Das geht doch mit dem Teufel zu...
Beiträge von Haxo
-
-
Der Thread zielt eigentlich nur darauf ab, den VSV in Zahlen zu bringen. Werde - mit den kargen Daten, die verfügbar sind - versuchen, so gute Korrelationen wie möglich zu finden.
Ich betreibe diese Analysen schon jahrelang, und habe perfekte Korrelation gefunden.
0
-
Ist eh der allgemeine Tenor hier herinnen - auch wenn es nicht Rossi wäre ist es lächerlich einen Firstrounder zu zu behandeln - und auch bei Twitter Minnesota Wild und Russo ist das gleiche zu lesen.
Avison ist halt ein rechter Weh denk ich der halt die Schuld auf die schwächsten schiebt um seinen Kopf zu retten.
Eigentlich ganz schlecht - Coach muss sich in solchen Situationen immer vor das Team stellen.
Was schiabst du da die ganze Zeit?
-
Ich denk mal die Strafen werden den Trainer nicht grade motiviert haben...
Das brauchst halt auch nicht, wenn die 4. als Entlastung rein schickst und jedes mal mit einer Unterzahl belohnt wirst...
-
Hätte man mich gefragt, hätte ich den Sektor im Nordosten in den Unterrang des Sektors im Nordwesten verlegt. Dann hätte man für alle Steher zumindest eine Rundung mim Ober- und Unterrang gehabt.
Die Sitzplätze hätt ich dann in den Nordwestlichen Oberrang gelegt - eventuell wohl mit einem Verlust von ein paar Sitzern. Aber mich fragt ja keiner
Glaubst dass das stimmungstechnisch besser wäre? Oben und unten getrennt durch die Plattform, kein Sichtkontakt?
Die Sitzer in die Zange nehmen find ich schon nicht so schlecht, wenns die Rundung im Oberrang durchgezogen hätten.
Jetzt hab ich auf einem Foto erst gesehen, durch die neuen Zugänge zu den Stehertribünen dürften ja auch etliche Plätze verloren gehen. Bisher wars ja so, dass man hinter den Tribünen hinauf ging und dann auf der Treppe runter schon etliche Leute stehen konnten.
Nun verliert man wsl. 1,20m für den Zugang, und dann fängt erst die Treppe nach oben an?
Du hast mit Durchgangsbreite bzw. Fluchtwege in deinem oberen Post wsl. den Gang hinter den Tribünen gemeint, der durch die neue Treppenkonstruktion jetzt nicht mehr eingeengt wird...
-
Mir hat der Architekt im Frühjahr mal bei einem Bier erzählt...
Dann richt ihm das nächste mal aus, Normen sind Richtlinien, dem Hosenscheißer!
Wir wollen 5.500 Plätze! Minimum.
-
Man hat so breit freilassen müssen um Fluchtwege zu haben. Gleiches gilt für Stiegen, auf denen nur eine Person pro Reihe stehen darf.
Die erste Reihe der Stehplätze ist ebenfalls viel breiter als die anderen.
Habe gestern auch mit OP kurz geredet. Er hat gemeint er hätte oben noch eine Reihe Stehplätze dazu gebaut hätte. Jedoch müsse man 2 m Abstand zu den Säulen oben einhalten. Deshalb war das nicht möglich.
Klar, aber wenn ich schau, die Durchgänge beanspruchen von der Höhe her ca. 4 Sitzerreihen im EG, das wäre umgelegt in etwa Oberkante von dem Fensterband dass da herausleuchtet... wenn man da den Durchgang überbaut zu den Sitzern hin und etwas höher zieht in Richtung letzte Sitzerreihe....
Natürlich sind das keine Premiumsteher im Vergleich zu den Stehplätzen vor der Sanierung, aber Sichtbeeinträchtigung ist keine gegeben, die Sitzer sind gleich weit weg vom Spielfeld. 50-100 Leute mehr hast bei den Stehern bald mal beisammen pro Sektor.
Aber wsl. wird die Kosten-Nutzenrechnung wohl nicht gestimmt haben...
**
@Abstand zu den Säulen: ich hätte ja zwischen den Säulen/Trägern über den "Premiumsitzern" auch noch Liegeplätze montiert.
-
Also bei den Stehplätzen wäre doch schon ein bisserl mehr möglich gewesen oder nicht? Warum habens diese großen Lücken gelassen, Angst dass das "Sitzer Bewegung" einmal gehört wird und der Funke überspringt?
-
Wenns um die Ehrenrettung der Heimat geht, ist auf die Villacher Verlass.
-
Don't be sorry, I am very sure, it is appreciated by most users
MacStasy hat das auch geglaubt.
-
Das könnt sein... wär aber an seiner Schnürung und Gehabe relativ leicht zu erkennen eigentlich... naja ich war nicht 100%ig bei der Sache, wohl nicht als Einziger...
-
Jamern nach einem Sieg, DAS ist mein KAC
Das bist du!
Wer war die #15, Preiml?
Ich versuche das Positive in den Vordergrund zu stellen, die Kommentatoren waren sehr angenehm.
-
Ziemliches Aufwärmen wieder...
Postma lol
-
Ich habe jetzt noch einmal die Teilnemer des Continental Cup genau durchgeschaut.
Das weiß man gar nicht, auf welches Spektakel man sich mehr freuen soll - schließlich winkt ein internationaler Schlagabtausch mit Größen wie
Skautafelag Akureyrar (ISL)
FC Barcelona (ESP)
Hockey Punks Vilnius (LTU)
NSA Sofia (BUL)
Vojvodina Novi Sad (SRB)
SC Miercurea Ciuc (ROU)
Sorry für meinen Sarkasmus, aber DAS wird ja wohl kein primäres Ziel für ein Team sein, das eine ernsthafte und langfristige Teilnahme an der ICEHL im Fokus hat.
