1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 23:56

    was anderes:
    IIHF POWER ranking :D :D

    Zitat

    1.CANADA
    Against Hungary, Martin St. Louis stood tall

    2.RUSSIA
    Everything is proceeding as Klaus Zaugg has foreseen

    3.CZECH REPUBLIC
    Scandinavians are easy!

    4.FINLAND
    Ah, but Finns aren't Scandinavians

    5.UNITED STATES
    Dustin Brown is playing like a King

    6.SWITZERLAND
    Signing with the Isles: $20 million. Beating Germany in OT: Priceless.

    7.LATVIA
    WE HAVE THE BEST, NOISIEST, AND BLONDEST FANS!!!

    8.SWEDEN
    These former Soviet republics are really starting to get on our nerves

    9.BELARUS
    A Mezin grace, how sweet the saves...

    10.SLOVAKIA
    Please don't blame the referee

    11.GERMANY
    We want a new bylaw--all goalies must be named Dimitri

    12.DENMARK
    You can allow five goals a game and win--if you're the '84 Oilers

    13.NORWAY
    See Denmark

    14.FRANCE
    Never get involved in an ice war in Asia

    15.HUNGARY
    Rubbing the Attila the Hun figurine is not working

    16.
    AUSTRIA
    Easy on the Sacher Torte, boys

    Alles anzeigen
  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 18:01

    denn Oshi muss man auch erst mal so wuchten :D

  • Deutschlands Eishockey Ligen

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 17:58

    Wie wärs mit "Deutschland seine Ligen", oder "Deutschlands Ligen" asl Titel des Threads??

    Man muss ja nicht jede Rechtsperson duzen, und Nationalstaaten zu verherrlichen ist sowieso :thumbdown:

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 15:39

    Reminiszenz
    an Baerlis alten Avatar. :D ;)

    Naslundhit, -nein so hab ich ihn nemma in Erinnerung ghabt. Da ist er leider auch a bissl selber schuld, denk ich.

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 15:08
    Zitat von gertl

    Eiskalt

    naja, so locker nehmens solche hits in der nhl aber auch nicht.... ;) .....erinnere dich an den vielzitierten "mile high-hit" von moore gegen naslund - der war mmn eigentlich ziemlich ähnlich (moore's ellenbogen war auch angelegt, nazzy will den puck spielen, kopf dadurch tief - einziger unterschied, daß moore nachgesagt wurde, einen führungsspieler wie naslund ausschalten zu wollen) u über absicht ja/nein wurde da lang & breit rumdiskutiert....u ich nehme an, du weißt, was der damals im nachhinein noch so alles ausgelöst hat....

    Ist die frage, was unter "nehmen verstehst." Wollte nur die Schiriauslegung ansprechen.
    Die Saga deiner 44 ist mir natürlich bekannt, den Check müsst ich mir allerdings nochmal anschauen, hab den eher als Kniecheck vom Morre in Erinnerung gehabt und weiß auch nicht mehr ob er dafür eine Strafe bekam.

    Hab aber bspw. eher an den Check vom Tkachuck gedacht, wo er einen Islander heuer schirch abmontiert hat. Da gabs wenn ich mich recht erinner maximal 2 Minuten. (gemäß bärli müsst man da auch sagen, es ging um "wenig" und als Altstar ist es nicht notwendig einen Jungspund des Tabellenkellerkindes so zu zerstören)

    Bei Führungsspielern und Kapitänen verstehen "die Amis" :P ;) halt kan Spass, da gibts halt auch immer einen Wickel, wenn der Check fair ist.

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 13:33

    1 Spiel Sperre ok, mehr nicht.

    @"so einem Check"
    also ich find den check net überambitioniert oder dreckig, sondern eher unglücklich:
    Wenn man schaut, der Ungar versucht in dem Moment, wo es schon viel zu spät ist einen Kanadier nach rechts am Rücken von Upshall vorbeizuziehen (der Ansatz dazu ist erkennbar) er beugt dabei Kopf und Schulter noch ein bissl richtung Gegenspieler, der ihn mMn nicht so treffen wollte, sondern aufgrund der unglücklichen Aktion des Ungarn fast vorbeifährt und ihn mit seinem Körper am Kopf erwischt.
    Da ist schlussendlich schon Eigenverantwortung des ungarischen Spielers auch dabei.

