1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Minidisk

Beiträge von Minidisk

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 4. Dezember 2001 um 10:12
    jep, ich geb euch völlig recht, härte gehört zum eishockey wie der finger zur hand.
    das was die kritiken an villach hervorruft ist ja nicht wirklich die härte an sich, sondern die tatsache, dass härte und fouls nicht so richtig auseinandergehalten werden.

    bodycheck ist härte, wird wohl niemand was sagen können, ellbogencheck ist foul, sich hier "aufzuregen" ist wohl verständlich.

    das problem ist, nicht nur für villach, dass unsere schiedsrichter einfach bei weitem nicht das niveau haben das die liga fordern würde. sonst gar nix.

    regelmäßig musst als fan zuschaun, wie schiedsrichter das spiel aus der hand verlieren und in folge zerstören. teilweise sinds schon eisläuferisch völlig überfordert und kommen nicht mal mit dem spieltempo zurecht, wie will man da noch erwarten dass sie gscheit was sehen und anständig reagieren?

    wie oft werden spieler auf die bank geschickt für ein angebliches foul, dass der schiri von der anderen spielfeldseite gesehen haben will? nur weil einer hinfällt und das zebra zu weit weg war gibts 2min. oft genug, viel zu oft!!! redets mal mit den spielern......
    wie oft werden fouls übersehen, teilweise auch schwere, weil der schiri net mitkommt... ebenfalls: weitaus viel zu häufig!

    also, man kann hier net den spieler allein die schuld geben.. wenn man die möglichkeit hat, ein verstecktes foul irgendwo anzubringen und dem gegner ein paar zusätzliche schmerzen zu verschaffen, in der relativen sicherheit, dass es der schiri ohnehin nicht mitbekommt, dann wirds auch genügend spieler geben, die das ausnutzen.. (soll mir einer sagen, dass er das nicht tun würde) und nicht nur beim vsv!!! wenngleich die villacher aufgrund ihrer harten spielweise halt mal eher dazu neigen, was solls... (siehe strafenstatistik)

    allerdings wird sich das nur dann ändern können, wenns mal spielleiter gibt, die ihren job beherrschen, und solche dinge erkennen, bzw. fähig sind, das spiel zu beherrschen und härte von fouls zu unterscheiden

    und davon sind wir leider seit jahren weit, weit, weit entfernt

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 4. Dezember 2001 um 10:12
    jep, ich geb euch völlig recht, härte gehört zum eishockey wie der finger zur hand.
    das was die kritiken an villach hervorruft ist ja nicht wirklich die härte an sich, sondern die tatsache, dass härte und fouls nicht so richtig auseinandergehalten werden.

    bodycheck ist härte, wird wohl niemand was sagen können, ellbogencheck ist foul, sich hier "aufzuregen" ist wohl verständlich.

    das problem ist, nicht nur für villach, dass unsere schiedsrichter einfach bei weitem nicht das niveau haben das die liga fordern würde. sonst gar nix.

    regelmäßig musst als fan zuschaun, wie schiedsrichter das spiel aus der hand verlieren und in folge zerstören. teilweise sinds schon eisläuferisch völlig überfordert und kommen nicht mal mit dem spieltempo zurecht, wie will man da noch erwarten dass sie gscheit was sehen und anständig reagieren?

    wie oft werden spieler auf die bank geschickt für ein angebliches foul, dass der schiri von der anderen spielfeldseite gesehen haben will? nur weil einer hinfällt und das zebra zu weit weg war gibts 2min. oft genug, viel zu oft!!! redets mal mit den spielern......
    wie oft werden fouls übersehen, teilweise auch schwere, weil der schiri net mitkommt... ebenfalls: weitaus viel zu häufig!

