1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bramburi

Beiträge von Bramburi

  • Umfrage Janko vs Krankl

    • Bramburi
    • 1. Juni 2009 um 19:04
    Zitat von Weinbeisser

    Bin absolut bei Gino44: Sicher hätte man den Goldenen Schuh Janko gönnen können und müssen - nur die Offenbarung im Fußball wär's wohl wirklich nicht. Eine in allen besetzten Positionen um ein Vielfaches stärker besetzte Mannschaft als die der Gegner, die noch dazu offensiv auf 1 Mann ausgerichtet ist, liefert halt nun mal dieses Ergebnis: Es wird genügend Stürmer geben, die hätten unter diesen Voraussetzungen nicht so viele Treffer erzielt, aber sicher auch genug Kicker, die noch mehr daraus gemacht hätten.

    das war aber davor mit zickler nicht anders, oder? und wie viele tore hat der gemacht?

    ich finde es schon was ausgezeichnetes und spezielles, was janko heuer geleistet hat, weil es halt doch nicht oft passiert. wie man unsere und andere gurkenligen mit topligen vergleicht ist ein anderes kapitel. diesbezüglich ein faires system zu finden, so dass jeder zufrieden ist, halte ich für ausgeschlossen. drum ist die gewichtung der tore ein erster guter ansatz, wenn darin schon die anzahl der spiele berücksichtigt ist, dann ist das gut, ansonsten gibt es aufgrund dessen wieder vor-/nachteile mancher ligen

  • UEFA CL-Finale:Barca-ManU. 2:0

    • Bramburi
    • 1. Juni 2009 um 13:55
    Zitat von eisbaerli

    zweitens glaube ich entbehrt es jeder diskussionsgrundlage , wenn sogar ein plautz 2 tage später zugibt dass es 2 glasklare zu gebende elfer waren

    frage an dich: hast du das erste spiel mit dem foul an henry im strafraum bzw. das foul von ballack in hälfte 2 (dunkelgelb) gesehen?

    Zitat von eisbaerli

    vielleicht hat das dem plautzi auch sein finale gekostet ;) :D

    es ist wohl (vor allem für einen österreichischen schiri) eher unrealisitisch, ein halbfinale und das finale in der cl zu pfeifen.


    ich stimme dir zu, dass es müßig ist, darüber zu diskutieren...

  • UEFA CL-Finale:Barca-ManU. 2:0

    • Bramburi
    • 1. Juni 2009 um 12:06
    Zitat von tiQui.taQua

    Ich traue mich zur beurteilen, dass du noch nie Fußball gespielt hast!?

    Eine in die Höhe gestreckte Hand beim Abspringen kann zwar natürlich sein, hat aber dort nichts zu suchen. Sollte diese im Strafraum getroffen werden, ist Elfmeter zu geben - dies hat mir sogar ein Schiedsrichter bestätigt.

    Wo kämen wir denn hin, wenn ein jeder sich wir ein Tormann breit macht und vom Ball mit ausgestreckten Armen getroffen wird.

    Warum glaubst du, gehen soviele Verteidiger im Strafraum den Stürmer mit den Händen auf dem Rücken an?

    es wäre aber auch von vorteil, wenn du mal auf das hinspiel eingehen würdest, wo ballack dank seinem deutschen schiedsrichterlandsmann die gelbe und damit die sperre im 2. spiel erspart geblieben ist. wenn da rechtmäßig gehandelt worden wäre, dann bräuchten wir über die situation im spiel 2 gar nicht diskutieren. also entweder alles analysieren oder gar nix. und auch mal auf solche situationen eingehen und nicht immer nur spiel 2 hernehmen. wobei selbst in spiel 2 z.b. die rote karte nach schwächeanfall von anelka etwas übertrieben war.