    Natürlich ist es ein Check gegen den Kopf, aber eher dem Klasseunterschied geschuldet als Absicht des Kanadiers. Das sind für mich alles strafmindernde Gründe.
    Dass in der NHL da gar nix geben hätt ist sowieso klar.

    und @ Spielstand, unterlegener Gegner etc.
    Das ist A-WM ist nicht Hobby- oder Amateurliga, -da würd ich deiner Argumentation nämlich recht geben.- Die Kanadier müssen auch schaun, daß an Rythmus kriegen und zu ihrem Spiel finden, das wird aber nicht gehen, wenn sich sich dem Spiel der Ungarn "anpassen".

    Erste A-WM unserer Nachbarn, da zahlens halt auch ein bissl Lehrgeld. Kannst dir sicher sein, daß der Spieler es beim nächsten Spiel vs. Kanada nicht mehr so probiert. ;)

  • Gruppe A: CAN, BLR, SVK, HUN

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 13:17

    Mikael Grabovski der weissrussische Center der Toronto ML hat es in 2 Spielen bisher auf sag und schreibe 59min 10sec Eiszeit geschafft! 8o 8o 8o

    Vor den Spielen sieht er übrigens so aus
    [Blockierte Grafik: http://ourhistory.canadiens.com/media/94f6689cff0fdd4e/small/Grabovski_Mikhail_1.jpg]


    Nachherfoto hab ich keins gefunden :D

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 12:16

    Wer weiß, vielleicht ist gemeint "zog sich eine Zerrung beim Checken von Stürmerstar..." zu oder beim versuch den Stürmerstar zu checken, :D

  • Wer gewinnt die WM? UMFRAGE

    • Eiskalt
    • 27. April 2009 um 01:26

    Da ich meistens Sverige die Daumen drücke, werd ich es auch diesmal machen, auch wenn "meine schlechthin Idole" Foppa und Sundin vom Zahn der Zeit schon a bissl abgenagt wurden und u.a. deshalb nicht dabei sein können.

    Kanada hat zwar eine tolle Mannschaft, aber wer mag schon Favoriten.

    Die Russen müssen auch nicht immer alles gewinnen :P

    Und zu meine zweiten langjährigen Favorits: Slovensko schüttet sich trotz nicht allzuschlechtem Kader ja bis jetzt ziemlich an. Pfui an dieser Stelle dazu. Heuer wird das nix, da bin ich dann auch nicht solidarisch.

    Die letzten Tuniere haben die fliegenden Finnen auch symphatischen und attraktiv spielende Manschaften gehabt, die mag ich inzwischen auch, auch ohne Saku Koivu und Selanne. Schau ma mal ob sich heuer auch in dieser Manier präsentieren und Suomi ruled.

    Amerikanski NJET
    Cesky njet, denn das 68er Jubiläumsjahr war ja schon letztes Jahr ;)

    Ah eine Toplleistung der "Hausherren" würd mich auch freuen, also hopp Schwiz!!!

    Und Österreich weiterhin A-Nation, als Welmeister der Herzen äh Österreicher, das wär auch was...

