1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Haxo
    • 19. Mai 2010 um 13:29

    Fatso Forgotso

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Haxo
    • 19. Mai 2010 um 12:46

    Geld ist ja eh verfügbar, und die EBEL-Rechte sind doch nichts weiter als Peanuts im großen Vertragspoker, der Bruchteil einer großen Werbekampagne etc...

    Sky braucht ganz einfach die Sportrechte, da das Konzept nur über Exklusivität zum Erfolg führen kann. Wer gibt schon Geld aus wenn ers eh woanders auch sehen kann? Der größte Schwachpunkt ist wohl Unflexibilität und Kundenservice.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Haxo
    • 19. Mai 2010 um 09:43

    Pffft ihr seid vielleicht Spielverderber! ;(

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Haxo
    • 19. Mai 2010 um 09:04

    Heute spielt SWE DEN :)

    Wieder ein paar Gute Partien, die da auf uns warten. :thumbup:

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Haxo
    • 18. Mai 2010 um 14:19

    Super drittes Drittel grade bei USA-ITA. Die Italiener wirklich beherzt.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Haxo
    • 18. Mai 2010 um 13:00

    Ich schau grad FRA-KAZ, unglaublich der Kasachen-Goalie kassiert ein Ei nach dem anderen hehe.... und einen Franzosen hats wirklich unschön in die Bande gestaucht :/

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Haxo
    • 18. Mai 2010 um 12:43
    Zitat von Powerhockey


    ahso, ich dachte das wäre der gewesen:
    http://www.youtube.com/watch?v=TkTRV7vz06k&feature=PlayList&p=D075F71CF34523C3&playnext_from=PL&playnext=1&index=11
    :P :D

    damit würdest zugegebenermaßen nicht soo schlecht liegen ggg

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Haxo
    • 17. Mai 2010 um 15:44

    Mein letzter Schüler gg

    http://www.youtube.com/watch?v=ZqaYmQZgrB4&NR=1
    http://www.youtube.com/watch?v=puSkP3uym5k&a=9CmJDtJWMpc&playnext_from=ML

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Haxo
    • 17. Mai 2010 um 11:51
    Zitat von mibal

    lustigerweise schauen wir bei den vorbereitungsspielen immer super gegen die franzosen aus, z.b in dieser Saison:
    8.11.2009 12.00 Uhr Österreich - France 5:2 (1:0,2:2,2:0)
    11.02.2010 17.00 Uhr Österreich – Frankreich 4:3 n.V. (1:1, 0:0, 2:2, 1:0)
    16.April 2010 in Tilburg/NED Frankreich – Österreich 3:3 (1:1, 2:0, 0:2)
    wenns um die wurscht geht sinds dann halt das quäntchen stärker. komisch ist aber so....

    Ich hab ja nur die Partie ITA-FRA gesehen, muss aber sagen dass die Leistung der Franzosen nicht grade berauschend war. Sie waren läuferisch ganz brav und versuchten einfach, defensiv solide zu agieren und auf Fehler des Gegners zu warten. Das hat dann auch schon gereicht gegen ein italienisches Team das irgendwie total unsicher und alles andere als kompakt wirkte. Solange sich diese Truppen oben halten können, sollte das für uns eigentlich auch möglich sein, wenn dann jedoch wieder die altbekannte Schütteritis um sich greift macht man sichs selber schwer.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Haxo
    • 8. Mai 2010 um 22:53
    Zitat von Gord

    wenn jemand wirklich handgenmachte, wirkliche, ehrliche Musik hören will, dann kann ich diesen genialen Herrn empfehlen:


    http://www.youtube.com/watch?v=PaBMmg-hdcc

    ka ob den manualist schon mal wer gepostet hat, ich finds jedenfalls immer wieder herrlich!! :thumbup: :thumbup:

  • vs Buffalo Sabres 26.04.2010 - QF Game 6

    • Haxo
    • 27. April 2010 um 03:00

    Boah, ihr seids aber ah nimmer des was ihr mal wart.... :D
    naja, hoffma auf maverick... [kaffee]

  • vs Buffalo Sabres 26.04.2010 - QF Game 6

    • Haxo
    • 27. April 2010 um 02:57

    Ich weiß überhaupt nicht was ihr habt, nur weil Vanek einmal mehr oder weniger durch Zufall bei einem Verteidiger vorbeikommt wird er schon wieder in den Himmel gelobt, die Anderen spielen wenigstens mit Herz, auch wenn nicht immer alles aufgeht...

  • Spiel 5: Österreich - Ukraine 2:1

    • Haxo
    • 25. April 2010 um 23:05

    Bravo, gottseidank drübergebracht *schwitz*

    Matchwinner heute die beiden "Villacher" Kaspitz und Raffl :thumbup: , beide heute wesentlich aktiver und mit einigen guten Aktionen. Die erste Linie rund um Setzingstar (vorm Break das Spiel super gelesen, gut gestartet - aber was bitte ist das für ein Abschluss!?) eher abgemeldet, aber who cares? :D

    Pöck auch sehr stark, der einzige Defender der auch mal ordentliches Körperspiel sehen hat lassen!

