1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Minidisk

Beiträge von Minidisk

  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Minidisk
    • 26. Februar 2003 um 20:08
    nicht ganz so

    es kann sein, dass spieler in österreich gemeldet sind, aber bei keinem verein AKTIV spielen. so zb. einige auslandsösterreicher. so zb. auch spieler, die verletzungsbedingt nicht spielen können. die sind bei einem verein gemeldet, scheinen aber trotzdem in keinem kader auf. kommt durchaus vor.
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Minidisk
    • 26. Februar 2003 um 17:03
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Feb. 25 2003,14:48)
    [/QUOTE]
    [QUOTE]Zitat
    tschuldige, aber ihr klagenfurter wissts es ja auch nicht ganz.[/QUOTE]

    GENAU!! GANZ GENAU!! darauf hab ich doch die ganze zeit hingewiesen. niemand weiss es so genau. und wenn ich was nicht genau weiss, schimpf ich nicht drauf bzw. verwende die unsichere info nicht um irgendetwas anzudeuten. so seh ich das halt.

    [QUOTE]Zitat
    wird hier irgendwo gegen den KAC gewettert? es wird hier nur auf den Kaclt "geschimpft" und ihr projeziert das ständig auf euch.[/QUOTE]

    muss ich jetzt wirklich die 11 seiten durchblättern und raussuchen wo gegen den kac geschimpft wird? nö... das lass ich. ständig wird doch gemeckert, dass sich die kärntner alles richten, mit hilfe von kalt? betriff auch den kac. weiters wurde dem kac mehrfach vorgeworfen, gegen linz und wien die über dr.kalt die front zu machen, weil sie selber setzinger nicht bekommen... ist das kein wettern gegen den kac?

    beides find ich nicht korrekt, und genau das hab ich in meinem letzten beitrag angesprochen. und genau wie du jetzt selbst sagst, LINZAAA, kann ja der verein nix dafür was der kalt macht. DAS wollt ich doch die ganze zeit klarstellen. danke!

    [QUOTE]Zitat
    ob ein mord, diebstahl, etc. soviel raum für "interpretationen" (mein neues lieblingswort*g*) lässt wage ich zu bezweifeln. man kann regeln SICHER so verfassen, dass es keiner interpretation von herrn kalt bedarf.
    [/QUOTE]

    das seh ich nicht so. versuch es mal, ich wäre gespannt. nicht umsonst dauert es ewig und noch länger, irgendeine art von regelwerk, gesetzt oder sogar betriebsanleitung!!! zu erarbeiten, und zwar so dass mans NICHT falsch verstehen kann.... man kann ALLES falsch versehen, leider. besonders dann wenn man will. die einzige existenzgrundlage für anwälte ist genau das *G*

    [QUOTE]Zitat
    du kannst ja auch keiner firma vorschreiben dass sie noch jemanden anstellen müssen[/QUOTE]

    der vergleich hinkt total, und zwar weil ich als spieler ja nicht die firma zwingen will, mich anzustellen, was ja ohnehin niemals möglich wäre, sondern in diesem fall der firma (verein) durch die verbandsbestimmungen nicht erlaubt wird, mich anzustellen obwohl sie gern will. das ist was völlig anderes!


    das mit dem anmelden ist eine sport-spezifische sache, die sich mit privaten anstellungsverhältnissen nicht vergleichen lasst. ein spieler der in einer professionellen liga teilnehmen will, muss beim verband angemeldet sein. auch wenn er grade keinem team angehören sollte, ist er zumindest bei einem verein gemeldet, zumeinst.
    will er also bei einem verein spielen, muss er 1) beim verband gemeldet sein und 2) einen vertrag mit dem verein haben. privat reicht da ja 2)

    also macht es sehr wohl einen unterschied, ob ein spieler einen verein WECHSELT, innerhalb österreichs, d.h. schon bei einem österr. verein gemeldet ist (egal ob er dort aktiv spielt oder nicht -> ausländsösterreicher) und zu einem anderen geht, oder ob er das nicht ist, und erst beim verband gemeldet werden muss, sozusagen neu in den pool derzeitiger österr. spieler dazukommt.
    ich denke, darauf zielt auch die regelung bzw. die erklärung vom kalt ab.
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Minidisk
    • 26. Februar 2003 um 12:10
    [QUOTE]Zitat