    also, man kann hier net den spieler allein die schuld geben.. wenn man die möglichkeit hat, ein verstecktes foul irgendwo anzubringen und dem gegner ein paar zusätzliche schmerzen zu verschaffen, in der relativen sicherheit, dass es der schiri ohnehin nicht mitbekommt, dann wirds auch genügend spieler geben, die das ausnutzen.. (soll mir einer sagen, dass er das nicht tun würde) und nicht nur beim vsv!!! wenngleich die villacher aufgrund ihrer harten spielweise halt mal eher dazu neigen, was solls... (siehe strafenstatistik)

    allerdings wird sich das nur dann ändern können, wenns mal spielleiter gibt, die ihren job beherrschen, und solche dinge erkennen, bzw. fähig sind, das spiel zu beherrschen und härte von fouls zu unterscheiden

    und davon sind wir leider seit jahren weit, weit, weit entfernt

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 4. Dezember 2001 um 10:12
    jep, ich geb euch völlig recht, härte gehört zum eishockey wie der finger zur hand.
    das was die kritiken an villach hervorruft ist ja nicht wirklich die härte an sich, sondern die tatsache, dass härte und fouls nicht so richtig auseinandergehalten werden.

    bodycheck ist härte, wird wohl niemand was sagen können, ellbogencheck ist foul, sich hier "aufzuregen" ist wohl verständlich.

    das problem ist, nicht nur für villach, dass unsere schiedsrichter einfach bei weitem nicht das niveau haben das die liga fordern würde. sonst gar nix.

    regelmäßig musst als fan zuschaun, wie schiedsrichter das spiel aus der hand verlieren und in folge zerstören. teilweise sinds schon eisläuferisch völlig überfordert und kommen nicht mal mit dem spieltempo zurecht, wie will man da noch erwarten dass sie gscheit was sehen und anständig reagieren?

    wie oft werden spieler auf die bank geschickt für ein angebliches foul, dass der schiri von der anderen spielfeldseite gesehen haben will? nur weil einer hinfällt und das zebra zu weit weg war gibts 2min. oft genug, viel zu oft!!! redets mal mit den spielern......
    wie oft werden fouls übersehen, teilweise auch schwere, weil der schiri net mitkommt... ebenfalls: weitaus viel zu häufig!

    also, man kann hier net den spieler allein die schuld geben.. wenn man die möglichkeit hat, ein verstecktes foul irgendwo anzubringen und dem gegner ein paar zusätzliche schmerzen zu verschaffen, in der relativen sicherheit, dass es der schiri ohnehin nicht mitbekommt, dann wirds auch genügend spieler geben, die das ausnutzen.. (soll mir einer sagen, dass er das nicht tun würde) und nicht nur beim vsv!!! wenngleich die villacher aufgrund ihrer harten spielweise halt mal eher dazu neigen, was solls... (siehe strafenstatistik)

    allerdings wird sich das nur dann ändern können, wenns mal spielleiter gibt, die ihren job beherrschen, und solche dinge erkennen, bzw. fähig sind, das spiel zu beherrschen und härte von fouls zu unterscheiden

    und davon sind wir leider seit jahren weit, weit, weit entfernt

  • SIEG !!!!!!!!!!!

    • Minidisk
    • 29. November 2001 um 09:20
    gratuliere ebenfalls, meine stimme hat zwar sicher net den ausschlage geben *G* aber trotzdem gern gemacht [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]))

    ernsthaft, die blackwings haben sich das auf alle fälle verdient! alles gute den linzern für heuer +viele weitere saisonen (wer sonst soll die kärntner fordern *G*)

  • SIEG !!!!!!!!!!!

    • Minidisk
    • 29. November 2001 um 09:20
    gratuliere ebenfalls, meine stimme hat zwar sicher net den ausschlage geben *G* aber trotzdem gern gemacht [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]))

    ernsthaft, die blackwings haben sich das auf alle fälle verdient! alles gute den linzern für heuer +viele weitere saisonen (wer sonst soll die kärntner fordern *G*)

  • SIEG !!!!!!!!!!!

    • Minidisk
    • 29. November 2001 um 09:20
    gratuliere ebenfalls, meine stimme hat zwar sicher net den ausschlage geben *G* aber trotzdem gern gemacht [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]))

    ernsthaft, die blackwings haben sich das auf alle fälle verdient! alles gute den linzern für heuer +viele weitere saisonen (wer sonst soll die kärntner fordern *G*)

  • SIEG !!!!!!!!!!!

