1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Wolfgang

Beiträge von Wolfgang

  • Puschnik G. spielt keine weitere Bundesligasaison

    • Wolfgang
    • 24. März 2004 um 23:08
    Lt. Vorarlberger Nachrichten weiß Puschnik noch gar nicht das er nach dieser Saison aufhören will.

    Er hält sich alle Optionen offen. Schweiz, NL, EHL, ....
  • KAC tauscht Legionär!

    • Wolfgang
    • 18. März 2004 um 18:24
    [QUOTE]Zitat (Beri @ März. 18 2004,17:10)
    wenigstens ein Wechsel mit Aussicht, wenn er wirklich 2 Saisonen bleibt... die 34 Jahre sind mal nicht soo schlimm, sag ich mal...[/QUOTE]
    Frag in Feldkirch nach 34 gilt da als Jugendspieler :devil: :devil:

    Schade um den Niska, war in Lustenau einer meiner Lieblingsspieler, na vielleicht kommt er ja zurück :inlove:
  • Dornbirn:EKZ

    • Wolfgang
    • 16. März 2004 um 20:53
    Geht mir gleich, obwohl es bei uns "nur" 5 : 0 steht
  • Lustenau verstärkt sich für die letzte Chance

    • Wolfgang
    • 15. März 2004 um 20:37
    Die vier alleine helfen uns nicht unbedingt weiter. Die Hauptmannschaft muss sich zusammenreißen und wieder kämpfen. Sollte das der Fall sein bin ich mir sicher das man Salzburg niederkämpfen kann.

    Die wichtigste Verstärkung ist dabei Penker. Mit diesem Torhüter im Rücken kann die Vordermannschaft befreit aufspielen, den im Gegensatz zu Bernhard, halte ich Marcel Simon nicht für einen guten Torhüter. Und Bernhard, du hast ja in Lustenau gesehen wie gut er ist wenn ein gegnerischer Stürmer frei zum Schuss kommt. 1 Schuss = 1 Tor

    Wobei am Samstag war er nicht alleine Schuld, wenn eine Mannschaft nicht ein Tor zusammenbringt (danke für euer Eigentor, danke Donovan ;) ), dann kann man nicht gewinnen.
  • Feldkirch vs. Graz

    • Wolfgang
    • 10. März 2004 um 18:24
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ März. 10 2004,16:36)
    weiß ja nicht wie man das wort regelmäßig in linz interpretiert, doch bei uns in feldkirch gelten zwei solche vorfälle (graz, ibk) bei über 20 heimspielen als ausnahme.[/QUOTE]
    er sagte ja bei allen Spielen die ihr gewonnen habt :devil:

    nur ned zu ernst nehmen :p
  • Rob Donovan

    • Wolfgang
    • 10. März 2004 um 13:13
    lt. mitgereisten EHC'lern war er der alte mit Solos über die komplette Eisfläche.

    Wie gefällt er den Salzburgern?
  • Dornbirn:EKZ

    • Wolfgang
    • 9. März 2004 um 21:38
    Salzburg - Lustenau
    2:2

    Dornbirn - Zell am See
    3:4
  • Rob Donovan

    • Wolfgang
    • 6. März 2004 um 16:53
    Fehlgriff? Dann müsste er ziemlich abgebaut haben.
    Der Mann ist schnell, technisch super, körperlich stark und ein super Eisläufer. Den würd ich gerne wieder bei uns sehen.

