1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Grenier 11

Beiträge von Grenier 11

  • Jason Krog

    • Grenier 11
    • 22. Oktober 2005 um 11:03

    Der frühere Anaheim-Stürmer Jason Krog (30, Ka) verbuchte beim hochverdienten 5:3-Heimsieg von Genf-Servette gegen Fribourg-Gottéron im dritten Nationalliga-A-Spiel seine ersten beiden Tore.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 16. Oktober 2005 um 23:26

    12. Runde

    SCL Tigers - Ambri-Piotta 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
    Ilfis. -- 4235 Zuschauer. -- SR Schütz, Kehrli/Popovic.
    Tore: 19. Ackeström (Tuomainen, Larose/Ausschluss Kobach) 1:0. 22. Demuth (Toms) 1:1. 29. Domenichelli (Pont, Tallarini) 1:2. 30. Tuomainen (Ausschluss Baldi) 2:2. 49. Cereda (Somervuori/Ausschluss Lüthi) 2:3.

    Basel - Davos 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
    St. Jakob. -- 6600 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Stalder, Abegglen/Schmid.
    Tore: 44. Nüssli (Chatelain, Lehoux) 1:0. 60. (59:52) Anger (Lehterä) 2:0 (ins leere Tor).
    Strafen: je 7mal 2 Minuten.

    Zug - Fribourg 7:3 (2:1, 3:1, 2:1)
    Herti. -- 4107 Zuschauer. -- SR Kunz, Hofmann/Lombardi.
    Tore: 10. Pärssinen 1:0. 14. Neuenschwander (Murphy) 1:1. 19. Niskala (Fischer, Maneluk/Ausschlüsse Murphy, Baschkirow) 2:1. 22. Sprunger (Ausschluss Petrow) 2:2. 30. Oppliger (Della Rossa, Niskala) 3:2. 33. Fazio (Crameri) 4:2. 36. Diaz (Petrow, Richter/Ausschluss Lintner) 5:2. 45. Di Pietro (Maneluk/Ausschluss Camichel, Botter) 6:2. 46. Patrick Fischer (Ausschluss Camichel) 7:2. 52. Laurent Müller (Marquis, Murphy/Ausschluss Pascal Müller) 7:3.

    Lugano - Servette 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
    Resega. -- 3784 Zuschauer. -- SR Peer, Arm/Küng.
    Tore: 5. Gardner (York, Peltonen) 1:0. 58. Reuille 2:0 (zugesprochenes Tor!). 60. (59:35) Gardner (Hentunen, Peltonen/Ausschlüsse Treille, Johansson) 3:0.

    Rapperswil - Kloten 4:2 (0:1, 0:0, 4:1)
    Lido. -- 3881 Zuschauer. -- SR Mandioni, Mauron/Rebillard.
    <b>Tore:<7b> 10. Patrik Bärtschi (Hlinka/Ausschlüsse Patrick Fischer II, Tuulola) 0:1. 44. Tuulola (Roest, Walser) 1:1. 49. (48:35) Rintanen (Hlinka, Klöti) 1:2. 50. (49:28) Berglund (Tuulola, Reid) 2:2. 51. (50:51) Panzer (Tuulola) 3:2. 60. (59:52) Roest (Patrick Fischer II/Ausschluss Capaul) 4:2 (ins leere Tor).

    ZSC Lions - Bern 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
    Hallenstadion. -- 9650 Zuschauer (Saisonrekord). -- SR Reiber, Kehrli/Popovic. -- Tore: 27. Helfenstein (Seger, Karlberg/Ausschluss Dubé) 1:0. 33. Steiner (Richard/Ausschluss Furrer) 2:0. 60. (59:15) Perrin (Kuhta, Rüthemann/Ausschlüsse Boumedienne; Dubé) 2:1 (ohne Goalie). 60. (59:31) Karlberg (Ausschlüsse Boumedienne; Dubé) 3:1. -- Strafen: 9mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 12mal 2 plus 10 Minuten (Dubé) gegen Bern.