    [quote]Zitat
    wie in einem o.a. bericht schon zu lesen ist, wurden die stimmen erst laut, als der KAC keine aussicht mehr hatte ihn zu verpflichten.


    was für ein bericht? ein gerücht vielmehr. beleg das mal? kannst du nicht, kann keiner. weils keiner weis. reines geschimpfe....
    [/QUOTE]

    es existiert ein bericht mit interview von olliver setzinger der es wohl wissen sollte...[/quote]

    eben, das interview. ich kenns eh.. das ist ja kein bericht. in dem interview wurde oli anscheindend explizit auf den kac angesprochen. er sagt aber da nichts anderes, als das der kac, nachdem klar war, dass ablöse zu zahlen ist, sich nicht weiter um ein engagement bemüht hat. ende.

    wenn du da dazudichten möchtest, dass sich der kac am tag darauf bei dr. kalt gemeldet hat um den transfer von oli zu linz zu stoppen, oder sonstwas.. bitte sehr...
    dass die zeitpunkte des verhandlungsstops mit oli und das aufkommen der diskussion zusammenhängt, darum gings doch, und das ist nirgendwo zu erkennen.

    der kac war nicht der einzige verein, der sich oli holen hätte wollen, und
    der kac ist nicht der einzige verein, der für die einhaltung des ga gestimmt hat, und noch immer dafür ist.
    aber wenn man den kac als sündenbock unbedingt haben will, soll mir recht sein. ist ja nicht mein verein *G*


    [QUOTE]Zitat
    solange er die regeln fair für alle auslegt. was in diesem fall eindeutig nicht der fall ist...[/QUOTE]

    na das seh ich jetzt anders. weil: die regeln gelten doch für alle gleich oder? keiner darf jemanden holen. da gibt keine ausnahmen. es gab unstimmigkeiten zum verständnis der regelungen.
    jetzt gibt es da eine erklärung zu den punkten, die die transfers regeln, und jetzt ist zumindest mir klar, warum der verband sagt, dass man keine neuen einheimischen spieler holen kann.
    schade find ich dabei nur, dass man das der öffentlichkeit nicht früher klar gemacht hat. dass es die vereins-vorstände wussten, davon gehe ich mal aus. man hat die regeln eben anders interpretiert.

    zum vorgehen des kac nochmal: wenn die schon so böse sind, und an allem chaos schuld.....
    oliver setzinger wurde also auch vom kac beworben. gut, heisst für mich, auch der kac hat die transferregelung zunächst anders gesehen. kac wollte keine ablöse zahlen, nimmt setzinger nicht. irgendwann kommts dann zu den neuerlichen diskussion über die transfersache. bis auf wien sind alle dafür, dass keiner mehr geholt wird. linz zb. und auch graz angeblich verhandeln trotzdem weiter mit auslandsösterreichern. da sagt aber keiner was? interessant.... der kac hat auch einige leute im ausland, die für die playoffs frei sein könnten. (spontan wüsst ich da 3 leute) es wird aber nicht weiter versucht, einen davon zu holen. darauf hat man sich doch geeinigt, nicht? trotzdem ist jetzt der kac für einige der böse faktor? das ist etwas, was ich nicht so ganz verstehe, ehrlich gesagt.

    weiteres dazu folgt hier:

    [QUOTE]Zitat
    es sollten die regeln einfach idiotensicher und in klarem deutsch geschrieben sein, dann bedarf es KEINER interpretation[/QUOTE]

    tja, da fangen die probleme erst an. wer das schafft, dem gebührt der nobelpreis. regeln (sowie auch gesetze) sind niemals klar und idiotensicher, weil man jede regel einfach anders verstehen kann, wenn man das will. daher ist jede regel, jedes gesetz, einer interpretation unterziehbar. das wird sich wohl nie ändern. ich glaube nicht, dass der öehv der erste sein wird, der es schafft, regeln zu erstellen, die man nicht auch anders verstehen kann als man sie ursprünglich verstanden haben wollte.


