1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. lamplighter

Beiträge von lamplighter

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lamplighter
    • 26. März 2014 um 10:42
    Zitat von sonne

    Eines: Kozek möchte zurück zu den Bulldogs. Madlener anscheinend noch nicht fix bei den Bulldogs, wie gesagt - Gerüchte.


    Hirn will weg aus Linz (das sagt er schon seit Jahren, aber iwie glaub ich heuer ists echt soweit.) Sollte Madlener nicht bleiben (was ich aber nicht glaube) denk ich wird euch Hirn verstärken.
    Schade, Kozek tät ma in Linz auch gern behalten. Aber wir werden sehen. . ;)

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • lamplighter
    • 26. März 2014 um 10:35
    Zitat von Fan_atic01

    womit es sich mMn aber auch erledigt haben muss. entschuldigungen muss man auch aktzeptieren können.

    und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ihn nächste saison in linz sehen werden.

    zu hoffen ists.
    Bobby bleibt uns erhalten, Murphy aufgrund der Klauser vermutlich auch. Hedlund sehen wir ws nicht mehr im Linzerdress. Mal sehen was mit MacD sein wird.
    Hoffentlich bleibt Dorion. Mitterdorfer wird ebenfalls bleiben. Also wenn da ein Iberer dazukommt siehts schon mal gut aus. Mayr hängt glaub ich jetzt wirklich keines mehr an, somit braucht Daum nur einen bis zwei Defender holen (anstelle von Hedlund und ev MacD) wenn Iberer wirklich kommt.

    Im Sturm bin ich wirklich gespannt was da passiert. Ich denk da wird sich einiges verschieben.
    Ich könnt mit Moran, Hisey, Ph. Lukas und Hofer/Gaffal als Center gut leben. Okofler auf den Flügel und man hat 1-2 Optionen wenn ein C ausfällt.
    PS: Hofer spielt in Sbg teilweise am Wing.

    Mal sehen was mit Macierzynski und Spannring passiert. Daum is ja ein großer Fan von Spannring, wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass er sich weiter steigern kann.
    M. Iberer hat heuer keine gute Saison, aber da kommt nächstes Jahr mehr von ihm da bin ich mir sicher. Vor allem wennst einen fähigen Center hast, der auch eine halbwegs brauchbare gewonnene Bullyquote hat.

  • 1.R.: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz (Spiel 5)

    • lamplighter
    • 16. März 2014 um 15:46
    Zitat von Tine

    Täusch ich mich komplett, wenn ich bei Znaim einen Mangel an Härte attestiere? ich mein, die haben bisher jedes Jahr im GD tolles und erfolgreiches hockey praktiziert, in den PO ist es dann meist recht schnell vorbei gewesen. Heuer liest man Interviews von Havlik, wo er sich beeindruckt über den ligaüblichen trashtalk zeigt, jetzt will man wegen Verletzungen Strafanzeigen machen?
    Ich habe die Situationen nicht gesehen, die zu den Verletzungen geführt haben, aber mir kommt Znaim da über die Maßen aufgerüttelt vor, wenn der Gegner beinhart den Erfolg sucht.

    Meiner Meinung nach ist die ganze Aufregung ziemlich müßig. Wenn man einen Blick auf die Strafenliste macht, sieht man e wer da härter spielt. Linz ist für sein faires Spiel bekannt und nicht umsonst müssen sich die Linzer jedes Jahr wieder anhören, dass ein bis zwei Spieler fehlen, die dem Gegner auch mal die Grenzen aufzeigen, aber Daum ist da anderer Meinung. Und das finde ich persönlich gut so, denn in der EBEL braucht man nicht auch noch Goons, so ein Weltpokal is die Liga dann auch wieder net.

    Znaim will damit vor allem eines: Unruhe im Linzer Lager und die Konzentration massiv stören. Daum zu Polizeiverhören usw.,...ganz ehrlich das was Znaim und die Medien da machen is wieder mal eine Mücke zum Elefanten aufblasen.

