und nicht jede Situation live richtig eingeschätzt bzw erkannt wird - geschenkt. Gerade die wirklich schwache Schiedsrichterleistung hätte durchaus mehr Beachtung vertragen, eine Situation wie die Strafe gegen Moro nach dem Check von Petersen, die meiner Meinung nach haarsträubend und völlig gegen die sonstige Linie mit zahlreichen nicht gegebenen offensichtlichen Strafen hätte man sicher näher beleuchten können. Hier fehlten auch die Wiederholungen. Die Bildqualität wäre für mich ein wirklicher Kritikpunkt, sowohl was das Licht betrifft (weiß nicht ob das nicht an der Halle liegt), als auch die Kameraeinstellungen waren aus Salzburg um Welten besser.

    Ich kann aber auch mit der vom ob seiner Fachkenntnis und Begeisterung und auch des immer wieder interessanten Podcasts sehr geschätzten Martin Pfanner betriebenen, amerikanisierten Übertreibung der Wichtigkeit diverser Rekorde einfach wenig anfangen, teils überlagern mir da diverse Statistiken das eigentliche Spiel zu viel, marketingmäßig mag das anders sein. Ich finde es zB völlig absurd, dass eine sensationell starke Saison der Washington Capitals in einem Mannschaftssport kaum mehr Beachtung findet, weil sich alles nur um den Torrekord von Ovechkin dreht - das ist ohne Frage eine unfassbare Leistung, wenn er ihn erreicht, aber braucht das das ganze Jahr davor tägliche Berichte?

  • ICE HL bei PULS24

    • schreibfaul
    • 17. März 2025 um 09:34

    Ich hoffe ja, dass Linz-Graz sich nicht wiederholt, man musste sich schon ernsthafte Sorgen um die Gesundheit von Martin Pfanner machen. Ich glaube manch Spieler der vierten Linien hatte einen niedrigeren Durchschnittspuls während der Serie als der Kommentator :)

    Im Ernst, trotz der ein oder anderen Übertreibung und einem manchmal etwas zu großem "draufdrücken"(für meinen Geschmack halt) - ich bin froh, dass es jemanden gibt, der den Sport mit so einer ehrlichen Begeisterung transportiert, für dieses Engagement vielen Dank!

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 24. Februar 2025 um 20:57
    Zitat von Klaro

    Im PP brauchts halt auch Spieler die abdrücken können, da ist er in meinen Augen zu berechenbar da er dies nur ganz selten macht. Ek ist für mich der bessere Center fürs PP. Aus meiner Sicht muss die Verbesserung seines Schusses sein nächstes Ziel sein das er bis zur nächsten Saison in Angriff nehmen sollte.

    Ich verstehe es mittlerweile nicht mehr. Dass Ek PP1 spielt verstehe ich, der wirft vorm Tor einfach mehr Schatten als Rossi und wenn alle fit sind, mit Kap, Boldy, Zuccarello ist es auch nachvollziehbar. Dass aber in Abwesenheit von Kaprizov Hinostroza PP1 vor Rossi spielt wäre nur dann nachvollziehbar wenn beide PPS annähernd gleich viel spielen und man fürs PP2 eben auch einen Playmaker braucht, so fehlt mir jede Erklärung, weil in Wahrheit spielt PP1 in der Regel durch. Und Rossi ist gerade als Bumper und rund ums Tor mit seiner unfassbar schnellen Auffassungsgabe, Übersicht und auch Hand/Auge Koordination durchaus brandgefährlich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™