    Jetzt wirds für uns doppelt hart
  • 1/2 Finale Nationalliga

    • Wolfgang
    • 5. März 2004 um 19:06
    Stimmt der Meister in einer Liga in der Jede Saison mind. ein Verein Bankrott geht und das jetzt schon über Jahrzehnte ist sehr viel attraktiver.
  • Nachwuchsförderung in Kärnten

    • Wolfgang
    • 3. März 2004 um 22:50
    [QUOTE]Zitat (WiPe @ März. 03 2004,08:29)
    Wie sich das mi den Farmteams auswirkt hat man ja gesehen. Damals Team Kärnten 2006 und heuer Feldkirch/Lustenau.
    Es verzerrt ziemlich den Ligabetrieb, denn wenn die Farnteamspieler wieder mal in der "Ersten" gebraucht werden fehlen sie in der Farmmannschaft. Das ermöglicht manchen Gegnern das sie nicht gegen die stätkste Truppe spielen müssen. War in der Saison wo das Team Kärnten 2006 antrat schon ziemlich arg. Und Feldkirch und Lustenau praktizieren das heuer ja auch das sie die dafür vorgesehenen Spieler hin und her schieben (GHM, Auer ...)[/QUOTE]
    Und letztes Jahr Lustenau/Dornbirn

    Zu heuer kannste getrost sagen das die Lustenauer Leihspieler die in Feldkirch Stammspieler sind (Penker, Auer, MGM) bisher nur einmal in Lustenau (MGM 2x) aufgelaufen sind. Urban der Ersatz in Feldkirch ist bzw. Notnagel mehrmals. Fekete spielt ständig in Lustenau und hatte einen ECF Einsatz.

    Aufgelaufen sind die Drei beim Spiel gegen Dornbirn und auch nur weil der ECF Spielfrei war.

    Somit wurden 99.9% aller Grunddurchgangsspiele von den Gegner des EHC Lustenau gegen eine unvollständige und schwächere Mannschaft bestritten. Trotzdem Platz 3 (und das aus eigener Blödheit, sonst Platz 1)

    Die Farmteams aus Kärnten und Linz sind meiner Meinung nach aber nicht dazu gedacht um den Titel mit zu spielen, sondern wirklich um den Jungen Spieler, die in der ersten Mannschaft noch keinen Platz haben, die Chance zu geben Verantwortung zu übernehmen. In einem schwächeren Niveau können sie Ihre Schwächen besser ausmerzen weil der Druck auch ned so hoch ist, dem jungen Spieler machts mehr Spass, weil er zeigen kann was er drauf hat. Die Motivation steigt, mehr training, besserer Spieler und nach 1, 2 Jahren Erste Mannschaft.

    Und was eine junge Motivierte Mannschaft bringen kann hat der WEV heuer eindrucksvoll bewiesen. Heimsiege gegen die ersten 4 der Tabelle. Beinahe Auswärtssieg in Lustenau. 3 ganz knappe Playoffspiele gegen den Bundesligakandidaten Salzburg und und und.
  • Dornbirner Messe während Finalserie

    • Wolfgang
    • 3. März 2004 um 08:07
    näher schon aber nur 1700 Zuschauer ???
  • Lustenau - Salzburg / Salzburg - Lustenau

    • Wolfgang
    • 3. März 2004 um 08:07
    @ airos
    Da hast leider recht. Vorallem spielerisch hats in den letzten Spielen ned geklappt, das positive daran ist das die ganze Mannschaft gekämpft hat.
  • Dornbirner Messe während Finalserie

    • Wolfgang
    • 2. März 2004 um 07:31
    Das ist defenitiv so.
    Dornbirn muss ausweichen, entweder nach Lustenau oder nach Feldkirch.
  • Lustenau - Salzburg / Salzburg - Lustenau

    • Wolfgang
    • 1. März 2004 um 23:23
    Nur das Auer und Co ned spielen Oleg.
    Da brauchts nämlich auch ne Freigabe von Feldkirch und die gibts sicher nicht solange der ECF noch ne Minichance auf die Playoffs hat. Ausnahme der ECF wäre wieder mal spielfrei. dann kommt der eine oder andere evt.
  • Lustenau - Salzburg / Salzburg - Lustenau

    • Wolfgang
    • 1. März 2004 um 18:36
    naja, falls Lustenau gewinnen sollte wirds auf jeden Fall extrem schwer.
    Wir haben ein paar Angeschlagene Spieler und die Leistungen war gegen Zeltweg auch durchwachsen. Spielerisch waren wir im Grunddurchgang doch den meisten Mannschaften überlegen, das ist jetzt nicht mehr so.

