1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?

    • Haxo
    • 23. Januar 2010 um 17:40
    Zitat von quasidodo

    Sauzipf Rocks

    :thumbup:

    davor gibts allerdings noch einige top konzerte:

    21.2. Colour Haze
    im März Fatso Jetson + los natas
    und im Mai spielt Orange Goblin, alles in der Arena :thumbup:

  • 46.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice 0:1 n.P.

    • Haxo
    • 22. Januar 2010 um 21:45
    Zitat von iceman

    mv im penaltyschießen mit dem motto "Jugend forscht" .... jetzt nur mehr 6 punkte vorsprung auf laibach

    Die Routiniers hatten ja schon bem ~1:00 4on3PP die Chance, aufzuzeigen.

  • 46.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice 0:1 n.P.

    • Haxo
    • 22. Januar 2010 um 21:39

    Hab ja schon befürchtet dass Manny nach dem medialen Druck wieder mit dem Linienbingo anfängt, und es dadurch nur noch länger dauert bis es wieder mal läuft. Auf 2 Siege aus den letzten beiden Partien hatte ich natürlich trotzdem gehofft.

  • 46.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Villacher SV

    • Haxo
    • 22. Januar 2010 um 21:35
    Zitat von Elbart


    Garnet auf den VSV gewettet?

    Glabst er is koplett deppat? :D :D

  • 46.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Villacher SV

    • Haxo
    • 22. Januar 2010 um 21:31
    Zitat von seanton

    allein das du sowas denkst is ja scho ein fucking komplett skandal! [Popcorn] [Popcorn]

    Passts lei auf dassma euch nit überholen! Schon wieder an Punkt aufgholt! ;)

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 21. Januar 2010 um 11:11

    Also ich wär jedenfalls dagegen, die Kader zu reduzieren. Warum auch? Wenn wir nur noch mit 3 Linien spielen sind wieder nur die "Stars" in den Kadern, so muss man bissl mehr in die Tiefe gehn und es werden auch Spieler interessant, die nicht unbedingt Topscorer sind. Desweiteren werden damit Spieler vom nächsten NHL-Draft noch uninteressanter, da sie die einzelnen Kader schwerer "cracken" können. Junge Spieler die in die Liga kommen sind so einfach schon früher interessant für die Fantasy Teams, was ich schon sehr gut finde.

    Eiskalt meinte mit top10/15 wohl die nach der Saison top platzierten des eigenen Vereins, nicht overall @titus, trotzdem, warum wollt ihr wieder Spieler abwerfen? Zumal so wahrscheinlich die ganzen "old farts" aus den Teams eliminiert würden, die den vor dieser Saison hinzugekommenen Teams auch nicht viel weiterhelfen. Wenn sich wirklich viele (also zumindest 3) neue Interessenten finden kann man sich eine weitere expansion auf 14 ja überlegen, persönlich würd ich die Liga aber zumindest mal ein Jahr zur konsolidation so lassen, wenn man dann zum Schluss hektisch noch einen Mitspieler sucht, der sich dann erst nicht um sein Team kümmert, isses auch irgendwie witzlos.

    Zitat von Superscheriff

    Dass die Top3 mehr Spieler abgeben sollen erscheint mir nicht sehr fair... max. wenn dies alle Playoff-Teilnehmer trifft... sonst stell ich keine Goalies mehr auf und schau das ich auf Platz 4 lande :P ;)

    Auf einmal Sieger des Grunddurchgangs: EHC Lustenau :D

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 20. Januar 2010 um 23:42
    Zitat von sicsche

    stefan
    Ich glaub da gehts eher drum das doch einige retiren, viel. die NHL verlassen aber dafür frisches Blut aus den Minors und Draft nachkommt ^^

    Zitat von iceman73

    Das ist unser @hockeyfreak ;)


    Oh verzeihung, natürlich!

    Zitat

    Auf jeden Fall - ich hol mir ja nicht umsonst Woche für Woche meine Detschn ab :D

    Ja, also dass die Draftorder die umgekehrte GD-Platzierung ist, dafür wär ich sowieso.
    Stellt sich die Frage, ob wir den Neuen noch einen kleinen Bonus geben wollen, da sie schon ein wenig nachhinken.
    Könnte man z.B. so handhaben, dass als erstes die 6 Neuen nach der umgekehrten GD-Platzierung von den free agents ziehen, und danach alle 12...

    Auch bezüglich der Abwicklung sollten wir uns ein paar Gedanken machen - ob z.b. jeder Hausnummer 2 Tage Zeit hat sich seinen FA zu picken, wenn ers nicht macht quasi verzichtet weil er seinen Kader nicht verändern will und daraufhin der Nächste 2 Tage Zeit ....
    Oder jeder im Forum deklariert welchen Spieler er möchte und Eiskalt sie dann den Teams zuordnet oder irgendwie so....

