Grundsätzlich wird Loik immer mit den Leistungen von den Legios verglichen, aber man sollte ihn mit den Nachwuchsspieler vergleichen!
Mit 24 reden wir in der EBEL also von Nachwuchsspielern...
Damit ist dann mMn e alles gesagt über diese Liga.
Grundsätzlich wird Loik immer mit den Leistungen von den Legios verglichen, aber man sollte ihn mit den Nachwuchsspieler vergleichen!
Mit 24 reden wir in der EBEL also von Nachwuchsspielern...
Damit ist dann mMn e alles gesagt über diese Liga.
Hervorragende Speckbrote gibt es auch rund um Linz...
Haha, ja das weiß ich als Mühlviertler. Aber wir haben einfach kein so gutes (Speckbrot-)Marketing wie die Hypo-Allstars.
Was vermutest du denn, in welche Richtung es gehen könnte?
Absolut keine Ahnung, ich habe ihn leider letzten Sommer in Wien nicht getroffen daher sind es nun schon fast zwei Jahre als ich ihn das letzte Mal gesehen habe.
Die grundlegende Frage ist vermutlich mal Nordamerika oder Europa.
Das Ding mit den Skandinaviern (Schweden und Finnen; aber auch Dänen spielen ein paar in Schweden) ist vor allem eines: Defense first und ich finde genau so etwas würde uns gut tun. Die Schweden produzieren seit Jahren sehr, sehr gute Defender aber auch die Stürmer haben ein feines Defensivverhalten, sie fahren die Checks zu Ende und können allesamt gut eislaufen.
So etwas hat den Linzern doch in der vergangenen Saison gefehlt. Ich mag die Spielweise, sie strahlt einfach Ruhe aus.
Falls da einer leistbar ist, würde mich das freuen wieder mal einen Skandinavier in Linz zu sehen. Denen taugen die Alpen und die warmen Seen somit ist vermutlich Villach die erste Station, inkl. Speckbrote. Scherz, beiseite. Linz braucht mal einen Coach und dann wird man weitersehen.
Da haben die Denver Pioneers rund um Coach Montgomery tatsächlich den Pott geholt.
Herzliche Gratulation meinerseits. Als Nummer 1 Seed in den PO's der Favoritenrolle mehr als nur gerecht worden.
Da sind tatsächlich ein paar Jungs dabei die wir vermutlich in 1-2 Jahren in der NHL sehen werden.
Will Butcher, Henrik Borgström, Jared Lukosevicius, etc.
Bin gespannt wie es mit Emil weitergeht, ich werde ihn in den kommenden Tagen einmal kontaktieren wenn sich der Rummel um den Titel gelegt hat.
Laut Herrn Freimüller ist eine Rückkehr nach Ö nicht mehr so sicher und wenn ich mir seine Stats von dieser Saison ansehe, kann ich es mir auch kaum vorstellen, dass er nicht doch zumindest zu dem einen oder anderen Development-Camp eingeladen wird.
Aber wir werden es ja sehen.
Andere Österreicher auf den NHL bzw. AHL Schirmen sehe ich nicht, allerdings wirds spannend was Emil Romig nach seiner Uni-Karriere macht, bzw. auch was Dominic Zwerger vor hat.
Na hier ist es aber ruhig dafür was in der NCAA derzeit abgeht.
Mr. Romig gestern mit einem edlen Treffer zur 1:0 Führung vs Notre Dame (das ehem. CollegeTeam von einem seiner Kumpel Peter Schneider) vor etwas mehr als 19.000
Zuschauern im United Center.
Morgen geht es gegen MN-Duluth um den nationalen Titel, das wäre eine Geschichte zum Abschluss seiner Collegehockey-Karriere.
Ich gönns ihm!!
Leider schaff ich es nicht nach Chicago morgen, nicht mal im TV geht sich die Partie aus da ich in NYC unterwegs bin.
Was ich allerdings nicht ganz versteh (ok man lässt das KAC Spiel weg und meintwegen auch das Bozenspiel) warum haben wir "nun" diese eklatanten Defensivprobleme?
Der Kader war die gesamte Saison über mehr oder weniger gleich und Bobby hin Bobby her, er alleine ist auch nicht die gesamte Linzer Defense...
Will man in der Pickround einfach nicht, oder kann man da schon nicht mehr, irgendwie ist es fast alle Jahre das gleiche, anstatt besser und stärkere Leistungen abzuliefern zeigt die Kurve in Linz zumeist nach unten mit Fortdauer der Meisterschaft.