  • UEFA CL-Finale:Barca-ManU. 2:0

    • Bramburi
    • 28. Mai 2009 um 21:06
    Zitat von El Homo

    Naja aber in London warns für mich drei elfer ... zweimal hand .. und einmal umgerissen im Strafraum ...

    wir werden nie eine einigung darüber finden, wir haben das auch schon beim semifinale diskutiert und es ist eigentlich sinnlos, aber noch mal:
    ballack hätte eine gelbe im ersten halbfinale kriegen MÜSSEN, aber der schiedsrichter (ein landsmann von ihm) hat nix gegeben, deswegen durfte er im 2. hf spielen und nur deswegen gibts überhaupt diskussionen über einen meiner meinung nach nicht berechtigten elfer am schluss beim schuss von ballack.
    weiters wurde barca im ersten spiel einer vorenthalten, die rote im 2. spiel war auch sehr hart.
    ingesamt zweimal inferiore schiri-leistungen, aber dass barca unverdient weiter ist, sehe ich nicht, weil dann kann man von barca seite auch argumentieren, wäre ein elfer im ersten spiel gegeben worden, wären sie wahrscheinlich mit 1-0 nach london gefahren, chelsea hätte auch nach dem 1-0 weiter offensiv spielen, und so weiter und so fort.
    was mich betrübt ist, dass beide male die schiris erheblichen einfluss auf den spielverlauf hatten, das kann eigentlich nicht sein bei solchen weltklassemannschaften. vor allem die eine situation im 2.hf-spiel, wo chelsea (ich glaube pique war der schuldige) einen elfer hätte kriegen müssen(!) und der schiri es hätte sehen müssen(!), ist inferior.

  • UEFA CL-Finale:Barca-ManU. 2:0

    • Bramburi
    • 28. Mai 2009 um 08:11
    Zitat von ZigaretteDanach

    Hoffe, dass Manu gegen die unverdienten Finalteilnehmer 2-0 gewinnen wird.

    Barca statt Manu und deine Aussage hat was [winke]

  • Radsport allgemein

    • Bramburi
    • 27. Mai 2009 um 12:59
    Zitat von ridinggiants84

    Genau so ist es nicht! So lange er selbst nicht gewußt wie es weitergeht bzw. weitergehen soll, konnte er nichts anderes machen. Die Medien, Fans, usw. verlangten sofort nach bekanntwerden der positiven Probe eine Stellungnahme - hätte er sich da erst alles durch den Kopf gehen lassen, und hätte 3-4 Wochen gewartet, wäre er in der Luft zerissen worden. Dann hat er wahrscheinlich den Wunsch gehegt irgendwann wieder Rad zu fahren, deshalb auch dieses "nur einmal Gesülz", und aht versucht mit seinen Aussagen bei SOKO und der NADA seine Sperre zu minimieren, was nicht glang, hätte er aber zugegeben dass er seit seinem 19 Lebensjahr dauernd dopt, wäre ihm der Weg zurück schon zu diesem Zeitpunkt gänzlich verwährt gewesen.
    Dann kommen in den letzten Monaten Unmengen von neuen Zeugen und Verdächtigen auf - darunter wichtig für Kohl - Matschiner und Hoffmann - im Endeffekt stellte das ihn vor die schwierige Situation (vor allem die Blutzentrifuge) entweder alles zuzugeben und selbst noch mal weitreichender auszusagen, anzuschwärzen, oder sich von der anderen Seite anschwärzen zu lassen! Er hat sich in seinem eigenem besten Interesse fürs selbst anschwärzen entschieden. Man darf dabei auch nicht vergessen das es beim Verleihen bei Blutzentrifugen, dann nicht mehr um zivil- oder sportgerichtliche Klagen geht, sondern um strafrechtliche Verfolgungen, die wohl auch tatsächlich in Gefängnisstrafe umgemünzt werden würde.
    Klar hat er die Wahrheit immer nur bröckenweise gebracht, allerdings sollte man ihn dafür nicht verurteilen, es geht ja um seine (finanzielle) Zukunft, und er hat halt immer das Beste für sich selbst gemacht - und jeder der glaubt man hätte selbst vollkommen anders gehandelt, hätte nie gelogen, oder überhaupt nie gedopt ist der größere Lügner als Kohl - denn der hat es wahrscheinlich nicht geschafft sich sogar selbst zu belügen! Und natürlich macht er jetzt auch gerade wieder das beste aus der Situation - Hilfe im Aufklärungskampf um Strafen abzuwürgen, Exklusivinterviews um das Taschengeld aufzubessern (die neuen Zähne dürften nicht billig gewesen sein),und über kurz oder lang die Komplettvermarktung via privater Anti-Doping-Bibel die die österreichischen Sachbuchcharts lang beherrschen wird, und somit ein nettes Zubrot darstellt, und darüberhinaus vielleicht eine Fixanstellung bei der NADA.