  • League Supersheriff

    • Haxo
    • 20. Januar 2010 um 21:17

    Na dann nix wie raus mit dem faulen Gemüse! :P

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 20. Januar 2010 um 21:02
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Also, ich geb dieses Mal sicher nicht mehr als 2 Spieler ab. Da versucht man sich über die Jahre hinweg ein tragfähiges Team zusammenzustellen und dann soll man jeds Jahr de facto wieder von Neuem beginnen. Dann brauchen wir ja gar keine Keeper League...

    Also ich finde mit 12 Teams funktioniert die Liga ja eh ganz gut, ich wäre also nicht davon ausgegangen, dass wir erneut aufstocken, zumal ja eh zumindest einer (EHC Lustenau = Eisbaerli) wieder wegfällt, so wies momentan ausschaut. Zumindest hat er schon die längste Zeit keinerlei Aktivität mehr gezeigt. Insofern blieben die Kader natürlich unverändert.

    Zitat von sicsche

    stefan
    Ich glaub da gehts eher drum das doch einige retiren, viel. die NHL verlassen aber dafür frisches Blut aus den Minors und Draft nachkommt ^^

    Genau, was ich meinte war, wie wir die Rechte für die Draftpicks von neuen Spielern (sprich Spieler die beim nächsten NHL-Draft gezogen werden und free agents nach dieser Saison) verteilen. Sollten wir da einfach die umgekehrte Reihenfolge der Grunddurchgangsplatzierungen hernehmen? Oder sollten wir gar nix machen und einfach first come first serve?

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 20. Januar 2010 um 12:58

    So liebe Leute, sry dass ich schon wieder "nerven" muss, aber wir könnten uns dann schön langsam mal eine Draftorder überlegen für die nächste Saison....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Haxo
    • 18. Januar 2010 um 20:59

    Das p.s. kam wohl zu spät :D

    Zitat von RexKramer

    Wir haben einfach zu wenige auf internationalem Maßstab gute bis sehr gute Spieler (grad eine Handvoll wenn man ehrlich ist). Zu glauben die fehlenden 8-10 Verteidiger der Klasse eines Pöck oder Unterluggauer in seiner besten Zeit bzw. die fehlenden 12-15 Stürmer der Klasse Vanek...Grabner, Setzinger, Koch, Kalt zu seiner besten Zeit kämen einfach so daher wenn das halbe Dutzend EBEL Vereine 3-4 Imports weniger einsetzen könnten halte ich für ca. so realistisch...

    Mir fällt schwer zu glauben, dass sich das irgendwer so vorstellt (obwohls tw schon den Anschein hat). Das Benefit wäre da mMn. eher, dass man Ausfälle von einem oder mehreren dieser "Starspieler" durch Leute, die in ihren jeweiligen Teams auch Verantwortung übernehmen müssen, leichter kompensieren könnte. Die wirklichen Talente sollten ins Ausland und damit von einem etwas geringeren Niveau in unserem Ligaalltag nicht zu sehr betroffen sein. Für den eh schon spärlichen Unterbau wäre eine Legiobeschränkung sportlich gesehen durchaus von Vorteil. Mir fehlt halt leider der Glaube an einschneidende Verbesserungen in der Ö-Eishockeyinfrastruktur.

    Wenn bei einer niveaumässig künstlich hochgehaltenen Meisterschaft der durch attraktiveres Hockey resurltierende Imagegewinn, die größere Reichweite bei der Bevölkerung, das verbesserte Standing in den Medien etc... insofern umgemünzt werden kann, als dass man bei diversen Entscheidungsträgern mit besseren Argumenten für z.b. Eisflächenneubauten etwas bewegen kann, so hat man alles Richtig gemacht. Wenn man allerdings sieht, dass beispielsweise die Zuschauerzahlen relativ in den letzten zwei Jahren sinken und die Liga heuer wahrscheinlich "nur" dank Zagreb erneut einen Zuwachs vermelden kann, muss man sich schon fragen, ob man noch am richtigen Weg ist.

  • Eissociety

    • Haxo
    • 18. Januar 2010 um 20:27
    Zitat von w.p.14

    seke: "des is unsa eis, ols wos ma nit hom is göld ..."

    sagt mal, wird das den allen villachern ins hirn transferiert das man bei jeder gelegenheit erwähnen muss wie arm sie doch sind.
    zum 2x nachladen hats dann aber doch gereicht.
    ich will echt nicht sticheln, aber schön langsam wirds peinlich.

    Muss wohl so sein, ist ca so wie bei uns mit den Verletzten ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Haxo
    • 18. Januar 2010 um 19:31

    @Rex:

    Ich versteh nicht warum du "deine" Version vom fehlenden Unterbau, an dem primär gearbeitet werden muss, immer als Gegenpart zu einer Reduzierung der Legionärszahlen siehst.