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona 6:3 (2:1, 4:2, 0:0)
    Hallenstadion. -- 7613 Zuschauer. -- SR Kurmann, Simmen/Sommer.-- Tore: 2. Capaul (Weber) 0:1. 5. Adrian Wichser (Richard, Steiner) 1:1. 13. Martin Wichser (Forster, Tiegermann) 2:1. 23. Seger (Steiner/Ausschlüsse Zalapski, Fischer) 3:1. 32. (31:14) Helfenstein (Kout) 4:1. 33. (32:44) Roest (Gmür, Reid) 4:2. 34. (33:16) Fischer (Weber) 4:3. 35. (34:48) Petrovicky (Helfenstein, Seger) 5:3. 37. Karlberg (Petrovicky, Boumedienne/Ausschluss Richard!) 6:3. -- Strafen: 8mal 2 plus 10 Minuten (Steiner) gegen die ZSC Lions, 6mal 2 plus 10 Minuten (Weber) gegen Rapperswil-Jona.

    13. Runde

    Davos - Basel 4:0 (0:0, 4:0, 0:0)
    Eissporthalle. -- 3462 Zuschauer. -- SR Reiber, Kehrli/Popovic.-- Tore: 24. Reto von Arx (Hahl, Guggisberg) 1:0. 27. (26:56) Riesen (Hauer) 2:0. 28. (27:26) Reto von Arx (Hahl/Ausschlüsse Jan von Arx; Walker) 3:0. 30. Riesen (Hauer, Reto von Arx/Ausschlüsse Jan von Arx; Walker, Wüthrich) 4:0. -- Strafen: 8mal 2 Minuten plus Spieldauer (Jan von Arx) gegen Davos, 6mal 2 plus 5 Minuten (Walker) plus Spieldauer (Walker) gegen Basel.

    Bern - ZSC Lions 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
    BernArena. -- 16 002 Zuschauer. -- SR Schütz (De), Wehrli/Wirth.-- Tore: 2. Käser (Thomas Ziegler) 1:0. 60. (59:25) Perrin (Bordeleau/Ausschlüsse Dubé; Forster) 2:0 (ins leere Tor). 60. (59:45) Boumedienne (Stirnimann/Auschlüsse Dubé; Forster) 2:1. -- Strafen: 9mal 2 Minuten gegen Bern, 6mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions.
    Bern: Bührer; Gerber, Steinegger; Trepanier, Söderholm; Dominic Meier, Rolf Ziegler; Jobin, Philippe Furrer; Kuhta, Dubé, Monnet; Reichert, Bordeleau, Perrin; Raffainer, Thomas Ziegler, Käser; Daniel Meier, Rötheli, Schrepfer.

    Ambri - SCL Tigers 5:2 (0:2, 3:0, 2:0)
    Valascia. -- 3825 Zuschauer. -- SR Kurmann, Simmen/Sommer. -- Tore: 19. (18:50) Mikkola (Stettler, Sirén) 0:1. 20. (19:27) Meier (Larose, Liniger) 0:2. 24. Trudel (Kobach, Pont) 1:2. 26. Demuth (Ivankovic, Cereda) 2:2. 32. Trudel (Cereda, Somervuori/Ausschluss Marc Leuenberger) 3:2. 43. Domenichelli (Trudel, Dubois/Ausschluss Stettler) 4:2. 57. Pont (Trudel, Domenichelli) 5:2. -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ambri, 8mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers.

    Genf-Servette - Lugano 1:3 (1:2, 0:0, 0:1)
    Les Vernets. -- 5126 Zuschauer. -- SR Prugger, Mauron/Rebillard.-- Tore: 4. Nummelin (Peltonen, Metropolit) 0:1. 12. Schirjajew (Horak, Rivera) 1:1. 15. Peltonen (Jeannin, Metropolit/Ausschluss Hlavac) 1:2. 52. Nummelin (Gardner, Metropolit/Ausschluss Sarault) 1:3. -- Strafen: 11mal 2 plus 10 Minuten (Treille) gegen Genf- Servette, 11mal 2 plus 5 Minuten (Romy) plus Spieldauer (Romy) gegen Lugano.


