1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • ÖEHV - Jahreshauptversammlung in Lochau

    • iceexperte
    • 11. Juni 2013 um 16:46

    Auch nicht schlecht: "Allfällige Anträge von Verbandsmitgliedern.......sind mindestens 14 Tage vor der GV schriftlich einzubrigen......

    Einladung datiert mit 24.5., da freitags, in der Post beim Empfänger 27. oder 28.5. - da Generalversammlung am So, 16.6. spätestens Einlangen beim Verband am Fr., 31.5. notwendig (Do, 30. Feiertag).

    Da ist es ziemlich eng mit einem Antrag, ein Schelm wer böses dabei denkt :thumbup: .

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • iceexperte
    • 27. Mai 2013 um 13:54

    Lt. Info eines Wr. Liga-Insiders verlieren alle Wr. Liga Vereine ihre Trockenräume, da diese für den Nachwuchs gebraucht werden.

    Der WE-V wird evt. auf den Eisring auswandern.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • iceexperte
    • 26. Mai 2013 um 21:22

    D.h.also Junior Caps NEU und die Vienna Tigers.
    BIn schon neugierig was sonst noch für Überraschungen auf die Vereine bei der WEHV-Sitzung am 28.5. warten!

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • iceexperte
    • 26. Mai 2013 um 17:14
    Zitat von superwienereishockey

    in kagran nur noch zwei nachwuchsvereine sein dürfen


    das wären dann die Junior Capitals und der HC Capitals? Was ist mit den Tigers, die ja dort auch Trainingszeiten haben?

  • Resümee der WM

    • iceexperte
    • 14. Mai 2013 um 14:07
    Zitat von Goose

    kann mir jemand irgendwo auf der welt einen Verein nennen, dem das nationalteam am herzen liegt?

    Nein. Aber es müssen für die Vereine Anreize (z.B. Österreicher-Topf im Fußball) oder wenn es nicht anders geht Konsequenzen (z.B. ab einer bestimmten Anzahl von Legionären in einer Saison - Kürzung der öffentlichen Nachwuchsförderungsmitteln) geschaffen werden.

  • Resümee der WM

    • iceexperte
    • 14. Mai 2013 um 13:04
    Zitat von Christoph_20

    Im Endeffekt kannst in den Stadien nur ein paar Schlagschüsse Richtung VIP-Tribüne machen und hoffen, dass die berühmten Funktionäre mal triffst und sie zum nachdenken zwingst. Sonst kannst in Österreich glaub ich nichts mehr ändern bzw. erreichen!

    So hart es klingt, es würde nur eines helfen: Den sofortigen Wiederaufstieg zu verpassen, und einige Jahre in der B-Gruppe hängenzubleiben. Spätestens dann müssten alle aufwachen, und auch der öffentliche (mediale) Druck, um ein Umdenken bei den Vereinen zu erzwingen, würde steigen.

  • Lettland vs. Frankreich

    • iceexperte
    • 13. Mai 2013 um 15:54
    Zitat von vantthe26

    B WM - wir kommen im Sauseschritt

    wo findet eingetich die B statt 2014??

    Einziger Bewerber bis jetzt: Seoul

  • Damen-Nationalteams 2012/13

    • iceexperte
    • 26. April 2013 um 12:01

    Der Vertrag mit dem schwedischen Teamchef Christian Yngve, der 2 Saisonen lang dieses Amt ausübte, wurde nicht verlängert.

    Quelle: http://www.eissportarena.com/

  • WM-Div. I-A in Stavanger (NOR) 7.4. - 13.4.2013

    • iceexperte
    • 13. April 2013 um 21:46

    Wie schon in den letzten Jahren beendet Österreich die Div. I-A als 4.

    Endstand, Resultate, Statistiken hier: http://www.iihf.com/competition/340/statistics.html

    Mit dem 4. Platz bleibt die Serie bestehen, das Österreich seit der ersten WM-Teilnahme (Div. III 2004) sich niemals verschlechtert hat (immer besser bzw. gleichbleibend platziert).