    Ich glaub es ist jedem klar und unbestritten, dass für die Infrastruktur und die Ausbildung der Jugendspieler mehr getan werden muss, um langfristig eine Besserung herbeizuführen. Da der österreichische Eishockeymarkt zu klein ist um reine Ausbildungsvereine zu ermöglichen, muss diese Aufgabe wohl auch den EBEL Teams zukommen. Und da stellt sich die Frage, wie man junge Spieler am besten in den Profibetrieb integriert (ja wir brauchen bessere Trainer und professionellere Strukturen im Jugendbereich auch seitens des Verbandes, aber das ist doch gar nicht der Diskussionspunkt) und fördert.

    Ich bin der Meinung dass für die Entwicklung der Spieler Einsatzzeit und "crucial ice time" enorm wichtig ist. Wenn es pro Team sagen wir mal 5 Legionäre gibt und auch die Jungen PP und PK Eiszeit bekommen, hebt das einen Niveauverlust der Liga durch weniger Legios wieder auf. Ist halt dann die Frage obs mehr bringt wenn sie in einem Team das zur hälfte aus Legios + ein paar Arrivierte besteht in der dritten und vierten Linie hauptsächlich Defensivaufgaben verrichten müssen.

    Natürlich kommen dann auch noch viele wirtschaftliche Gesichtspunkte zum tragen, aber rein für die Integration von Jugendspielern und deren Förderung würde ich eine Liga mit wenigen guten Legionären besser finden. Duch das gesunkene Niveau wird der Sprung zwischen NL und EBEL kleiner, wodurch der Pool an potentiellen Bundesligaspielern größer wird. Natürlich müsste man davon ausgehen, dass wirkliche top Talente den Sprung ins Ausland wagen (weiss jemand ob die Sisec Selects vom Schweizer Verband initiiert/gefördert/unterstützt wurden/werden?).

    Beispiel Pöck beim KAC aktuell: ich glaub nicht dass er von den paar Minuten die er immer wieder mal bekommt, wirklich viel profitiert, in einem Interview hat er auch mal gesagt, dass das Training mit der Kampfmannschaft am meisten für ihn bringt. Koch hingegen hatte mit 17/18 schon regelmässig Eiszeit im Powerplay. Das Niveau war damals niedriger.

    Die Gehälter muss man ohnehin über einen anderen Weg in den Griff bekommen, zumindest bis (sagen wir mal es gibt eines) ein verbessertes Nachwuchskonzept greift, die Breite an Spielern und damit das Niveau der Liga auf natührliche Weise ansteigt.

    **
    p.s.: Ich gebe ja zu dass ich dir mit dem Kommentar bezüglich "deiner Version" unrecht tue, zumal ich ja in der obigen Betrachtungsweise jegliche wirtschaftlich-ökonomischen Überlegungen außen vor lasse. Ich glaub dass ich deinen Standpunkt halbwegs verstanden habe und durchaus auch nachvollziehen kann, mir gings jetzt nur primär mal um die Förderung der Jungen in den Kampfmannschaften, und da hätte eine reduzierung der Legiozahlen mMn. durchaus positive Effekte.

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Haxo
    • 18. Januar 2010 um 18:05
    Zitat von Henke

    ps. ich bin euch auch ned bös, dass der scholz jetzt für euch spielt 8)

    Versteh ich, Scholz vs. Mühlstein is ja aber auch ein akzeptabler Deal.

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Haxo
    • 18. Januar 2010 um 10:15

    Mich interessiert der Cup schon, internationale Vergleiche sind einfach spannend und wären im Eishockey wohl auch ein wichtiger Bestandteil, um den Stellenwert des Sports in Europa zu heben. Ich hätte mir gewünscht den KAC heuer International zu sehen, im Nachhinein betrachtet wäre es ob der bisherigen Saisonperformance wohl eh eher ein Trauerspiel in der CHL geworden.

    Wenn jemand sagt er freut sich nicht über den Sieg der Bulls, so kann ich das auch nicht ganz nachvollziehen. Es ist zwar natürlich nicht so als dass ich seit dem Sheffield-Spiel feiernd durch die Straßen gezogen wäre (zumindest nicht explizit wegen dem Cup ;) ), aber freuen tu ich mich allemal, da ein internationaler Cupsieg nicht alle Tage passiert, und es doch ein schöner Erfolg fürs österreichische Hockey ist. Ich kann ja nur fürs KAC-Lager (und auch da natürlich nur bedingt) sprechen, aber es ist halt einfach "in" über RedBull herzuziehen - das "Abwerben" von Koch, Welser, Hager, Rebek... sitzt halt schon tief und wird von manchen einfach nicht verziehen, ;)