    Tabelle;

    1. Lugano
    2. ZSC Lions
    3. Zug
    4. Bern
    5. Basel
    6. Davos
    7. Genf-Servette
    8. Ambri-Piotta
    9. Kloten Flyers
    10. Rapperswil-Jona Lakers
    11. SCL Tigers
    12. Fribourg

  • Webradioübertragung

    • Grenier 11
    • 16. Oktober 2005 um 22:32
    Zitat

    Original von Condor
    Was bitte ist das für ein webradio der mitten im spiel plötzlich ein ganzes lied einspielt und die übertragung unterbricht? :rolleyes:

    sonst hast aber keine sorgen ?!?

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 15. Oktober 2005 um 11:33

    Fribourg - Zug 2:3 (1:1, 0:0, 1:2)
    St-Léonard. -- 3480 Zuschauer. -- SR Kurmann, Simmen/Sommer. -- Tore: 5. Di Pietro (Fazio/Ausschlüsse Neff; Niskala) 0:1. 8. Benjamin Plüss (Montandon) 1:1. 49. Pärssinen (Maneluk, Di Pietro) 1:2. 55. Murphy (Holden) 2:2. 57. Patrick Fischer (Duri Camichel) 2:3. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Fribourg, 4mal 2 Minuten gegen Zug.

    Kloten - Rapperswil 3:3 (1:2, 2:0, 1:0. 0:0)
    Schluefweg. -- 3690 Zuschauer. -- SR Reiber, Wehrli/Wirth. -- Tore: 12. (11:05) Hlinka (Lindemann, Rintanen) 1:0. 12. (11:44) Berglund (Murray) 1:1. 13. (12:53) Morger (Bayer) 1:2. 27. Stancescu (Brown, Jenni) 2:2. 29. Hlinka (Rintanen/Ausschluss Murray) 3:2. 47. Deny Bärtschi (Morger) 3:3. -- Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Kloten, 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil.

  • Stimmungsaufheller für HCI-Fans

    • Grenier 11
    • 14. Oktober 2005 um 15:24

    @vincente

    der begriff „innerösterreich“ kann in zweierlei hinsicht interpretiert werden. ;)

  • Stimmungsaufheller für HCI-Fans

    • Grenier 11
    • 14. Oktober 2005 um 12:55
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    warum die hci-fans im innerösterreichischen vergleich relativ "lahm" sind?

    warum denn so in die ferne schweifen, ein blick gen westen genügt...

    lustenau vs. feldkirch
    [Blockierte Grafik: http://www.verrucktes-eck.info/bilder2/veuehc081005//IMGP7195.JPG]

    feldkirch vs. dornbirn
    [Blockierte Grafik: http://www.verrucktes-eck.info/bilder/dornbirn011104//IMGP2773.JPG]

    der vorschlag mit dem bier hat was!! :D

  • Geldsegen für Davos?

    • Grenier 11
    • 14. Oktober 2005 um 09:31

    Rund 300 000 Franken kann Schweizer Meister HC Davos am European Champions Cup in St. Petersburg im besten Fall (Turniersieg) einnehmen.
    Das Turnier mit den Meistern der Top-6-Nationen Europas vom 5.-8. Januar 2006 ist mit 700 000 Franken dotiert, wobei alle Spesen gedeckt sind. Davos kann bei der zweiten Austragung des Turniers als erster Schweizer Vertreter teilnehmen.
    Der HCD trifft in der Vorrunde auf Kärpät Oulu (Fi) und die Frölunda Indians (Sd/Martin Plüss). Im Falle einer Finalqualifikation würde das Team von Arno Del Curto von einem Ruhetag vor dem Endspiel profitieren.
    Besonders interessant: Dem Europacupsieger winkt ein Duell mit dem Stanley-Cup-Gewinner der NHL um den Weltpokal. IIHF-Präsident René Fasel: «Wir haben im neuen Vertrag zwischen den europäischen Ligen und der NHL den Weltpokal erwähnt. Eine Arbeitsgruppe klärt nun ab, wie und wann so ein Spiel stattfinden könnte.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 14. Oktober 2005 um 09:29