    Die nächste Div. I-A sieht damit wie folgt aus: Tschechien, Dänemark, Slowakei, Österreich, Norwegen, Frankreich

    Bis jetzt war es so, das in einem Olympiajahr keine WM-Turniere stattfanden. Höchstwahrscheinlich gibt es aber 2014 nur keine A-WM, d.h. ab der Div. I-A wird eine WM stattfinden. Da die 8 Olympiateilnehmer ident mit den Teilnehmern der A-WM sind, könnte es so sein, das der Letzte der Olympischen Spiele als Absteiger gilt und der Sieger der Div. I-A für die A-WM 2015 qualifiziert ist. Dürfte aber das letzte Wort noch nicht gesprochen sein, nach dem IIHF-Kongress im Mai werden wir mehr wissen.

  • WM-Div. I-A in Stavanger (NOR) 7.4. - 13.4.2013

    • iceexperte
    • 13. April 2013 um 18:10

    Am letzten Spieltag gab es gegen Japan eine 2:5 (1:3, 1:0, 0:2) Niederlage (Tore Ö: Weber 2).

    Damit steht Japan als Aufsteiger fest. Für Österreich wird es Platz 4 oder 5 (abhängig vom Ausgang des Abendspiels Norwegen - Slowakei).

  • WM-Div. I-A in Stavanger (NOR) 7.4. - 13.4.2013

    • iceexperte
    • 12. April 2013 um 14:41

    Der 2. Sieg im Turnier: Österreich - Lettland 5:2 (3:0, 0:2, 2:0), Tore Ö: Altmann (3), Weber, Volgger.

    Damit steht Lettland als Absteiger fest, für Österreich ist von Platz 1 (sehr theoretisch) bis Platz 5 noch alles möglich.

  • WM-Div. I-A in Stavanger (NOR) 7.4. - 13.4.2013

    • iceexperte
    • 10. April 2013 um 14:45

    Gegen den Aufsteiger und bisherigen Überraschungsteam Dänemark wurde am 3. Spieltag der erste Sieg eingefahren:

    Österreich - Dänemark 4:2 (2:0, 1:1, 1:1), Tore Ö: Hummel (3), Kantor

  • WM-Div. I-A in Stavanger (NOR) 7.4. - 13.4.2013

    • iceexperte
    • 9. April 2013 um 18:14

    Am 2. Spieltag verlor Österreich gegen Slowakei mit 1:3 (1:1, 0:1, 0:1), Tor Ö: Kantor.

    Im ersten Spiel des Tages gewann Dänemark gegen Japan mit 2:1 n. Pen.

    Morgen 12.30 Uhr geht es für unser Team gegen Dänemark.

  • WM-Div. I-A in Stavanger (NOR) 7.4. - 13.4.2013

    • iceexperte
    • 7. April 2013 um 21:41

    Zum Auftakt unterlag Österreich dem Gastgeber, und einem der Turnierfavoriten, Norwegen mit 3:4 (1:1, 2:1, 0:1, 0:1) n. Vl., Tore Ö: Willenshofer, Weber, Altmann.

    Die weiteren Resultate des ersten Spieltages:

    Lettland - Japan 0:5 (0:3, 0:0, 0:2)

    Dänemark - Slowakei 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)

  • WM-Div. I-A in Stavanger (NOR) 7.4. - 13.4.2013

    • iceexperte
    • 2. April 2013 um 16:20

    Am kommenden Sonntag beginnt die diesjährige WM für das "Team Austria".

    Die Spieltermine:

    SO, 7.4., 19.30: Österreich - Norwegen
    DI, 9.4., 16.00: Slowakei - Österreich
    MI, 10.4., 12.30: Dänemark - Österreich
    FR, 12.4., 12.30: Österreich - Lettland
    SA, 13.4., 16.00: Japan - Österreich

    Der Kader:

    TOR:
    ARNBERGER Nicole (WE-V Flyers)
    HORNICH Theresa (EHV Sabres Wien)
    MARCHHART Paula Camilla (Scanlon Creek - CAN)

    VERTEIDIGUNG:
    FAZOKAS Annika (EK Zell am See)
    GRASCHER Tamara (DEC Salzburg Eagles)
    HAUSBERGER Sharon (EC Kitzbühel + DEC Salzburg Eagles)
    HYBLER Katharina (EHV Sabres Wien)
    KAINBERGER Julia (EK Zell am See + DEC Salzburg Eagles)
    KOROTAJ Michaela (EC Tarco Wölfe + DEC Dragons Klagenfurt)
    SCHNEIDER Anna Maria (Universite de Neuchatel - SUI)
    VERWORNER Eva Maria (Södertälje - SWE)
    WITTICH Charlotte (Linköping - SWE)

