Also für mich hält der Vergleich Ulmer/Fretter nicht
Spezza hats eh gut aufgearbeitet:
bei Ulmer ist nicht zu sehen ob er den Kopf überhaupt (auch) trifft, die Hauptenergie geht jedenfalls gegen den Körper, der Ellenbogen ist angelegt und erst nach dem check oben. Für mich ein unnötiger Check, was die Intensität angeht, aber keine Aktion, die mit einer Sperre geahndet werden sollte.
Bei Fretter ist die Qualität zu schlecht, um viel zu sagen, aber jedenfalls ist der Ellenbogen schon in der Anfahrt zu check in einer höhe wo er absolut nichts verloren hat.
nach dem bisher gesehenen Material gehen beide Entscheidungen in Ordnung.
@eisbaerli: Nein, wennst mich fragst weißt das in der Anfahrt zum check im normalfall nicht, ein gewisses Risiko gehst als checkender da immer ein. Deshalb bin ich auch der Meinung, das man bei der Dauer der Sperre ganz klar unterscheiden muss, ob versucht wurde einen korrekten Check, also mit Ellenbogen angelegt, zu fahren und der Kopf eher unglücklich auch getroffen wurde (trotzdem Verantwortung des checkenden) oder ob ein Ellenbogen ausgefahren ist, wo ich einfach immer damit rechne, dass ich den gegner am Kopf erwische