    berufsverbot.. das ist ein recht medienwirksames wort, klingt gut, was der hr. hammer da sagt, nicht?
    aber: da tät zb. auch eine feste transfer-deadline in den regeln nicht helfen, das wär ja auch berufsverbot? wenn man es so krass sehen will. weil dann könnt ja wieder jemand einklagen, dass die eu jedem eu-bürger erlaubt, zu arbeiten wo er will, und dass er somit auch nach der trade-deadline den arbeitsplatz wechseln darf, was ja die regeln dann verbieten würden. tja, was dann?


    ansonsten möcht ich mich mal dem anschliessen, was blueliner (thema: auswirkung von zusatzspielern und kärten richtets sich) und inju (thema: fithalten fürs nationalteam) zuletzt geschrieben haben
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Minidisk
    • 26. Februar 2003 um 01:11
    [QUOTE]Zitat (avatar @ Feb. 24 2003,20:58)
    Und bitte an alle KAC'ler, glaubt ihr auch nicht, dass wenn Setzi sich für den KAC entschieden hätte, es die Diskussion jetzt nicht geben würde.[/QUOTE]
    auch wenn sich jede weitere diskussion erübrigt hätte: nein, das glaub ich allerdings nicht.

    als präsident des öehv wird er seinen job sicher ernster nehmen als seine persönliche vorliebe dem kac gegenüber (ich sage persönlich, NICHT in funktion, denn er hat beim kac keine, nur um das endlich nochmal klarzustellen)

    wär es aber so wie du sagst, sollt es dem kalt auch lieber sein, dass der kac nächstes jahr finanziell mindestens so gut wie heuer dasteht, und sich net mit einer spieler-nachkauf-schuld belasten muss.


    zum thema nicht spielen dürfen, aber fürs nationalteam da sein sollen:
    das betrifft alle auslandsösterreicher im gleichen masse. vielleicht heuer andere als sonst, aber im prinzip sitzen alle im gleichen boot. und das ist für mich kein grund zu meckern, nachdem klar ist, dass die regelung wie jetzt endlich auch öffentlich bekannt gemacht wurde, eine anmeldung nicht mehr erlaubt.
    sicher eine ungute situation im speziellen fall für setzinger, keine frage... aber etwas ganz normales im sport.

    seht ihr nicht so? schaut in die del, nla, nhl, finnland, schweden, schaut beim basketball, wohin ihr wollt.. wer nicht im playoff ist, spielt meist auch nirgendwo anders mehr, und ist trotzdem fürs jeweilige nationalteam im einsatz... ist nichts anderes.
  • KAC - Die Wahrheit aus er KTZ vom 25.02.02

    • Minidisk
    • 26. Februar 2003 um 01:03
    aber keine ahnung, die hat der herr grill in dem fall

    wenn er meint, bergström kritisieren zu müssen, wegen der mangelnden härte, ist er weit vom kern der sache entfernt.
    denn würde man versuchen, mit bergström und den spielern zu sprechen, käme man dahinter, dass der liebe lars sehr wohl möchte, dass seine jungs hart spielen.
    aber mehr als sagen kann mans halt nicht, machen müssen es die einzelnen herren selbst.

    ausserdem find ich nicht, dass der kac im schnitt gar so sanft spielt. nicht mehr als andere jedenfalls.

    eins stimmt aber, körpereinsatz != foul , wie slaimer schon sagt
    fouls machen wir seltener durch unkorrekte checks als durch haken, halten, und das übliche zeug halt...
  • Fragen an THOMAS KOCH

    • Minidisk
    • 26. Februar 2003 um 00:57
    frag es du doch ;)

    tommy, bei allem talent und können, kann und wird von verschiedensten alten hasen noch viel lernen, soviel ist sicher.
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Minidisk
    • 25. Februar 2003 um 16:49
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Feb. 24 2003,14:27)
    [/QUOTE]
    [QUOTE]Zitat
    wie in einem o.a. bericht schon zu lesen ist, wurden die stimmen erst laut, als der KAC keine aussicht mehr hatte ihn zu verpflichten.[/QUOTE]

    was für ein bericht? ein gerücht vielmehr. beleg das mal? kannst du nicht, kann keiner. weils keiner weis. reines geschimpfe....

