1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

WM-Div. I-A in Stavanger (NOR) 7.4. - 13.4.2013

  • iceexperte
  • 2. April 2013 um 16:20
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. April 2013 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am kommenden Sonntag beginnt die diesjährige WM für das "Team Austria".

    Die Spieltermine:

    SO, 7.4., 19.30: Österreich - Norwegen
    DI, 9.4., 16.00: Slowakei - Österreich
    MI, 10.4., 12.30: Dänemark - Österreich
    FR, 12.4., 12.30: Österreich - Lettland
    SA, 13.4., 16.00: Japan - Österreich

    Der Kader:

    TOR:
    ARNBERGER Nicole (WE-V Flyers)
    HORNICH Theresa (EHV Sabres Wien)
    MARCHHART Paula Camilla (Scanlon Creek - CAN)

    VERTEIDIGUNG:
    FAZOKAS Annika (EK Zell am See)
    GRASCHER Tamara (DEC Salzburg Eagles)
    HAUSBERGER Sharon (EC Kitzbühel + DEC Salzburg Eagles)
    HYBLER Katharina (EHV Sabres Wien)
    KAINBERGER Julia (EK Zell am See + DEC Salzburg Eagles)
    KOROTAJ Michaela (EC Tarco Wölfe + DEC Dragons Klagenfurt)
    SCHNEIDER Anna Maria (Universite de Neuchatel - SUI)
    VERWORNER Eva Maria (Södertälje - SWE)
    WITTICH Charlotte (Linköping - SWE)

    ANGRIFF:
    ALTMANN Denise (Linköping - SWE)
    BAN Sonja (DEC Salzburg Eagles)
    BRUNNER Marlene (DEC Salzburg Eagles)
    HOFBAUER Ildiko (DEC Salzburg Eagles)
    HUMMEL Victoria (EHC Tulln + EHV Sabres Wien)
    KANTOR Esther (EHV Sabres Wien)
    MEIXNER Anna (EHV Sabres Wien)
    VLCEK Monika (EHV Sabres Wien)
    VOLGGER Sophia (Södertälje - SWE)
    WEBER Janine (EHV Sabres Wien)
    WILLENSHOFER Julia (EHV Neuberg Highlanders)

    HEAD-COACH
    YNGVE Christian (SWE)

    GENERAL-MANAGER
    KOGLER Martin

    Wie die letzten Jahre gezeigt haben, sind Voraussagen über Aufstiegsfavoriten bzw. Abstiegskanditaten schwer zu treffen, da diese Div. meist sehr ausgeglichen verläuft und je nachdem wer "gute oder schlechte Tage erwischt" jeder jeden schlagen kann.

    Ich traue Österreich durchaus eine Medaille zu.

    Meine persönliche Einschätzung für diese WM: Japan und Norwegen werden um den Aufstieg kämpfen, Österreich, Slowakei und Dänemark werden sich Platz 3 ausmachen, Lettland ist für mich erster Abstiegskandidat.

    Bin schon neugierig, wie sehr ich mich geirrt habe (am liebsten wäre mir natürlich unser Team auf Platz 1 ;) ).

    In diesem Sinne: Viel Erfolg für das Team - "AUF GEHTS ÖSTERREICH, KÄMPFEN UND SIEGEN!"

    Liveticker, Resultate, Tabelle und sonstige Infos gibt es hier: http://www.iihf.com/competition/340/statistics.html

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 7. April 2013 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Zum Auftakt unterlag Österreich dem Gastgeber, und einem der Turnierfavoriten, Norwegen mit 3:4 (1:1, 2:1, 0:1, 0:1) n. Vl., Tore Ö: Willenshofer, Weber, Altmann.

    Die weiteren Resultate des ersten Spieltages:

    Lettland - Japan 0:5 (0:3, 0:0, 0:2)

    Dänemark - Slowakei 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 9. April 2013 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Am 2. Spieltag verlor Österreich gegen Slowakei mit 1:3 (1:1, 0:1, 0:1), Tor Ö: Kantor.

    Im ersten Spiel des Tages gewann Dänemark gegen Japan mit 2:1 n. Pen.

    Morgen 12.30 Uhr geht es für unser Team gegen Dänemark.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 10. April 2013 um 14:45
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Gegen den Aufsteiger und bisherigen Überraschungsteam Dänemark wurde am 3. Spieltag der erste Sieg eingefahren:

    Österreich - Dänemark 4:2 (2:0, 1:1, 1:1), Tore Ö: Hummel (3), Kantor

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 12. April 2013 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Der 2. Sieg im Turnier: Österreich - Lettland 5:2 (3:0, 0:2, 2:0), Tore Ö: Altmann (3), Weber, Volgger.

    Damit steht Lettland als Absteiger fest, für Österreich ist von Platz 1 (sehr theoretisch) bis Platz 5 noch alles möglich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. April 2013 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Am letzten Spieltag gab es gegen Japan eine 2:5 (1:3, 1:0, 0:2) Niederlage (Tore Ö: Weber 2).

    Damit steht Japan als Aufsteiger fest. Für Österreich wird es Platz 4 oder 5 (abhängig vom Ausgang des Abendspiels Norwegen - Slowakei).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. April 2013 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Wie schon in den letzten Jahren beendet Österreich die Div. I-A als 4.

    Endstand, Resultate, Statistiken hier: http://www.iihf.com/competition/340/statistics.html

    Mit dem 4. Platz bleibt die Serie bestehen, das Österreich seit der ersten WM-Teilnahme (Div. III 2004) sich niemals verschlechtert hat (immer besser bzw. gleichbleibend platziert).

    Die nächste Div. I-A sieht damit wie folgt aus: Tschechien, Dänemark, Slowakei, Österreich, Norwegen, Frankreich

    Bis jetzt war es so, das in einem Olympiajahr keine WM-Turniere stattfanden. Höchstwahrscheinlich gibt es aber 2014 nur keine A-WM, d.h. ab der Div. I-A wird eine WM stattfinden. Da die 8 Olympiateilnehmer ident mit den Teilnehmern der A-WM sind, könnte es so sein, das der Letzte der Olympischen Spiele als Absteiger gilt und der Sieger der Div. I-A für die A-WM 2015 qualifiziert ist. Dürfte aber das letzte Wort noch nicht gesprochen sein, nach dem IIHF-Kongress im Mai werden wir mehr wissen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™