    Davos - Bern 5:3 (0:1, 1:1, 4:1)
    Eissporthalle. -- 5412 Zuschauer (Saisonrekord). -- SR Kunz, Arm/Küng. -- Tore: 8. Thomas Ziegler (Dubé, Monnet/Ausschluss Reto von Arx) 0:1. 24. Bruderer (Ambühl) 1:1. 36. Raffainer (Thomas Ziegler) 1:2. 41. (40:55) Willis (Hauer) 2:2. 46. Perrin (Ausschlüsse Blatter, Gianola) 2:3 (Eigentor Marha). 47. Reto von Arx (Kress) 3:3. 57. Ambühl (Guggisberg, Reto von Arx) 4:3. 58. Kress (Guggisberg, Reto von Arx) 5:3. -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Davos, 7mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Schrepfer) gegen Bern.

  • Droht der ÖEHL eine Ausländerflut?

    • Grenier 11
    • 12. Oktober 2005 um 10:58
    Zitat

    Original von donald
    3.) unsere nachwuchs-superstars (im alter von 18 -22) konnten und können sich fast alle nur im ausland entwickeln (vanek, setzinger, brückler, nödl, raffl, pöck, jetzt auch rotter, etc...) .... sollte uns das nicht bzgl. der einsatz-politik der ebl-vereine zu denken geben???

    4.) warum können sich die ebl-vereine nicht selbst verpflichten eine komplette u20 (eigenbau?)linie (fünf leute) zwingend in jeder mannschaftsaufstellung zu haben? in den ersten zwei bis drei linien können sie ja zahlen, was sie wollen, die dritte bis vierte linie sollte allerdings leistbar bleiben. teure "österreicher sollten dort nichts mehr verloren haben!

    dem stimm ich generell zu, nur kann es sich halt nicht jedes talent oder besser gesagt dessen elternhaus leisten seinen schützling ins ausland zu schicken.

    um diesem umstand abhilfe zu leisten wär`s sicherlich kein nachteil dass bl clubs verpflichtend u20 spieler einsetzen MÜSSEN !!

    die nationalliga eignet sich meines erachtens schon dafür talente weiterhin zu fördern, denn der sprung von der u20 direkt in die bundesliga gelingt den wenigsten.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 10. Oktober 2005 um 19:12

    Basel - Lugano 1:1 (0:1, 0:0, 1:0, 0:0) n.V.
    St.-Jakob-Arena. -- 4075 Zuschauer. -- SR Schmutz, Küng/Lombardi. -- Tore: 5. Jeannin (Wirz) 0:1. 60. (59:08) Plavsic 1:1 (ohne Goalie). -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Basel, 9mal 2 plus 10 Minuten (Metropolit) gegen Lugano.

    Ambri - Zug 4:5 (2:2, 1:2, 1:1)
    Valascia. -- 4903 Zuschauer. -- SR Reiber, Wehrli/Wirth. --Tore: 5. Ivankovic (Demuth) 1:0. 7. Petrow (Crameri, Pärssinen) 1:1. 8. Somervuori (Toms) 2:1. 20. (19:00) Maneluk (Di Pietro, Duri Camichel) 2:2. 25. Fischer (Petrow/Ausschluss Trudel) 2:3. 28. Diaz (Petrow, Richter) 2:4. 30. Cereda (Ivankovic, Szczepaniec) 3:4. 53. Somervuori (Trudel, Toms/Ausschlüsse Niskala, Petrow) 4:4. 57. Duri Camichel (Fazio, Niskala/Ausschluss Tallarini) 4:5. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Ambri, 8mal 2 plus 10 Minuten (Duri Camichel) gegen Zug.

    Davos - Genf-Servette 2:4 (0:1, 2:3, 0:0)
    Eissporthalle. -- 4026 Zuschauer. -- SR Kunz, Simmen/Sommer. -- Tore: 4. Grosek (Treille, Bezina) 0:1. -- 22. Grosek (Johansson, Sarault/Ausschluss Gianola) 0:2. 23. Gobbi 0:3. 35. Gianola (Reto
    von Arx, Riesen/Ausschluss Trachsler) 1:3. 37. Grosek (Hlavac) 1:4. 37. Reto von Arx (Riesen/Ausschluss Knoepfli) 2:4. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Davos, 11mal 2 Minuten gegen Servette.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 8. Oktober 2005 um 11:49

    Bern - Kloten 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
    BernArena. -- 15 206 Zuschauer (Saison-Minusrekord). -- SR Kunz, Simmen/Sommer. -- Tore: 1. (0:33) Rüthemann (Kuhta) 1:0. 25. Hlinka (Bärtschi, Jenni) 1:1. 46. Rötheli (Daniel Meier, Schrepfer) 2:1. 59. Dubé (Kuhta) 3:1. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Bern, 5mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Lachance) gegen Kloten Flyers.

