Lass mich raten: eine Szene von Bennett?
Beiträge von Haxo
-
-
ich weiß nicht ob eine grobe Dummheit eine Karriere beenden soll.
Was ich mitbekommen habe, war das nicht die erste grobe/grob unsportliche Aktion dieses Spielers. Das war irgendwo einmal zu lesen, ich verfolge die Liga aber eigentlich nicht.
-
Die netten Diagramme bilden halt auch nur einen kleinen Teil des Geschehens am Eis ab, Stützle ist unglaublich talentiert, aber er hat schon noch einen weiten Weg vor sich zu einem kompletten (Franchise-)Spieler...
Ich bin gespannt, ob der das schafft, bzw. wie gut er schlussendlich wirklich wird. -
Im Exit Interview wurde Rossi auch gefragt ob er in Minnesota bleiben will. Die Antwort klang nach einem ehrlichen Ja. Von daher glaube ich schon, dass man sich einigen wird.
Ich gehe auch davon aus, sie brauchen ihn einfach. Es wird nicht einfach einen besseren Center via Trade her zu bekommen, vorallem wenn eigentlich am Flügel auch ein Upgrade für die Top6 dringend notwendig wäre. Zucc wird nicht jünger, und die besten Jahre von Kaprizov wird man natürlich nutzen wollen. Ich sehe Minnesota eigentlich ganz gut aufgestellt für die nächsten paar Jahre.
Könnte mir vielleicht vorstellen, dass man versucht, Duchene zu holen für einen Cuprun nächstes Jahr, der bringt immer noch ein super Preis-/Leistungsverhältnis und bei Dallas muss sich was bewegen, ich glaub man wird Benn noch für einen billigen Vertrag verlängern, und Duchene schicken.
-
Ich hab langsam auch genug von dem Playoff Officiating, das ist einfach witzlos, Tür und Tor wird geöffnet für dieses Rauhbein-Hockey, und jedes Jahr wirds schlimmer.
Bin gespannt, wie lange Toronto die Knochen noch dagegen halten kann, die hatten in der ersten Runde schon jedes mal um ein Hauseck mehr Hits gegen sich, gestern auch wieder.
Florida vergönn ich es jedenfalls nicht mehr, hab genug gesehen von deren Interpretation von Eishockey.
-
-
Das gleiche Muster wie im letzten Spiel, Linie 4 mit 5 Minuten Eiszeit, und Gegentore im dritten Drittel...
-
perfekt, damit bestätigst dann ja auch, worums dir wirklich ging.
Ich danke dir nochmals!
-
nichts verstanden, das beginnt schon bei den Idealen der Liga, von denen du nichts hältst, daher kurz und bündig zusammengefasst: Für dich ist die PWHL dann eher nichts.
der vorvorletzte Absatz ist so einer, von sowas darfst gerne mehr bringen, bisserl was mit Substanz und nicht nur alles ins Lächerliche ziehen, aber auch da braucht ein Team zumindest noch ein Logo, nur Utah wird da nicht drauf stehen langfristig. Die Canucks machen es ja vor, da passt Name und Logo auch nicht direkt zusammen, bezieht sich aber beides auf die Region. Das Tiernamen durchaus vorgeschlagen werden, steht auch außer Frage, denn der Vorschlag zu den Sea Cats von Amy Scheer wurde laut ihrer Aussage abgelehnt, obwohl sie diesen gerne mal bei einem Team sehen würde (und im Zuge dessen hat sie auch den Aprilscherz positiv befunden) aber klar, alles nur Lächerlich.
so und jetzt sei dankbar das ichs nicht wie du oft mache und nur einen Teil deines Beitrags aus dem Kontext gerissen habe, weil dann wärst schnell als "alter, weißer Mann" geframt gewesen, für den Natives nur zur Unterhaltung dienen und ein bisserl tanzen
Ich danke dir.
-
...aber bitte Müll nicht auch noch diesen Beitrag hier mit deinem Trollen zu. Danke!
Ok, kann ich machen, der Harmonie, Gemeinschaft und des für dich notwendigen Schutzes Willen. Ich halte das für wenig glaubhafte Ideale für eine professionelle, kompetetive Sportliga, aber bitte.
Die Erweiterung ist natürlich nur dem Wunsch nach Gleichberechtigung für Frauen und Indigene Bevölkerung geschuldet, der Wilde Westen kann so endlich auch missioniert werden. Ich bin mir sicher der Profiverein wird eine wirkliche Bereicherung für die Indigenen der Region, die dürfen dann einmal pro Jahr für die Heritage Night einen Tanz aufführen. Profitinteressen spielen sicher keine Rolle. Glauben wir natürlich.