  • Spielerbewertung nach Spiel 1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 23:35
    Zitat von Powerhockey

    also, ob du dich da nich zu weit aus dem fenster lehnst ggg
    ich mein Kristler 1. war natürlich mit leichtem zwinkern, aber gib dir nochmal das match gegen SWE zu gemüte...welche spieler waren in der 3. vollkommen überfordert?
    (klar Kaspitz auch), aber Raffl und Baumi wohl noch bissal mehr
    und welche spieler in der 4. haben eigentlich recht brav gespielt, hmm wieder die wings,
    also die 3er wings runter, die 4er rauf, und du hast deine nervenbeanspruchende formation :P ;)

    Puncto Spielanalyse gib ich dir ja völlig recht, und kann mir den Kristler sogar in der 1er vorstellen 8o , aber mit der gestrigen Leistung sind Baumer und Raffl dem A-WM-Center-Newbie Schelle wohl keineswegs zuzumuten!
    Daher meine Skepsis ;)

    Und wenn sie meine Nerven nicht strapazieren sollten, was ja durchaus möglich ist ;) dann zahl ich das Bier sgar gern :D

  • Spielerbewertung nach Spiel 1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 21:23
    Zitat von w.p.14


    Eiskalt
    ich will auf sowas nicht herumreiten, aber setzinger hatte in den ersten beiden vollen saisonen in finnland ganze -32 ! zu buche stehen.
    nur der vollständigkeit halber.

    dann tu es auch nicht. :D

    Ich bin zu faul mir jetzt seine Stats durchzurechen, mein Argument, daß der Setze öfters positive +- hatte und dass auch in der SM LIga stimmt deshalb ja net weniger, und bevors wieder darauf hinausläuft, es ist klar daß die +- über das Defensivverhalten eines Spielers nicht "alles" aussagt.

    Dass das Linienumstellen allein nichts beweirkt, da hast schon recht, aber wllen wir mal nicht das Schlimmste annehmen.

    Powerhockey
    also wenn die Linie 4 in dem Turnier jemals(außer beim wechseln oder durch Wechselfehler bedingt ;)) so aussieht, dann steht mindestens ein großes Bier, wenn ich das nervlich überleb...

  • Spielerbewertung nach Spiel 1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 20:10
    Zitat von w.p.14


    jeder weis um die defensiven schwächen von einem kaspitz u. einem setzinger bescheid bzw. sollte das wissen. war ja auch gestern mehr als offensichtlich.
    und gerade die zwei in einer linie, ich weis nicht ??


    Wer in LInie 2 und 3 hatte gestern keine defensiven Schwächen?
    Baumgartner oder Raffl hat gestern defensiv wohl kaum stärker gespielt als Setzinger, -der über seine Karriere hinweg doch recht häufig eine klar positive +- hatte. Auch in der SM-Liga.
    Schuller wiederum war offensiv eine Vorgabe und hat wenn man sich seine letzten Bundesligasaisonen anschaut immer eine negative +- gehabt, auch in der Saison als er tw. mit Craig und Wren spielte. Daß bein Setzinger in der Österreichischen Liga seine offensiven Qualitäten forciert worden sind, ist logisch, da gabs halt immer jemanden, der die drecksarbeit für ihn gemacht hat. D.h. aber nicht daß er prinzipiell defensiv schwächer ist als Schuller, Harand, Raffl oder Baumgartner. Und auf A-WM Niveau aufgrund seiner skating abilities schon gar nicht.
    Von dem her sind die defensiven Qualitäten insgesamt nicht so eindeutig verteilt, wie du es darstellst

    Wenn man nach defensiven Kriterien bei der Linienabstimmung keinen Erfolg hat, bzw. keine Chemie da ist, dann muss man es halt anders probieren.
    Im Falle von Kaspitz und Setzinger denk ich eher, daß Angriff die beste Verteidigung ist. Im eigenen Drittel "gewinnst" mit den beiden wenig Matches. Je weniger die 2 im eigenen Drittel sind desto besser und je leichter sie aus dem eigenen Drittel rauskommen, desto eher könnens ihre Stärken ausspielen.

    Wenn es ein paar gefährliche Konter gibt, spielen die gegnerischen Ds auch vorsichtiger.

  • Spielerbewertung nach Spiel 1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 19:05
    Zitat

    Im Sturm wird die dritte Linie voraussichtlich nicht in dieser Besetzung einlaufen, deutete Bergström an. "Da wird es Adaptierungen geben. Von dem Block war ich ein bisschen enttäuscht. Sie haben den Gegnern zu viele Chancen gegeben, deshalb haben sie nach dem 1:4 eine Pause bekommen", so der Teamchef.