    Keine Frage, mir ist das Auftreten des Herrn Kohl usw. auch zuwider, allerdings habe ich Verständnis dafür, und halte mich selbst auch nicht für so über den Dingen stehend um mit 100% Sicherheit zu sagen ich hätte alles ganz anders, ganz ehrlich gemacht, wie es hier einige Halbgötter anscheinend für sich selbst ganz genau wissen.

    Für mich ist es trotzdem ein Unterschied, mitzumachen beim Doping und nicht erwischt zu werden, als wie nach dem Erwischtwerden hinauszuposaunen, dass man alles erzählt und nix kommt raus und einfach die Leute mit immer neuen Lügen bewerfen, Stück für Stück
    Z.b. bei Beckmann hat er sich nicht wirklich gegen Gerolsteiner geäußert, wenn dann eine Klage gegen die kommt, kommt dann das nächste Stückchen?
    Er tut im Herbst so wie der schwer geläuterte und dass er das einmal gemacht hat und hin und her und jetzt kommt die volle(!) Wahrheit und er hilft gegen systematisches Doping anzukämpfen und in Wirklichkeit lügt er in einer (Tor)tour.

    Und ich traue mir zwar nicht zu sagen, dass ich über den Dingen stehe und bin sicher auch kein Moralapostel. Aber ich habe noch vor Augen, wie er, bevor alles aufkam, sich für ein Projekt engagieren ließ, das "Jugend ohne Drogen" order irgendwie so hieß. Und da lass ich mir irgend eine halbwegs vernünftige Ausrede wie keine Zeit wegen so vielen PR-Terminen,... einfallen, bevor ich als schwerer Drogenjunkie bei so was mitmach.

    Bei aller Liebe, jeder Mensch macht Fehler, aber dass ich dann den Engel spiele obwohl ich der ärgste Sünder bin, das könnte ich sicher nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

    Ich kreide ihm wie gesagt nicht an, dass er dopt bzw. gedopt hat, aber seine Art, sich den Dingen zu stellen, missfällt mir schwer

  • Radsport allgemein

    • Bramburi
    • 27. Mai 2009 um 10:18
    Zitat von Dr.Milhouse

    Das er nun der Buhmann der Nation ist, ist halt typisch österreichisch

    Zum Buhmann für mich hat er sich nicht gemacht, weil er gedopt hat, sondern die Art und Weise, wie er das Ganze zugegeben hat. Nach und nach immer wieder Geschichten, die die vorherige Geschichte wieder als Lüge hinstellen,.... entweder ich mach reinen Tisch oder nicht, und nicht immer nur wenn gegen mich ermittelt wird, bring ich wieder ein Stückchen Wahrheit ans Licht....