    Der Schuller- Penalty am Ende für mich mehr als fragwürdig, sah schwer nach unglaublich unsportlichem Verhalten des Ukrainers aus, hab zwar nur den Stream verfolgt, aber in der Wiederholung sahs einfach so aus als ob er umfällt, nicht mal in die Bande sondern aufs Eis. Schwer zu glauben dass man sich dabei so schwer verletzten kann - und nach anscheinender Ohnmächtigkeit auf einmal wieder selber über die Bande steigt?? Wenns im TV besser zu sehen war klärt mich bitte auf. Generell aber auch an Schuller und Peintner ein Kompliment, sehr diszipliniert (eigentlich das gesamte Team heute :thumbup: ) und glaub im gesamten Turnier ohne defensiven Schnitzer.

    **

    Zitat von Erestor1000

    Dem ist einfach beim Check der Vodka wieder hochgekommen, aber draussen wieder Nachgetankt und weiter gehts :)

    Ok, damit dürfte das geklärt sein rofl! :thumbup:

  • Spiel 5: Österreich - Ukraine 2:1

    • Haxo
    • 25. April 2010 um 21:54

    Hat man die Situation beim ersten 3:5 aus unserer Sicht eigentlich im TV genau gesehen? Im Stream wars nicht klar ersichtlich, hat so ausgesehen als ob der dem Ukrainer auf die Schaufel geschlagen hat und die Scheibe von dort raus is, Wiederholung gabs glaub ich auch keine von der Aktion.

  • Spiel 5: Österreich - Ukraine 2:1

    • Haxo
    • 25. April 2010 um 21:08

    Die zweite PP-Einheit funktioniert bisher um einiges besser :rolleyes:

    NIchts desto trotz wärs gut gewesen aus den ganzen PPs mit einem Goal mehr rauszukommen...

  • Zeugnis für unsere Spieler vor dem Finale

    • Haxo
    • 25. April 2010 um 12:05
    Zitat von gino44


    Find ich nicht. So hölzern wie der auftritt könnt man ihn für den Bruder vom Pinoccio halten.

    Find ich eigentlich schon. Er ist zwar schon sehr langsam, hat das bisher aber mit Stellungsspiel und Routine wettgemacht. Offensiv liest er das Spiel gut, hat die Ruhe weg an der Blauen, verteilt die Scheiben ausgezeichnet und geht auch immer in open areas woraus Anspielstationen für Mitspieler und gute Chancen resultieren. MMn hat er großen Anteil am generell gut funktionierenden Spiel der ersten Linie, obwohl die gesamte Formation wohl 3 Klassen über die Gegner zu stellen ist.

  • Zeugnis für unsere Spieler vor dem Finale

    • Haxo
    • 25. April 2010 um 10:02

    Ich finde, von den streitbaren Aufstellungen hat speziell Kirisits defensiv solide und brav gespielt, keine dummen Strafen genommen. Jedenfalls bin ich nie in die Verlegenheit gekommen, mir den kleinen Lakos zurückzuwünschen, danke Kire! :D Andererseits - bei diesern Juxpartien, die unsererseits eh nur mit viertelgas gespielt werden... obs jedoch für eine A-WM reicht... :whistling:

    Kaspitz war gestern auch wieder besser und Raffl hat zumindest mal einige Chancen bekommen, hoffen wir auf das Beste.

  • Spiel 4: Österreich - Niederlande 4:1

    • Haxo
    • 24. April 2010 um 21:52

    Mochs allan, Kaspe! Des nexte Mol gehts auf!

  • Spiel 4: Österreich - Niederlande 4:1

    • Haxo
    • 24. April 2010 um 21:01

    Boah Berger hat sich weitergebildet :D

    **

    "...alles dreht sich sehr sehr schön..." rofl!

  • Spiel 4: Österreich - Niederlande 4:1

    • Haxo
    • 24. April 2010 um 20:39

    Stream geht zumindest bei mir nicht, server überlastet... :whistling:

    **

    jetzt gehts....

  • PP / PK - Systeme

    • Haxo
    • 23. April 2010 um 14:37

    Ja, ich würd auch sagen grundsätzlich kann mans wohl so einteilen:

    offensiv:

    -overload
    -umbrella
    -shooting

    defensiv:

    -box play
    -diamond

    Wobei es da natürlich keine scharfen Abgrenzungen gibt, da ja ein PP möglichst dynamisch und variantenreich gespielt werden soll. Overload kann z.b. mit Schwerpunkt tief im Drittel quasi als behind the net gespielt werden, oder aber mit aktiverer Einbindung der Defender umbrella-ähnlich.
    Defenives box play kann als passive box oder collapsing vor dem eigenen Tor gespielt werden, wobei in erster Linie der Slot gesichert wird und dem Gegener außen Raum zum Spielen gelassen wird, oder aber als aktive box mit aggresivem Spiel, wobei man versucht, dem Gegner eben keinen Raum zu lassen.