    [QUOTE]Zitat
    da ich nur wusste dass kaclt irgendwas beim verein ist. dass er ehrenmitglied ist macht die sache trotzdem nicht wirklich anders.[/QUOTE]

    macht es nicht? achso, na klar, dann könnt man nicht mehr drüber mokieren...
    dr. kalt ist präsident des öehv. beim kac hat er keine funktion. er macht in der sache seinen job als öehv-präsident. natürlich regt man sich da auf, klar, wenns einem nicht in den plan passt.
    beispiel: vsv hat sich auch für die einhaltung des agreements ausgesprochen. mion ist sowohl beim vsv als auch beim öehv in hoher funktion tätig. komisch, dass dort nicht gemeckert wird. die beispiele könnt man jetzt auch in anderen vereinen suchen... aber darum gehts ja jetzt nicht.

    [QUOTE]Zitat
    bei ordentlichen regeln bedarf es keiner interpretation [/QUOTE]

    ja genau. die gibts aber nicht, weil die "regelung" in diesem fall in einem gentlemen-agreement stattfand, über das jetzt keine klarheit herrscht.
    und wie du schon selbst gesagt hast, und auch ich schon mehrmals, machts keinen sinn, darüber zu diskutieren

    [QUOTE]Zitat
    für mich ists eine absolute frechheit und deswegen werde ich meinen unmut immer wieder aufs neue äussern wenn mir danach ist. [/QUOTE]

    steht dir ja frei. ich erkenne nur den sinn nicht ganz, weil wie im letzten absatz gesagt, die diskussion über das thema aufgrund mangelnder hintergrundinfos einfach nicht viel sinn macht.


    als frechheit betrachte ich zb, dass man für etwas stimmt, und sich dann nicht daran hält.
    als absoluten unsinn betrachte ich, diese mit 7-1 ausgegangene abstimmung nicht gleich am saisonbeginn sondern erst mitten im grunddruchgang durchzuführen. das gab den vereinen erst die möglichkeit, zu sagen dass es heuer nicht mehr gilt. ein ausgemachter schwachsinn, der erst zu dem ganzen chaos geführt hat.
  • viveiros schuß auf den schiri

    • Minidisk
    • 25. Februar 2003 um 10:43
    na schau... ein ganz ein lustiger :withstupid:
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Minidisk
    • 25. Februar 2003 um 00:15
    [QUOTE]Zitat (anrob @ Feb. 23 2003,22:49)
    ... aber jetzt schreit man schon gegen Österreicher,wenn jemand einen Ausländer sich angeln würde würde es keine lauten Stimmen geben....[/QUOTE]
    ganz genau.
    du hast das wohl nicht so genau verfolgt, also nochmal die kurzfassung:

    es ist offiziell und unmissverständlich und zweifelsfrei und mit zustimmung aller vereine erlaubt, noch ausländer zu holen, bis man sein kontingent voll hat.

    aber: man hat sich mal darauf geeinigt oder doch nicht, vielleicht ein wenig , sicher letztes jahr und heuer zu 40% wenns schön ist, sonst mehr oder weniger, falls man sich erinnert oder noch was davon wissen will, jedenfalls ungefähr und ja, nein, ahm, so in etwa halt, mag sein...
    dass auslandsösterreicher nicht mehr geholt werden.

    diese übereinkunft gab es, und man ist sich jetzt uneins, ob sie überhaupt noch gilt. 7 sagten heuer noch ja, wien sagte nein, jetzt ziehen halt auch andere nach und wollen sich ebenfalls nicht mehr dran halten.
    daher der wirbel um das ganze thema österreicher, und nicht um legionäre.

    weil aber keiner so genau weiss, was da wirklich gelaufen ist, gibts jetzt diesen ewiglangen thread hier, um sich gegenseitig den schwarzen peter zuzuschieben *G*
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Minidisk
    • 24. Februar 2003 um 20:26
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Feb. 23 2003,12:51)
    [/QUOTE]
    Also LINZAAAAAAAAAA, sei ma nit bös, aber a bissl am boden bleiben und gleichzeitig vielleicht nicht allzu weit weg von den tatsachen, das wär schon angebracht.