  • Radsport allgemein

    • Bramburi
    • 26. Mai 2009 um 20:54
    Zitat von Caps333

    Lol, was erwartet ihr denn? Kohl hat zumindest ein Geständnis abgegeben und will in Zukunft mit dem System nicht mehr zu tun haben, was man von anderen Sportlern nicht behaupten kann. Die können sich nicht erklären, warum sie positiv sind, drohen mit Klagen, tauchen zwei Jahre unter und fahren nachher genauso erfolgreich aber "sauber" :whistling: - wers glaubt.

    das ganze hat aber der kohl auch durch und sich damit extrem unglaubwürdig gemacht. oder wie siehst du das, zuerst leugnen, dann sagen: ich war schwach und habs nach meiner verletzung vor der tour genommen und ein halbes jahr später kommt er mit: ich dope seit ich 19 bin....
    glaubwürdig ist er von mir aus noch, wenn er reinen tisch macht, wenns rauskommt. aber nicht immer nur so stückweise und komischerweise immer dann, wenn irgendwas gegen ihn am laufen ist (so wie jetzt das mit der zentrifuge).

  • Umfrage Janko vs Krankl

    • Bramburi
    • 25. Mai 2009 um 16:25
    Zitat von sebold

    Sensationelle Logik....

    hab mir genau das selbe gedacht...

  • Radsport allgemein

    • Bramburi
    • 25. Mai 2009 um 14:31
    Zitat von chris

    das stimmt schon, aber ich höre eine worte noch in meinen ohren: "ich kann mit ruhigem gewissen schlafen gehen, weil ich weiß das ich nichts verbotenes gemacht habe! oder "ich kann mir das nicht er klären wie diese Ergebnis zu stande gekommen ist"

    und das man fehler machen kann ist klar. aber wenn er jetzt zugibt das er mit 19 jahren das erste mal etwas genommen hat finde ich das etwas arg! was will denn er einem jugendlichen sagen der selbst vor hat profisportler zu werden? etwa, das man hart arbeiten muss, um dann was zu erreichen? warum hat das er dann nicht so gemacht?

    es geht mir nicht nur darum das er gedopt hat. sondern die art und weise wie er sich danach verhalten hat finde ich nicht ok!

    und das mit einem eishockeytrainer der immer nur 4. linie gespielt hat zu vergleichen ist ein blödsinn.
    ein spieler der selbst nicht das nötige talent hat sich durchzusetzen kann doch taktisch enorm gut sein oder nicht?

    das seh ich genau so wie du. zuerst leugnen und lügen, aber vor allem auch dann beim eingeständnis aussagen wie: " ich war verletzt....war schwach... und dann hab ich zu cera gegriffen" und jetzt kommt auf, dass er es seit 8 jahren tut.... das ist doch alles eine einzige lügerei...

  • Umfrage Janko vs Krankl

    • Bramburi
    • 24. Mai 2009 um 16:12

    finds prinzipiell auch gut, dass die tore gewichtet werden, weil einfach ein niveauunterschied da ist.
    meine frage ist nur, z.b. wie viel zählen tore in portugal, weil die haben ja glaub ich nur eine 16er liga -> 30 runden
    oder der vergleich zwischen deutschland und den anderen großen ligen (34 spiele zu 38 spiele) hinkt ein bisschen, die werden ja alle glaub ich mit faktor 2 bewertet und dann hat einer z.b. in spanien um 10 % mehr spiele als in deutschland.
    ganz fair wird man es aber glaub ich nie hinbekommen, so dass keiner meckert

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2009/2010

    • Bramburi
    • 14. Mai 2009 um 08:57

    und ich freu mich, als ich sehe, dass sich beim transfergeflüster der wings was tut, und dann das.... :wacko:

  • UEFA Champions League 2008/2009

    • Bramburi
    • 8. Mai 2009 um 16:39
    Zitat von ridinggiants84

    In irgendeinen deiner Post vorher stand:

    "Ich hoffe, dass Abramovic bald die Lust an seinem Spielzeug verliert und sich dieser Snob-Club ohne echte Fans wieder dorthin verkriecht, wo er hin gehört."

    Spielzeug, ohne echte Fans = Plastikklub = fehlende Tradition - war eigentlich mein Schlußfolgerung, entschuldige wenns du anders gemeint hast.