    • Minidisk
    • 29. November 2001 um 09:20
    gratuliere ebenfalls, meine stimme hat zwar sicher net den ausschlage geben *G* aber trotzdem gern gemacht [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]))

    ernsthaft, die blackwings haben sich das auf alle fälle verdient! alles gute den linzern für heuer +viele weitere saisonen (wer sonst soll die kärntner fordern *G*)

  • SIEG !!!!!!!!!!!

    • Minidisk
    • 29. November 2001 um 09:20
    gratuliere ebenfalls, meine stimme hat zwar sicher net den ausschlage geben *G* aber trotzdem gern gemacht [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]))

    ernsthaft, die blackwings haben sich das auf alle fälle verdient! alles gute den linzern für heuer +viele weitere saisonen (wer sonst soll die kärntner fordern *G*)

  • SIEG !!!!!!!!!!!

    • Minidisk
    • 29. November 2001 um 09:20
    gratuliere ebenfalls, meine stimme hat zwar sicher net den ausschlage geben *G* aber trotzdem gern gemacht [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]))

    ernsthaft, die blackwings haben sich das auf alle fälle verdient! alles gute den linzern für heuer +viele weitere saisonen (wer sonst soll die kärntner fordern *G*)

  • SIEG !!!!!!!!!!!

    • Minidisk
    • 29. November 2001 um 09:20
    gratuliere ebenfalls, meine stimme hat zwar sicher net den ausschlage geben *G* aber trotzdem gern gemacht [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]))

    ernsthaft, die blackwings haben sich das auf alle fälle verdient! alles gute den linzern für heuer +viele weitere saisonen (wer sonst soll die kärntner fordern *G*)

  • SIEG !!!!!!!!!!!

    • Minidisk
    • 29. November 2001 um 09:20
    gratuliere ebenfalls, meine stimme hat zwar sicher net den ausschlage geben *G* aber trotzdem gern gemacht [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]))

    ernsthaft, die blackwings haben sich das auf alle fälle verdient! alles gute den linzern für heuer +viele weitere saisonen (wer sonst soll die kärntner fordern *G*)

  • OÖN Sportlerwahl

    • Minidisk
    • 13. November 2001 um 17:11
    ja, tät mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    klar, dass wir kac-fans auch die blackwings unterstützen! alles fürs eishockey, freunde!

    grüße aus klagenfurt

  • OÖN Sportlerwahl

    • Minidisk
    • 13. November 2001 um 17:11
    ja, tät mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    klar, dass wir kac-fans auch die blackwings unterstützen! alles fürs eishockey, freunde!

    grüße aus klagenfurt

  • OÖN Sportlerwahl

    • Minidisk
    • 13. November 2001 um 17:11
    ja, tät mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    klar, dass wir kac-fans auch die blackwings unterstützen! alles fürs eishockey, freunde!

    grüße aus klagenfurt

  • OÖN Sportlerwahl

    • Minidisk
    • 13. November 2001 um 17:11
    ja, tät mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    klar, dass wir kac-fans auch die blackwings unterstützen! alles fürs eishockey, freunde!

    grüße aus klagenfurt

  • OÖN Sportlerwahl

    • Minidisk
    • 13. November 2001 um 17:11
    ja, tät mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    klar, dass wir kac-fans auch die blackwings unterstützen! alles fürs eishockey, freunde!

    grüße aus klagenfurt

  • OÖN Sportlerwahl

    • Minidisk
    • 13. November 2001 um 17:11
    ja, tät mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    klar, dass wir kac-fans auch die blackwings unterstützen! alles fürs eishockey, freunde!

    grüße aus klagenfurt

  • OÖN Sportlerwahl

    • Minidisk
    • 13. November 2001 um 17:11
    ja, tät mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    klar, dass wir kac-fans auch die blackwings unterstützen! alles fürs eishockey, freunde!

    grüße aus klagenfurt

  • OÖN Sportlerwahl

    • Minidisk
    • 13. November 2001 um 17:11
    ja, tät mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    klar, dass wir kac-fans auch die blackwings unterstützen! alles fürs eishockey, freunde!

    grüße aus klagenfurt

  • Jugendarbeit in österreich

    • Minidisk
    • 8. November 2001 um 16:36
    meine meinung dazu: die beste jugendarbeit hat der KAC , ist für mich ganz eindeutig.

    warum:

    1) man sehe sich einfach mal an, wieviele eigenbauspieler in den verschiedenen mannschaften stehen. beim kac sind es heuer über 15 spieler, die aus dem eigenen nachwuchs kommen und regelmässig einsätze in der kampfmannschaft haben.

