natürlich legen sich die bullen quer. warum wurde wohl die grenze bei der ersten sitzung genau auf 67 gelegt. weil das der 'wert' des stärksten teams ist, also salzburg. bei 65 maximum müssten sie einen spieler auf die tribüne setzen...
und da sich die capitals-vereinsführung prinzipiell aufführt, wie ein beleidigtes kind, dem man das schäuferl weggenommen hat, wundert mich jetzt nicht, dass die da auch gleich ins selbe horn stoßen...
67 oder 65 ist doch auch schon egal. wichtig ist, dass es in zukunft wirklich konsequent gesenkt wird...
Beiträge von flowjob
-
-
wird wieder sehr knapp und es wird wieder die checker-linie der ducks die 1. angriffs-linie der senators in schach halten: 3-2 nV. nichts desto trotz werden am ende die sens triumphieren und die schüssel nach kanada holen, wo sie hin gehört!
a propos: das nenn ich mal eine geile wette: http://www.anaheim.net/administration/PIO/news.asp?id=866 -
wow. ganze 2 punkte hat sich der verband da raus verhandelt. bist du gehlähmt, da haben sie's der liga aber gezeigt
na, scherz beiseite: weiter runter können's wohl nicht gehen, da sonst das eine oder andere team bestehende verträge nicht einhalten kann bzw top-spieler auf die tribüne setzen muss und das soll ja auch nicht der sinn des ganzen sein. wichtig ist die reduktion, die aber auch eingehalten werden muss. mich wundert allerdings, dass der verband sich nicht auch ein stimmrecht eingeräumt hat...
ich bin jetzt mal optimist und sage, das ist ein guter kompromiss... -
Zitat
Original von alex20ander
Hat halt nicht die großen Stats in der AHL, aber allein schon seine Draft-Position stimmt mich positiv.
Alexwenn mich nicht alles täuscht, wurde in der selben saison aitken noch höher gedrafted
ZitatOriginal von littleitaly
2. Linie = gleich Razingar besser als #19, Pare schlechter als Mallette. Für mich ist Lindner klar stärker als Pewal und wird in dieser Linie spielenrazingar ist aber um so viel besser, als hansen, dass er den unterschied zwischen pare und malette mehr als wett macht
ich glaube, wenn der heimo eine gute vorbereitung macht und nicht grad die pest auf der schaufel hat, kann er ein echter 4-punkte-spieler sein. aber in die 2. linie passt er glaub ich von der spielanlage her nicht: er ist ein offensiver winger, ebenso razingar und jede linie braucht wen, der auch defensiv arbeitet. außerdem hat lindner 'leadership'-qualitäten, könnte also sowas wie der leithammel der 3. linie sein. und eine gewisse ausgeglichenheit zwischen den linien halte ich für keinen fehler. es sollte an sich (außer dem keeper) kein spieler 40 min eiszeit haben müssen...ZitatOriginal von kenner
das größte problem seh ich auf der center postion. sollte es da eine längere verletzungspause geben, wirds kritisch.dann holen wir halt elik zurück
naja, ein auer kann auch center spielen, also einen ausfall kann man sich leisten...
-
Zitat
Original von HCI_Markus
Weißt auch warum ?
Im Fußball sind EU-Ausländer keine Ausländer
so ist es. die bosman-entscheidung macht's möglich... -
ich bin da ganz dem alex seiner meinung, dass die bewertungen meistens wohl eher höher ausfallen werden. ich glaub, mit den 61 punkten liegen wir nicht ganz falsch...
-
Zitat
Original von sharkattack
i würd den armin helfer sehr gern im haie-trickot sehen !
dito. nachdemmit mössmer, höller, dalpiaz, gothardis, schwitzer usw. fast alle weg sind, find ich's gut, wenn zumindest ein südtiroler nachkommt. den stats nach und was man so hört scheint er ja ein guter spieler zu sein... -
Zitat
Original von fuzzy100
Hört doch endlich mal mit dem Tod Elik gelabbe auf.