    @ Bramburi: die rote Karte wollte ich sehr wohl rausnehmen, ich habe sie nur erwähnt um zu verdeutlichen, das die Partei bereits davor entschieden gewesen wäre. Und wie schon oben erwähnt, so eine Simulation kann so oder so nicht funktionieren, deswegen ist´s egal wer in der 95 gechossen hätte, wenn Ballack am Platz gestanden hätte. So ein Gedankengang hat weder Zweck noch Sinn, was passiert wäre wenn Ballack nicht gespielt hätte, Barca 1:0 gewinnt, weiß keiner, kann auch keiner wissen, deshalb kann das ganze nur einem Zweck dienen, die Menge der groben Fehlentscheidungen zu vergleichen: Barca wurde in der ersten Partie 1 Elfer vorenthalten Chelsea im Rückspiel 3-4. Da von ausgleichender Gerechtigkeit zu sprechen, zeigt von einem klaren Unverständnis für simpelste Mathematik, für Grundrechnungsarten! 1:0 und 0:3 ergibt 1:3 und damit keine gerechtertigte Finalteilnahme von Barca.

    gott sei dank ist fußball nicht so einfach und man kann nicht einfach 1+1 zusammenzählen. weil du vergisst die rahmenbedingungen. du vergleichst es einfach so, wie es dir passt (ist dein gutes recht) aber objektivität ist weder bei dir noch wahrscheinlich bei mir da sicher nicht gegeben. weil wenn barca das erste spiel 1:0 gewinnt, dann kann chelsea im heimspiel nicht von anfang an mauern, dann hören sie auch nicht nach 1:0 zu spielen auf und warten auf konter und und und....
    also hättiwari auf 3 situationen herunterzubrechen und dann chelsea als sieger zu sehen ist meiner meinung nach etwas einfach.

  • UEFA Champions League 2008/2009

    • Bramburi
    • 8. Mai 2009 um 11:50
    Zitat von ridinggiants84

    Und ein paar Jahre Zweitklassigkeit bedeuten, dass ein Klub keine Tradition hat? Na da würde es aber nicht mehr viele Klubs geben die sowas wie Tradition haben - in Deutschland z.B. nur Hamburg, weil als einzige immer Bundesliga. Und um auf dein Abramowitsch-Toy Argument zu reagieren - die Namen Glazer, Gillett, Usmanow, Mansour bin Zayed Al Nahyan, Joe Lewis sagen dir schon was oder? Was sollte in diesen Belangen Chelsea also schlimmer machen als ManU, Liverpool, Chelsea oder Man City??

    Tja und nur ein Elfer war zu geben - die Meinung hast du, und die anderen Chelsea und Ballackgegner, sowie Barca Vereinsmitglieder exklusiv - vielleicht auch noch das meistverbreiteste österreichische "Qualitätsmedium" das ja für viele Kenner hier scheinbar die Sportbibel ist!

    Apropos ungleichende Gerechtigkeit - da man den Spielverlauf so oder so nicht simulieren kann, bleiben wir dabei und die Partien wären gleich verlaufen (mit oder ohne Ballack, egal wie das Hinspiel endete) - denn alles andere ist nunmal nicht möglich: dan gewinnt Barca das Hinspiel aus einem Elfer 1:0, statt Ballack läuft im Rückspiel Mikel auf - der Schiri pfeift auch die Partie korrekt - und Chelsea führt zur Halbzeit - noch bevor der Unparteiische Rot für Abidal gibt mit 2:0 - am Ende stehts dann 3:0 oder 4:0. Wo da jetzt ausgleichende Gerechtigkeit liegen soll, wenn Barca im Finale steht mit einem Gesamtscore von 1:4 das Frage ich mich schon.

    in deiner rechnung sind schönheitsfehler, wie dass du die rote von abidal drinnen lässt und scheinbar auch den elfer, den du unbedingt willst, nach ballack-schuss, weil den schuss, egal ob elfer oder nicht, gibts halt ohne ballack auch nicht mehr