    Bergström laut Standard.

    Bin gespannt wie er umstellt. Neben der von uns angedachten gibt es schließlich ja noch einige andere Varianten und Berström versteht es immer wieder zu überraschen :D

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 18:54
    Zitat von jaegermeister666

    Sehr schön, jetzt hama bei der EishockeyWm auch schon Wickel unter den Fans :thumbdown:

    Peinlich für die Ungarn sich aufgrund von ein paar Deppen so in der A-Gruppe vorzustellen.

    Svk vs Hun ist halt auch ein Match mit nicht gerade überbordender gegenseitiger Wertschätzung.

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 18:23

    Mir taugt die Schweiz, kleines Land super Liga, super Nachwuchs und spielt seit Jahren vorne mit. Außerdem sind die Schweizer, zumindest die, die ich kenne bescheidene und direkte Menschen, ohne Präpotenz und "showing off".

    Hopp Schwitz!

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 18:18

    Ich denke seit heuer. Letztes Jahr war es nicht so.

    Wobei es uU auch auf den Broadcaster draufankommt, denn der ist ja nicht gezwungen die Zeitnehmung in der Form zu übernehmen.

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 18:07
    Zitat von Powerhockey

    Kämpfen Deutschland Kämpfen!

    Mein Wunschergebnis wäre ein Sieg nach OT, dann hätte D schon 2 Punkte und wird wohl gegen F nich mehr ausscheiden ;)


    Naja die Schweizer in der Relegation, weil die Pi(e)fke heut mit +2 gewinnen und mit 2 Toren Unterschied gegen Fra verlieren hätt auch was :D

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 18:03
    Zitat von Haxo


    Insofern würde mich interessieren, wie ein etwaiges Bundesleistungszentrum in einer etwaigen neuen KAC-Halle (lässt sich hier etwa schon ansatzweise die Problematik in unserem Sport erkennen? :D ) konzipiert wäre - gäbe/gibts da konkrete Pläne für eine professionelle Umsetzung (Eigene Trainerteams, kooperationen in der Ausbildung, Unterkünfte etc....) oder würde es mehr oder weniger auf eine "aufgefettete" KAC- Jugendabteilung hinauslaufen?

    **

    Vielleicht würde ja Pöck und sein Landesleistungszentrum dann quasi erweitert und strukturell verbessert werden, das läuft ja mehr oder weniger unabhängig von den beiden Vereinen.

    Die Talentiertesten ab 16/17 versucht RBS eh nach Salzburg zu lotsen, von dem her weiß ich nicht ob ein BLZ in dieser Altersgruppe viel Sinn hat.
    Inwieweit jüngere aus ganz Österreich in Klgft. zusammengezogen werden können, weiß ich nicht, denke aber, daß das eher über Kurse erfolgen wird, Sommerferien, Osterferien Weihnachtsferien, Feiertage, etc..
    Zwar gibt es bei BLZ glaub i schon Schulen und Internate auch, kann mir daß aberbez. Eishockey und Österreich nicht recht vorstellen.

    Das Eishockey BLZ der Damen und Mädels ist ja glaub i in Kapfenberg, hätt aber nichts davon gehört, daß abgesehen von Trainigslagern und Hockeycamps dort was passiert.

    Das BLZ würde also meiner Einschätzung nach unabhängig vom KAC bez. höchstens in Kooperation(tw. gleiche Trainer und vielleicht testspiele) mit diesem laufen.

    Da aber weder Stadt noch Land das Geld haben und vermutlich Bund und Land auch nicht wirklich wollen, wird das eh nichts werden. Wahrscheinlich gibts neue Vorhänge in der Messehalle, vermutlich orange und das war es.