    Fribourg-Gottéron - Langnau 4:2 (1:1, 3:0, 0:1)
    St-Léonard. -- 4020 Zuschauer. -- SR Reiber, Mauron/Rebillard.-- Tore: 4. Mikkola (Tuomainen) 0:1. 7. Holden (Baschkirow, Studer/Ausschluss Baumgartner) 1:1. 23. Plüss (Hyvönen, Sprunger) 2:1. 36. Montandon (Ausschluss Siren) 3:1. 39. Hyvönen (Ausschlüsse Botter; Larose) 4:1. 57. Burkhalter (Lachmatow/Ausschlüsse Plüss; Mikola) 4:2. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 10mal 2 Minuten gegen Langnau.

    Genf-Servette - Basel 3:4 (0:2, 1:1, 2:1)
    Les Vernets. -- 4764 Zuschauer. -- SR Mandioni, Abegglen/Schmid.-- Tore: 8. Bundi (Lehtera) 0:1. 18. Voisard (Friedli/Ausschlüsse Breitbach, Johansson) 0:2. 29. Landry (Anger) 0:3. 39. Johansson (Schirjajew, Mercier/Ausschluss Voisard) 1:3. 47. Fedulow (Sarault/Ausschluss Voegele) 2:3. 54. Druken (Landry/Ausschlüsse Grosek/Sarault) 2:4. 60. (59:30) Grosek (Schirjajew, Treille, Genf- Servette mit 6 Feldspielern) 3:4. -- Strafen: 13mal 2 plus 10 Minuten (Sarault) plus Matchstrafe (Snell) gegen Genf-Servette, 13mal 2 Minuten gegen Basel.

    Rapperswil-Jona - ZSC Lions 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
    Lido. -- 4086 Zuschauer. -- SR Stalder, Wehrli/Wirth. -- Tore: 4. (3:26) Berglund (Reid, Tuulola) 1:0. 5. (4:24) Bieber 1:1. 29. Bärtschi (Fischer, Bütler) 2:1. 43. Bieber (Richard/Ausschluss Zalapski) 2:2. 47. Roest (Reid, Berglund/Ausschluss Karlberg) 3:2.-- Strafen: 8mal 2 plus 10 Minuten (Zalapski) gegen Rapperswil-Jona, 10mal 2 plus 5 (Forster) plus Spieldauer (Forster) plus 10 Minuten (Helfenstein) Minuten gegen ZSC Lions.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 6. Oktober 2005 um 14:22

    ZSC Lions - Bern 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
    Hallenstadion. - 9650 Zuschauer (Saisonrekord). - SR Reiber, Kehrli/Popovic. - Tore: 27. Helfenstein (Seger, Karlberg/Ausschluss Dubé) 1:0. 33. Steiner (Richard/Ausschluss Furrer) 2:0. 60. (59:15) Perrin (Kuhta, Rüthemann/Ausschlüsse Boumedienne; Dubé) 2:1 (ohne Goalie). 60. (59:31) Karlberg (Ausschlüsse Boumedienne; Dubé) 3:1. - Strafen: 9mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 11mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Trepanier, Dubé) gegen Bern.

  • Jason Krog

    • Grenier 11
    • 6. Oktober 2005 um 14:19
    Zitat

    Original von Mitch Buchanan
    Laut hockeyfans.ch spielt Krog fix in Genf.

    Jason Krog hat sich nach dem Scheitern seiner Bemühungen um einen Platz im NHL-Team von Colorado Avalanche dem NLA-Verein Genf-Servette angeschlossen.