  • UEFA Champions League 2008/2009

    • Bramburi
    • 8. Mai 2009 um 08:25
    Zitat von Mathi86

    Und diese Phrasendrescherei mit "Schirifehler gleichen sich aus". Ja in der Miesterschaft vl., aber doch nicht in einem Champions League Halbfinale.

    warum sollen sich da fehler nicht ausgleichen können? können sich in 36 spielen genau so wie in einem oder zwei spielen ausgleichen.
    z.b. die rote im 2. spiel war auch mehr als hart. z.b. im ersten spiel keine gelbe für ballack, kein elfer für barca.
    und wo im ersten spiel ein elfer für chelsea nicht gegeben worden soll ist mir schleierhaft...

  • UEFA Champions League 2008/2009

    • Bramburi
    • 7. Mai 2009 um 17:02
    Zitat von ridinggiants84

    @ Hands in der letzten Minute - ist eine Situation die sogar die Schiedsrichter teilen würde, und die kennen die Regeln ziemlich genau (Außer der Herr von gestern scheinbar), ist halt Auslegungssache.


    kann man von dir auch eine meinung zum foul im ersten spiel von ballack in der 2. hälfte und der gnädigerweise nicht gegebenen karte hören?
    denn hättiwari kannst du auch noch ins spiel davor hinein treiben...dann bräucht ma gar nicht mehr über die situation diskutieren...

  • UEFA Champions League 2008/2009

    • Bramburi
    • 7. Mai 2009 um 16:19
    Zitat von ZigaretteDanach

    Aehm wieso sollte Ballack eine rote bekommen? [kopf]

    Man kann sich auch beim Schiri aufregen, ohne ihn zu beschimpfen. Er hat ihn weder tätlich angegriffen, noch denk ich mir, beschimpft sonst wäre er sehr wohl vom Platz geflogen. Also biite ein wenig objektiv bleiben, auch wenn man weder Chelsea noch Ballack mag.

    er hat ihn glaub ich nicht vorsätzlich tätlich angegriffen, aber getroffen hat er ihn mit der hand schon, das sieht man.
    angeschrien hat er ihn auf jeden fall, das ist jetzt dann auslegungssache und die frage, was er gesagt hat, aber eine fixe rote würde ich auch nicht unterschreiben.
    aber er wär eben in dem spiel gar nicht dabei gewesen, hätte sein deutscher kollege, seineszeichens schiedsrichter beim 1. hf-spiel, objektiv sein(e) foul(s) beurteilt und ihm zumindest die gelbe karte gegeben.

  • UEFA Champions League 2008/2009

    • Bramburi
    • 7. Mai 2009 um 10:18
    Zitat von ridinggiants84

    Ja ich habe auch das erste Spiel gesehen, da war Barca zwar besser, hat aber auch keinen Zauberfußball gezeigt. Und das mit dem abklopfen vor dem Strafraum ist eine Unterstellung die so gestern absolut nicht gestimmt hat, und auch letzte Woche nicht uneingeschränkt. Außerdem lieber vor dem Strafraum abklopfen, als im Strafraum zerren, reißen, stoßen und Handballspielen, so wie das Barca gestern gezeigt hat. Barca hätte das Hinspiel gerne 2:1 gewinnen können, dann hätt es im Rückspiel halt 4:0 geendet - aber das Leben findet halt nicht im Konjunktiv statt, und wie das Spiel gestern verlaufe wäre weiß auch keiner, gleich wenig wie jemand weiß wie das restliche Spiel in Barcelona verlaufen wäre wenn sie 1:0 in Führung gehen. Was bleibt ist ein bitterer Nachgeschmack fürs Finale (zumindest für die die sichs jetzt noch anschaun werden - also für mich nicht), die schlechteste Schiedsrichterleistung des CL-Jahres (ich glaub das müssen sogar die größten Barca-Fans eingestehen), eine Serie in der Chelsea insgesamt stark benachteiligt war, und die Erkenntnis das Barcas Zauberfußball gegen eine gut organisierte Spielweise keine Zauberei mehr ist.