Und um deinen Qualitätsstandards noch Genüge zu tun: ich finde diese ganzen Tier- und Wasweisichwas Namen bei Sportteams irgendwie... ich weiß nicht. Sicher, man versucht Identifikationspotentiale zu schaffen, aber ich bin mit bspw. Utah Hockey Club zufrieden. Warum auch nicht.
Das wird dir warscheinlich nicht reichen, deswegen: wie wärs mit Vancouver Harmony?
Und für Seattle liegt ohnehin ein Namenssponsoring auf der Hand.Ahhh, fühlt man sich gleich besser im Wissen, richtig Qualität abgeliefert zu haben!
-
egal wie sich Frauenteams nennen, es wird immer Personen geben, die es ins Lächerliche ziehen. SPeinlich!
Natürlich, so wie dies bei allen bisherigen Namen auch der Fall war.
In einer Zeit, in der man sich nicht (mehr) über Äußerlichkeiten definiert, natürlich reiner Zufall, das keines der bisherigen Teams nach irgendwelchen massigen Tieren benannt wurde. Den Mädels wäre das, genauso wie dir, bestimmt egal.
Aber gottseidank haben wir edle Prinzen wie den Sour-Fox , denen Netiquette und Begegnunen auf Augenhöhe ein wirkliches Anliegen sind, und nicht nur Pseudoideale, die zu opportusitschen Zwecken herhalten müssen, um jemand anderen vermeintlich eines hineinzuwürgen. So jemand würde sich ja niemals nicht abwertend über andere Mitlebewesen (z.B. Mitgliedern seines jeweiligen Lieblingseishockeyvereins in welcher Position auch immer) äußern! Gewiß nicht!
-
wünsche mir bei einem der Teams im Namen sowas wie Whales, Orcas etc. würde zur Location passen
Sehr schmeichelhaft für die Damen!
-
Eishockeybundesliga 1984/85: VEU Feldkirch vs Grazer SV.
Danach werden nach den Bundesliga- auch die Nationalligaresultate bekannt gegeben:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Alles nichts gegen die Aerobics - Show ab Minute 29!
-
Das hat mich auch schwer verwundert, Malott, Helenius und der 6. D mit ~2 Minuten Eiszeit, das ist schon wirklich fragwürdig. Jeannot ist verletzt ok, aber scheinbar traut man Turcotte und Thomas die Intensität nicht zu, aber bevor ich die nur 2 Minuten bringe. Außerdem hat Helenius über weite Strecken eh OK gespielt zum Ende des Grunddurchgangs was mir so vorgekommen ist...
Ich hab jetzt nur die Condensed Highlights gesehen, aber liege ich richtig dass alleine Fiala in den ersten 10 Minuten 3 Tore schießen kann? Ein paar kuriose Szenen auf beiden Seiten, cooles Tor von Perry, aber in Summe hat sichs schon ein bisserl lucky angefühlt (bspw. auch Ausgleich von Bouchard...) für Edmonton, wobei das sollen andere beurteilen, die das ganze Spiel gesehen haben.
-
...der einzig sinnvolle (und auch kurzfristig umsetzbare) Lösungsansatz dein Gedanke gemeinsamer Farmteams mehrerer geographisch benachbarter Vereine.
Da merkt man halt glei dass nit aus Kärnten bist...
-
Ganz, ganz wichtig!!!
Unbedingt alle NT-Protagonisten schnell verlängern, nicht dass sie in ein paar Wochen am End teurer sind...
-
Das zweitschlechteste Team, dafür mit der Extraportion "Battle-Of-Ontario"-Motivation
Zweit- gegen Drittschlechtestes is eh so auch schon spannend genug...
-
... gegen (für mich) das zweitschlechteste Team im PO.
Welches is das schlechteste, Winnipeg oder?
-
Echt interessante Playoffs bis jetzt. Richtig überzeugt hat mich kein Team bis jetzt.
Bei Dallas/Colorado sieht man noch nichts von den Starspielern.
Winnipeg mit der besten Defense des GD lässt sich 7 Hütten von St. Louis schießen.
Vegas verliert schon zweimal gegen die Truppe aus Minnesota die mit ach und grach das PO erreicht hat.
Toronto hat wohl mit Ottawa den leichtesten PO Gegner nach Montreal.
Tampa echt überraschend schlecht gegen die angeschlagenen Panthers.
