Ist er schon länger..laut Freimüller dürftens dennoch die Caps werden.

Transfergeflüster EC VSV 2016/17
-
-
ne verbesserung wär das aber nicht...höchstens ne chance in hinblick auf die chl sich da ins rampenlicht zu spielen...
-
Naja, vor zwei Jahren hat er sich in der CHL auch nicht wirklich ins Rampenlicht gespielt...
-
ne verbesserung wär das aber nicht...höchstens ne chance in hinblick auf die chl sich da ins rampenlicht zu spielen...
Das ist jetzt ein bisschen so, als wenn man sagen würde, dass der Rudi Hiti-Cup eine Chance ist, sich in das Rampenlicht zu spielen. -
Jetzt braucht ihr keine Angst mehr haben, dass Kaspitz kommt - geht nach Lyon.
-
euro schaun oder was macht er dort?
*edit*
ah ok gerade gesehen. mit quelle zur klub HP also wird's wohl stimmen. -
Dann ist er vermutlich spätestens ab Weihnachten doch wieder ein Thema - sonderlich lang hat's der Bua ja in der Fremde noch selten ausgehalten (außer in Landshut, aber das zählt ja fast noch zu Österreich
)
-
Aber die Französischen Speckbrote sind glaube ich auch nicht schlecht
-
Gott sei Dank.
-
Gott sei Dank.
das sag ich lieber erst, wenn ich den endgültigen kader sehe
-
alo ich stell mir das so vor...spieler erhählt von verein A (bei dem er schon länger gespielt hat) ein angebot, hat aber schon von verein B (ausland,schweden vielleicht) ein besseres angebot und teilt das verein A mit. Verein A sagt er könne nicht mithalten und holt einen anderen spieler. spieler entscheidet sich noch nicht für verein B und wartet ab ob er von einem anderen verein ein noch besseres angebot erhalten würde. irgendwann wirds verein B zu bunt und verpflichtet einen ganz anderen spieler. spieler wartet nun auf angebote, bekommt aber keine vernünftigen da bei vereinen einer höheren liga genau diese schon bestzt wurde und entscheidet sich darauf hin für verein C aus einer liga die er bereits kennt...
so stell ich mir das in etwa vor
oder Manager X macht einen bluff mit einem angeblichen Angebot von verein B bei verein A um das gehalt in die höhe zu treiben; doch besagter verein geht auf die höhere forderung nicht ein. ein Angebot von verein B gab es nie und jetzt sitzt der spieler da und muss darauf vertrauen, dass sein Manager ihn irgendwo unterbringt, weil verein A mittlerweile einen anderen spieler verpflichtet hat...
ich möchte grundsätzlich darauf hinweisen, dass sich zumeist Manager um diese Verhandlungen kümmern (vereins und spielerseitig). deswegen kommen auch oft so lustige aussagen von spielern (mit mir hat noch niemand gesprochen wegen eines neuen vertrags --> nico brunner heuer zb.).
das mag ja teilweise stimmen, nur wird er in Wien mehr verdienen und darüber hinaus gibt es ja genügend andere Gründe, warum er irgendwohin wechselt und aus diesem Gesichtspunkt heraus , glaube ich nicht dass er sich verpokert hat.
Unter verpokern verstehe ich ,wenn er Ende September ohne Verein dasteht und aus der Not heraus , um Beispiel in einer "schwächeren " LIga unterschreiben muss bzw immer nur auf Grund von Ausfällen überall nur Kurzverträge erhält.
PS Kaspitz in Lyon sehe ich eigentlich nur als Vorteil für die Adler -
nur wird er in Wien mehr verdienen
Als wo? In Villach? Das glaubst wohl selber nicht.
Sofern die alte Aussage der Wiener noch immer stimmt, dass bei ihnen kein spieler über 100k bekommt. -
Die Caps haben offiziell einen Sparkurs eingeschlagen, ich glaub nicht das er da mehr bekommt als in Villach.
-
Die Caps haben offiziell einen Sparkurs eingeschlagen, ich glaub nicht das er da mehr bekommt als in Villach.
Vermute ich auch. Einzig, der BMW wird ein Upgrade zum Skoda darstellen. Faaker See hast in der Weltstadt dafür keinen, aber sonst gibts genug Möglichkeiten sich den Tag zu vertreiben.
Bin gespannt, wann das ganze offiziell wird.
-
leksands dürfte für jpl erledigt sein...
leksands hat heute atte engren von spartak moskau verpflichtet und haben somit 2 goalies... -
Die Caps haben offiziell einen Sparkurs eingeschlagen, ich glaub nicht das er da mehr bekommt als in Villach.
Ist wohl so etwas wie populär (Sparkurs tsts), aber vergiss nicht in Wien rollt im Vergleich zu Kärnten allgemein der Rubel ...Außerdem: Plastik bleibt Plastik, bevor gespart wird, wird zugesperrt
-
Ich denke nicht das er viel mehr bekommt als beim VSV.