    Entscheidend sicher das 1te Spiel in S'burg. Denke es wird über 5 Spiele gehen.

    Dornbirn (wahrscheinlich) gegen Zell am See
    Dürfte für Dornbirn laufen. ZaS ist zwar stärker geworden, aber Dornbirn hat in der Defensive sehr stark zugelegt. Tippe auf 4 Spiele.
  • Eishockey WM 2004

    • Wolfgang
    • 27. Februar 2004 um 23:00
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Feb. 27 2004,17:19)
    in diesem forum gibts sicherlich massenhaft leute die sich schon tickets für die wm gesichert haben.

    nun meine frage;

    von wo habt ihr diese bezogen??

    vorallem für die österreich spiele bzw. den anderen partien die zwischen dem 24. und 27.04 in prag stattfinden.

    gibts die tickets einzeln oder in paketen ??

    danke im voraus[/QUOTE]
    Mayer Reisen bzw. Herburger Reisen veranstalten eine Fahrt nach Prag inkl 6 Tickets.
    Kann dir ja mal ne Info mailen wenn du willst.
  • Feldkirch 04/05 dabei???!!!???

    • Wolfgang
    • 25. Februar 2004 um 08:23
    Keine Frage der Nachwuchs des EHC 2000 ist gut, sehr gut.
    Trotzdem glaub ich kaum das mehr als 2, 3 evt. 4 Spieler daraus in eine Kampfmannschaft eingabaut werden können. Mallinger, Farrari, evt. Gruber.
    Nasheim, Haberl, Puschnik werden wohl aufhören, Auer und Penker, Vnuk, Doyle werden schwer zu halten sein. Jakso nimmt einen Ausländerplatz ein. Schmiedle ist schon weg. Auch die restlichen Lustenauer dürften nicht so billig sein wenn sie aus dem Vertrag rausgekauft werden müssen. (MGM, Urban)

    Von dem her muss schon wieder eine halbe Mannschaft ersetzt werden. Entweder der ECF geht den vielgschmähten Lustenauer Weg (Aus der Not eine Tugend machen) und spielt mit vielen EHC2000 Spielern um den letzten Platz mit, oder es passiert ein Sponsorwunder.
  • Feldkirch 04/05 dabei???!!!???

    • Wolfgang
    • 24. Februar 2004 um 18:42
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Feb. 24 2004,16:50)
    Wenn Gau das Minus der laufenden Saison abdecken kann, und ein "gesichertes" Budget für die nächste Saison gewährleistet steht einer weiteren Bundesligasaison nichts im Weg. (hoffentlich mit einem Generationswechsel)[/QUOTE]
    Ich wünsch mir einen ECF als Zugpferd für unsere Jungen in der EHL keine Frage, aber nicht die negative Eishockeypublicity wie die von heuer, das hat nicht nur Feldkirch geschadet.

    Generationenwechsel in Feldkirch wäre wichtig, aber mit was für Jungen? Der ECF muss alle Jungen zukaufen auch die vom EHC Feldkirch. Dornbirn ist schon am Verträge verhandeln, die besten Jungen bereits unter Vertrag. Lustenau deto (da kommt in den nächsten 2-3 Jahren nix wirklich Gutes nach, daher noch wichtiger die jetztigen zu halten)

    Dann sind 90% der jungen Vorarlberger, die evt. noch günstig sind und brauchbar weg.

    Sollten junge Österreicher von anderen Klubs geholt werden hab ich das Gefühl das erstens der Erfolg eher ausbleiben wird (die guten sind ja mehr oder weniger weg) und damit das Budget wieder belastet wird.
    Die Alten werden wohl eher nicht günstiger werden bzw. sich wenn möglich einen anderen Klub suchen, wenns nix mehr zu verdienen gibt. Außerdem werden sie auch nicht besser.
    Ob ein Doyle, Auer, MGM oder Penker haltbar sind?? Oder ob sich der ECF das Auslösen der Lustenauer Leihspieler leisten kann??

