1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AlexR

Beiträge von AlexR

  • 23. Runde: HC Innsbruck - KAC 5:3

    • AlexR
    • 20. November 2007 um 21:04

    4:2 zuzeit Spielzeit 46 min!

  • hf.at: Time Out: EBEL - die Liga mit Licht und Schatten

    • AlexR
    • 19. November 2007 um 21:23

    Denke mir, dass dies am besten hier herein passt:

    Böse Jungs sprechen hauptsächlich Englisch

    In der Erste Bank Liga kommt neben vielen Toren auch die Härte nicht zu kurz

    Wien – In der Erste Bank Liga geht es heiß her. Nach 22 Runden bleibt der Kampf um die begehrten ersten sechs Plätze weiter spannend.

    Grund sind zum einen die regelmäßigen Selbstfaller der Favoriten, zum anderen die neue Punkteregelung.

    Durch die quasi Aufhebung der Legionärsbeschränkung verschoben sich die Kräfte-Verhältnisse doch gehörig.

    Bestes Beispiel dafür ist Meister Salzburg: Letzte Saison aufgrund des höheren Budgets am Spielersektor noch Markt-Leader, liefen internationale Groß-Einkäufer wie die Capitals den Bullen den Rang ab.
    Legionäre geben den Ton an

    Dass die rot-weiß-rote Liga heuer internationaler ist, als noch letzte Saison liegt also nicht nur an den drei nicht-österreichischen Klubs aus Laibach, Jesenice und Szekesfehervar.

    Auch in der Statistik geben die „Gastarbeiter“ klar den Ton an – Vor allem als böse Buben.

    Unter den 20 „härtesten“ Cracks findet man beim genaueren Hinsehen nur 2 „echte“ Österreicher, der Rest ist mehr oder weniger in der Hand der Legionäre.

    Sport1 wühlt sich durch die Strafenregister und findet, ohne Anspruch auf Vollständigkeit so manches interessante Faktum.

    *
    Bad Boy Nr. 1

    Die fragwürdige Ehre wird Innsbruck Mario Larocque zu teil. Der kanadische Verteidiger saß bisher 95 Minuten in der Kühlbox. Ob 5-, 10- oder Spieldauer-Strafe, Larocque lässt nichts aus. Fast 5 Minuten pro Spiel sitzt der „Haie“auf der Strafbank. Dicht gefolgt ist der Innsbrucker Legionär von einem alten Bekannten: Kevin Mitchell (Laibach/84), Rang 3 geht an den Grazer Tony Iob (75).

    *
    Böse Jungs sprechen Englisch

    Kein böses Vorurteil, sondern Tatsache, wenn man sich die Strafen-Statistik der ersten 22 Runden ansieht. Von den Top-20 der "Bösen Buben" würden nur 6 nicht Englisch als Muttersprache bei einer Volkszählung ankreuzen. 2 davon kommen aus Österreich, zwei aus Slowenien, sowie einer aus Finnland und der Slowakei. Rebek und Tropper dürfen zwar auf ihren österreichischen Reisepass stolz sein, ihre Deutsch-Kenntnisse mussten sie sich aber auch erst mühsam zulegen.

    *
    Der "beste" Österreicher

    Lange Haare und harte Checks waren sein Markenzeichen. Jetzt ist bei David Schuller nur noch der unbedingte Einsatz vorhanden. Aber auch mit Kurzhaar-Frisur lässt es der KAC-Crack krachen. Mit bisher 63 Strafminuten ist er die Nr. 1 mit österreichischem Reisepass. Rang 2 in dieser Liste nimmt Salzburgs Daniel Welser mit 41 Strafminuten auf Rang 20 ein.

    *
    Tougher Goalie

    Gert Prohaska ist nicht nur ein Meister mit der Fanghand, sondern auch kein Kind von Traurigkeit, wenn es richtig zur Sache geht. Ein Fight gegen den gegnerischen Schlussmann gehört einmal im Jahr bereits dazu. Insgesamt kassierte der 30-Jährige heuer bereits 33 Strafminuten. Insgesamt bedeutet es zwar nur Rang 39, teamintern aber den 3. Platz. Respekt!