    Der 30-jährige Kanadier, der vor dem Lockout in der NHL für Anaheim gestürmt war, hatte im Frühsommer ohnehin für diese Saison bei den Genfern unterschrieben. Bei Genf-Servette stehen mit Krog derzeit sieben Ausländer unter Vertrag.

    quelle; eishockey.ch

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 4. Oktober 2005 um 16:56

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona 6:3 (2:1, 4:2, 0:0)

    Hallenstadion. - 7613 Zuschauer. - SR Kurmann, Simmen/Sommer. - Tore: 2. Capaul (Weber) 0:1. 5. Adrian Wichser (Richard, Steiner) 1:1. 13. Martin Wichser (Forster, Tiegermann) 2:1. 23. Seger (Steiner/Ausschlüsse Zalapski, Fischer) 3:1. 32. (31:14) Helfenstein (Kout) 4:1. 33. (32:44) Roest (Gmür, Reid) 4:2. 34. (33:16) Fischer (Weber) 4:3. 35. (34:48) Petrovicky (Helfenstein, Seger) 5:3. 37. Karlberg (Petrovicky, Boumedienne/Ausschluss Richard!) 6:3. - Strafen: 8mal 2 plus 10 Minuten (Steiner) gegen die ZSC Lions, 6mal 2 plus 10 Minuten (Weber) gegen Rapperswil-Jona.

  • Kandidaten für den freien Legio-Posten

    • Grenier 11
    • 4. Oktober 2005 um 10:24
    Zitat

    Original von thomyorke1
    Die "Experten" der Krone werden's ja wissen, wer nach Villach kommt.

    Gavin Morgan Center
    Born Jul 9 1976 -- Scarborough, ONT
    Height 5.11 -- Weight 190 -- Shoots R
    Regular Season Playoffs
    Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
    1995-96 U. of Denver NCAA 28 2 9 11 47
    1996-97 U. of Denver NCAA 41 8 15 23 46
    1997-98 U. of Denver NCAA 37 9 8 17 42
    1998-99 U. of Denver NCAA 40 13 16 29 85
    1999-00 Utah Grizzlies IHL 10 0 2 2 4 2 1 0 1 2
    1999-00 Idaho Steelheads WCHL 54 17 33 50 150 3 0 3 3 4
    1999-00 Long Beach Ice Dogs IHL 7 0 1 1 10 -- -- -- -- --
    2000-01 Utah Grizzlies IHL 79 7 14 21 187 -- -- -- -- --
    2001-02 Utah Grizzlies AHL 76 8 24 32 249 5 0 1 1 2
    2002-03 Utah Grizzlies AHL 73 15 24 39 244 2 0 1 1 17
    2003-04 Hershey Bears AHL 67 10 23 33 152 -- -- -- -- --
    2003-04 Dallas Stars NHL 6 0 0 0 21 -- -- -- -- --
    2004-05 Hamilton Bulldogs AHL 76 10 23 33 147 4 0 0 0 6
    2005-06 Basel SwissA Stats Unavailable
    NHL Totals 6 0 0 0 21

    Alles anzeigen

    gemäß den "experten" der vorarlberger nachrichten wurde oben angeführter verpflichtet.

  • Jürgen Penker

    • Grenier 11
    • 3. Oktober 2005 um 18:22
    Zitat

    Original von antonri
    weiß eigentlich nun wer was vom penker? da ists ganz still geworden

    erst kürzlich war zu lesen dass er in lustenau mittrainiert.

  • 4. Runde: Red Bulls Salzburg - KAC

    • Grenier 11
    • 2. Oktober 2005 um 22:23
    Zitat

    Original von WiPe
    vielleicht war das Kärntnerisch nur für Vorallberger unverständlich :D

    nö, wir verstehn die "restösterreicher" ja ganz gut - gerüchten zufolge solls umgekehrt hin und wieder probleme geben. ;)

  • 4. Runde: Red Bulls Salzburg - KAC

    • Grenier 11
    • 2. Oktober 2005 um 22:14
    Zitat

    Original von reddevil88

    was hat er gesagt, hab leider kein premiere !

    naja, gesagt hat er eigentlich nichts aussergewöhnliches - nur hat er das ganze in einem solch unglaublichen tempo runtergerattert - einfach zu hart...war äusserst amüsant. :D