    Ich weiß nicht. Einerseits gäbe es für das Vlbg Eishockey nix wichtigeres wie einen Erstligaklub (ECF als einzig interessierter), andererseits weiß ich wirklich nicht obs mehr schadet als nützt.
  • Feldkirch 04/05 dabei???!!!???

    • Wolfgang
    • 24. Februar 2004 um 18:32
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 24 2004,17:36)
    Das hört sich ja super an !

    Wenn Feldkirch in der Bundesliga bleibt und Salzburg dazukommt haben wir wieder 8 Vereine in der Bundesliga. Bei Dornbirn kann es auch nichtmehr so lange dauern (schätze 1-2 Jahre) bis sie in die Bundesliga einsteigen.

    Schöne Zukunft Bundesliga *träum* :hehe:[/QUOTE]
    Dornbirn will lt. Obman Lampert erst in 5-10 Jahren an die erste Liga denken.
    --------------------
    Frage: Es gibt Gerüchte das Dornbirn in nächster Zeit in die EHL einsteigen will?
    Antwort: Wenn 5-10 Jahre in nächster Zeit bedeuten, stimmt das.
    --------------------
  • Feldkirch 04/05 dabei???!!!???

    • Wolfgang
    • 24. Februar 2004 um 15:29
    Jo klar, nur ein guter Sponsor kanns richten. Es gibt in Vlbg zwar tolle Firmen aber keine Sponsoren, sollte inzwischen allen Vlbg'lern klar sein. Nicht mal Fussball mit x-Fernsehminuten (Austria Lustenau, SW Bregenz) kann/konnte Topfirmen zum Sponsoring treiben, da wirds ein Eishockeyklub schaffen.

    Besser wird wohl sein wenn das Managment ausgewechselt wird, den der Mist der heuer passiert ist geht wohl zu 90% auf deren Kappe.
    Wenn man ne halbe Saison mitkriegt wieviele Zuschauer Eishockey interessiert, wenns mal nicht so läuft, damit zu spekulieren das ein ähnlicher Schnitt wie im ersten Halbjahr 02/03 ein ganzes Jahr über anhält ist das schon grob fahrlässig.

    Nationalliga finanzieren?? hmm das dürfte wohl wesentlich leichter sein als nochmal das Abenteuer Bundesliga. Lustenau hat ein Budget von ca. € 400 - 500.000, die Linzer wollen ne Mannschaft mit ca. 200.000.
    Aber klar in Feldkirch ist man von Siegen verwöhnt, man lebt noch immer vom Europacupsieg. Die Leistungen von jetzt sind nicht aktzeptabel. Verlieren sowieso verboten. Man kann in Feldkirch keine schlechten Leistungen zeigen oder gar mal Nummer 2 im Ländle sein. Nein das geht auf keinen Fall, lieber kein Eishockey als schlechter als Lustenau oder Dornbirn.

    Gau wollte aufsteigen und Meister werden, wie viele Fans auch. Tolles Konzept, hat auch extremst lange gehalten.

    In zwei Wochen sehen wir weiter, da will Herr Gau ja sein Zukunftskonzept vorstellen. Scheint ja lt. heutiger Neuen alles in Butter zu sein. Nur noch Pech könnte das Rettungskonzept und das der nächsten Saison über den Haufen werfen. Mal schauen.
  • Feldkirch 04/05 dabei???!!!???

    • Wolfgang
    • 23. Februar 2004 um 13:18
    Die Frage ist halt die, immo sucht der ECF einen Weg seine SChulden (noch ca. 150.000 offen) zu bezahlen. Falls das gelingt steht Supergau bei 0, aber ... wer spielt nächstes Jahr beim ECF?? Bleiben die selben Spieler? Wird abgespeckt und zwar ganz enorm? Wer sind die neuen Spieler, die ältere ersetzten und dann auch noch billiger sein sollten, nachdem man scheints mit den alten noch nicht mal über Verträge geredet hat?
    Bleiben alle alten Spieler, dürfte die nächste Saison auch ned erfolgreicher werden und somit auch nicht besser besucht => selbes Theater wieder???

