1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Junger österreichischer Spieler vom Verband gesperrt!

  • Benny-78
  • 9. November 2007 um 16:58
1. offizieller Beitrag
  • Benny-78
    NHL
    • 9. November 2007 um 16:58
    • #1

    Auszug aus der heutige Kronen Zeitung:

    Das nächste Eigentor des Verbandes! Man kann zwar Legionäre in Hülle und Fülle einsetzen,heimische Talente aber zählen nichts.Das merkt Vize Villach vorm Duell mit Meister Salzburg, gegen den man von den letzten zwölf Duellen nur eines gewann.
    Benjamin Petrik, der dem U20-Team aus Arbeitsgründen absagen mußte, darf auch nicht gegen die Mozartstädter spielen - er wurde vom Verband wegen der Absage gesperrt.............
    8o :rolleyes:

  • Nussi
    NHL
    • 9. November 2007 um 17:02
    • #2

    Ohne Worte

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 9. November 2007 um 17:04
    • #3

    So ein Schwachsinn !!!

    Hauptsache die Oldies dürfen den Nationalteam nach belieben wegen irgendwelchen "Verletzungen" absagen und kaum spielt die eigene Mannschaft sind sie wieder Fit !!!

    Wenn ich der VSV wäre, würde ich ihm trotzdem einsätzen !!!

    Einfach nur Peinlich dieser Verband

  • cosmo
    EBEL
    • 9. November 2007 um 17:15
    • #4

    sowas hirnrissiges. haben die beim verband keine anderen probleme?

  • Mathi86
    EBEL
    • 9. November 2007 um 17:16
    • #5

    da war ja vor 1 oder 2 jahren die gleiche situation mit dem altmann mario von den caps oder irre ich mich da?

  • Malone
    ✓
    • 9. November 2007 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von JimPanse86
    da war ja vor 1 oder 2 jahren die gleiche situation mit dem altmann mario von den caps oder irre ich mich da?

    Richtig, der hatte damals Matura und wurde deswegen gesperrt ?(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 9. November 2007 um 17:32
    • #7

    öha stimmt das hatte ich schon verdrängt


    nun ja was willst erwarten von dem verband , er schaffts immer wieder daß er sich lächerlich macht.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 9. November 2007 um 18:48
    • #8

    ist schon cool, normalerweise müssten die verantwortlichen sofort entmündigt werden. aber in österreich gehts bei solchen sachen dann halt ums "prinzip"; realitätsbewusstsein, das schaffen von fortschrittlichen strukturen bzw. besser gesagt von irgendwelchen funktionierenden strukturen, eine gewisse flexibiltät in der anwendung der tw. hirnrissigen "regularien" - keine chance!
    aber eines sind die (meisten) verbandsfunktionäre mit sicherheit: nämlich wichtig. der sport eishockey hat bei diesen selbstdarstellern keinen platz.

    finde gut, dass die krone das anspricht.

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. November 2007 um 18:53
    • #9
    Zitat

    Original von AndreLakos
    Wenn ich der VSV wäre, würde ich ihm trotzdem einsätzen !!!


    Genau, und damit ne quasi sichere Strafverifizierung in Kauf nehmen!?! :rolleyes:

    Die Aktion vom Verband ist schwachsinnig (wieder mal), Dein Vorschlag... überleg selbst mal. ;)


    Walu

  • Schörgi
    KHL
    • 9. November 2007 um 19:35
    • #10

    Wenn das so weitergeht werden wir in 10, 20 Jahren eine schlagkräftige Eishockey Nationalmannschaft in der Gruppe C haben!

  • capslui
    EBEL
    • 9. November 2007 um 20:52
    • #11

    Das ist so schwachsinnig. Ich kann nur meinen Kopf schütteln und hoffen dass die Baldrian Tropfen bald wirken.

  • Das Krokodil
    Nationalliga
    • 9. November 2007 um 21:09
    • #12

    einfach nur *kopfschüttel*
    Das ist doch sowas von schwachsinnig eine jungen einfach so die Chance zu verbauen das er in der EBEL spielen kann.

    Heute war in der SN wieder mal über das Punktesystem die Rede (habe jetzt die Ausgabe leider nicht zur hand) aber es war wieder was davon zu lesen das der Verband wieder mehr junge in die Liga bringe wollte aber mit solchen Aktion mach man sich irgendwie einfach Lächerlich.