  • 4. Runde: Red Bulls Salzburg - KAC

    • Grenier 11
    • 2. Oktober 2005 um 22:03

    na servas, was habt`s ihr denn bitte dem heimo lindner gegeben ?!?

    das interview war ja die härte... :D

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 28. September 2005 um 18:59

    ZSC Lions - Kloten 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
    Hallenstadion. - 9210 Zuschauer. - SR Kurmann, Hofmann/Lombardi. - Tore: 3. Quint (Pittis/Ausschlüsse Alston; Jenni) 0:1. 5. Wichser (Blanchard, Blindenbacher) 1:1. 20. (19:52) Wichser (Alston, Richard/Ausschluss Hlinka) 2:1. 26. Seger (Karlberg/Ausschluss Quint) 3:1. 46. Steiner (Wichser) 4:1. 55. Richard (Seger) 5:1. 60. Guignard (Jenni, Rintanen/Ausschluss Steiner) 5:2. - Strafen: je 5mal 2 Minuten.

    Basel - Rapperswil 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 1:0) n.V.
    St-Jakob. - 2024 Zuschauer. - SR Reiber, Kehrli/Rebillard. - Tore: 35. Murray (Tuulola, Bayer/Ausschluss Walser!) 0:1. 38. Schnyder (Ausschlüsse Patrick Fischer II; Voegele) 1:1. 41. (40:31) Voisard (Tambijew/Ausschlüsse Berglund, Walser) 2:1. 52. Reid (Patrick Fischer II, Roest/Ausschluss Voegele) 2:2. 62. (61:11) Morgan (Voisard, Anger) 3:2. - Strafen: 7mal 2 plus 10 Minuten (Voegele) gegen Basel, 7mal 2 Minuten gegen Rapperswil.

  • Kartnig und Graz

    • Grenier 11
    • 27. September 2005 um 18:18
    Zitat

    Original von Herby #30
    [Finale 1992 (best of three)]

    1.Spiel: EC VSV : EC Graz 11:5 (4:2;3:2;4:1) - 1:0
    (Graz führte nach wenigen Minuten 2:0)
    2.Spiel: EC Graz : EC VSV 2:3 (2:1;0:1;0:1) - 0:2

    [Finale 1993 (best of five)]

    1.Spiel: EC VSV : EC Graz 6:0 (2:0;3:0;1:0) - 1:0
    2.Spiel: EC Graz : EC VSV 1:3 (0:1;1:0;0:2) - 0:2
    3.Spiel: EC VSV : EC Graz 3:1 (1:0;2:1;0:0) - 3:0

    2x war diese Millonentruppe im Finale - was will man mehr? Hier entscheiden Erfahrung und Glück - nicht der Präsident.

    der ec graz war sogar 3x en suite im finale;

    Finale 93/94

    EC Graz vs. VEU Feldkirch 1:3
    VEU Feldkirch vs. EC Graz 2:6
    EC Graz vs. VEU Feldkirch 1:5
    VEU Feldkirch vs. EC Graz 3:1

    die spiele gegen die elefanten waren schon was spezielles. :D

    kartnig ist eben einer der polarisiert, wie oben erwähnt hat er dem heimischen hockey sicherlich auch manch positiven impuls gegeben...

  • Kartnig und Graz

    • Grenier 11
    • 27. September 2005 um 15:15
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    kartnig hat damals mit der brechstange versucht, den titel zu erkaufen. nach 2 extrem teuren saisonen ohne meisterschale war dann schluß.

    damals war von nem 32 mio budget die rede, den titel holte sich die VEU. (angeblich 16 mio)

  • Vorbereitungsspiele Oberliga 2005/2006

    • Grenier 11
    • 26. September 2005 um 15:13

    peter mateicka...

    ist das derjenige welcher letzte saison zum try out nach feldkirch eingeladen wurde ?!?