  • Spielerbewertung nach Spiel 1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 14:47
    Zitat von blueboys


    Btw: Ich kann die ganze Jammerei all derer nimmer hören, die behaupten, dass die Kaderzusammenstellung UNFAIR :pinch: ist, und wer das nicht so sieht, sich sowieso nicht auskennt X( und so weiter...

    Unfair war sie nicht, aber Bergström ging mit der Nominierung von Petrik, Raffl, Schellander, Ofner, Altmann, Bacher ... schon ein großes Risiko ein, ich denke hätte er geahnt, daß Pöck, Hager, Welser, Phil Lukas, zusätzlich zu Pewal, Tom Raffl und Elick ausfallen, dann hätt er ein oder zwei Spieler, die nun übergangen wurden mehr einberufen.

    Und zur meiner Kritik:
    Ich sehs durchaus positiv, daß bspw. Kristler, dem ich das auf A-Niveau noch nicht zugetraut hätte, zumindest im ersten Spiel zeigt, daß er zurecht im Kader ist, und aus gutem Grund im erweiterten Kader war.

    Aber wenn man sich das Spiel von gestern anschaut, dann ist genau das, was bspw. auch ich am Kader vor der Wm kritisiert haben eingetroffen: Wir haben keine konkurrenzfähigen Linien 3 und 4, -wobei die 4te gestern gut war- und Kaspitz in der 3ten diese vom Papier her eh schon "auffettet".

    Über die einberufenen Spieler jetzt rumzumosern bringt nix, da hast recht. Bleibt zu hoffen, daß Bergström eine bessere Mischung als gestern findet, und daß das Team wirklich "hungrig" wird.

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 14:12
    Zitat von Haxo

    Ich finde Österreich hat als Team ein engagiertes Spiel gezeigt. Ich war angetan vom Tempo, man hat wirklich versucht mit den Schweden mitzulaufen (ist zwar wahrscheinlich der Fehler, mir hat diese Spielanlage trotzdem gefallen), sie mit aggresivem forecheck zu überraschen.

    Man kann es sicher positiv bewerten, wenn versucht wird mitzuspielen und auch alle drei Fs sich nach vorne orientieren, -nur mangelnde Antizipation und Übersicht beim Forecheck und ein gemütliches und inkonsequentes Backchecken, sowie erschreckende Passivität im eigenen Drittel machen diesen Ansatz halt schnell wieder zunichte.
    Und gerade im eigenen Drittel war dieses Mitlaufen eher ein Nachlaufen mit Sicherheitsabstand. Wenn es allein aufgrund der eisläuferischen Unterschiede so ist, dann muss man sich was anderes überlegen, aber mMn war es gar nicht allein deshalb, sondern weils unsere Mannschaft im eigenen Drittel mit Coolness und Routine machen wollt anstatt mit Aggressivität und Konsequenz.

    Mitspielen wollen, und ein offenes Spielsystem zu praktizieren ist ok und auch symphatischer als sich im eigenen Slot einzumauern, nur dann musst halt erst recht die "Basics" erfüllen. Die sind Grundvorrausetzung.

    -Wenn Aut aus dem Spiel die richtigen Konsequenzen zieht, dann war es eh für was gut...

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 13:46
    Zitat von grillmeister

    ich denke, dass es hier nicht nur um die 7:1 Niederlage geht sondern um das schlechte Spiel das abgeliefert wurde.


    richtig,

    Zitat

    Mit dieser Leistung schlägt man niemanden in der A Gruppe. Damit habe ich und ich denke mal auch viele andere ein Problem weil es nicht so sein müsste.


    genau

    Zitat

    Schau dir mal an was die Ungarn gespielt haben. Die sind auch nicht besser als wir. Allerdings haben die das beste aus ihren Möglichkeiten gemacht.
    Mich ärgert es einfach nur, dass es immer das gleiche ist bei uns. Leider!!!

    Naja, die Slowakei dürfte personell doch schwächer sein als Swe und was ich gehört hab, habens für ihre Verhältnisse einen ziemlich lustlosen Mist gespielt. das sollt man auch berücksichtigen.