Alle wissen dass Elik NIEMEHR im Innsbrucker Dress auflaufen wird.
Aus BASTA !!!
das ist ja der schmäh an den ganzen postings... -
wo kann ich unterschreiben?
vielleicht solltest dich auch gleich um einen privatsponsor umsehen. vielleicht das harley's, weil da würd dann ein ordentlicher teil des gehalts ohne umwege direkt zum sponsor zurück fließen
aber da wir ja schon zwei klasse center-legios haben, könnt man den todd ja in die 3. verteidigungs-linie stellen. besser als ein schwitzer wär er allemalps: sollte darby enttäuschen oder sich pare verletzen wird von den fans mit absoluter sicherheit die #12 gefordert werden. das wird noch schlimmer, als mit dem isbister...
-
Zitat
Original von Phil
Wer brachte diesen Vorschlag "Punktesystem" ein??
anscheinend (lt alex20ander) günter hanschitz vom hci... aber die frage ist ja nicht, wer eine idee aufbringt, sondern wer zustimmt. und das waren alle...noch etwas, das mir nicht klar ist: auf wieviele kommastellen wird gerundet? rein hypothetisch mal die annahme, ein spieler kriegt 6*3 und 4*4 punkte. die höchste und niedrigste weg, gibt 27. der durchschnitt (also /7) wäre 3,85714irgendwas. wird das jetzt auf 4 aufgerundet? oder auf 3,9 oder 3,86?
-
Zitat
Original von goal777
Das freut mich aber das der HCI Vorstand deinen Geschmack getroffen hat bei der Spieler Entscheidung. Ich bin mir nur nicht sicher ob ein Eishockeyspieler für dich gut aussehen muss oder gut spielen muss. I würd eher sagen er sollte gut spielen aber gut.
naja, der vicente will sich vielleicht mit einem transparent "mario, make me pregnant!" in die halle stellen
auf jeden fall ist er fescher als das neue linzer quadrat-kinn@eisbärli: du lässt dir dein wissen gern aus der nase ziehen, gell?
wie schaut's jetzt aus mit armin helfer?
-
ich bin inzwischen glaub ich vollkommen verwirrt. lieg ich so weit richtig:
transferkartenspieler: 4 punkte
U-20: 1 punkt
österreicher über 20: 1-4 punkteaber irgendwer hat behauptet, die österreicher würden mit 2-4 punkten bewertet werden, sprich 1 punkt nur für U-20. stimmt das?
was auch interessant wäre ist der stichtag für die U-20. ligabeginn? zeitpunkt der bewertung? 1.1.?
weiß jemand, wann bewertet wird? wahrscheinlich zu saison-ende. aber was ist, wenn sich zb einer im frühling den haxn bricht und so keine vorbereitung hat?
und was ist mit auslands-österreichern? -
Zitat
Original von Henke
so was hat es in der sportwelt noch nicht gegeben, dass ist schwachsinn in reinkultur, packeleimöglichkeiten inklusive.
doch. sowas gibt's im snowboarden und nennt sich 'riders judging'. zugegeben, da geht's nicht annähernd um solche summen...
ich halte das gegenseitige bewerten, va die streichung von höchstem und niedrigstem wert, für eine sehr gute lösung. um da die wertung eines spielers um einen ganzen punkt zu drücken müsste man mathematisch gesehen eine absprache mit 5 vereinen treffen... und 'unabhängige' laufen immer gefahr, gewissermaßen doch nicht so ganz unabhängig zu sein bzw es passiert sehr leicht, dass ihnen von inkompetenz über subjektivität bis hin zur korruption alles unterstellt wird und im schlimmsten fall trifft das dann sogar zu...Mike: und wer bewertet dann bitte seinen eigenen spieler mit 4 punkten, wenn er's nichtmal schafft, die anderen fair zu bewerten?
-
@thomasD: falsch. österreicher über 20 werden mit 1-4 bewertet. dh, die halbe salzburg-mannschaft wird wohl eine 4 bekommen...