    Um das klarzustellen: Ich finde das Hockey das Znaim abliefert und vor allem mit welchem Kader klasse und würde sie gern länger in der Liga haben, aber wenn sie mit dem Ausstieg drohen, dann sollens aussteigen, ich mein wo kommen wir da hin, das is ja schon wie zu Wien- und Salzburgzeiten vor ein paar Jahren. ;)
    Mal Ehrlich: In Tschechien sind sie die Fahrstuhlmannschaft schlecht hin, und bei uns zocken sie solide in der oberen Hälfte also ich denk ihre Alternativen halten sich ohnehin in Grenzen.

    Warten wir den heutigen Abend mal ab, vl haben sich dann einige Dinge ohnehin geklärt. ;)

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • lamplighter
    • 5. März 2014 um 22:09
    Zitat von morti

    wenn er pech hat, spielt moulson eine super rest-saison und die wild zahlen ihm so viel dass sich für einen 2. top winger nix mehr ausgeht.


    Jop wenn er Pech hat läufts wirklich so, aber da der Salarycap höher liegt und sie Heatley loswerden wollen, wär das finanzielle weniger das Problem denke ich.

    Der Verlierer heißt in meinen Augen Snow....da hat er bedeutend weniger bekommen als er gegeben hat (Moulson, TV und 2 Picks, für ein Prospect und 1 Pick - so ca.)
    Und ins PO kommens heuer auch net, vorher lag man klar auf Kurs und Moulson war ziemlich gern gesehen bei den Isles und deren Fans...

    GoodHands: Jop.

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • lamplighter
    • 5. März 2014 um 21:58

    Was macht Colorado mit Berra???
    Varlamov und Giguere is doch ein feines Duo...

    Viel Glück TV mit den Habs, eine Runde PO wird sich hoffentlich doch ausgehen.
    Im Sommer dann nach MIN oder ev zurück nach Long Island, Snow is ws so hinig, dass er ihm die 50 Mille noch mal anbietet. ;)

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • lamplighter
    • 5. März 2014 um 21:17

    Legwand in Detroit! Nice

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • lamplighter
    • 5. März 2014 um 19:19

    Gaborik bei den Kings

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • lamplighter
    • 5. März 2014 um 18:25
    Zitat von Stefan1403

    hemsky nach ottawa. für vermutlich einen 3rd und einen 5th round pick


    is fix. Guter Deal für Ottawa mMn. Hemsky is echt ziemlich gut drauf seit Olympia.

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • lamplighter
    • 5. März 2014 um 17:39
    Zitat von beckman99

    du wirst lachen, aber ich bin absolut deiner meinung.

    vanek wäre genau der perfekte spielertyp für die red wings. holmström hat eine große Lücke hinterlassen.genau die Sorte "wer sich zuerst bewegt verliert" vor dem gegnerischen tor wäre perfekt. technich verlangens in detroit eh nichts vom ihm, da sind sowieso alle besser.

    @ pensionistenheim:

    des war einmal, oder kennst noch ein team was binnen eines jahres soviel prospects erfolgreich in sein team eingebaut hat?


    Das sehe ich auch so! :thumbup:
    Malone: Kennst das Thomas-Holmström-game, dass es im Rahmen des All-Star Weekends mal für Fans gab (find leider grad kein Bild davon)??? Das is TV auf den Leib geschneidert.
    Denke auch, dass er Detroit helfen könnte, so einer fehlt da derzeit wirklich.

    ad Pensionistenheim: DeKeyser, Jurco, Nyquist, Tatar, Mrazek, macht euch um die "alten Säcke" keine Gedanken, außer Bertuzzi, Cleary und Alfredsson wüsst ich net, wer nach dieser Saison die Schuhe an den Nagel hängt, bei Alfie bin ich mir net mal sicher ob der nicht e noch eine Saison dran hängt. ;)

    Egal: Der Trade mit St. Louis war e schon vorherzusehen, aber dass die Rangers da so tief reingreifen 8o 1st round 2015 und 2nd round 2014 zusätzlich zu Callahan.