    [QUOTE]Zitat
    zweitens hatte wien nicht einen 5ten legionärsposten sondern tsurenkow. dies auch nur, weil die einbürgerung nur mehr eine frage der zeit war, und wahrscheinlich auch den wienern gegnüber da diese sich erst kurz vor beginn für eine teilnahme entschieden.
    [/QUOTE]

    ich sprach vom LIGA-START (hast du falsch gelesen oder hab ich mich da vertippt?) der war LETZTE saison, und da hatten sie sehr wohl einen legionärsplatz mehr zugesprochen bekommen. heuer nicht mehr, klar.

    [QUOTE]Zitat
    und 3tens sind die stimmen nicht 6:2 sondern mind. 5:3
    Linz, Wien und Graz (baumgartner). angeblich sind auch innsbruck und FK hinter auslandsösterreichern her. hm, wer ist dann noch dafür und wer dagegen? [/QUOTE]

    wie wir wissen, hat ausser wien bei der letzten sitzung und abstimmung aller vereine über das gentlemen-agreement jeder zugestimmt.
    bei 8 vereinen mach das 7 - 1 stimmen, nach adam riese. linz hat damals auch zugestimmt, hat sich aber trotzdem weiter bemüht, um setzinger. daher also mein 6-2. soweit verständlich?

    [QUOTE]Zitat
    was ich allerdings hier nicht verstehe, warum sich hier einige persönlich so reinsteigern. in klgft. vor ca 1,5 wochen war noch auf einem transparent zu lesen:
    100 % zur mannschaft
    0 % zum vorstand[/QUOTE]

    sehr richtig. dabei ging es um den vorstand des kac, nicht den der präsident des eishockeyverbandes. das dürft man locker unterscheiden können. was hat das mit dr. kalt zu tun? nichts.
    das transparent gabs, weil wir vom fanclub nicht damit einverstanden waren, was von vorstand die letzten tage vor dem spiel an meldungen in der presse zu lesen war rund um das team des kac, und vor allem, dass man uns fans schon zu lange bezüglich des 3. legionärs zum narren hält. das hat alles gar nichts mit der transfergeschichte zu tun.

    persönlich reinsteigern? nicht wirklich. ich hasse es einfach, aus emotion oder frust gerüchte zu tatsachen zu machen, bzw. gerüchte und/oder tatsachen zu verdrehen, um besser drüber schimpfen zu können. und ich halt nix davon, lauthalt zu schimpfen wenn man nicht genau weiss, was los ist. wie in der causa transfer. die medien bauschen das auf, wir wissen nichts, aber beschimpft wird feste..... sinn?
  • viveiros schuß auf den schiri

    • Minidisk
    • 23. Februar 2003 um 22:00
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Feb. 21 2003,20:18)
    aber ich muß auch den minidisk (leider) bekriteln![/QUOTE]
    kritisieren is ja kein problem :)

    naja, sorry, wenn ich das ein bissl zu eng gesehen hab, aber ich war wohl nach den wiederholten und eher un...geschickten stänkereien zw. linz und kärnten in einigen anderen threads ein wenig überreizt in der hinsicht ....

    spass muss sein, ganz klar
  • Kompliment an Premiere

    • Minidisk
    • 22. Februar 2003 um 12:33
    dacht ich mir ;)


    nun mal zum thema zurück, ich find auch dass premiere hier einen sehr guten job macht, hab die letzten 3 premiere spiele gesehen.
    find das einfach ausgezeichnet, wie das hockey aufbereitet und präsentiert wird, v.a. stimmt auch die kameraführung, man kann das spiel schon für tv-verhältnisse sehr gut verfolgen. super, premiere! *freu*
  • setzinger über kalt´s verbot

    • Minidisk
    • 22. Februar 2003 um 12:26
    zum punkt arbeitsverweigerung: ein schönes wort, das hart eindruck macht.
    nur ist das einfach mal in jedem sektor so, dass nicht jeder automatisch dort arbeiten kann wo er will, wann er will und solange er will, auch österreicher in österreich nicht, und auch sportler nicht - nein, vor allem sportler nicht, da gibts doch in jeder sportart reglements und beschränkungen, die teilweise noch viel strenger sind als im eishockey. ich glaub darüber kann man sich nicht GRUNDSÄTZLICH aufregen.

