Ich hab gestern nach längerer Zeit wieder einmal ein Fußballspiel geschaut, das war schon ziemlich unterhaltsam was da geboten wurde bei United vs. Liverpool.
Ich sympathisiere ja mit United, die Ferguson Ära sucht seinesgleichen, als dann zu Beckhams und Scholes Zeiten fast die halbe Mannschaft aus der eigenen Akademie kam, und auf europäischem Top Level agierte, das war schon ein Alleinstellungsmerkmal damals.
Ich hab Fußball aber nicht mehr wirklich verfolgt die letzten Jahre, der ganze Transferwahnsinn und die immer gleichen zusammengekauften Startruppen im europäischen Vergleichswettkampf haben mir irgendwie die Freude genommen.
Der Abgang von Ferguson, die Glacer-Übernahme und die damit zusammenhängenden Turbulenzen haben ihr Übriges getan, konnte mich nicht mehr so richtig identifizieren und zu feiern gabs natürlich auch nimmer viel.
Ich hab das ein oder andere mal hingeschaut bei United, aber sie unterschieden sich überhaupt nicht mehr vom Rest der Großclubs, Stars und Sternchen gaben und geben sich die Klinke in die Hand mit unterschiedlichstem Impact, der Wahnsinn um Pogba, junge Talente wie Januzaj oder wie der hieß konnten nicht mehr entwickelt werden, von den alten Tugenden war nicht mehr viel zu sehen. Das Scheitern von Giggs tat auch "weh".
Aber gestern, das war ein richtig engagierter Auftritt. Ronaldo, Shaw, Maguire und Wan-Bissaka bekamen eine Pause, die restliche Truppe legte einen beherztes, bissiges Spiel hin.
Fernandes mit einer Glanzleistung und der kleine Innenverteidiger Lisandro Martinez ragten aus einem starken, füreinander kämpfenden Kollektiv heraus, die waren ungemein gut.
Und Liverpool? Ich kann die eigentlich auch gut leiden und halte ihnen prinzipiell auch die Daumen, gestern waren sie für den United-Auftritt einfach nicht bereit.
Mane wird ihnen natürlich sehr fehlen, Salah ist ein Ausnahmekönner, den neuen Stürmer kenne ich nicht. Diaz dürfte ganz gut sein. Aber das Mittelfeld überzeugt mich nicht so ganz mit Milner, Henderson und Elliott, wer fehlt da noch, Thiago?