    *
    Fairer Meister

    Bei Meister Red Bull Salzburg setzt man auf die feine Klinge, zumindest wenn es nach der Strafen-Statistik der einzelnen Spieler geht. Josh Green ist der böseste Bulle im Volksgarten, 46 Minuten verbrachte der Ex-NHL-Crack auf der Strafbank. Damit schafft es Green jedoch nur auf Rang 16 der Liga-Wertung.

    *
    Härte auf slowenisch

    Neuzugang Olimpija Laibach hat mit den Gegner in der EBEL zu kämpfen. Im wahrsten Sinn des Wortes. Gleich 5 Akteure tummeln sich in den Top-20 der bösen Buben. Unangefochtener Spitzenreiter ist dabei Kevin Mitchell. Sein Top-Position ist aber nur bedingt eine Überraschung. Auch bei den Capitals saßen die Handschuhe des Amerikaners locker.

    *
    Jesenice steht für Fair-Play

    Beim zweiten Klub aus Slowenien haben die Spieler ihre Emotionen besser im Griff. Uros Vidmar ist mit 39 Strafminuten der Bad Boy des HK Acroni, in der Statistik finden wir den Teamspieler damit aber nur auf dem abgeschlagenen 21. Platz wieder. Auffallend: In Jesenice setzen sich weniger die Kanadier, dafür mehr die Slowenen in Szene.

    *
    Die "Unfairste" Truppe

    Die härteste Gang, es nach der Strafen-Statistik, treibt in Graz-Liebenau ihr Unwesen. Insgesamt brachten es die 99ers in 22 Spielen auf 513 Strafminuten, 47 Minuten mehr als der schärfste Verfolger aus Laibach. Gut im Rennen liegen auch der KAC (461) und Tabellenführer Vienna Capitals (442).

    *
    Brave Jungs sitzen an der Drau

    Die Adler aus Villach halten sich mit Strafen zurück. Mit 376 Minuten oder 17,09 Min. pro Spiel ziert der VSV das Ende der Statistik. Und dass, obwohl Michael Stewart die Nr. 4 der Liga-Statistik im Kader steht (64 Minuten). Acroni Jesenice und Liga-Neuling Alba Volan haben allerdings nur 2 Minuten „Vorsprung“ auf die Blau-Weißen.

    Quelle: sport1.at

  • 23. Runde: HC Innsbruck - KAC 5:3

    • AlexR
    • 19. November 2007 um 21:04

    Hoffe auf eine klare Angelegenheit und damit auf einen Sieg der Haie.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 19. November 2007 um 21:01

    Nun es ist die Frage, was hat das Auswirkungen auf die Teamkollegen? Wieso sollen dann die anderen die asugemachte Zeit einhalten, wenn 3 andere sie auch nicht einhalten müssen? Dann hat halt jeder die Uhr falsch gelesen.
    mMn ist Pünktlichkeit,.... einer unserer wichtigsten Sachen, man muss sich an vereinbarte Sachen halten und basta - Daher der Rauswurf gerechtfertigt, was der Trainer getan hat, dies ist eine andere Sache.

  • 22. Runde: Graz 99ers - HC Innsbruck 4:3 n.P.

    • AlexR
    • 18. November 2007 um 20:47

    Leider verloren, doch da Linz auch verloren hat und mir wenigstens einen Punkt bekommen haben, finde ich die Niederlage nicht so schlimm.

  • 22. Runde: Graz 99ers - HC Innsbruck 4:3 n.P.

    • AlexR
    • 17. November 2007 um 22:33

    mMn wird morgen alles ausser ein Sieg der Haie eine kleine Überrasschunsg sein, möchte es nicht "verschreien", doch mit einem Sieg ist sehr wahrscheinlich zu rechnen.

  • 21. Runde: EC KAC - Olympia Laibach 6:2

    • AlexR
    • 15. November 2007 um 21:30

    KAC gewinnt gegen laibach mit 6:2.
    KAC: Valicevic, Harand (2), Schneider (2), Norrris
    Laibach: Vnuk, Intranuovo

  • 21. Runde: Alba Volan Székesfehérvár - HC Innsbruck 1:2 n.P.

    • AlexR
    • 15. November 2007 um 20:45

    6:0 für HCI, selbes Ergebnis wie letztes Mal.

  • 21. Runde: EC KAC - Olympia Laibach 6:2

    • AlexR
    • 15. November 2007 um 20:42

    Zurzeit steht es 4:2 für den KAC.