    dass er aber angefressen ist, ist wohl verständlich!
    wegen dem ganzen theater und der schwammigen regelung, die jetzt zusätzlich noch kräftigst verschleiert wird, runderhum, was es für niemanden einfacher macht, zu wissen was wirklich sache ist. klar.. für einen betroffenen spieler einfach eine absolut unangenehme situation.

    zu allem anderen sag ich nichts, weil ich von schimpferei ohne haltbarer informationen nichts halt. wie schon gesagt. und was wirklich sache ist im hintergrund, weis man einfach nicht. wir zumindest nicht.


    und ansonsten stimm ich der aussage von crisp einfach mal kommentarlos zu:

    [QUOTE]Zitat
    Das mitn KAC find ich da schon a bissl komisch. So klar dürfte das mit dem GA für heuer auch dem KAC nicht gewesen sein.

    Naja, ich glaub nicht, daß das wirklich sooo entscheidend sein wird.
    Aber BITTE sowas VORHER und KLAR regeln, weil so kommen sich manche berechtigterweise ziemlich verarscht vor.
    [/QUOTE]
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Minidisk
    • 22. Februar 2003 um 12:07
    [QUOTE]Zitat
    .... und es wird sich alles wieder so gerichtet, das ja die kärntner ihren vorteil davon haben. weil das kann keiner von euch abstreiten.
    [/QUOTE]

    je öfter ich das hör, umso lächerlicher wirds...

    [QUOTE]Zitat
    ich gehe nur nach den fakten die ich lese. und wenn ihr das ned einseht tuts mir leid für euch.

    denn alles was ned aus kärnten kommt ist für 90% hier im forum sowieso grundsätzlich falsch, etc... den die wahren experten sitzten ja in kärnten, weil da eishockey schon ewig gespielt wird. und wir anderen sind für euch sowieso lauter ahnungslose.
    [/QUOTE]

    wenn DU das sagst... :sigh:
    jedenfalls wissen wir in kärnten eins ziemlich genau: das die "fakten" die man in den zeitungen liest, zu 180% übertrieben, dramatisiert oder verwaschen sind, und nur zu 38% der wahrheit entsprechen. sind erfahrungswerte, die mit größter warhscheinlichkeit auch in linz in etwa gelten dürften.

    ist ja leicht zu sagen, die kärntner richtens sich, wenns die zeitung einem so vorzeigt.
    wien hat einen zusatz-legionär gekommen, für den ligastart. na da habens sich die wiener wieder gerichtet, was? dort waren die ewigen suderer nicht mal halb so laut...

    nur, dass noch immer keiner von uns fans wirklich weis, was mit dem verschi**enen GA wirklich los ist/war, interessiert hier schon nimmer, solangs nur dafür verwendet werden kann, böse stimmung zu machen... (und das ist jetzt kein vorwurf an die linzer (für alle verfolgten ..))
    und genauso verhält es sich mit setzinger, u.a.

    auch dabei: KEINER weis genau, wann, wie oft, wie lang, wie intensiv, und unter welchen bedingungen der kac mit setzinger verhandelt hat, bzw. wann/wie lang er hätt spielen sollen, aber diese fehlende info wird jetzt einfach so hergerichtet, dass sie passt und man sich breit drüber hermachen kann. klass, dann ists wieder leichter schimpfen.

    ich versteh sowieso die linzer aufregung nicht, ihr stimmt zuerst für das GA, haltet euch dann eh nicht dran, falls es überhaupt noch gilt, und ihr habt den setzinger ohnehin so gut wie geholt, aber noch immer wird gemault, weil der verband versucht, seinen standpunkt und den der zunächst 7, jetzt 6, zustimmenden vereine durchzudrücken.

    und wieder: weis denn jemand, ob die drohung vom dr. kalt wirklich wahr gemacht wird, oder nur druckmittel ist, wie der playoff-boykott?
    nooo also, wissen wir nicht. aber wir nehmen es mal der einfachheit halber als gewiss an und schimpfen feste. ist ja wieder mal leichter...
  • viveiros schuß auf den schiri

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 18:30
    soviel zum thema ernst ;)
    :biggrin: :alien:
  • Fragen an MICHAEL SUTTNIG

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 18:14
    Der zweite Sieger in der Abstimmung war Michi Suttnig.