    Der Jugendverein bringt evt. 2 - 3 neue, falls der ECF das überhaupt will.
    Allerdings hat der ECF seine Zahlungen an den EHC Feldkirch noch nicht geleistet, die dürften dementsprechend gut darauf zu sprechen sein und Ihre Spieler wohl auch ned geschenkt hergeben.

    Können die Lustenauer Talente wie Penker, Auer, MGM in Feldkirch gehalten werden, nachdem Sie schon im letzten Jahr mehrere Angebote hatten?

    Können aufgrund der Katastrophalen Öffentlichkeitsarbeit neue Sponsoren (nicht zur Rettung) gefunden werden??

    Fragen über Fragen.

    Meiner Meinung nach wäre es für den Verein selber besser wenn er in der Nationalliga weitermachen würde und erst in 2, 3 Jahren mit einer jungen, jungrigen Mannschaft aufsteigen würde.

    Klar es braucht einen Vorarlberger Erstligaklub als Zugpferd in der Ersten, aber nicht um jeden Preis.
  • Zum Thema Legionäre

    • Wolfgang
    • 20. Februar 2004 um 12:39
    Also das mit Schuller von Kapfenberg hat mir Alfare etwas anders erzählt, aber was solls, Schnee von gestern.

    Das Problem in Österreich ist, das keiner kurzfristig zurückstecken will, tuts dann wirklich einer ist er gleich der Buhmann => man siehe Ausstieg Kapfenberg, Zell, Lustenau, ....

    Wenn die großen mal die Saisonplanung auf 3 - 5 Jahre erweitern würden, könnte man auch den Sponsoren das insoweit beibringen das der Meistertitel erst in ein paar Jahren, aber mit Eigenbauspielern erreicht werden will. Klar wär das ein enormer Vorteil der Kärtner die halt schon lange auf diese Schiene setzten, aber auf Dauer der einzig richtige (man sieht ja welche Vereine schon lange bestehen und welche nicht)

    Das Niveau der Liga würde sicherlich sinken, aber nicht auf Dauer.
  • Haie gegen Feldkrich

    • Wolfgang
    • 19. Februar 2004 um 19:28
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Feb. 19 2004,11:39)
    Aug in Aug traut sich koaner Lindner Drecksau sagen! Da müßten die armen Mutigen dann mit Konsequenzen rechnen![/QUOTE]
    Nachdem der Stockschlag von Schlögel einen Zuschauer knapp nicht getroffen hat, kannst davon ausgehen das der/die schimpfenden Zuschauer nicht all zu weit weg waren.
  • 1/4 Finale der Nationalliga

    • Wolfgang
    • 19. Februar 2004 um 08:57
    hmm Zell ins Finale, das wird glaub ich schwer. So wie sich Dornbirn letztens präsentierte und durch die potentiellen Gegner im Playoff (Wald dürfte der schwerste Brocken sein, Zell oder Kapfenberg) sind die für mich Fixteilnehmer im Finale.
    Für Lustenau wirds durch den Umfaller gegen Kapfenberg sehr schwer. Zeltweg müsste schaffbar sein in 3 Spielen.
    Dann aber Salzburg oder WEV gegen beide konnte der EHC im Grunddurchgang nicht überzeugen. Wird ganz ganz schwer.

    Die Farmteamspieler können ohne Freigabe von Feldkirch eh erst im Finale eingesetzt werden, wenn Feldkirch nicht in die Playoffs kommt.
  • Haie gegen Feldkrich

    • Wolfgang
    • 19. Februar 2004 um 08:52
    Nur Flaschen werfen Flaschen

    um mal die Reaktionen des ECF Forums zusammen zu fassen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™