  • Lakos - doch keine längere Pause?

    • AlexR
    • 15. November 2007 um 20:37

    Klingt komisch, mMn hätt ihn das gleiche Schicksal wie Pöck getrofen, also zwischen AHL und NHL hin und hergependelt oder Tribüne.

  • Der etwas andere Eigentümer

    • AlexR
    • 13. November 2007 um 22:11

    Einmal etwas anderes:


    Internet-Community kauft englischen Club

    Eine im Internet organisierte Gruppe von Fußballfans aus über 70 Ländern hat am Dienstag eine maßgebliche Beteiligung an einem englischen Fußballclub übernommen.

    Die Mitglieder von MyFootballClub können damit künftig in fast allen Bereichen bei Ebbsfleet United mitbestimmen, von der Mannschaftsaufstellung bis zu geplanten Transfers. Der Verein selbst äußerte sich überglücklich und sprach vom Beginn eines neuen Zeitalters.

    Ebbsfleet United auf neuen Wegen
    "Das ist ein völlig neues Konzept, ein riesiges Vertrauen", sagte Roland Edwards von Ebbsfleet United in Kent im Süden Englands.

    "Diese Einzelpersonen haben eine Mannschaft gekauft. Sie werden helfen, sie zu führen, sie werden ein Teil davon sein", so Edwards in einem Telefoninterview.

    Aufstieg zu den Profis?
    Ebbsfleet United spielt derzeit in der fünften Liga, der Football Conference. Das ist eine Stufe unter den vier Profiligen im englischen Fußball, der Premier League, League Championship, League One und League Two.

    Edwards sagte, er hoffe mit Hilfe der neuen Eigentümer auf einen Aufstieg in die League Two. Derzeit liegt man in der 24 Mannschaften umfassenden Conference auf dem neunten Rang.

    Wie viel MyFootballClub für die 51-prozentige Beteiligung gezahlt hat, wollte Edwards nicht sagen. Das Geschäft werde erst in einigen Wochen abgeschlossen sein.

    35 Pfund Jahresbeitrag
    MyFootballClub hat rund 20.000 Mitglieder, die jährlich 35 Pfund (rund 50 Euro) Beitrag zahlen. Inzwischen sollen mehr als 700.000 Pfund (993.000 Euro) in der Kasse sein.

    Edwards hofft, mit dem Geld auch neue Spieler verpflichten zu können.

    Aufstellungswünsche per E-Mail
    Auf das Spiel auf dem Platz hätten die neuen Eigner keinen Einfluss, so Edwards. Aber während der Woche könnte sie ihre Ansichten per E-Mail mitteilen. Dabei könnten sie auch sagen, wer am Wochenende spielen solle.

    "Es wird viel Dialog geben, und der Trainer wird darauf eingehen", sagte Edwards. Die Fans könnten die Spiele auch live im Internet verfolgen.

    MyFootballClub geht auf eine Idee des früheren Sportjournalisten Will Brooks zurück, der seine Initiative im April startete. Brooks erklärte: "Neun Vereine sind an uns herangetreten, und wir glauben, dass Ebbsfleet die richtige Entscheidung ist."


    Quelle: sport.orf.at

  • 20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

    • AlexR
    • 13. November 2007 um 21:54

    im Ticker steht nur Heimo (erstebankligaticker), was ist eigentlich überhaupt passiert hab nur Brocken mit bekommen.

  • 20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

    • AlexR
    • 13. November 2007 um 21:47

    Heimo, der Penaltykönig :D

    Bin schon gespannt was jetzt herauskommt.

  • hf.at: Time Out: EBEL - die Liga mit Licht und Schatten

    • AlexR
    • 12. November 2007 um 21:44

    Was die erwähnten Feindbilder betrifft, erinnere ich mich an ein Play-off-Spiel des HCI gegen den KAC( 2004/03?). Damals führte Ressmann einen schmutzigen Chechk aus und wurde dann im gleichen und die nächsten Spielen bei beinahe jeder Aktion gnadenlos ausgebuht.

    Was vielleicht auch stimmt ist, dass die gerne in verschiedennen Medien propagierte Show, sprich Schlägereien weniger werden, gott sei dank, ein Spiel mit 4 Schlägereien, okay, aber jedes Mal ist übertrieben.