    ANGRIFF:
    ALTMANN Denise (Linköping - SWE)
    BAN Sonja (DEC Salzburg Eagles)
    BRUNNER Marlene (DEC Salzburg Eagles)
    HOFBAUER Ildiko (DEC Salzburg Eagles)
    HUMMEL Victoria (EHC Tulln + EHV Sabres Wien)
    KANTOR Esther (EHV Sabres Wien)
    MEIXNER Anna (EHV Sabres Wien)
    VLCEK Monika (EHV Sabres Wien)
    VOLGGER Sophia (Södertälje - SWE)
    WEBER Janine (EHV Sabres Wien)
    WILLENSHOFER Julia (EHV Neuberg Highlanders)

    HEAD-COACH
    YNGVE Christian (SWE)

    GENERAL-MANAGER
    KOGLER Martin

    Wie die letzten Jahre gezeigt haben, sind Voraussagen über Aufstiegsfavoriten bzw. Abstiegskanditaten schwer zu treffen, da diese Div. meist sehr ausgeglichen verläuft und je nachdem wer "gute oder schlechte Tage erwischt" jeder jeden schlagen kann.

    Ich traue Österreich durchaus eine Medaille zu.

    Meine persönliche Einschätzung für diese WM: Japan und Norwegen werden um den Aufstieg kämpfen, Österreich, Slowakei und Dänemark werden sich Platz 3 ausmachen, Lettland ist für mich erster Abstiegskandidat.

    Bin schon neugierig, wie sehr ich mich geirrt habe (am liebsten wäre mir natürlich unser Team auf Platz 1 ;) ).

    In diesem Sinne: Viel Erfolg für das Team - "AUF GEHTS ÖSTERREICH, KÄMPFEN UND SIEGEN!"

    Liveticker, Resultate, Tabelle und sonstige Infos gibt es hier: http://www.iihf.com/competition/340/statistics.html

  • Damen-Nationalteams 2012/13

    • iceexperte
    • 1. April 2013 um 16:24

    Auch das 2. Spiel im Rahmen des Trainingslagers wurde gewonnen:

    Österreich - Kasachstan 4:2 (1:2, 1:0, 2:0), Tore Ö: Hummel, Kantor, Weber, Volgger

  • Damen-Nationalteams 2012/13

    • iceexperte
    • 30. März 2013 um 22:23

    Klarer Sieg des Team Austria im ersten der beiden Testspiele:

    Österreich - Kasachstan 6:0 (2:0, 2:0, 2:0), Tore: Wittich, Volgger, Kantor, Weber, Altmann, Willenshofer

  • Slovan Bratislava

    • iceexperte
    • 30. März 2013 um 21:49

    Slovan versucht auszureizen, wie hoch sie gehen können. Wenn ich bedenke was teilweise am Schwarzmarkt los war (gg. Dynamo Moskau z.B. wurden ohne nachzufragen von Russen € 100,-- bezahlt) ist das aus Vereinssicht nachzuvollziehen.

    So weit ich verstanden habe wollen sie 5000 Abos verkaufen, und 5000 Tickets sollen in den Einzelverkauf gehen (wobei der Vergabemodus dafür noch nicht feststeht). Weiters soll es für Abobesitzer eine Online-Börse über Ticketportal geben, wo sie ihre Karte für Spiele bei denen sie nicht anwesend sind anbieten können.

  • Slovan Bratislava

    • iceexperte
    • 30. März 2013 um 21:40

    Die erwartete massive Abopreiserhöhung für die Saison 2013/14:

    Hinter dem Tor: € 529,-- (letzte Saison 249,--)
    Seitliche Sektoren: € 559,-- (letzte Saison 299,--)

  • Damen-Nationalteams 2012/13

    • iceexperte
    • 27. März 2013 um 15:05

    Im Rahmen des Teamtrainingslagers zur Vorbereitung auf die diesjährige WM finden am Osterwochenende zwei Testspiele statt:

    SA, 30.3.2013, 19.00 Uhr: Österreich - Kasachstan, Nockhalle Radenthein

    MO, 1.4.2013, 10.00 Uhr: Österreich - Kasachstan, Nockhalle Radenthein

  • Bundesliga 2012/13

    • iceexperte
    • 25. März 2013 um 12:06
    Zitat von WiPe

    Die Strafbanktür wurde nicht "aufgemacht" - im Gegenteil wir haben sie zughalten.