    bezüglich CL-Finale - natürlich hat ManU eine andere Spielanlage als Chelsea, trotzdem werden sie keine Offensivschlacht anzetteln, sondern auch erstsmals den eigenen 16er sichern.

    also wenn du abklopfen gutheißt, dann versteh ich es echt nicht mehr
    und wenn du mir dann auch noch sagst, dass das gestern eine rote karte war, als anelka einen schwächeanfall bekommen hat, dann...
    insgesamt hat sich die schiedsrichterleistung ausgeglichen, weil wenn wir schon im konjunktiv bleiben, ballack hat im ersten spiel ein zumindest gelbwürdiges foul gemacht, wäre dann im 2. spiel nicht dabei gewesen und hätte dann nicht am schluß schießen können (bzw. dem schiri wie dumm hinterherlaufen).
    weiters ist barca im ersten halbfinale genau so ein elfer vorenthalten worden.
    es waren beide male die schirileistungen schlecht, das hat einen bitteren nachgeschmack, aber dass chelsea benachteiligt worden wäre, halte ich für blödsinn. und ihre spielweise war für mich in den beiden spielen auch nicht wie gewohnt attraktiv, sondern destruktiv, selbst im eigenen stadion, deswegen bin ich froh, dass barca weiter gekommen ist

    und ZigaretteDanach

    wenn das ein ernst gemeintes posting von dir ist, na dann servas! und komischerweise ist spanien mit einer ähnlichen spielanlage (kurzpassspiel, einmal berühren) europameister geworden, also so unerfolgreich kann diese art fußball zu spielen auch nicht sein

  • UEFA Champions League 2008/2009

    • Bramburi
    • 7. Mai 2009 um 07:49
    Zitat von ridinggiants84

    Was schöner Fußball ist sollte doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich seh mir den schnörkellosen, körperbetonten Fußball von Chelsea lieber an, als das ach so fulminante Kurzpass-Spiel von Barcelona - das heute doch nur sehr bedingt zu sehen war. Egal wie schön der Fußball von Baercelona auch sein mag, hat man heute gut gesehen dass er gegen eine taktisch und körperlich gut stehende Mannschaft wie Chelsea kaum wirksam ist, deshalb glaub ich auch nicht das sich ManU gegen Barca viel anders Verhalten wird als heute Chelsea.

    Außerdem bin ich gespannt wie es mit der Karriere des Schiris weiter geht - eigentlich darf man denn auf solch hohen Niveau nicht mehr sehen. Viel schlechter hätt ein Ebel-Schiri das heute nach Eishockey-Regeln auch nicht leiten können.

    hast du das erste spiel barca - chelsea gesehen. diesbezüglich wars ausgleichende gerechtigkeit. damals hatte barca einen elfer nicht bekommen und ballack ist beim deutschen schiedsrichter auch sehr gut gestanden!

    abgesehen davon, du magst ein fan vom englischen fußball sein und ich bin auch einer, dem diese art fußball zu spielen gut gefällt, nur wenn du mit körperlich gut stehen meinst, dass die barca spieler jedes mal, wenn sie sich dem gegnerischen strafraum nähern, abgeklopft werden, dann ist es mir lieber, eine mannschaft mit technisch feiner klinge und weniger körperspiel kommt ins finale.

    edith: abgesehen davon spielt manu sicher anders als chelsea, haben eine ganz andere spielanlage

  • UEFA Champions League 2008/2009

    • Bramburi
    • 6. Mai 2009 um 23:18

    war zwar nicht fein, dass chelsea benachteiligt wurde, gleicht sich aber mit dem deutschen schiri aus dem hinspiel etwas aus.
    und vor allem im hinspiel hat chelsea barca den nerv gezogen, indem jedes mal wenn barca spielen wollte ein chelsea spieler einem barca spieler auf die füße getreten ist und es kaum fouls gegeben hat.
    so gesehen, glücklich, aber morgen fragt keiner mehr