ZitatOriginal von Webmaster
Punkte: 1 bis 4
1 = U20
4 = Legionär
dazwischen - lt. Bewertungzur 3-punkte-regel:
ZitatOriginal von hockeyfans.at
Bezüglich der Punktevergabe (2/Sieg, 1/Unentschieden), Overtime (5 Minuten) und Penaltyschießen (3 Schützen/Team) bleibt alles wie bisher. -
hausmeister thomas d, der junge ist auf zack, aber da liegst du falsch: österreicher über 20 können mit 1-4 bewertet werden. ich glaub fast, der hanschitz hat das nur so vorgeschlagen, damit er den lukas schwitzer verlängern kann
-
Zitat
Original von Hockeynation
Wie sieht es eigentlich mit der Renovierung der Halle aus? Ich hoffe auf eine neue Ton.- und Lichtanlage. Vielleicht wäre es dann möglich die Stimmung in der Halle ähnlich wie in der NHL mit einer Lasershow anzuheizen.
wenn du eine lasershow (aka bauerndisco) willst, geh nach salzburg fußball schauen(sorry, der war aufglegt)...
ja, stimmt schon, eine modernisierung würd der villacher halle definitiv nicht schaden. aber erstmal wär halt ein neuer sponsor gefragt, bevor man hier vergleiche mit der nhl anstellt...
und solang die hübsche blondine (die blume vom wörther-/faakersee!) am bier-standl beim gästesektor bleibt, könnt's von mir aus machen, was ihr wollt -
ok, die sitzung ist vorbei, das punktesystem beschlossen. im hci-forum wurde eh schon eine imho ziemlich realistische bewertung der spieler aufgestellt. und bei den dort berechneten 63 punkten ging sich ja noch genau ein legio aus...
-
robin: haller 2? ich hab ihn zwar noch nie spielen gesehen, aber für jemanden ohne bundesliga-erfahrung halt ich 2 schon für hoch gegriffen...
dafür sind luggi und lindner aufgrund der letztjährigen leistung höchst überbewertetna, scherz beiseite: wenn man davon ausgeht, dass die bewertung von der konkurrenz gemacht wird, muss man im schlimmsten fall sogar damit rechnen, dass herbie 4 punkte bekommt...
sicsche: aus dem selben grund bekommen lakos und werenka sicherlich 4 punkte, höller (der transfer ist übrigens schon fix) auf jeden fall 3... -
was mir nicht ganz klar ist: wann ist der stichtag für die bewertungen? zu saisonanfang? heute? wird mehrmals pro saison bewertet? und was wäre dann, wenn ein team die 67 punkte plötzlich überschreitet? müssen die dann wen aus dem kader schmeißen? in der theorie klingt das alles nach einer ziemlich fairen und geschickten lösung, die auch auf das problem der zu teuren top-österreicher abzielt. in der praxis muss sich die ganze sache erstmal beweisen...
zu den 67 punkten: ich denke, diese grenze ist so gewählt, dass alle teams damit ihre bisherigen transfers und noch offenen zukäufe gedeckt haben. also doch eher ziemlich hoch. vielleicht schraubt man's ja nach dieser saison noch ein bisschen nach unten... -
Zitat
Original von big save
als ich den artikel gelesen hab, musste ich sofort an cornacchia denken!!
da sind wir schon zwei. wobei mir cornacchia anfangs gut getaugt hat. hat auch nicht mehr fehler gemacht, als unser 'abwehr-chef' luggi und hat sich gegen kühn (glaub ich. siehe pati's signatur) gleich in mein herz geprügeltwas dann kam, naja, schwamm drüber... der neue könnt schon auch ein publikumsliebling werden. ich hab schon einmal behauptet, dass jedes team so einen braucht. einen harten hund, der auch mal die handschuhe wegwirft, wenn's sein muss. alla stewart oder p. lakos. auf der anderen seite könnt er natürlich auch ein neuer hansen sein, der ständig unnötige strafen kassiert und so das team schwächt. bis dato taugen mir die zugänge durchwegs gut, bei larocque bin ich mir nicht sicher...