    Man kann nicht fordern Junge Spieler zu fördern und dann ihnen solche barrieren in den Weg setzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Das Krokodil (9. November 2007 um 21:19)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. November 2007 um 21:16
    • #13

    Ohne Worte 8o

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. November 2007 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ganz kann ich die Aufregung hier nicht verstehen.

    Auch wenn die Auswirkungen nicht ideal sind, ist der Verband doch gezwungen, bestimmte Regeln einzuhalten.

    Ohne jetzt irgendjemanden etwas zu unterstellen oder etwas zu wissen: Wer sagt denn, dass es stimmt, dass er dem Team w/Arbeit abgesagt hat? Prinzipiell könnte das ja auch sein Verein so einfädeln, damit er in der Liga spielen kann.

    Nochmals: Ich will hier weder den VSV, noch Holst oder den Spieler verdächtigen. Aber es kann doch nicht die Aufgabe des Verbandes sein, hier zu kontrollieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. November 2007 um 21:25
    • #15
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ganz kann ich die Aufregung hier nicht verstehen.

    Auch wenn die Auswirkungen nicht ideal sind, ist der Verband doch gezwungen, bestimmte Regeln einzuhalten.

    Ohne jetzt irgendjemanden etwas zu unterstellen oder etwas zu wissen: Wer sagt denn, dass es stimmt, dass er dem Team w/Arbeit abgesagt hat? Prinzipiell könnte das ja auch sein Verein so einfädeln, damit er in der Liga spielen kann.

    Nochmals: Ich will hier weder den VSV, noch Holst oder den Spieler verdächtigen. Aber es kann doch nicht die Aufgabe des Verbandes sein, hier zu kontrollieren.

    Man kann ja wohl eine Bestätigung vom Dienstgeber verlangen, um das zu überprüfen. Wenn die getürkt wäre, gäbe es halt -zurecht- saftige Konsequenzen. Bei Spielern der Nationalmannschaft wurden schon die zweifelhaftesten Atteste akzeptiert und zwei Tage nach dem Teamwochenende waren sie zum Glück wieder ganz gesund.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. November 2007 um 21:29
    • #16
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ganz kann ich die Aufregung hier nicht verstehen.

    Auch wenn die Auswirkungen nicht ideal sind, ist der Verband doch gezwungen, bestimmte Regeln einzuhalten.

    Ohne jetzt irgendjemanden etwas zu unterstellen oder etwas zu wissen: Wer sagt denn, dass es stimmt, dass er dem Team w/Arbeit abgesagt hat? Prinzipiell könnte das ja auch sein Verein so einfädeln, damit er in der Liga spielen kann.

    Nochmals: Ich will hier weder den VSV, noch Holst oder den Spieler verdächtigen. Aber es kann doch nicht die Aufgabe des Verbandes sein, hier zu kontrollieren.

    Da hast du schon recht, doch es geht hier einfach darum das der Schuss nach hinten losgeht und der Verband einen hochtalentierten Jugendspieler nicht spielen läßt, ob nun gerechtfertigt oder nicht, er steht nicht am Eis und dadurch entgeht ihm die Möglichkeit, sich, begünstigt durch die Ausfälle, noch mehr dem trainer zu empfehlen!

  • AlexR
    EBEL
    • 9. November 2007 um 21:30
    • #17

    Zu diesem Thema meine Meinung:
    mMn sollte man den Spielern überlassen ob sie für eine Nationalmannschaft spielen wollen oder nicht, möchte er nicht dann verbaut er sich höchstwahrscheinlich selber die Zukunft im Nationalteam, doch sollte man den Spielern es selbst überlassen ob sie spielen wollen oder "verletzt" sind. Klar, werden dann viele Spieler einmal im Nationalteam spielen wollen und einmal nicht, dass ist auch nicht ideal für den Nationalteamtrainer, doch zu solchen Mitteln greifen ist schon hart.

  • capslui
    EBEL
    • 9. November 2007 um 21:42
    • #18

    Ich finde es sollte sich jeder Spieler für ein Jahr verpflichten oder auch nicht. Das bedeutet: Wird ein Spieler ins Visier des Nationalteams genommen dann hat er die möglichkeit z.B für das Jahr 2007 zum Team JA oder NEIN zu sagen. Kommt es dazu dass er benötig wird und er hat ja gesagt dann muss er spielen oder er wird wie in diesem Fall gesperrt. Wenn er NEIN gesagt hat dann hat er die freie Wahl. (falls er trotz den nachnominiert werden sollte)

    das ist halt so eine Idee!