Ein Wort noch zur Klubertanz-Thematik: Wenn man einen Legio der 1 Punkt pro Partie macht nicht mehr haben will, ist das die eine Sache aber wenn uns Klubertanz nicht sofort besser macht, dann bringt der Transfer mMn herzlich wenig. Wenn er dann im Sommer im Parkbad voll einschlägt haben die BlackWings genau was davon?
Klubertanz kann aber auch ein PP von der Blauen aufbauen.
Wenn der Verteidiger dann an der blauen Linie ist, hat sich der Aufbau des PP mMn schon erledigt, oder wo fliegen die anderen 4 herum?
Oder meinst du die eigene blaue Line?
Von denen die den neuen Klubtänzer schon spielen gesehen haben:
Wie schätzt ihr den Transfer nun vor Beginn der heißen Phase ein?
Also wenn ich mir die Statistiken (und Spielzusammenfassungen) dann triffts die Analyse von den Krefelderfans leider ziemlich genau...
Das einzig positive das mir dabei auffällt ist, dass Palin jetzt 2x getroffen hat, aber das wars dann auch schon im Zusammenhang mit Klubertanz.
Für Rob Hisey freuts mich, dass er bei den Grizzlies gleich nett punktet und es würde mich auch nicht überraschen ihn nächstes Jahr bei einem anderen EBEL Team zu sehen.
Ich werfe hier einmal rein spekulativ die Namen VSV oder Ibk in den Raum...
Bozen hat ein paar Verletzte und obendrein nicht gerade einen Hammerkader, somit darf das keine Hürde für uns Linzer sein, ansonsten wie der Kapitän einmal sagte: s'peinlich.
Zu Brust, ich bin kein Riesen Fan von ihm , kenne ihn schon aus Straubinger Zeiten und somit kann ich auch sagen er lernts nicht mehr. Man kann ihn schon behalten ,muss aber gleichwertige Nr.1 holen.
Der Etat von Slovan ist mit der niedrigste in der ganzen khl das darfst einfach ned vergessen,
Kann mir nicht vorstellen, dass das Zagreb-Budget diese Saison größer war als jenes von Slovan. Aber in der KHL sind Zahlen generell so ein Ding...
Warum man sich dann allerdings 2 Keeper für den Nummer eins Posten leisten sollte - wenn man anscheinend so knapp bei Kasse ist - verstehe ich nicht.
Oder verdient der Barry nur ein Butterbrot (glaube ich persönlich zwar nicht, aber ich kenne die Zahlen nicht).
Naja jeder sieht es ein bisschen anders, ich fand den Kader letztes Jahr stärker...
Und wenn ich mir nur die Stats ansehe: der 6. beste Scorer heuer hatte sagenhafte 14 Punkte, also sei mir nicht bös, aber bei 60 Spielen im GD is das etwas mager. Damit warst letztes Jahr bei Slovan nicht mal in den Top10.
Und wennst bei allen verletzten die Zahlen auf 60 Spiele hochrechnest, is auch keiner dabei der mehr als 26Punkte zusammenbrächte. Einzige Ausnahme: Smolenak, der war bei knapp einem Punkt pro Spiel.
Ad Brust: Naja ich denke er sieht spektakulärer aus als er dann wirklich hält. Schau dir mal die Goaliestats aus der KHL an und da sind ein paar dabei die vermutlich nicht annähernd das verdienen was Barry einstreift. Aber wie gesagt ich kenne die Zahlen von Slovan nicht, ev verkaufen die echt einiges an Tickets, Merch und haben viel Publicity durch Barry, das würde so manches für Außenstehende relativieren.
http://www.eliteprospects.com/league.php?season=2016&leagueid=KHL&pos=&leagueteam=&teamname=&nation=&nationname=&age=&prospects=#goaltending
Aber wie gesagt nur meine 2cents.
MMn eine Saison wie man sie erwarten konnte.
Mit dem Kader war das Play-Off nur mit Außenseiterchancen drin, die Verletzungen machten es dann recht bald klar, dass man maximal um Platz 8 mitspielt.
Ich finde für diese Mannschaft war es eine ordentliche Saison, man hatte halt einfach nicht den Goalgetter oder Topscorer in den Reihen, der Abgang von Barker war nicht wirklich kompensierbar und auch Brust/Pogge "nur" mit einer überschaubaren Saison.
Die Frage ist halt bzgl. Brust, bringt der soviel wegen dem Zuschauer und Medieninteresse oder warum hält man an ihm fest, kostet der so wenig, oder warum sieht man sich nicht nach einer besseren Alternative um. Hexer ist der wahrlich keiner und oft schadet er dann mit seinen Ausrastern der eigenen Mannschaft mehr als er ihr die 50min davor gerettet hat...Gute Goalies kosten nicht die Welt und fallen v.a. in der NHL durch den Rost wie Getreidekörner...Unter 6' hast dort sowieso nix mehr verloren so scheint es, damit wären hier gute Keeper zu haben, die zwar nicht mehr die jüngsten sind, aber auch nicht mehr die Welt kosten.