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • lamplighter
    • 5. März 2014 um 15:20
    Zitat von Blauwurzn

    bist der sicher? Ich hör das die Bruins, Lakers und Anaheim genauso dran sind...

    Zitat von HaryBWL

    Meine Heute im Radio schon von dem Gerücht gehört zu haben - Vanek und Grabner im Doppelpack zu den LA Kings.


    Auf Ö3 [prost]

    Ganz ehrlich aber Vancouver kann man nicht verstehen, oder? Was wollens mit Markström und Lack!? Luongo und Schneider getradet, für relativ wenig zählbares...noch dazu zahlens 15% vom Salary bei Luongos 2011/22 Vertrag.

    Ich hoff ja mal dass Vanek zu den Ducks kommt, aber denk die holen Kesler (dann is Vancouver komplett am Sand) und die beiden Ösis kommen wirklich zu den Kings...
    (für TV is es mir egal, nur den Cup holt er mit denen nicht, um Grabs is halt schade, weil er länger dort bleiben muss -vermutlich)

  • Was MUSS sich beim KAC 2014/15 ändern?

    • lamplighter
    • 3. März 2014 um 14:42
    Zitat von Weezel

    Musstest du dich vor zwei Wochen hier anmelden?

    :thumbup:

  • Was MUSS sich beim KAC 2014/15 ändern?

    • lamplighter
    • 3. März 2014 um 14:39
    Zitat von Philipp K.-K.


    Versorgungsposten halt. In Österreich nicht unüblich. Als NT-Trainer wird er wohl auch bald abdanken, was man so hört. Spätestens aber nach einer verpatzen Div I - WM, wenn sie ihn nicht schon vorher austauschen ...

    Um dem Rauswurf schon mal vorzubeugen hat ja Suhonen gemeint, dass man heuer nicht aufsteigen will! und sich lieber um die B-WM 2015 im eigenen Land kümmert.
    (Ob ich mir das österr. NT in den nächsten Jahren mal ansehen werd, keine Ahnung; Prag 2015 is da definitiv die bessere Option wenn man eine WM sehen will.)
    (Was ich mich frag is, was soll in dem einen Jahr an Spielermaterial groß dazukommen? ev. Zwerger aber das wars dann auch schon mMn.

    ad Topic: Stloukal oder Gustavsson sind beides super Trainer, aber man muss sie halt arbeiten lassen. Gut dem Bengt sagt e keiner so schnell was vor, aber bei Stloukal bin ich mir da net sicher ob da dann net wieder einige mitmischen die absolut überflüssig sind.
    Und ich bin auch der Meinung, dass man Harand und Konsorten jetzt mal aussortieren muss. Was bringt den der wirklich großartig?

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen

    • lamplighter
    • 3. März 2014 um 09:51

    Es würde mich nicht überraschen wenn den Znaimern die Linzer übrig bleiben.
    Was mich aber noch weniger überraschen würde ist, wenn Daum und die Jungs diese Serie im Spiel 7 gewinnen!

    Allerdings muss ich (als Linzfan) sagen, dass es unglaublich ist mit welchem Budget Znojmo diese starke Saison spielt, auch das Alter der Jungs ist ein Wahsinn! Mit 22-24 sind die da Leistungsträger, geführt werden sie von einer handvoll Routiniers, also das hat schon was. Ich würds ihnen wirklich verrgönnen, und in Linz wäre ohnehin etwas frisches Blut angebracht.

    PS: Die HF Einschätzung zum Pickright (allgemein) ist sehr gut, denke so wirds werden.

  • Was MUSS sich beim KAC 2014/15 ändern?

    • lamplighter
    • 2. März 2014 um 23:01
    Zitat von eisbaerli

    dann gehört ressmann weg . diesen aufgabenbereich könnte mv übernehmen

    Das man für diesen unfähigen immer wieder versucht Posten zu finden, kann schlicht und einfach nicht verstehen!