    Thema Legionäre, denke ich mir, wenn man jedes Jahr in die play-offs kommen muss(siehe HCI, weiss nicht ob das auf andere vereine auch zutrifft), dann muss man jedes Jahr versuchen höhere Ansprüche in die Legionäre zu setzen, dass dies sschief gehen kann ist klar.

    Ich finde die heurige Saison spannender, denn ein Alleingang von den Dosen, wie letztes Jahr ist langweilig und wenn man jetzt hört, dass Jessenice ein 0:4 aumdreht und gewinnt, dann wird die Mannschaft interessant und man denkt nach, soweit dieses Ereignis in den Zeitungen regristiert wird, ob man sich nicht diese Mannschaft anschaut. Ist es dann ein super Spiel, das nächste und der Verein gewinnt und entsprechendes Eishockey bietet, dann denkt man über ein erneutes Zuschauen gehen nach- man muss den Leuten was bieten, nicht Schlägereien sonder n Spiele , die sie faszinieren mit Toren, Emmotionen sind natürlich auch gefragt , doch sollten eher im Hintergrund bleiben. mMn klafft ein zu großes Loch zwischen Wunsch und Realität bei den Vereinen und Fans.

    Identifizierung ist auch wichtig, doch durch was identigfziere ich mich mit der Mannschaft/Verein? Durch einheimische Spieler, durch Eishockey ohne
    Kompromisse oder durch ausländische Spieler?

    Nochwas zur Zuscahuerstatistik: Wie soll es gehen dass ein Klub mit max. 3000 erlaubten Zuschauern einen Schnitt von mehr als 3000 Zuschauern erreichen kann? Allein schon diese Zuschauerstatistik disqualifiziert sich von vorhinein.

  • 20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

    • AlexR
    • 12. November 2007 um 20:22

    Sieg der Haie, wie hoch oder knapp ist mir egal.

  • Polizist erschießt Lazio Fan

    • AlexR
    • 11. November 2007 um 21:53

    Aber nicht in so einem Ausmasse.

  • 18. Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 4:3

    • AlexR
    • 10. November 2007 um 20:46
    Zitat

    von Potze: Der Spieler der am meisten aufgefallen ist war der Green. Sry, aber der is ein komplett wahnsinniger.

    Was ist passiert??

  • 19. Runde: Olimpija Ljubljana - HC Innsbruck 0:4

    • AlexR
    • 10. November 2007 um 20:22

    Sieg für den HCI! 4:5

  • 18.Runde: EC KAC - Olimpija Laibach 4:3

    • AlexR
    • 9. November 2007 um 21:33

    Zurzeit 4:3 für den KAC. Glaube sie werden "den Sack zu machen"!

  • Junger österreichischer Spieler vom Verband gesperrt!

    • AlexR
    • 9. November 2007 um 21:30

    Zu diesem Thema meine Meinung:
    mMn sollte man den Spielern überlassen ob sie für eine Nationalmannschaft spielen wollen oder nicht, möchte er nicht dann verbaut er sich höchstwahrscheinlich selber die Zukunft im Nationalteam, doch sollte man den Spielern es selbst überlassen ob sie spielen wollen oder "verletzt" sind. Klar, werden dann viele Spieler einmal im Nationalteam spielen wollen und einmal nicht, dass ist auch nicht ideal für den Nationalteamtrainer, doch zu solchen Mitteln greifen ist schon hart.

  • 18. Runde: Alba Volan - HC Innsbruck 0:6

    • AlexR
    • 9. November 2007 um 21:16

    Ich schon :D

    6. Tor von Mister "Shooter"

  • 18. Runde: Alba Volan - HC Innsbruck 0:6

    • AlexR
    • 9. November 2007 um 20:39

    2:0 für HCI, Tor Thomas Razingar, Assists: Darby, Helfer; 39.min

  • 18. Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 4:3

    • AlexR
    • 9. November 2007 um 20:37

    3:3, 28.min Matthias Trattnig

  • 18.Runde: Acroni Jesenice - Vienna Capitals 6:5

    • AlexR
    • 9. November 2007 um 20:03

    Mittlerweile erstes Tor der Slowenen: 4:1 , 11.min Remar Ales

  • 18. Runde: Black Wings Linz vs. Graz 99ers 7:2

    • AlexR
    • 8. November 2007 um 21:25

    4 min vor Spielende steht es 7:2 für die Linzer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™