    Insgesamt stimmts aber, der Unterschied zwischen SVK und Hun ist sicher net kleiner als der zwischen Swe und aut.

  • Andreas Nödl 2008/09

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 13:21
    Zitat von hockeyrules


    ÖEHV-Team bekommt Verstärkung von Nödl - Lukas out
    Für Robert Lukas ist die WM beendet: Der Verteidiger reist wegen einer Schulterverletzung nach Hause.


    Na super. D.h. Österreich kann gegen USA und Lettland mit 6 Ds antreten, wenn sich einer gegen die USA verletzt, dann kann man entweder Altmann(sic!) nachnominieren und Nödl sitzen lassen, oder man spielt mit 5 Verteidigern.

    Nun hätt es sich über das ganze Turnier hinweg vielleicht doch ausgezahlt statt Altmann entweder Iberer oder Ratz mitzunehmen.

  • Spielerbewertung nach Spiel 1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 12:39

    seh ich im Grunde sehr ähnlich, wobei ich es mir bei dem Spiel nicht zutrau alle zu beurteilen.


    Ich hoff bei den Linien wird umgestellt, würde Setzinger Kaspitz Nödl als 2er eine gute Variante finden. Vielleicht funktioniert auch Harand Schuller Baumgartner besser. Mit Ofner und Oberkofler haben wir schlussendlich auch keine weiteren "nicht nominierten" Alternativen.

    Harand Divis Schuller, wäre als 3er schon deutlich erfolgsversprechender gewesen...

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 12:12
    Zitat von Eishockeyfreak

    In der VN( Vorarlberger Nachrichten) stand das Jürgen Penker am Montag gegen die USA seine Chance bekommt und im Tor steht.

    Es ist vernünftig ihm eine Chance zu geben. Erstens kann ja wirklich sein, daß er dezeit besser in Form ist als Brückler und zweitens kann man dann davon ausgehen, daß unsere Goalis in der Relegation frischer sind, wenn auf dieser Position rotiert wird.

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Eiskalt
    • 26. April 2009 um 12:01

    Ohne annehmen und suchen von Zweikämpfen, ohne Aggressivität kannst gegen Swe nichts reißen. Ohne geistige Wachheit und ohne Konzentration auch nicht. Viele der österr. Spieler agierten gestern eher als Zuseher, da war von Spannung und Biss nix zu merken. Gegen schweden muß eine Mannschaft wie Österreich Grinderqualität beweisen, da muss 110% biss da sein, und wenn schon einen Zweikampf im eigenen Drittel verlierst, dann muss der Slot zugestellt sein. Die Österreicher hingegen agierten gestern wie in Trance, "ah der Mann ist net gedeckt, naja das ist net mein Job, aber wenn der frei ist zahlt es sich a nemma aus de 2 Meter zu meinem hin zufahren."
    Mir kommt vor ma sah teilweise richtig, wie sich da desinteressiert die Rädchen bewegten.
    Aussagen wie "2 drittel gut gespielt" und haben ja "eine junge Mannschaft" sind absolut letztklassig. Da fehlts vollständig an Selbstreflexion. Kristler, Schellander, Oraze waren gestern nicht das Problem. Raffl war zwar schwach, aber wenn man schaut was Kaspitz, de Lakose, der Lukas, der Rebek und der Baumgartner gezeigt haben, dann brauch ma über die JUngen net reden.

    Und es ist jetzt auch völlig unsinnig über Brückler (oder Ulmer) zu diskutieren. An der Goalieposition haben wir derzeit keine besseren, und mit der defensiven Leistung der Vordermannschaft kann ein Goalie net gut ausschauen. Und daß sich ein Goalie in einer Partie selten steigern wenn er von einer Vordermannschaft im Stich gelassenwird sollt auch klar sein.
    Zur Vorbereitung hätt ma Ulmer zwar einladen können, aber ein Muss im Nationalteam ist er sicher net.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™