    Schickt uns also eure Fragen an ihn!
  • Fragen an THOMAS KOCH

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 18:12
    So Leute, einer der Sieger in der Abstimmung war Tommy Koch.

    Schickt uns also eure Fragen an ihn!
  • Der nächste Interviewpartner?

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 18:00
    danke leute, für eure rege beteiligung,

    das war ja echt ein rennen, was? viele stimmen diesmal, zwei sieger: koch und suttnig gleichauf!

    die abstimmung ist somit beendet.

    zwei sieger, das heisst, zwei interviews, wird sich machen lassen. wer zuerst dran kommt, werden wir davon abhängig machen, welcher der sieger sich zuerst zur verfügung stellt, bzw. auch davon, wieviele fragen ihr an denjenigen einschickt!

    also, ab sofort fragen an koch und suttnig einschicken!

    gleich hier im forum in den passenden threads posten, per mail an service@kac-vikings.at schicken oder den link auf der service-seite unserer homepage verwenden!

    uuuuuuuund LOS :) Vikings-Homepage
  • Soll Suttnig bleiben??

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 17:46
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ Feb. 20 2003,18:31)
    Ich merke ihr seid alle Suttnig Fans.[/QUOTE]
    ich bins nicht.
    aber so schlecht, wie man ihn gerne macht (jaa, schon klar, wir brauchen einen sündenbock) ist er einfach nicht.
    und am tabellenplatz des kac sicher nicht allein und auch nicht hauptsächlich schuld.

    die stats und die letzten spiele zeigen sein können, so einfach ist das.
  • viveiros schuß auf den schiri

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 17:25
    eh. aber für "spass" und blödsinn gäbe es auch ein off-topic forum?
  • Kompliment an Premiere

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 17:23
    kurze aufklärungen:

    tor von eichberger: der puck war no nit so ganz deutlich im fanghandschuh von suttnig, der schläger vom eichberger irgendwo dazwischen. allerdings hätt man evt. wegen hohem stock abpfeifen können... pech

    behinderung vom resse: warum? nestak war ausserhalb vom torraum, dort ist es nicht verboten, den goalie gleichermassen zu stören wie einen normalen spieler.

    foul vom perthaler: war a frechheit, sowas passt gar net zu ihm. sehr hart - und einer wie perthi weiss dass man damit einen spieler arg verletzen kann.
    und ausserdem wars an welser, nicht mellitzer.

    hager: sicher, unser heissläufer nr.1. aber so einen braucht man auch (leider), denn jedes team hat einen (oder mehrere), die sonst keinen passenden "ansprechpartner" haben.

    LINZAAAAAAA: wieso @minidisk? hab ja noch gar nix gesagt ;)
  • viveiros schuß auf den schiri

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 17:10
    wär ich hier moderator, würd ich den thread nicht nur schliessen, sondern löschen.

    diese ansammlung an sinnlosigkeit sollte ja nicht wirklich jeder besucher lesen müssen *kopfschüttel* da bleibt einem ja das hirn stehen.

    ah, hoppla.. da fällt mir ein, an dem thread ist ja ein moderator beteiligt? na dann wird hinter all dem wohl ein tieferer sinn stecken müssen, der's geschafft hat, sich meinen wohl mangelnden analytischen sinnen zu entziehen    :hmmm:
  • Soll Suttnig bleiben??

    • Minidisk
    • 21. Februar 2003 um 16:32
    na gut, denn:

    tor 1: keine chance für suttnig, der stock von eichberger war zwischen puck und fanghand, da soll mir jemand erzählen, wie er den fangen soll. das tor hat dann koch per schlittschuh erzielt.
    tor 2: wer den hält, spielt im stanley cup, nicht in österreich.
    tor 3: sehr präziser schuss, suttnig war noch dabei, hat ihn aber nicht weit genug abgefälscht. hätt er auch haben können, aber so ein tor darf man bekommen.
    tor 4: schlenzer... lukas1-schuss aufs tor, suttnig in position, hätte ihn locker gefangen, lukas2 fälscht ab, puck geht zwischen stock und beinschoner durch. glück oder pech.. da gings um 2 cm links oder recht, 1 hundertstelsekunde früher oder später.

    fakt: ohne suttnig wär der kac gestern schon im zweiten drittel ganz derb unter die räder gekommen.
  • IIHF: Internationaler Verband will Regeländerungen

    • Minidisk
    • 20. Februar 2003 um 23:27
    von den gebotenen vorschlägen halte ich nur einen für brauchbar, und der betrifft die ausrüstung des goalies.