    Erst als die Wiener eltern zur Strafbank stürmten und uns bedroht haben das wir den Buben endlich reinlassen sollen zum schlägern haben wir die Tür freigegeben aber sicher nicht von uns aus aufgemnacht!!

    nur um das mal so zu sagen!


    Habe das nicht so genau mitbekommen warum das mit der Strafbanktür passiert ist.

    Bin in diesem Fall neutral, war nur zufällig ab dem 2. Drittel vor Ort, da ich mir danach das Damenfinale angesehen habe.

    Über das Verhalten einiger Eltern (bin in der Nähe der Jr. Caps Eltern gesessen) brauchen wir eh nicht diskutieren, leider sehr bedenklich!

  • Bundesliga 2012/13

    • iceexperte
    • 25. März 2013 um 11:32

    Beim 2. Finalspiel in Salzburg kam es leider auch zu unschönen Szenen. Nachdem die beiden jungen Schiris die Regelauslegung nicht sehr streng angelegt haben, kam es im 3. Drittel zu einer minutenlangen Massenrauferei, an der alle Spieler, inkl. Tormänner und Bank beteiligt waren (sogar die Strafbanktüre wurde aufgemacht, sodaß auch ein Spieler von dort eingreifen konnte).

    Habe schon lange nicht so etwas gesehen, vor allem bei einer U15. Auch der ÖEHV-Vizepräsident Hr. Schramm hat das staunend verfolgt.

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2012/13

    • iceexperte
    • 24. März 2013 um 09:26

    Die Resultate der 2. Spiele der Finalserien:

    FINALE:
    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 3:7 (1:0, 1:5, 1:2), Tore: Lopez (2), Hofbauer bzw. Hummel (2), Dosdall (2), Frere, Meixner, Weber
    Sabres mit 2:0 Siegen Meister

    Spiel um Platz 3:
    EHV Neuberg Highlanders - WE-V Flyers 2:3 (1:1, 1:1, 0:1), Tore: Davies, Wheeler bzw. Weegh, Rother, Gruber
    Flyers mit 2:0 Siegen Dritter

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2012/13

    • iceexperte
    • 22. März 2013 um 11:33

    Die Termine der 2. Spiele der Finalserien:

    FINALE:
    SA, 23.3.2013, 15.45 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien, Volksgarten

    Spiel um Platz 3:
    SA, 23.3.2013, 18.30 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - WE-V Flyers, Eishalle Kapfenberg

  • Schiedsrichterthread

    • iceexperte
    • 19. März 2013 um 11:49

    Ich würde einigen hier empfehlen sich ein Schiri-Dress anzuziehen und einmal z.B. ein U9-Spiel zu pfeifen, wären wahrscheinlich (so wie ich) damit überfordert und würden dann sehen das es nicht so einfach ist.

    Es wird immer Fehlentscheidungen geben, da kann es noch so viele Schulungen oder Profis geben, und im Gegensatz zum Fußball, wo ein falscher Elferpfiff oder eine falsche Abseitsentscheidung sicher spielentscheidend sein kann, ist im Eishockey eine evt. nicht- oder falsch gegebene Strafe oder Abseits fast nie spielentscheidend.

    Das es soweit ist, das die Liga die Schiris schützen muß, das darf einfach nicht passieren. Wenn man während des Spiels, bzw. kurz nach Spielende aus der Emotion heraus verbal seinen Unmut über den Schiri kundtut ist das ok (hab vor kurzer Zeit bei einem Damenspiel auch den Ira geschimpft, der hat sich aber eh mit einer Geste revanchiert :thumbup: ), aber vor und wenn das Spiel schon lange aus ist (Weg zum Auto) ist es traurig, das wegen einiger Wahnsinniger ein besonderer Schutz des Schiriteams notwendig ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™