Da gehört aber halt auch eine gehörige Portion "Selbstüberschätzung" dazu zu glauben, dass die Kraxnpartien aus der ICE irgendewen hinterm Ofen hervorholen, der nicht direkt in das Geschehen involviert ist.
Wären wir nicht durch diese komische "Gründungsligen-Regelung" irgendwie in die CHL gerutscht, wäre das nämlich genau unsere Kragenweite.
Und ob die ICE Mannschaft Asiago gegen Teams wie Jesenice, Cardiff, Angers oder Nitra zum souveränen Sieg in dem Wettbewerb spazieren wird, will ich erst sehen bevor ich es glaube.
-
...Dabei steht der Vorwurf im Raum, dass acht Spieler der kanadischen Nachwuchsliga Champions Hockey League (CHL) eine betrunkene Frau mehrfach sexuell misshandelt haben sollen.
Sorgfältig recherchiert, immerhin CHL im Browser eingetippt. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
-
-
Als ich zuletzt NHL.tv hatte (vor 4 Saisonen) war es noch so, dass auf jedem Gerät ein Mal geschaut werden konnte. Einer konnte quasi auf dem PC schauen, einer auf der Playstation, einer mit dem Fire Stick etc.
Aha ok, das kann sein, das weiß ich nimmer genau ob das dieselbe Plattform war oder nit.
-
Die Mannschaft ist seit Jahren gegen vermeintlich schwache Gegner vollkommen unmotiviert, einzig gegen die Top Mannschaften gibts gute Spiele. Grausig und Zeit für Veränderungen
Gab es doch, Top-Gegner Zuschlag.
-
Ich teils mir ebenfalls mit einem Freund. Er streamt auf 2 Geräten, ich auf 4 verschiedenen. 3 streamer gleichzeitig geht, mehr haben wir nicht getestet.
Also gleichzeitig schauen hat bei mir noch nie funktioniert, da war am ersten Gerät immer nach ein paar Minuten aus, wenn der Stream am Zweiten gestartet wurde.
Is aber schon ein paar Jahre her, also vielleicht hat sich da ja was geändert...
-
Ein riesen Aspekt ist, dass er quer übers Lineup überall geliefert hat. Das ist ein großes Plus für ihn und garantiert ihm den Spot.
-
Noch dazu gegen die Hawks.
-
Da hast du natürlich recht, aber Größe schießt nicht unbedingt Tore.
Ich würde mich darüber freuen wenn er es in den Roster schafft um sich dann beweisen zu können. Es bleibt also spannend.
Eh nicht, ich würds ja sogar ausgesprochen geil finden.
Alle drei sind mit ausgesprochenem Spielverständnis ausgestattet, alle drei sind defensiv zuverlässig, und zumindest zwei sind ausgesprochen harte Arbeiter in den Zweikämpfen und in den Rundungen.
Ist sicher brutal schwer zu verteidigen, drei so quirlige Spieler. Wenn man vorige Saison gesehen hat wie Zucc und Kaprizov die Gegner schon schwindlig gespielt haben...
-
Das "Problem" ist ja nur, dass Zucc so eine super Chemie mit Kaprizov hat, sonst wär Rossi vielleicht schon neben dem Russen. Der kann zwar alles, ist von den Anlagen her aber schon ein Sniper, den würd Rossi mit seinem Playmaking gut ergänzen und über Kurz oder lang seh ich ihn schon als sein Center.
Aber die 3 in einer Linie, das wär schon ein ausgemachter Zwergerlaufstand.
-
Könnens ja folieren die Sitze, oder rote Polsterl auflegen.
-
Was mir in der Saison extrem auffällt, aber wahrscheinlich hab ich letztes Jahr nicht darauf geachtet, weil ohnehin nix zusammen gepasst hat: die Anspielstationen an der Bande bei den Auslösungen, die durch die Bank angespielt werden, wenn sie mit dem Rücken zum Gegner stehen. Oftmals noch am Rückweg ins Drittel, oft einfach schlecht in Position gefahren. Hier passt das Timing noch überhaupt nicht, woraus auch das viele Abdrehen und die Seitenwechsel im Drittel entstehen, was wiederum zu scheibenverlusten führt, obwohl man eigentlich schon die Kontrolle hat. Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt, aber das kostet aktuell viel an offensiven Schwung.
Das Timing/die Abstimmung ist alles, und dass man sich auf die Mitspieler verlassen kann. Du hast absolut recht, und wenn ich das noch ein wenig erweitern darf, was in Hinblick auf diese Abstimmungsthematik auch noch fehlt und was uns in der Meistersaison ausgezeichnet hat, ist der Support.
Dass der Flügel auf der starken Seite bei der Auslösung oft mit dem Rücken zum Gegner steht lässt sich nicht vermeiden, die Gegner legen ja auch den Fokus darauf hier Druck mit ihren Verteidigern zu machen. Der Flügel wird da manchmal die Option haben und auf den ebenfalls startenden Center in die Mitte abzulegen und somit spielerisch auszulösen. Viel öfter wird es aber nötig sein, die Scheibe über die Bande aus dem Drittel "zu arbeiten", und da waren wir in der Meistersaison einfach Top, was die Unterstützung vom anderen Flügel anbelangt. Diese hinausgechippten Pucks waren da nicht immer verlorene Scheiben, manchmal kamen wir direkt in Puckbesitz, zumindest aber wurde gleich wieder Druck auf den Gegner, der diese Scheiben abholt, ausgeübt.