    1) tor vergrössern? um mehr tore zu sehen? schwach... ausserdem wie schon angesprochen für bestehende goalies eine grosse umstellung.. gefällt mir gar nicht

    2) mitteldrittel abschaffen? nein, also bitte.. das würde den charakter des eishockey krass verändern, das spiel wär absolut nicht mehr dasselbe. gefällt mir gar nicht.
    verkleinern... naja, verschiebt das "problem" aber sonst.. bringt nix.

    3) weniger spieler? jaaaa, sicher... wie schon 2).. das wär nicht mehr das hockey das mir so gefällt.

    das mit der goalie-ausrüstung wär das einzige, was evt. dazu beitragen könnt, dass wieder mehr tore fallen, ohne das spiel gleich grob zu verändern.
    natürlich darf das nicht auf kosten der sicherheit des goalies gehen.

    wie schon gesagt wurde: zb. die grösse der beinschoner wär eine idee, die umsetzbar wäre. auch bei den anderen ausrüstungsteilen könnte man die ausmasse sicher beschränken, denn die materialien sind heute so gut, dass das ohne einschränkung der sicherheit des goalies machbar ist.

    aber... von mir aus kanns genau so bleiben wie es ist. muss ja nit jedes game 12-9 ausgehen, damits spannend is

    i wär eher auch dafür, dass man die regeln bzgl. den "banal"-fouls wie halten, haken, halten verschärft.
    wär schon viel wert, tät das spiel wieder schneller machen, v.a. den stürmern wieder mehr vorteile bringen
  • Soll Suttnig bleiben??

    • Minidisk
    • 20. Februar 2003 um 23:02
    also.. da hab ich ein paar ganz interessante dinge gelesen..

    weil der sutte nicht in form WAR (stimmt), absolut vermeidbare tore kassiert hat die er hätte haben müssen (hat er), und bisher nicht die leistung gebracht hat, die andere goalies bringen (seh ich nicht GANZ so, aber egal) muss man ihn rauswerfen?

    ha... wenns DANACH geht, kann ich den halben kac tauschen.
    wieviel super-chancen haben die stürmer vergeben, die man reintun MUSS? wieviel spieler waren/sind ausser form? wieviel verteidiger machen krasse fehler, die gegentore verschulden, die ein verteidiger NIE machen darf? wieviel spieler bringen nicht die leistung, die andere spieler in der liga bringen? na bitte...

    sicher, der goalie ist einer der wichtigsten spieler am feld, oft DER wichigste. aber suttnig kann man sicher nicht vorwerfen, dass wir da sind, wo wir sind.

    wieviel tore hat der kac gemacht, wieviel hätten sie machen können aus den 1000en chancen, die wir herausgespielt haben? ich schätz mal dass knappe 15 spiele heuer mit 1 tor differenz verloren wurden. tja.. eins mehr schiessen, und schon haben wir mal rund 15 punkte mehr. wo wären wir dann?  
    wie oft ist der gegner konter gefahren? 1 gg 0, 2 gg 1 .. bei sowas schaut der goalie nie gut aus.

    klar suttnig hat ein paar verheerende eier gefressen, kann man keinesfalls abstreiten.

    aber er kann gut spielen, und wichtig ist v.a. das playoff... und wenn man sich die letzten 4 spiele anschaut, kann man an suttnig sicher nichts mehr kritisieren. ausserdem ist er auch laut stats wie schon jemand gepostet hat durchaus gut dabei. per fangquote an 4. stelle.

    heute gg. linz zb. hat er den kac einige male vor  einer frühen entscheidung zugunsten der linzer bewahrt... hat gegen linz zuhause gut gehalten, auch im derby.
    er scheint jetzt also endlich wieder in form zu sein, und das passt auch. jetzt wirds wichtig, vorher wars mehr oder weniger egal.
    und die entscheidung ob der kac meister wird oder nicht, wird ganz sicher nicht an ihm liegen...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™