Daloga halte ich für wichtig, der hat noch etliche gute Jahre vor sich. Schade, mit der Verletzung heuer. War davor sehr beweglich (und das bei seiner Größe), gute Aktionen und auch schnörkelloses Spiel. Bitte halten - der wird noch besser!!
Mezaros - hoffentlich bleibt der mal eine Weile gesund, dann kann der auch wirklich weiterhelfen.
Bei den Stürmern wäre es interessant ob man einen guten, halbwegs jungen tschechischen Sniper oder einen sich im mittleren Alter befindlichen Spielmacher holen kann. Alles andere ist vermutlich finanziell nicht drin.
Apropos Finanzen, weiß man schon wie es um die kommende Saison steht? In wie weit ist sie ausfinanziert?
Na da bin ich mal gespannt ob uns der weiterhilft.
Ich sehe das Problem in der Defensive ja eher in der eigenen Zone als an der gegnerischen Blauen...aber Prof. Dr. Daum wird schon wissen was er braucht um endlich Meister zu werden.
Um ins HF zu kommen hätte es den Transfer nicht gebraucht. Das schaffen wir auch mit dem derzeitigen Kader obwohl so viele verletzt sind.
SBG, Wien wird vermutlich das Finale sein, alle anderen haben heuer nicht geglänzt. Wenn dann e noch am ehesten Linz.
Und gegen die beiden gewinnen wir aller Voraussicht nach heuer keine Serie...somit versteh ich den Transfer nicht ganz. Ich hätte Kirchschläger die Eiszeit gegeben...
Wie man das schafft, ist mir auch ein Rätsel...also dass man sich beim Umziehen verletzt.
Dem is der Schlittschuh mit der Kuve voran auf die Stirn gefallen, und das kann mMn schon mal passieren, die Skates halten nicht immer sonderlich gut auf den vorgesehenen Haken. Wenn man sich den Zustand der Kabinen in Linz ansieht wundert mich nix. Da wurde anscheinend noch Qualitätsbeton verarbeitet.
Hoffentlich kann D'Aversa nach dem Break gleich wieder spielen, mit einem Vollgesichtsschutz sollte das unter Umständen möglich sein.
Bei Bobby ist angeblich nur sehr gemächlich Besserung angesagt, dürfte nach wie vor ein ordentliches Hammerwerfen in seiner Gedächtnishalle stattfinden.
Schneider wäre interessant, die Frage ist halt ob er nach Linz will. Kann gut oder auch nicht gut gehen (siehe Loik bzw. die Leblers) auf alle Fälle sollte man sich mit Daum gut verstehen sonst wirds eng.
Klagenfurt, Sbg und Wien (gewagt aber auch möglich: Graz) sind vermutlich auch Optionen für ihn.
Interessant wird auch sein was Emil Romig macht. Senior bei den Denver Pioneers, heurige Saison leider nicht der Hammer was das Scoring betrifft. Spielt mWn zumeist 3. Linie.
Ich bin mir allerdings sicher, dass er in ein paar Jahren auch noch in der EBEL vergammeln kann. Wieso sollte er jetzt zurückkehren? Aus der Sicht eines junges Eishockeyspielers der nah am AHL call-up war ist mMn der Verbleib in Amerika zu bevorzugen.
Bin auch schon ganz gespannt wann er endlich da ist.
Denke die Verzögerung hat damit zu tun, dass Kunlun erst vor ein paar Tagen bestätigt wurde. (Warum man nicht trotzdem schon einen Spielplan für beide Szenarien in der Hinterhand hat(te) weiß vermutlich niemand...)
Ich bin recht zuversichtlich, dass TV bald einen neuen Verein gefunden hat. Und ja ich halte es für wahrscheinlich, dass er nur einen 1-Jahresvertrag erhält, da die GMs durch die Expansion genug zu grübeln haben.
TV wird schon das Jahr drauf nicht in Vegas spielen - hoffe ich zumindest - aber es bedeutet, dass es einige Arbeitsplätze mehr geben wird. Klar werden wird das ein Vorteil für die derzeitigen Draftjahrgänge (2015-2017) aber es werden Teams nicht alle Spieler schützen können und dann muss man sich dort wie da vermutlich einen Ersatz suchen, da könnte ein TV dann wieder gefragter sein als heuer, wo er zugegebenermaßen nicht gerade ein gutes Jahr hinter sich hat.
