1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 14:36
    Zitat von asdf12333


    Es steht noch immer meine Meinung, dass im Management seit Jahren verabsäumt wird ein schlagkräftiges Team zusammen zu stellen und potente Sponsoren zu finden. Dass das heuer nich einfach wird ist klar. Dass es vor 2 Jahren nicht Möglich war für eine Mannschaft die in der Liga über Jahre die beste war (jetz mal frei gemessen an Finalteilnahmen) einen Hauptsponsor zu finden ist unerklärlich.

    Was ist daran unerklärlich? Eishockey ist in Aut in medialer Hinsicht nun mal RANDSPORTART. Dann find mal ein Unternehmen, daß Locker flockig 400k in den Kamin heizt. Vor allem im Wirtschaftsballungsraum Kärnten.

    Abgesehen von der Kelag gibts da niemanden, und da stehen kaufmännische Überlegungen den politischen auch nach. Und für kommende Saison wirds sicherlich besonders leicht. Die Wirtschaft boomt ja gerade, da wird jeder Unternehmer, der auf Teilzeit und Postenstreichungen setzt und Nulllohnrunden argumentiert schweren Erklärungsbedarf gegenüber seinen Arbeitnehmern haben.

    Welcher Verein in Aut hat den wirklich einen potenten Hauptsponsor, wo nicht die Politik dahintersteht. RBS und Ende.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 14:18
    Zitat von fresh99

    Wobei man die Leistung der Österreicher in den ersten beiden Dritteln auch ganz einfach an der schwachen Vorstellung der USA festmachen kann! Aber wenn Lettland so wie vorgestern spielt dann wirds wohl egal sein, wie viele Drittel Österreich, wie gut spielt... :S

    Es ist sicher richtig, daß die USA nicht ihr bestes Hockey in den ersten beiden Dritteln gespielt hat. Katastrophale Leistung haben sie auch keine geboten, und die sind schon ein absolutes Topteam, d.h. selbstverständlich ist es für Aut in der Besetzung nicht da halbwegs mitzuhalten über 40min.
    Auch wenn vieles im Argen liegt, alles muss man auch nicht schlecht reden.


    @wp14
    da liegst aber schwer daneben. Ich hab absolut nichts gegen Schuller, im Gegenteil. Er ist, aufgrund seiner Kampfkraft und seiner Einstellung, immer schon einer meiner Lieblingsspieler in der EBEL gewesen. Und als KACler ist er mit seinem Finaltor sowieso "unsterblich".
    Nur bin ich trotzdem realistisch genug um sein Talent halbwegs objektiv einzuschätzen. Bei einer A-Wm als 2. Linien-Center, der einen Setzinger füttern soll und im eigenen Drittel dicht machen soll ist er von seinen skills her nun mal schwer überfordert.
    IM Prinzip ist seine Rolle im Nationalteam die des Powerforwards als Flügel in Linie 3 oder 4. Und die hat er manchmal schon sehr gut erfüllt auch bei A-WMs.
    Sollt er mich heut eines besseren belehren ist es mir mehr als recht ;)

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 14:13
    Zitat von sicsche

    Also mit Nödl im Lineup kann man zumindest das sportliche Elend auf die hinteren beiden Linien verteilen.

    Vanek - Koch - Trattnig
    Nödl - Baumi? - Setze (die 3 sollten doch ziemliches tempo gehen können)

    Bleibt aber noch immer 3,5 Linien Defense zum heulen ;(


    Naja eigentlich kann man sagen daß die 4te Linie mit Kristler und Schelle ihre Aufgabe erfüllt, bzw. ihren Job eigentlich gut macht. Um mitzuhalten bräucht ma halt eine 2te Linie, die a bissl offensive bewerkstelligen kann ohne ins offene Messer zu laufen und eine dritte, die wenig Treffer kassiert aber Energie aufs Eis bringt.
    Das war bis jetzt nicht der Fall.