  • Schwedenhockey allgemein

    • lamplighter
    • 2. März 2014 um 15:59

    @Lenny:
    Haben die Teams jetzt diese Jungs verliehen/verkauft/... oder haben sich diese Klubs die Jungs von dem in Klammer stehenden Teams geholt???
    Der erste Satz deutet auf das Gegenteil der Auflistung hin, daher ???

    Kann aber -logisch gedacht- e nur so sein, dass sich die Klubs geannnte Leute von den in Klammer stehenden Teams geholt haben, da Olsson ja bei den Caps unter Vertrag steht/stand.
    Lg

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • lamplighter
    • 2. März 2014 um 11:57
    Zitat von eisbaerli

    ersterer wechselt nach linz zweiterer wird haie coach


    Mir fehlen die smileys ?( (oder darf man aufgrund der Uhrzeit des Postings zweifeln? ;) )

  • Saison 2013/14

    • lamplighter
    • 2. März 2014 um 10:43
    Zitat von Brauni81

    hat St.Louis für Miller/Ott etwa zwei first rounder springen lassen (im Falle eines resignes Millers) ?

    http://espn.go.com/blog/nhl/post/…ger-pick-change

    ..8|

    Ja, aber das wurde ein paar postings oberhalb schon geschrieben. ;)

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • lamplighter
    • 2. März 2014 um 10:42

    zum Sportlichen: Die Wölfe haben das 1. HF Spiel mit 8:0 (2:0,2:0,4:0) gegen die Mödlinger gewonnen.

  • Saison 2013/14

    • lamplighter
    • 1. März 2014 um 18:31

    Ja eben, darum versteh ich ja net mit welchen Cracks man da in den nächsten 1-2 Jahren den Spielbetrieb aufrecht erhalten will, 10 Free agents?
    Dass, das System langfristig dann was bringen soll ist klar, aber ich bin der Meinung dass, z.b. ein Seth Jones um einiges mehr lernt neben Weber als wenn er z.b. neben einem McBain spielen würde.
    Aber mit den von dir genannten Sicsche, die da als Leader fungieren sollen wirst keinen Lord Stanley nach Buffalo holen...

    Ich denk leider auch, dass die zu einem 2ten Edmonton verkommen werden. Der Rebuild is einfach schon zu krass. Vor allem hast in ein paar Jahren das Problem, dass der Rookie Kontrakt ausläuft und dann sprengts dir den Cap aber sowas von, sprich du musst e wieder einiges abgeben.

    Komm da net ganz mit. In meinen Augen is der Rebuild bei den Red Wings etwas durchschaubarer und wie man sieht, muss man den Fans nicht die totale Schonkost über Jahre bieten. Ev geht sich das PO heuer sogar wieder aus!
    Jurco, Tatar, Nyquist, DeKeyser, Mrazek und dazu eben Routiniers wie Howard, Z, Datsyuk, Kronner, (und heuer Alfredsson).

    Buffalo hätte das mit dem Kader den sie vor 2 Jahren hatten, das auch hinkriegen können.

  • Saison 2013/14

    • lamplighter
    • 1. März 2014 um 17:39

    Is fein wenn du dann 10 gute Junge hast,
    die aber Routiniers brauchen die sie führen, auch in der Kabine brauchst Leader, wenn die Ehrhoff und Moulson auch noch abgeben, is Hodgson dann der Captain!?
    Also net bös sein, aber jetz übertreiben sie das schon etwas.

    Kann doch net Sinn der Sache sein die guten Jungen so einfach zu verheizen...

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • lamplighter
    • 27. Februar 2014 um 16:54
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Hast ja nicht unrecht, nur glaubst dass das zB beim Fußball anders ist?