    2) gibt es haufenweise spieler bei anderen vereinen und teilweise im auslang, die ihr handwerk beim kac gelern haben. ich würde mal vermuten, mehr als von jedem anderen verein

    3) wenn man sich die ergebnisse der letzten beliebig vielen jahren anschaut, hat in summe keine andere mannschaft mit den nachwuchs-team auch nur annähernd so viele meisterschaften gewonnen wie die jungen des kac.


    im grunde ist es aber auch egal, wer jetzt wirklich die beste arbeit leistet. wichtig für unser eishockey ist, dass wir es schaffen, eine solide basis an nachwuchsarbeit in _allen_ eishockey-städten österreichs aufzubauen, damit wir nicht nochmal in eine derart kritische situation kommen, wie wir sie schon mehrmal, zb. vor 2 jahren gehabt haben, in der unser österr. eishockey vor dem zusammenbruch stand

    das heisst, alle verein sollten sich redlich bemühen, ihre jungen spieler zu fördern und auf ein möglichst hohes niveau aufzubauen, ideal wär's... bessere vorraussetzungen für einen verein gibts wohl nicht, als viele gute junge spieler in reserve zu haben, oder?

  • Jugendarbeit in österreich

    • Minidisk
    • 8. November 2001 um 16:36
    meine meinung dazu: die beste jugendarbeit hat der KAC , ist für mich ganz eindeutig.

    warum:

    1) man sehe sich einfach mal an, wieviele eigenbauspieler in den verschiedenen mannschaften stehen. beim kac sind es heuer über 15 spieler, die aus dem eigenen nachwuchs kommen und regelmässig einsätze in der kampfmannschaft haben.

    2) gibt es haufenweise spieler bei anderen vereinen und teilweise im auslang, die ihr handwerk beim kac gelern haben. ich würde mal vermuten, mehr als von jedem anderen verein

    3) wenn man sich die ergebnisse der letzten beliebig vielen jahren anschaut, hat in summe keine andere mannschaft mit den nachwuchs-team auch nur annähernd so viele meisterschaften gewonnen wie die jungen des kac.


    im grunde ist es aber auch egal, wer jetzt wirklich die beste arbeit leistet. wichtig für unser eishockey ist, dass wir es schaffen, eine solide basis an nachwuchsarbeit in _allen_ eishockey-städten österreichs aufzubauen, damit wir nicht nochmal in eine derart kritische situation kommen, wie wir sie schon mehrmal, zb. vor 2 jahren gehabt haben, in der unser österr. eishockey vor dem zusammenbruch stand

    das heisst, alle verein sollten sich redlich bemühen, ihre jungen spieler zu fördern und auf ein möglichst hohes niveau aufzubauen, ideal wär's... bessere vorraussetzungen für einen verein gibts wohl nicht, als viele gute junge spieler in reserve zu haben, oder?

  • Verletzungsgefahr - Matchstrafe?

    • Minidisk
    • 8. November 2001 um 16:28
    das zitierte steht auch in den österr. regeln....

    das problem ist, das unsere schiedsrichter meiner persönlichen meinung nach einfach bei weiten nicht dasselbe leistungsnievau haben wie unsere liga es nunmahl bietet.

    d.h. oftmals merkt man deutlich, dass die schiedsrichter mit dem spieltempo bzw. der leistung und spielweise einiger spieler (v.a. legionäre) schlichtweg nicht mithalten können und aufgrund ihrer überforderung mit erschreckender regelmässigkeit die kontrolle über das spiel verlieren

    oft genug hat man schon gesehen, dass spieler für harte aber reguläre checks auf die bank mussten.. zb..
    das aber seh ich noch nicht als das größte problem

    eben stockfouls und dinge wie check von hinten, bandencheck, etc, und auch disziplinäre dinge werden in österreich zuwenig bestraft.