    Einzige Option für mich wäre Kaspitz in die 2te zu Nödl und Setzinger. Gibts natürlich keine Garantie, daß das besser funktioniert, aber nach unten kanns auch nicht weit gehen. Baumgartner als Center bzw. als Center in der 2ten find ich einen ziemlichen Blödsinn. Da lieber noch Schelle, was auch nicht besonders erfolgsversprechend wäre.

    Inwieweit Harand Schuller Peintner funktionieren kann, bleibt sicher auch eine Frage.

    Wie gesagt Ideallösung seh ich keine. Mit Divis statt Raffl wären die Optionen doch um einiges erfolgsversprechender gewesen. Aber das ist vorbei. Wenigstens kommt Nödl.

    @Defense
    Natürlich hättens mehr Unterstützung von vorn gebraucht , um die eigene Fehleranfälligkeit annähernd zu kompensieren, aber defensiv sind unsere Stürmer halt auch schwach. Und gegen Gegner wie Swe und USA sollte das auch nicht wundern. Woher nehmen wenn nicht stehlen.

    Taktisch hätte Österreich vielleicht von Anfang an und konsequent auf eine Neutral-zone Trap setzen sollen. Das Spiel können wir bei einer A-WM maximal gegen die Ungarn machen, wobei das ihnen dann sicher entgegen kommt.
    ***

    Die Hoffnung gegen die Letten stirbt aber trotzdem zuletzt. Kämpfen und Siegen.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 13:08
    Zitat von w.p.14


    schuller hatte mit setzinger wenigstens ein paar teilerfolge - zu wenig sicherlich.

    Das kann jetzt aber nicht dein Ernst sein. Schuller spielt bis jetzt eine sehr grausame WM. Wenn in der Linie was Gefährliches zu zustande kam (im gegnerischen Drittel ;)) dann warens EINZELAKTIONEN vom Setze.
    Ich hoffe Nödl kann in der Linie was bewirken, vom Schuller erwart ich mir in der Formation wirklich gar nix mehr.

    Für die "neue" Linie Harand, Kaspitz, Peintner spricht bis jetzt auch nur, daß in den letzten 5/6 Jahren im Nationalteam a paar mal zusammengspielt haben.


    Schlußendlich ist es leider die Frage, wie das sportliche Elend(auf A-WM Niveau) in den 3 hinteren Linien verteilt wird. Eine wirklich befriedigende Lösung wirds nicht geben :S

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 12:41
    Zitat von Gord

    Diese Schwarzmalerei vor jeder Saison ist schon ätzend.

    Wir haben mit Toff, Kristler, Raffl M., Bacher 4 Toptalente, dazu kommt Pinter der in der richtigen Linie 40-50 Punkte machen kann! 2oder 3 Legios dazu und wir haben ein absolut konkurenzfähiges Team!

    Ich mach mir eher Sorgen ob sich Lugge ins Team einfügen kann!? Und was sicher auch ein wichtiger Faktor sein wird, kann man irgendwo einen Knipser auftreiben?

    Ich freu mich schon auf die nächste Saison, unsere Jungen werden sicher kräftig umrühren!

    Du hast schon recht, -aber 40 bis 50 Punkte seh ich beim Pinter auch bei weitem nicht...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 12:25
    Zitat von VincenteCleruzio

    mein beileid, caps-fans


    Immerhin ein Nationalteamspieler.

  • Spielort Kloten

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 11:44
    Zitat von marksoft

    Und zum drüberstreuen die Eishalle .....

    Die Steht am Rand von nirgendwo und zwar mittem im WALD und das ist bittere Realität ....

    http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=kloten&sll=48.188443,16.40413&sspn=0.006781,0.013819&ie=UTF8&ll=47.444111,8.583777&spn=0.006879,0.013819&t=h&z=16

    Naja so a bissl Wald in/an der Stadt ist ja nicht schlecht. Der wird schon seinen Zweck als Erholungsgebiet erfüllen.

