Ohne annehmen und suchen von Zweikämpfen, ohne Aggressivität kannst gegen Swe nichts reißen. Ohne geistige Wachheit und ohne Konzentration auch nicht. Viele der österr. Spieler agierten gestern eher als Zuseher, da war von Spannung und Biss nix zu merken. Gegen schweden muß eine Mannschaft wie Österreich Grinderqualität beweisen, da muss 110% biss da sein, und wenn schon einen Zweikampf im eigenen Drittel verlierst, dann muss der Slot zugestellt sein. Die Österreicher hingegen agierten gestern wie in Trance, "ah der Mann ist net gedeckt, naja das ist net mein Job, aber wenn der frei ist zahlt es sich a nemma aus de 2 Meter zu meinem hin zufahren."
Mir kommt vor ma sah teilweise richtig, wie sich da desinteressiert die Rädchen bewegten.
Aussagen wie "2 drittel gut gespielt" und haben ja "eine junge Mannschaft" sind absolut letztklassig. Da fehlts vollständig an Selbstreflexion. Kristler, Schellander, Oraze waren gestern nicht das Problem. Raffl war zwar schwach, aber wenn man schaut was Kaspitz, de Lakose, der Lukas, der Rebek und der Baumgartner gezeigt haben, dann brauch ma über die JUngen net reden.
Und es ist jetzt auch völlig unsinnig über Brückler (oder Ulmer) zu diskutieren. An der Goalieposition haben wir derzeit keine besseren, und mit der defensiven Leistung der Vordermannschaft kann ein Goalie net gut ausschauen. Und daß sich ein Goalie in einer Partie selten steigern wenn er von einer Vordermannschaft im Stich gelassenwird sollt auch klar sein.
Zur Vorbereitung hätt ma Ulmer zwar einladen können, aber ein Muss im Nationalteam ist er sicher net.