Aber es wurde schon x-mal geschrieben und ich sehe es ähnlich: TV braucht einen Trainer der ihn im PP einsetzt und ihm einen Linemate gibt der in mit Pässen versorgt. Sein Spiel als ganzes ist schon wesentlich kompletter als noch zu Beginn seiner Karriere (no na net) allerdings muss man auch sagen spielt er sich selbst immer wieder ins Abseits, sei es durch die Gerüchte um die Spielsucht, Sochi, die Verhältnisse zu den Coaches, seine Arbeit im Backcheck, die Verletzungen, etc. aber eines muss man ihm lassen: er ist ein wahnsinnig guter Scorer und ich wünsche ihm nur das Beste. Hoffentlich kann er bei seinem neuen Arbeitgeber wieder das zeigen was man aus seinen Tagen in Buffalo kennt, bzw. aus der Zeit mit den Isles! Er hat es noch drauf.
Auf eine gute, verletzungsfreie Saison mit viel Eiszeit, guten Linemates und vielen Toren!
@Elwood Blues ja genau, derzeit sind beide Seiten damit beschäftigt (Isles und Arenabetreiber) zu prüfen wie man aus dem Vertrag mit 25 Jahren Laufzeit herauskommt. Allerdings hat @decta schon recht, die kolportierten 12.000 nach dem Umbau könnten der NHL zu wenig sein. Hat ja Winnipeg schon um eine Ausnahmegenehmigung ansuchen müssen als die Trashers übersiedelt sind. Andererseits muss man auch sagen, dass das Barclays Center absolut nicht als Eishalle geeignet ist und wenns e sehr selten bis nie ausverkauft ist weiß ich auch nicht warum man da mehr als 12.000 brauchen sollte.
@Malone du hast schon recht, als Bewohner von LI sind die Isles dein Team, als (Stadt) New Yorker sinds die Rangers für gewöhnlich. Wie gesagt ich werd die Zeit dort (sofern neben dem arbeiten eine bleibt) hoffentlich Matches von beiden Clubs sehen können und die Devils gegen einen attraktiven Gegner hab ich auch am Plan.
Insgeheim hoffe ich ja, nach einem Jahr LI weiter nach Colorado zu kommen. Avalanche-Fan werd ich deswegen wohl trotzdem keiner.
@Malone die Isles haben mich heuer zu sehr enttäuscht als ich sie sah. Und wenn man so wie ich am Ende der Insel wohnen wird, ist man sogar schneller bei der Penn Station als beim Barclays Center.
Als Red Wings Fan ists e schon ein Wahnsinn ein Rangers-Dress über zu streifen. Mehr verbiegen will ich mich nicht mehr.
Geil wärs, nachdem ich meinen Umzug nach Long Island für Dezember dieses Jahres geplant habe. Ein Rangers Dress ist mittlerweile auch in meinem Besitz, also mir würds taugen!!
Die Caps haben offiziell einen Sparkurs eingeschlagen, ich glaub nicht das er da mehr bekommt als in Villach.
Vermute ich auch. Einzig, der BMW wird ein Upgrade zum Skoda darstellen. Faaker See hast in der Weltstadt dafür keinen, aber sonst gibts genug Möglichkeiten sich den Tag zu vertreiben.
Bin gespannt, wann das ganze offiziell wird.
Was ist mit Kapfenberg? Schon wieder kein Moos?
Der Artikel auf der KAV hp ist ja schon mal ein Erklärungsansatz und wenn man der Theorie folgt klingt das auch recht vernünftig. Aber ob die Heidi dabei nicht in den kommenden Jahren den Etat nochmal runterschraubt, wenn man nicht vorne mitspielt?
Auch das mit dem ruhigen Umfeld, wird beim KAC ein frommer Wunsch bleiben. Ich hoffe es für euch, dass es so ist, allerdings fehlt mir der Glaube daran.
Eins noch: Ich möchte ja nicht wissen was der Betreuerstab beim KAC kostet. Man leistet sich tatsächlich Divis UND Prohe. Kalt, Furey, Foster, Pellegrims, Wener, Pilloni, Brandner, das sind nur die Namen die in dem Artikel vorkommen, dann steht da noch was von Nebenberuflichen Trainern, das Allout wird auch nicht gratis beraten haben,...also jetzt kann man sich denken wohin die Kohle nun gegangen ist, die noch frei war nach dem Aderlass dieser Off-Season. Da stellt sich die Frage: Verderben nicht zu viele Köche erst recht den Brei?
Alles Gute, lieber KAC!