    Da gibts was auf youtube wo bissl was erklärt wird:modified umbrella, so wie er es darstellt ists für mich aber eigentlich eher ein overload-system als wirkliches umbrella, aber wie gesagt, alles fließt :)

    Da is auch irgendwas dargestellt, das wohl so ne art Zwischending aus shooting und umbrella sein könnte...

  • Spiel 3: Österreich - Japan 3:1

    • Haxo
    • 23. April 2010 um 14:23

    Bin mir nicht sicher worans jetzt scheitert, aber mit ein bissl goodwill sollte das schon nachzuvollziehen sein, oder?

    Harand raus, Raffl rein. Um alle Klarheiten zu beseitigen bedienen wir uns einfach der Nummerierung in der von eisbaerli geposteten Skizze:
    1: Kaspitz, 2bzw 3: Lugge&Pöck, 4bzw5: Raffl&Hager, würde ich besser finden, wenn sowas scho probiert wird. Allerdings halte ich dieses System für unsere zweite Formation nicht grade für optimal. Würd da ein klassisches shooting PP besser finden, da wir auf der Blauen mMn mit Lugge und Pöck gute Shooter haben und so beide Defender besser zur Geltung kommen würden. Mit Hager und Raffl wären auch die richtigen Leute rund ums Tor.

  • Spiel 3: Österreich - Japan 3:1

    • Haxo
    • 23. April 2010 um 12:35

    Voraussetzung ist da speziell schnelles und präzises Puck-movement der defender, und wenn, wie gestern ein- zweimal vorgekommen, Pöck als lefthanded Shooter an der linken half-wall aufgestellt wird, geht automatisch schon mal eine Option für einen one-timer verloren. Irgendjemand hat doch eh schon mal geschrieben, dass es im gesamten Team nur zwei right handed shooter gibt. MMn sollte, wenn so ein System versucht wird, Pöck wenn schon an der rechten half-wall aufgestellt werden (war ja auch mal der Fall), statt Harand sollte Kaspitz an die andere halfwall und Harand sollte down low durch Raffl ersetzt werden.

    P.s.: mir ist schon klar, dass nicht das ganze Spiel umbrella gespielt wurde, es gab jedoch 3-4 Situationen mit der 2ten Formation (und auch nur wenn defender lugge&Pöck drauf waren) in denen das Versucht wurde - und dafür ist die Aufstellung mMn einfach nicht geeignet.

  • Spiel 3: Österreich - Japan 3:1

    • Haxo
    • 23. April 2010 um 11:38
    Zitat von eisbaerli


    sorry aber das is meilenweit von einem umbrella entfernt

    Wenn du das ganze Spiel gestern gesehen hast, ist dir sicherlich aufgefallen, dass, wenn das Verteidgerduo Pöck und Unterluggauer im PP am Eis waren, öfter mal Umbrella gespielt wurde, und diese Situationen hab ich angesprochen.

  • Spiel 3: Österreich - Japan 3:1

    • Haxo
    • 23. April 2010 um 11:23

    Also mich hat das Team in den bisherigen Auftritten auch nicht wirklich überzeugt, das waren mMn nicht die soliden Vorstellungen, die ich mir erhofft hätte.

    Einen Punkt den ich ansprechen möchte ist das powerplay, vorallem der Aufbau. Meist startet Werenka mit ein paar Schritten von hinterm Tor und sendet dann einen langen Pass auf einen Flügel. Das ist mir unglaublich oft aufgefallen und zeugt nicht grade von Variantenreichtum. Klar ists leicht und wenn du damit rein kommst - ok, aber gegen die Ukraine funktioniert das so wohl nicht. Da passt die Distanz zwischen den Wingern und der Defense nicht, bis Werenka an der Blauen ist dauerts logischerweise 2-3 Sekunden und somit fehlt dem Stürmer schon mal die Option, die Scheibe, nachdem er im Drittel ist, einfach wieder zurück an die Blaue zu droppen. Werenka und Trattnig machen ihre Sache an der blauen jedoch relativ gut.

    Die zweite Formation funktioniert eigentlich überhaupt nicht, da wird der Puck meist nur Ideenlos langsam hin und her geschoben. Der Playmaker dieser Formation, Kaspitz kann absolut keine Impulse setzten und spielt mMn für sein Potential unterirdisch. Bei ihm versteh ich das einfach nicht, die letzte WM war ja auch schon sehr schwach, bei Villach spielt er eine bomben-Saison und jetzt, wenn ich mich endlich mal über gute Aktionen seinerseits freuen könnte, zeigt er gar nix. Es dauert relativ lange bis die Positionen bezogen sind, welche dann starr beibehalten werden, da müsste mehr Bewegung und Rotation rein. Ich würd auch Raffl lieber in der Formation sehen, der hat wohl mehr spielerisches Potential als Hager, vielleicht aber auch statt Harand, da Hager schon der richtige ist vorm Tor, hat ja heuer so auch etliche Hüttn gemacht.

    Desweiteren sollte ein Spieler wie Pöck mehr Zeit an der Blauen bekommen, und, was für mich unverständlich ist, nicht bei einem "nit Fisch, nit Fleisch - Umbrella System" an der half-wall geparkt werden. Da sollte ein Kaspitz hin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™