coach pat cortina wechselt vom ehc münchen zu den innsbrucker haien - quelle sport1.at

Transfergeflüster HCI Saison 2007/08
-
-
Zitat
Original von Morrison
coach pat cortina wechselt vom ehc münchen zu den innsbrucker haien - quelle sport1.athttp://www.sport1.at/397+M5905fc0add8.html
"Wir haben unseren Wunschtrainer verpflichten können", erklärt HCI-Manager Günther Hanschitz.
Alex
-
und das auch noch für 2 jahre
dieses "problem" hatten wir doch schon einmal
-
Zitat
Original von big save
und das auch noch für 2 jahredieses "problem" hatten wir doch schon einmal
Haworth hatte ja keinen Zweijahresvertrag abgeschlossen, sondern er wurde in der Mitte der 1. Saison verlängert.
Aber man wird sich schon was dabei gedacht haben, dass man Cortina gleich einen Zweijahresvertrag gegeben hat. Schätze mal, dass man sehr überzeugt von ihm ist.
Alex
-
das war man von haworth ja auch!
aber gut, lassen wir uns überraschen, denn um jetzt eine beurteilung abzugeben kenne ich den cortina zu wenig (eigentlich garnicht)
-
ein freund von mir aus münchen beschreibt cortina als einen trainer der viel mit den spielern redet, der sich auch nicht schäut mit 4 linien zu spielen, er beschreibt ihn als emotionalen typen,
bin gespannt auf ihn, aber ich habe ein sehr gutes gefühl heuer, glaube es ist der richtige trainer für diese mannschaft, aber abwarten und tee drinken
-
kling gut, bisher!
Ei ntrainer der viel redt kann nicht schlecht sein
-
Zitat
Original von Bully-Boy
Ei ntrainer der viel redt kann nicht schlecht seinWenn er Blödsinn redet, dann schon
Aber ich habe auch ein ganz gutes Gefühl bei Cortina.
Alex
-
bezüglich cortina,gehts hier weiter.....
-
mario larocque
-
so ist es !!!
der neue hai:
Mario Larocque Defense
Born Apr 24 1978 -- Montreal, PQ
Height 6.03 -- Weight 165 -- Shoots L
Selected by Tampa Bay Lightning round 1 #16 overall 1996 NHL Entry DraftRegular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1995-96 Hull Olympiques QMJHL 68 7 19 26 196 14 2 5 7 16
1996-97 Hull Olympiques QMJHL 64 13 37 50 160 14 2 5 7 34
1997-98 Sherbrooke Faucons QMJHL 28 6 10 16 125 -- -- -- -- --
1998-99 Tampa Bay Lightning NHL 5 0 0 0 16 -- -- -- -- --
1998-99 Cleveland Lumberjacks IHL 59 5 7 12 202 -- -- -- -- --
1999-00 Detroit Vipers IHL 60 0 5 5 234 -- -- -- -- --
2000-01 Detroit Vipers IHL 71 2 1 3 233 -- -- -- -- --
2001-02 Rochester Americans AHL 75 8 7 15 219 2 0 0 0 0
2002-03 Wheeling Nailers ECHL 66 18 26 44 194 -- -- -- -- --
2003-04 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 3 0 0 0 4 -- -- -- -- --
2003-04 Wheeling Nailers ECHL 66 13 22 35 166 5 1 2 3 12
2004-05 Danbury Trashers UHL 68 6 26 32 271 11 3 3 6 24
2005-06 Danbury Trashers UHL 46 5 10 15 187 18 0 11 11 40
2005-06 Bridgeport Sound Tigers AHL 5 0 0 0 11 -- -- -- -- --
2006-07 Fort Wayne Komets UHL 76 27 40 67 231
NHL Totals 5 0 0 0 16 -
für so einen wahnsinns entry draft ist er aber nicht hoch geflogen.
lassen wir uns überraschen.
welcome to ebel.
-
ja spitzen draft, galt als riesen talent
hoffe er bleibt der 200min-marke in der ebel fern
-
Mit dem Unterlippenbart vom Bild passt er eh optimal zur Kärnter-Fraktion in der Abwehr!
Ich glaub, einen harten Typen pro Team brauchst. Das könnte er jetzt ja wohl sein.
Was die UHL wert ist, werden wir sehen. Desmarais ist der einzige Spieler, der mir mit UHL-Erfahrung einfällt. Demnach könnte man von den Stats her die EBEL mit der UHL in etwa vergleichen. Dann wäre das eine Topverpflichtung. Allerdings kann man diesen Vergleich sicherlich nicht als Grundlage nehmen... -
Zitat
Original von sharkattack
hoffe er bleibt der 200min-marke in der ebel fern
ja, das ist doch ein bisserl sehr viel. interessant wäre, wie seine strafen zusammen kommen. viele 5er und 10er? oder kleine fouls (haken, hoher stock)? -
Zitat
Original von Henke
für so einen wahnsinns entry draft ist er aber nicht hoch geflogen.Jonathan Aitken war ja auch ein 1st round draft pick - wenn ich mich nicht irre, sogar im selben Jahr wie Larocque (1996)
-
naja und der helfer aus bruneck war ja auch öfters in ibk
-
Zitat
Original von Seppl82
Was die UHL wert ist, werden wir sehen. Desmarais ist der einzige Spieler, der mir mit UHL-Erfahrung einfällt. Demnach könnte man von den Stats her die EBEL mit der UHL in etwa vergleichen. Dann wäre das eine Topverpflichtung. Allerdings kann man diesen Vergleich sicherlich nicht als Grundlage nehmen...
Topscorer seiner letztjährigen Mannschaft war ein gewisser J.C. Ruid, der vor einiger Zeit mal von den Grazern nach ein paar Spielen wieder heimgeschickt wurde. -
Zitat
Original von eisbaerli
naja und der helfer aus bruneck war ja auch öfters in ibkarmin oder martin helfer ?
-
Wahnsinn der mann, zumindest seine strafminutenstatistik:
760 Spiele (UHL, AHL, IHL, ECHL, QMJHL) und 2449 Strafminuten. Schnitt von 3,3 Strafminuten pro Spiel...
Vor allem 2004/2005 mit 271 Strafminuten in 68 Spielen fast Spitzenreiter. In dieser Saison hatte in seiner Mannschaft nur einer mehr Strafminuten: ein gewisser Rumun Ndur mit 289 SM (allerdings in nur 46 Spielen ;))
Freu mich schon auf den mann, werd ich mir fast anschauen müssen. Vom unterhaltungswert erwart ich mir einiges von ihm
Zitatja, das ist doch ein bisserl sehr viel. interessant wäre, wie seine strafen zusammen kommen. viele 5er und 10er? oder kleine fouls (haken, hoher stock)?
also youtube nach zu urteilen waren wohl auch ein paar fights dabei
u.a.
http://youtube.com/watch?v=zD81fofkbsc
http://youtube.com/watch?v=OhZ_9paq5v8
http://youtube.com/watch?v=fqtrlEjegF8sind aber die meisten videos von rod Larocque
-
Zu Larocque gehts hier weiter:
-
armin
habe ihn heuer öfters in der italienischen gesehen und zweimal in moskau
immer solide
-
der gefällt mir auch sehr gut.
da gabs doch schon mal kontakt mit dem.
vor einem oder vor 2 jahren? -
ist er auch gut genug für einen legio-platz?
am besten handet man mit der ebel eine regelung aus, dass südtiroler den österreichern gleich gestellt werden -
Aber dann müssten die Slowenen davor gleichgestellt werden.
-