Edmonton hat noch nicht ins PO gefunden bei den Kings und wenns weiter so verteidigen wird das auch nichts mehr.
Carolina souverän, aber schauen ob Andersen die ganzen PO so spielen kann.
Spannend wer da heuer den Titel holt.
Absolut spannend, gefällt mir.
Überzeugen tun für mich bisher die Kings, Canes, Florida und Minnesota, im Grunde auch Dallas. Es ist ja irgendwie auch ein Qualitätsmerkmal, wenn bei einigen Stars noch nichts läuft oder welche angeschlagen sind/fehlen, und trotzdem gewonnen wird.
Bei Minny darf man auch nicht vergessen, dass die ziemlich stark unterwegs waren bis zu den Verletzungen. Komplett überraschend ist das für mich nicht, dass sie bisher eine gute Figur machen. Sie haben mit Boldy und Kap zwei Unterschiedspieler, von deren Qualität Vegas nur einen hat. Was Tiefe angeht, haben die Knights wohl nur in der Defense die Nase vorne, sind sicher etwas physischer. Aber wenn Minny jetzt vielleicht noch einen QB fürs PP gefunden hat, wertet sie das schon noch einmal ordentlich auf.
Die Teams die überraschend "überzeugen", wie die Kings oder Blues, wurde unter der Saison etwas unterperformt und/oder guter Formaufbau betrieben, zusätzlich gute und mutige Verstärkungen getätigt. Bei den Blues war man mutig und hat zur rechten Zeit Bolduc und Snuggerud forciert, da stimmt scheinbar auch die Chemie.
Für die Canes ist es mMn. gut, dass Rantanen und sein Megavertrag weitergezogen ist. Vielleicht ist man heuer nicht der absolute Topfavorit auf den Titel, aber man hat einige Junge mit Potential, und wird den Capspace sicher gut einsetzen können in den nächsten Jahren, man bleibt dauerhaft ein Contender.
Mir taugts, dass es so offen ist. Wollt gar nicht viel verfolgen die Playoffs heuer, jetzt muss ich aber wohl doch wieder...
-
Gibts Statistiken darüber, vieviele erste Angebote angenommen/abgelehnt werden?
Könnte mir vorstellen, dass die Quote der angenommenen eher verschwindend gering ist, oder man einigt sich, bevor überhaupt irgend ein Angebot publik wird...
Business as usual wenn ihr mich fragt.
-
Kempe aktuell on pace für (umgelegt) 287 Regular Season Points, die erste Linie kombiniert für 697.
Guter Start in die Playoffs würde ich einmal sagen ggg
-
Erwartest in den Playoffs wegen so einer kleinen "Behinderung" einen Pfiff wenn nicht mal der Slew Foot gegen Ek eine Strafe wert war?
Da würde ich mir erwarten, dass Duchene das richtig liest, mit dem "Blocker" rausfährt, und Nichushkin bockt, wie er am Block vorbei fährt.
**
Aber was das Officiating dieser Szenen angeht, bin ich der Meinung, dass man anscheinend bewusst wegsieht/ein Auge zudrückt, weil damit Offense generiert wird, und man gerne mehr Tore hat. Weil das hat eindeutig System, und sind das oft (wie hier) ausgemachte Spielzüge/Spielelemente. Und kompatibel mit der Interference Regel ist das mMn. eindeutig nicht.
Also ja, ich finde es sollte, in Einklang mit dem Regelwerk, gepfiffe werden. Wenn man diese Szenen zulassen will, sollte beim Regelwerk nachgeschärft werden. Wenn man Basketballzustände will, könnte man ja auch Tore von außerhalb der Blauen doppelt oder dreifach zählen. Gibt auch mehr Tore, und vielleicht eine interessnate neue Dynamik.
-
Ja wobei da triffts Duchene und Harley gleichermaßen, wenn Duchene da kreuzt, muss er eher sehen was Nishuskin macht und die Mitte Verteidigen, zumindest meiner Meinung Nach.
Klare MacReady Behinderung würde ich einmal sagen...
Verstehe ich nicht ganz, was macht Duchene denn, das Harley sehen müsste?
Die Frage ist eher, wo Duchene da hin fährt, der kennt sich gar nimmer aus (sein Mann stellt ja den Block Basketball Style gegen Harley).
**
Aso glaub ich hab dich falsch verstanden, du hast eh Duchene gemeint, der Nichuchkin abchecken müsste...
-
After 1,064 NHL games, Cal Clutterbuck has decided to hang up the skates.
Tja, wenn er sich nicht mal mehr rasieren darf...
-
Wir sind Bapsti