    Nur weils dort nicht anders ist, muss mans trotzdem nicht gutheißen bzw. tolerieren. ;)

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • lamplighter
    • 27. Februar 2014 um 11:04

    Das Problem sind mMn nicht so sehr die Sportler, denn die werden ihr Fehlverhalten ja wohl einsehen und das nicht mehr machen. (Oder nicht mehr machen können, denn wer weiß wann wir wieder mal bei einem Großereignis sind.)
    Strafen solls geben, in welcher Form auch immer. Aber Leute auf Lebenszeit wegen dieser Aktion verbannen is dann auch etwas hart.
    Vor allem sind wir nicht Kanada wo ein unermesslicher Haufen an potentiellen NTcracks da ist.

    Das eigentliche Problem ist bei mir das Trainerteam und der ÖEHV wieder mal selber. Man macht sich einfach nur lächerlich und legt wieder einmal das typisch österreichische an den Tag.
    Aufschrei (Schöcksi, Gandler, Kalt,...e alle die selben). Passieren tut dann recht wenig und man hofft, dass sich das einfach wieder im Sand verläuft.

    Sorry aber wenn die Spieler sagen, dass es offensichtlich war, dass da manche kaum eislaufen konnten, wie kann MV behaupten, er hat davon nix mitbekommen?
    War er nicht beim Training, aber einer von Daum, Weber und MV wird ja wohl hoffentlich dabeigewesen sein!!!
    MV is leider absolut untragbar und gehört wie das gesamte Trainerteam entlassen, der neue Coach sollte dann entscheiden, wen er einberuft und wen nicht.
    Fein wär halt noch wenn ma net unbedingt den Olsson als neuen NTTrainer anstellt. Und es wäre ein Fortschritt wenn man wieder mal einen Trainer hauptberuflich engagiert!

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • lamplighter
    • 27. Februar 2014 um 09:37
    Zitat von Gordon Bombay

    und auch hier offenbart sich wieder der Unterschied zur Schweiz.

    Jenni und Arx, die 2002 ne Sauftour machten, nachdem es für die Schweiz um nichts mehr ging (!), wurden von Krüger sofort in den nächsten Flieger gesetzt und haben nie mehr fürs NT gespielt.

    So reagiert man richtig. Viveiros ist rücktrittsreif. Setzinger benchen, dafür angsoffne "Stars" spielen lassen... so gehts nicht. Sehs auch so wie Setzinger. Die NHLer sollen bleiben wo der Pfeffer wächst.

    :thumbup:

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • lamplighter
    • 25. Februar 2014 um 15:24
    Zitat von Kyvy

    Werden die Isles Vanek jetzt noch abgeben. nachdem JT den Rest der Saison ausfällt?


    Ja, aber das war vorher schon relativ sicher. Für die Isles is die Saison wohl ziemlich sicher abgehakt.
    Bin auch gespannt wer die ersten Reihen centert.

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • lamplighter
    • 25. Februar 2014 um 13:29
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Oftmals sehr kleinlich, dann wieder ganz klare Sachen nicht. Mit dem neu erlangtem Regelwissen vom Spiel um Platz 3 bei den olympischen Spielen hätts heute in der Schlussphase Penalty geben müssen (R.Lukas hat dem puckführenden Hughes einen kaputten Schläger in den Lauf/in Richtung des Puckes geschossen in der Verteidigungszone)...:

    IIHF und EBEL haben nicht die selben Regeln. Wie es in diesem konkreten Fall ist, müsst ich selber nachschauen.
    Trotzdem sind diese IIHF Dinge immer mit Vorsicht zu genießen, denn die sind prinziepiell die "strengsten".
    In den Ligen (z.b. auch in der EBEL) werden sie dann meist großzügig adaptiert, damit das ganze für den Ottonormalzuschauer einfacher und spanndender wird.

    Naja dann bleibt nur zu hoffen, dass wir jetzt am Drücker bleiben und den 3.ten Platz behalten. Dann hätten wir nicht nur den Heimvorteil sondern auch noch ein (eingeschränktes) Pickright.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™