  • Relegation / Spiel 1: Österreich - Ungarn 6:0

    • Bramburi
    • 1. Mai 2009 um 10:14
    Zitat von maverick

    kritik schön und gut aber stolpert am eis herum? genau auf solche aussagen könnte ich das kotzen kriegen! :sleeping: von einem roy der bei einer echten eishockeymannschaft spielt habe ich aber bisher auch nicht viel gesehen, hecht detto, stafford naja geht so! vielleicht liegt es ja am falschen training von ruff das alle sabresspieler so leer sind! und man sollte eines nicht vergessen, die österreicher spielten in der mit abstand schwersten gruppe! alle 3 mannschaften aus unserer gruppe werden wohl ins viertelfinale einziehen, die letten schlagen schweden und schweiz! keine ahnung was ihr alle erwartet habts! ausserdem sollte man auch die eisflächenumstellung nicht bei vanek nicht vergessen, er und nun auch nödl sind die einzigen in unserer mannschaft auf die das zutrifft, das sowas bei einem team mit 10 -20 nhl spieler ned so auffällt sollte logisch sein!

    aber dass vanek zur zeit unter seinen möglichkeiten (die andere z.b. nicht haben) spielt, dürfte dir auch aufgefallen sein.

    und warum fällt es bei 10-20 nhl spieler ned so auf, dass sie sich auf die größere eisfläche umstellen müssen?! ist es besser, wenn sich 20 leute umstellen müssen als einer oder zwei?

    es sagt ja keiner, dass vanek schlecht ist, aber dass er die erwartungen nicht erfüllt, die (aufgrund seiner vielen tore in der nhl und seiner guten spiele) in ihn gesetzt werden. und ein vanek hat auch einen anderen anspruch an seine eigene leistung als ein ofner, für den ist es z.b. schon cool, da mal dabei zu sein.

    es ist klar, dass vanek nicht allein schuld ist, aber so wie letztes jahr ein riesen hype um ihn war und alles an ihm festgemacht wurde, dass wir aufgestiegen sind, wobei er das, wäre er alleine am eis, auch nicht geschafft hätte, prallt halt jetzt auch die kritik auf ihn.

    und es sagt hier keiner, dass vanek schlechter als spieler xy ist, sondern dass er unter seinen möglichkeiten spielt und dass muss doch sogar dir auffallen.... :rolleyes:

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Bramburi
    • 25. April 2009 um 09:18
    Zitat von ridinggiants84

    Na klar, hab mir extra beim letzten Heimaturlaub eine Kiste Villacher mit nach Wien genommen, und für jedes Tor der Österreicher gönn ich mir 2 davon (sonst kommt man ja zu nix)!!

    ich wünsch dir, dass du heute nicht am trockenen sitzt... ;(

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Bramburi
    • 24. April 2009 um 10:44
    Zitat von ZigaretteDanach

    Bei 4 Derbies im Jahr, hat das ja keinen Anreiz mehr oda?

    wie schautsn bei uns in da ebel aus?

  • 20.04.2009 Testspiel gegen Frankreich (Grenoble) 6:2

    • Bramburi
    • 24. April 2009 um 09:02
    Zitat von Elbart


    Und Europapokalsieger!

    wann? außer dass rapid mal messecupsieger war kann ich mich an nix erinnern... ?(

  • 20.04.2009 Testspiel gegen Frankreich (Grenoble) 6:2

    • Bramburi
    • 21. April 2009 um 21:43
    Zitat von w.p.14

    danke für deine tollen beiträge !
    fundiert, retorisch einwandfrei, ... all das was das forum so braucht.
    aber auch für dich: nur weil man sich oft zu recht hinter seinen eigenen verein stellt, heist das nicht das deshalb die objektivität verloren gehen muss.
    und ja, ich blicke über den roten tellerrand, da mir der dieser sport sehr am herzen liegt - nicht nur der kac !

    -> PN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™