Aber er werden wir wohl nie erfahren
-
Ich hoffe nur, dass nicht tatsächlich noch drei Legios kommen.
Da Pöck nicht realistisch isttippe ich auf Göhringer als letzten Österreicher + Jaques und Wehrs.(Ist natürlich ein reines Ratespiel)
Wobei ich persönlich die Defense bis auf weiteres so lassen würde, wie sie jetzt ist.
-
Lt. Freimüller kam das VSV-Angebot für Kaspitz zu spät und er hatte schon in Lyon zugesag
-
Meine Trauer hält sich in Grenzen, wobei man jetzt wahrscheinlich einen Legio mehr holen muss. Könnte ja sein das Holst nochmal bei der CIS anklopft...
-
Kaspitz ist ja vom Typ her ein Karussell Spieler.
Dreht ja gern und fleißig seine Runden. Viel Glück in Lyon
-
Für mich als Außenstehender ohne irgendwelche Insider Infos wirkt die heurige Kaderplanung sehr konfus.
Die ganzen Abgänge, schon klar, dass man nicht all seine Wunschspieler verlängern kann, aber, dass man es nicht schafft wenigstens einen zu halten, stimmt mich nachdenklich.
Lamo wird jetzt in Wien unterschreiben, warum man nicht einfach ein bisschen abwartet, bevor man völlig überhastig einen Roy aus Laibach holt. Den find ich nicht ja nicht schlecht, Lamo wär mit trotzdem lieber.
In der Defense gab es mehr oder weniger keinen Handlungsbedarf mMn, die Legios hätte man tauschen sollen, wenn man sie schon nicht halten konnte. Bis jetzt gleicht die Defense einer großen Baustelle, wer soll den da aufbauen. Alles solide Jungs, aber wer ist der Puckmover, der von hinten das Spiel aufzieht? Jokela sicher nicht, Schlacher kanns ganz gut, Labrecque ist noch nicht einmal sicher, dass er überhaupt kommt. Da hätte man mit Lugge einen souveränen österreichischen Grundstock, dazu zwei Legio Puckmover und die Defense schaut gut aus. Jokela wird sicher ein guter Mann sein, aber für seine Rolle benötigt man wahrscheinlich keinen Legio.
Der Sturm, letztes Jahr schon ein laues Lüfterl hat seine zwei besten Leute verloren. -
Ich hätte gerne Smith in Villach gesehen, aber Innsbruck war schneller.
-
Für mich als Außenstehender ohne irgendwelche Insider Infos wirkt die heurige Kaderplanung sehr konfus.
Die ganzen Abgänge, schon klar, dass man nicht all seine Wunschspieler verlängern kann, aber, dass man es nicht schafft wenigstens einen zu halten, stimmt mich nachdenklich.
Lamo wird jetzt in Wien unterschreiben, warum man nicht einfach ein bisschen abwartet, bevor man völlig überhastig einen Roy aus Laibach holt. Den find ich nicht ja nicht schlecht, Lamo wär mit trotzdem lieber.
In der Defense gab es mehr oder weniger keinen Handlungsbedarf mMn, die Legios hätte man tauschen sollen, wenn man sie schon nicht halten konnte. Bis jetzt gleicht die Defense einer großen Baustelle, wer soll den da aufbauen. Alles solide Jungs, aber wer ist der Puckmover, der von hinten das Spiel aufzieht? Jokela sicher nicht, Schlacher kanns ganz gut, Labrecque ist noch nicht einmal sicher, dass er überhaupt kommt. Da hätte man mit Lugge einen souveränen österreichischen Grundstock, dazu zwei Legio Puckmover und die Defense schaut gut aus. Jokela wird sicher ein guter Mann sein, aber für seine Rolle benötigt man wahrscheinlich keinen Legio.
Der Sturm, letztes Jahr schon ein laues Lüfterl hat seine zwei besten Leute verloren.
Siehst das Ganze jetzt nicht ein bisschen zu dramatisch ?
Ich mein, die Einkaufstour ist ad 1 noch nicht einmal abgschlossen und ad 2 haben wir ja noch nicht einmal Gelegenheit gehabt, den Neuen auf die Beine / Finger zu schauen.
Wenn wir 1 Woche vor Saisonbeginn stehen würden nach einer verpatzten presaison - ok. Aber in der Sommerszeit schon so ein Untergangsszenario zu konstruieren finde ich schon ein wenig überzogen. -
Ich hätte gerne Smith in Villach gesehen, aber Innsbruck war schneller.
Andere Vereine sind offensichtlich immer schneller als Villach... Unabhängig davon, ob man z.B. einen Kaspitz mag oder nicht, ist das wohl ein Armutszeugnis, wenn man nicht einmal in der Lage ist, so einen Billigsdorfer an Land zu ziehen (vorausgesetzt, es stimmt, dass man an ihm dran war...)
-