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 25. September 2005 um 11:21

    6. Spieltag 24.09.05

    Zug - Davos 5:4 (0:1, 1:1, 3:2, 1:0) n.V.
    Herti. - 5887 Zuschauer. - SR Schmutz, Abegglen/Küng. - Tore: 20. (19:52) Wilson (Penalty) 0:1. 23. Ambühl (Christen, Jan von Arx) 0:2. 34. Richter (Maneluk/Ausschluss Ramholt, Kress) 1:2. 41. Petrow (Fischer) 2:2. 47. Wilson (Willis, Marha/Ausschluss Diaz) 2:3. 48. Fazio (Fischer) 3:3. 49. Wilson 3:4. 52. Niskala (Fischer, Petrow) 4:4. 64. (63:28) Petrow (Fischer, Di Pietro) 5:4. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug, 8mal 2 plus 10 (Kress) Minuten gegen Davos.

    Kloten Flyers - Genf-Servette 5:0 (1:0, 3:0, 1:0)
    Schluefweg. - 4025 Zuschauer. - SR Jonak (Slk), Hofmann/Wehrli. - Tore: 12. Stancescu (Rufener) 1:0. 30. Rintanen (Ausschluss Grosek) 2:0. 35. Jenni (Quint/Ausschluss Sarault) 3:0. 36. Quint (Pittis, Rintanen/Ausschluss Snell) 4:0. 49. Rintanen (Guignard, Quint/Ausschluss Hlavac) 5:0. - Strafen: 7mal 2 plus 5 (Lindemann) plus Spieldauer (Lindemann) gegen Kloten, 9mal 2 plus 5 (Sarault) plus 2mal 10 (Johansson) Minuten plus Spieldauer (Sarault) gegen Genf-Servette.

    Lugano - Ambri-Piotta 5:1 (0:1, 3:0, 2:0)

    Resega. -- 6875 Zuschauer. -- SR Kurman, Schmid/Sommer. -- Tore: 8. Demuth (Cereda/Ausschluss Chiesa) 0:1. 30. Metropolit (Nummelin, Peltonen/Ausschluss Szczepaniec) 1:1. 33. Nummelin (Metropolit, Jeannin/Ausschluss Demuth) 2:1. 36. Vauclair (Fuchs, York/Ausschluss Trudel) 3:1. 47. Reuille (Jeannin, Metropolit/Ausschluss Schena) 4:1. 49. Nummelin (Guyaz/Ausschluss Chiesa!) 5:1. -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Lugano, 8mal 2 plus 10 (Demuth) Minuten gegen Ambri.

    Langnau - Basel 2:2 (1:1, 0:0, 1:1, 0:0) n.V.
    Ilfis. - 3800 Zuschauer. - SR Mandioni, Arm/Mauron. - Tore: 2. Tuomainen (Michel Kamber/Ausschlüsse Voisard, Druken; Liniger) 1:0. 14. Landry (Tambijew) 1:1. 57. (56:58) Landry (Anger, Tambijew) 1:2. 58. (57:47) Tuomainen (Mikkola, Burkhalter) 2:2. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Langnau, 6mal 2 plus 10 Minuten (Landry) gegen Basel.

    Rapperswil - Bern 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
    Lido. - 4608 Zuschauer. - SR Reiber, Simmen/Wirth. - Tore: 40. (39:33) Reichert (Söderholm, Dominic Meier/Ausschluss Micheli) 0:1. 60. (59:41) Rüthemann (Bordeleau) 0:2 (ins leere Tor). - Strafen: 7mal 2 plus 10 Minuten (Walser) gegen Rapperswil, 9mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Bordeleau, Thomas Ziegler) gegen Bern.

    Tabelle;
    1. Bern 6/9
    2. Zug 6/9
    3. Kloten Flyers 6/8
    4. ZSC Lions 7/8
    5. Lugano 6/7
    6. Davos 5/6
    7. Genf-Servette 6/6
    8. Ambri-Piotta 6/6
    9. Basel 7/5
    10. Rapperswil-Jona Lakers 5/4
    11. SCL Tigers 6/3
    12. Fribourg 6/1

  • Fanreise nach Tallin zur B-WM

    • Grenier 11
    • 24. September 2005 um 17:50
    Zitat

    Original von iceman

    Reisetermin wäre 23.4.05 - 30.4.05.

    :D ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™