  • 44.R.: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19

    • Haxo
    • 17. Januar 2010 um 19:49
    Zitat von nile

    Kuriose Szenen in Klagenfurt: Shantz bekommt wegen einer angeblichen Behinderung zwei Minuten. Der Spieler bekommt neben dem Schiri einen Lachkrampf, weshalb dieser gleich noch zehn Minuten drauflegt.

    lol?

    rofl! :thumbup:

  • 44.R.: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19

    • Haxo
    • 17. Januar 2010 um 18:55

    Wäre doch schön wenn die Aasgeier gleich mal wieder eins auffn Latz gebrannt bekommen würden. Und das Match für den KAC zu einer Art Befreiungsschlag werden könnte. Jedoch eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer. Habs ja in einem anderen Thread schon mal gesagt, viel hat bei den letzten Spielen meist nicht gefehlt.

  • Manny Viveiros unter Druck

    • Haxo
    • 17. Januar 2010 um 17:59
    Zitat von KönigAllerClubs

    Reichel: Ich will ein aggressives, bedingungsloses Zwei-Mann-Forechecking sehen.

    Bravo Herr Reichel! Jetzt vielleicht noch dem Trainer, der bei fehlendem Erfolg gefeuert wird, das Spielsystem aufdiktieren? Genauso wie die Installation diverser Alibipräsidenten, die dann im Zweifelsfalle den Kopf hinhalten müssen? Wenn man wüsste dass der Schreiberling Reichels Aussage 1:1 übernommen hätte, könnte man auf den Grande Signore der Roten fast schon wieder wütend werden.

  • Empfehlenswerte Bücher

    • Haxo
    • 17. Januar 2010 um 12:57

    Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben.

  • New excellent fan page

    • Haxo
    • 17. Januar 2010 um 12:42

    Thanks! The video content is great indeed. Are there no legal problems with providing whole-game broadcasts or did he record them on his own (didn´t watch one yet...)?

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Haxo
    • 16. Januar 2010 um 17:12

    Echt geiler save... aber jetzt hats ja doch noch geklappt!

    **

    der arme Verns, jetz wird er aber schon grausig im Stich gelassen :)

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Haxo
    • 16. Januar 2010 um 16:28

    Super stream, thx! :thumbup:

  • 43.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC

    • Haxo
    • 16. Januar 2010 um 13:13

    Also sensationell finde ich schon, wie man beim aberkannten Tor auf Torraumabseits entscheiden kann. Sry, aber diese Entscheidung ist eine absolute Frechheit. Ich mein, der Ref geht extra zum Videobeweis und dann no goal? WTF!?

    Kristan war schon am Torkreis heraussn, und Shantz hat ihn nicht mal berührt, war also noch ein Stück davor, das war sowas von eindeutig zu sehen am Video. Vielleicht hatte es ja was mit dem zagreber Teamoffiziellen zu tun (wer wars? der Präse?) der den Schiri während des Videostudiums so freundlich beratend zur Seite stand? *kopfschüttel*

    Für die Spieler isses sicher bitter, jetzt warns in einigen der letzten Spiele knapp dran, viel hat tw. nicht gefehlt zum Sieg, und jetzt wieder so eine knappe Niederlage. Jetzt ist Moral gefragt, aber ich bin relativ zuversichtlich, dass es von Spiel zu Spiel besser gehn wird und sie sich in Richtung playoffs selbst aus dem Sumpf ziehn werden.

  • 43.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC

    • Haxo
    • 15. Januar 2010 um 18:44

    Also sry, aber ich blick da noch immer nicht durch.

    hab schon einen account vor einer woche oder so angelegt, bei dem ich händisch in die unterforen streams>channels etc navigieren kann, aber da ist nirgends ein post zu sehen, bei dem link weiter oben steht dass ich nicht autorisiert bin... anscheinend is der account irgendwie noch nicht freigeschalten. activation mail find ich auch keins mehr davon.

    hab mich jetzt noch mal registriert, das mail war sofort da, hab den acc aktiviert, danach die meldung dass ich in einer activation queue bin, jetzt sind dafür posts zu lesen, allerdings fehlt die gesamte unterrubrik streams in der forumsübersicht. beim oben geposteten link steht dieselbe meldung wie beim anderen acc, no permission...

    thx für etwaige tips.... :rolleyes:

  • 43.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC

    • Haxo
    • 15. Januar 2010 um 16:53
    Zitat von lovely1

    http://www.balkansport.info/channel-3/1099-srbijatv.html

    Link for todays game....

    Thx, but when i follow this link it says no permission to access that area...

    i can navigate manually to: bsn>streams>bsn>channel3 , but there are no posts in this thread. Will that link be active when the game starts or am i doing something wrong?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™