    ich hab massenhaft aktionen gesehn, in den letzten jahren, für die ein spieler in der nhl, oder del (wo wesentlich härter gespielt wird als bei uns!) mehrere spiele gesperrt werden würde. bei uns: standardmäßig 2 min, viel zu selten 5 + spieldauer, noch härtere strafen musst schon suchen gehn

    solang sich _DAS_ nicht ändert, werden spieler natürlich auch oft solche fouls begehen, wenn man ohnehin nicht wirklich hart dafür bestraft wird, ist das ja ganz normal, kannst den spielern nichtmal was vorwerfen.

    ausserdem:
    unsere regeln und vor allem die schiedsrichter, die sie ja umsetzen müssten, sollten einfach wesentlich mehr an internationales niveau angepasst werden. bei jedem einsatz des nationalteams sieht man, dass wir einfah zuviele strafen bekommen, und vor allem solche, die in der heimischen liga zu oft durchgehen gelassen werden (halten, haken, behinderung).

  • Verletzungsgefahr - Matchstrafe?

    • Minidisk
    • 8. November 2001 um 16:28
    das zitierte steht auch in den österr. regeln....

    das problem ist, das unsere schiedsrichter meiner persönlichen meinung nach einfach bei weiten nicht dasselbe leistungsnievau haben wie unsere liga es nunmahl bietet.

    d.h. oftmals merkt man deutlich, dass die schiedsrichter mit dem spieltempo bzw. der leistung und spielweise einiger spieler (v.a. legionäre) schlichtweg nicht mithalten können und aufgrund ihrer überforderung mit erschreckender regelmässigkeit die kontrolle über das spiel verlieren

    oft genug hat man schon gesehen, dass spieler für harte aber reguläre checks auf die bank mussten.. zb..
    das aber seh ich noch nicht als das größte problem

    eben stockfouls und dinge wie check von hinten, bandencheck, etc, und auch disziplinäre dinge werden in österreich zuwenig bestraft.

    ich hab massenhaft aktionen gesehn, in den letzten jahren, für die ein spieler in der nhl, oder del (wo wesentlich härter gespielt wird als bei uns!) mehrere spiele gesperrt werden würde. bei uns: standardmäßig 2 min, viel zu selten 5 + spieldauer, noch härtere strafen musst schon suchen gehn

    solang sich _DAS_ nicht ändert, werden spieler natürlich auch oft solche fouls begehen, wenn man ohnehin nicht wirklich hart dafür bestraft wird, ist das ja ganz normal, kannst den spielern nichtmal was vorwerfen.

    ausserdem:
    unsere regeln und vor allem die schiedsrichter, die sie ja umsetzen müssten, sollten einfach wesentlich mehr an internationales niveau angepasst werden. bei jedem einsatz des nationalteams sieht man, dass wir einfah zuviele strafen bekommen, und vor allem solche, die in der heimischen liga zu oft durchgehen gelassen werden (halten, haken, behinderung).

  • bergström ein schlechter verlierer?

    • Minidisk
    • 8. November 2001 um 16:14
    also, ich kann mir das eigentlich nicht wirkich vorstellen, dass bergström das wirklich gemacht hat.

    immerhin ist er persönlich ein sehr freundlicher typ, erstmal, zweitens hat er schon mehrfach bewiesen, dass für ihn sportliche fairness einen großen stellenwert hat, wenn man mal nachdenkt!

    bin also auch der meinung, dass dieser bericht wieder mal a krone-typischer schwachsinn ist

  • bergström ein schlechter verlierer?

    • Minidisk
    • 8. November 2001 um 16:14
    also, ich kann mir das eigentlich nicht wirkich vorstellen, dass bergström das wirklich gemacht hat.

    immerhin ist er persönlich ein sehr freundlicher typ, erstmal, zweitens hat er schon mehrfach bewiesen, dass für ihn sportliche fairness einen großen stellenwert hat, wenn man mal nachdenkt!

    bin also auch der meinung, dass dieser bericht wieder mal a krone-typischer schwachsinn ist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™