  • chucky
    EBEL
    • 9. November 2007 um 22:11
    • #19

    Alos das war mal wieder eine richtige super Aktion vom Verband!!
    Das einzige was die Absage von Petrik in einem schrägen Licht erscheinen lässt, ist das der VSV derzeit ein bißchen Personalsorgen hat! Finde es aber derwegen (und das als KAC Fan) eine Frechheit vom Verband dies zu tun. Da der VSV derzeit wirklich die meisten Jungen einsetzt und die Jugendarbeit des VSV eigentlich damit bestraft! :D

  • Malone
    ✓
    • 9. November 2007 um 22:12
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Auch wenn die Auswirkungen nicht ideal sind, ist der Verband doch gezwungen, bestimmte Regeln einzuhalten.

    Generell schon richtig. Aber der Verband kann sich nicht wichtiger nehmen als die berufliche bzw schulische (siehe Altmann) Karriere eines Spielers - wir haben nicht nur Vollprofis in der Liga

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Benny-78
    NHL
    • 9. November 2007 um 22:44
    • #21
    Zitat

    Original von capslui
    Ich finde es sollte sich jeder Spieler für ein Jahr verpflichten oder auch nicht. Das bedeutet: Wird ein Spieler ins Visier des Nationalteams genommen dann hat er die möglichkeit z.B für das Jahr 2007 zum Team JA oder NEIN zu sagen. Kommt es dazu dass er benötig wird und er hat ja gesagt dann muss er spielen oder er wird wie in diesem Fall gesperrt. Wenn er NEIN gesagt hat dann hat er die freie Wahl. (falls er trotz den nachnominiert werden sollte)

    das ist halt so eine Idee!

    Schon richtig was du sagst,aber in diesem Falle gehört auch der Arbeitgeber gefragt ob er dann auch einverstanden wäre.Bin gespannt ob er Sonntag auch gesperrt ist,vorrausgesetzt das es Sonntag auch noch WM Spiele gibt.

  • Daywalker50
    Gast
    • 10. November 2007 um 09:59
    • #22

    Einfach lächerlich ! ;(

  • Chris83
    Nationalliga
    • 10. November 2007 um 10:27
    • #23

    Ich finde die Tatsache bedenklich das der Teamchef, und ich möcht anmerken das ich mich da wirklich nicht auskenn, wie er will über die U20 Spieler verfügen kann. Also das würd ich mir als Spieler nicht bieten lassen, egal ob ich Vollprofi bin oder nicht.

    Ich mein, was ist mit einem Vanek. Muss er hüpfen wenn der Teamchef das will???
    Genau das gleiche sollte meiner Meinung nach für unsere Liga sowie die U20 gelten.

    Ist es tatsächlich so, dass ein Spieler spielen muss wenn es ihm "befohlen" wird??? Und wie ist das in der A-Manschaft?

    Einmal editiert, zuletzt von Chris83 (10. November 2007 um 10:27)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 10. November 2007 um 10:43
    • #24
    Zitat

    Original von Chris83
    Ich finde die Tatsache bedenklich das der Teamchef, und ich möcht anmerken das ich mich da wirklich nicht auskenn, wie er will über die U20 Spieler verfügen kann. Also das würd ich mir als Spieler nicht bieten lassen, egal ob ich Vollprofi bin oder nicht.

    Ich mein, was ist mit einem Vanek. Muss er hüpfen wenn der Teamchef das will???
    Genau das gleiche sollte meiner Meinung nach für unsere Liga sowie die U20 gelten.

    Ist es tatsächlich so, dass ein Spieler spielen muss wenn es ihm "befohlen" wird??? Und wie ist das in der A-Manschaft?

    Endlich sprichts einer an! Das Beispiel NHL ist wirklich gut!

  • Villacher #5
    Gast
    • 10. November 2007 um 12:36
    • #25
    Zitat

    Original von Chris83
    Ich finde die Tatsache bedenklich das der Teamchef, und ich möcht anmerken das ich mich da wirklich nicht auskenn, wie er will über die U20 Spieler verfügen kann. Also das würd ich mir als Spieler nicht bieten lassen, egal ob ich Vollprofi bin oder nicht.

    Ich mein, was ist mit einem Vanek. Muss er hüpfen wenn der Teamchef das will???
    Genau das gleiche sollte meiner Meinung nach für unsere Liga sowie die U20 gelten.

    Ist es tatsächlich so, dass ein Spieler spielen muss wenn es ihm "befohlen" wird??? Und wie ist das in der A-Manschaft?

    wie Recht du hast.

    Finde es einfach nur mehr traurig, was unser ach so toller Verband bestimmt bzw macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™