    Und die Schweizer haben sich auch sicher bei der Namensgebung "Vögeliweg" was gedacht, als sie die eine Straße im Wald benannten, :D :D

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 00:30

    laut hockeydb ?(
    Selected by Montreal Canadiens round 2 #37 overall 1997 NHL Entry Draft
    Selected by Dallas Stars round 5 #156 overall 1999 NHL Entry Draft

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 00:20
    Zitat von Fussl


    Also müsstest du schon 2-3 scouts kennen die bei der draftliste was zu sagen haben und dich drauf setzen ;)

    Denk ich nicht, die Scouts erstellen die Liste ja auch nach der Qualität und Verfügbarkeit/Draftbarkeit der Spieler. Genau deshalb wird ein Spieler der für die NHL "nichts taugt" im Normalfall halt nur einmal gedrafted und nicht mehrmals oder in höherem Alter. (Und ob die Franchises da gar keine Möglichkeit haben auf die Liste Einfluss zu nehmen, würd mich auch wundern)

    Bsp.:
    Brandner wurde erst mit 27 gedrafted, da hat er sich in der DEL einen Namen gemacht gehabt.
    Baumgartner wurde 97 und 99 gedrafted. (2 Jahre Unterschied -bedeutet vielleicht, daß man kurz bevor man zum FA wird wieder gedrafted werden kann?)


    D.h. für mich: ein Star wie Tavares würde auf jeden fall immer wieder gedrafted werden bzw. auf die Draftliste kommen, solange das möglich ist. Bis er im Alter ist, wo er als FA einsteigen kann in die NHL, das ist glaub ich auch so um die 27 oder 28 nach jetzigen CBA. Wobei ihm da glaub ich dann trotztdem nur ein entrylevel-contract zustehen würde.


    Zitat

    Eiskalt: einem Russen wird es relativ wurscht sein, ob er im Draft auftaucht oder nicht, wenn er in Russland bleiben will. Der Draft ist ja nichts anderes als ein Vorrecht, das sich ein Klub auf einen Spieler erwirbt, wenn dieser in der NHL spielen will - solange kein Vertrag unterzeichnet ist, hat der Spieler auch keine Pflichten und der Klub keine Rechte.


    das ist mir schon klar. Bei Lindros haben sie dann getraded um zu verhindern, daß er seine Zeit nach dem Draft "absitzt". Und Malkin hat es im ersten Jahr nicht in Kauf nehmen wollen, daß ihm nach den CBA-Konditionen sowenig anbieten und hat in Russland gespielt um sich dann trotz weniger Geld für die NHL zu entscheiden.
    "Eine Rolle spielen" war auf die Situation bezogen. Bei absoluten Topspielern, die entweder die NHL unbedingt haben will und deshalb die Regeln biegt (trade zum Wunschteam) oder bei Russen, die halt daheim mehr verdienen und deshalb nicht unbedingt in der NHL spielen wollen.
    Daß es einem Perezhogin oder Radulov wurscht ist, daß er in der NHL bei einem bestimmten Verein spielen müsste, ist klar.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 00:02
    Zitat von sicsche

    Das mit den 3 Jahren kann ich mir irgendwie nich vorstellen - man stelle sich vor das Tavares von den Isles gezogen wird und er wartet halt 3 Jahre zu und signed dann zB in Detroit.

    Nen 1st Rounder verschossen nur weil der kein Bock hat - ich glaubs nich
    Kann mir das nur vorstellen wenn er nie nen Vertrag vorgelegt bekommen hat.

    Naja einer wie Tavares würde ja sofort wieder gedrafted werden. Ob das geschehen kann bevor er FA wird weiß ich allerdings nicht.

    Andererseits gerade mit soviel Talent würde er sich seine Karriere kaputt machen, wenn er nicht gleich in die NHL will. Inzwischen wär vielleicht die KHL eine Alternative, trotzdem...

    PS.: Ist auch die Frage, ob er dann nicht die Reentry-Waivers "clearen" müsst.

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 23:58
    Zitat von SteffSn

    weit aus schlimmer wäre es wohl wenn man das Fiasko nächstes Jahr im eigenen Land erlebt, wo ich der Überzeugung bin, das man aufgrund des Heimvorteils schon mehr reisen kann.