a propos harter hund: heut mittag hat's mich doch fast vom stuhl gehauen, weil ich unter der überschrift "ein bisschen nhl-erfahrung für den hci" doch glatt "laraque" gelesen habe statt "larocque" -
ist er auch gut genug für einen legio-platz?
am besten handet man mit der ebel eine regelung aus, dass südtiroler den österreichern gleich gestellt werden -
Zitat
Original von sharkattack
hoffe er bleibt der 200min-marke in der ebel fern
ja, das ist doch ein bisserl sehr viel. interessant wäre, wie seine strafen zusammen kommen. viele 5er und 10er? oder kleine fouls (haken, hoher stock)? -
da ich in der nähe von innsbruck beheimatet bin freu ich mich natürlich über den zuschlag. dass es organisatorisch ein fiasko wird, ist mir allerdings auch klar. wären bei der a-wm nicht die ganzen letten singend durch die innenstadt gezogen, keiner hätt's gemerkt. das muss man allerdings vor allem dem innsbruck tourismus ankreiden. die scheißen sich ja nicht mal was um die fußball-em, da übernimmt die tirol-werbung das komplette marketing. und entsprechend wird wohl leider auch die b-wm an uns vorüber gehen...
die gschicht mit dem gschwendtner ist ja nur noch peinlich. das fängt ja schon super anMortar: nur weil wir hier zwei hallen stehen haben, heißt das noch lange nicht, dass in beiden gespielt werden kann. wir haben nämlich nur einen würfel und den umzumontieren ist glaub ich doch relativ aufwändig. vermutlich wird wieder die große halle zum einsatz kommen (da die haie dort eh die playoffs spielen, wird das nichtmal viel extra-aufwand :D), wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass selbst für AUT:KAZ die kleine halle reichen würde. vor allem ist dort die stimmung einfach viel besser...
zum sportlichen: da kann ich mich dem rookie nur anschließen. ich erwarte mir da eigentlich fünf klare siege...
-
@drums: natürlich, einen spieler vom format eines elik kriegst nur, wenn er knappe 40 ist oder grad NHL-lockout ist
aber wenn man die strafen-statistiken von darby und elik vergleicht kann der neue da einiges gut machen. todd hat doch ob seines tempraments recht viel zeit in der kühlbox verbracht.
liwing fand ich auch nicht schlecht. ein solider stay-at-home-defender (mit stürmer-qualitäten :D). und heikkinen war seit liwing dazu kam und für das, was er gekostet hat, auch absolut ok. aber spieler von dem format gibt's in skandinavien en masse, das dürfte nicht allzu schwierig sein. wobei mir lieber wäre, man würd sicherheitshalber eine transferkarte ungenützt lassen. und weinbeisser hat schon recht, ein sikilenka, der nur auf der strafbank sitzt, ist keine verstärkung. allerdings fehlt mir in unserem team der wilde hund. einer, der den gegner spüren lässt, wer der chef ist und der auch mal die fäuste sprechen lässt, wenn's sein muss...die TT vermeldet übrigens herbie als kapitän. mir persönlich soll's recht sein, außer ihm seh ich momentan keinen für diese aufgabe. jetzt, wo seine ganzen "privaten gründe" geklärt sind, wird er sich auch wieder mehr auf's eishockey konzentrieren können und ich glaube, er wird trotz fortgeschrittenem alter nochmal zwei gute saisonen machen und hoffentlich seinen "ziehsohn" luggi mitreißen...
ps: kann es sein, dass mir heute nachmittag am weg zur höttinger alm der heimo am radl entgegen gekommen ist? er war zwar recht flott unterwegs und mit helm und brille, aber ich trau mich fast wetten...
-
Zitat
Original von Mike78
die Rangers hätten sich den ausgleich verdient!
und wir auch! ich bin jetzt schon 2x deswegen total verschlafen in die arbeit gekommenwobei: wenn die rangers jetzt den ausgleich schaffen, dann gewinnen sie wohl. und dann komm ich am mittwoch wieder unausgeschlafen ins büro