    Also ich würde wetten, daß die Deutschen bei der HeimWM gerade wegen des Heimvorteils weniger reisen werden. :P

    Zitat

    Man sieht es nicht zuletzt wieder an der Schweiz. Natürlich kann man als deutscher Fan nicht stolz sein auf die Abstiegsrunde aber alles gleich wieder als verkehrt ansehen. Nun in der Abstiegsrunde kann bis auf noch mehr Imageverlust wohl nichts passieren, der Druck liegt hier voll und ganz auf den anderen Mannschaften. Aus deutscher Sicht kann man so vielleicht Zünglein an der Waage spielen, denn man kann ja nicht absteigen, also kann die Devise auch heißen, lasst die Vorbereitung auf nächstes Jahr beginnen und zeigen das wir es wirklich besser können.

    Das denk ich auch.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 23:48
    Zitat von iceman73

    Aktuelles Beispiel ist Blake Wheeler - er wollte nie für Phoenix spielen und ging nach den drei Jahren zu den Bruins. Solange du keinen Vertrag mit dem Klub abschliesst, wirst du nach dieser Zeit zu einem Free Agent.

    Ich glaube kaum, dass irgendein Eishockeyspieler auf der Welt etwas dagegen hat im Draft vorzukommen ?(

    Ist es nicht so, daß die Rechte auch verfallen, wenn der jeweilige NHL-Verein dem Spieler keinen Vertrag anbieten kann bzw. will? Oder das dann auch erst nach 3 Jahren?
    Wenn ein Spieler also nach dem er gedraftet wurde noch 2 Jahre College spielt und dann 1 Jahr in die DEL oder SEL geht, ist er automatisch FA?
    -Theoretisch könnt ihn ein anderer oder derselbe Verein dann ja wieder draften.

    @iceman73
    dagegen nicht, klar. Wo sowas eine Rolle spielen kann, ist einerseits bei Superstars a la Lindros, der gesagt hat, daß er für kein Frenchie-Team spielen wird, und andererseits bei Leuten wie Radulov oder Malkin die halt daheim mehr verdienen (würden) als mit ihren rookiecontracts.

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 23:42

    Natürlich wird der Frust bei den Deutschen jetzt extrem groß sein, -schlußendlich ists aber relativ wurst. Einmal a schwache WM, wenns jedes Jahr stattfindet ist auch kein Weltuntergang. Vor allem wenn man bei der nächsten fix dabei ist. In der Relegation könnens als Mannschaft mit dem vermutlich besten Kader gelöst los spielen, sich bei den Fans rehabilitieren, wenns die Ungarn abschießen und werden halt diesmal 13ter statt 9ter oder 10ter.
    Bei der Heim-WM gibts dann wenigstens keine überhöhten Erwartungen.

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 23:21
    Zitat von Maru

    korrekt,und nachdem die österreicher im test frankreich deklassiert hat,dürfte man unter schock stehen!der abstieg ist(wenn man lettland nach 60 nicht schlägt) 100% ig fix..

    1) Warum ist ein zweiter Platz zuwenig wenn die deutschen erster werden sollten? Eine 20% chance ist dafür durchaus gegeben.

    2) Auch wenn Österreich nicht Favorit in der Relegation ist, die Chancen auf 3 Siege belaufen sich keinesfalls auf NULL%

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 22:51
    Zitat von fresh99

    Das Problem is nicht, das wir jetzt gegen Deutschland spielen "müssen", sondern das man jetzt alle 3 Spiele gewinnen muss um oben zu bleiben...

    Naja der 2te Platz reicht, wenn die Deutschen erster in der Relegation werden.

    D.h. wir können auch mit 2 Siegen weiterkommen, was aber schwer genug ist und Glück trotzdem erfordert...

    Zitat

    ich befürchte das nächstes jahr kein EBEL Team in der A-Gruppe vertreten sein wird :S (oder ist SLO aufgestiegen, weiss ich jetz nicht?)

    Wenn wir absteigen, stellt sich die Frage ob es Sinn macht wegen einer B-WM(wo 70% der Matches total sch... sind) jedes zweite Jahr die Meisterschaft vorverlegen zu müssen, um dann auf A-Niveau zu zeigen, daß wir insgesamt an Terrain verlieren.

    Österreich war an den Top10 schon weit näher dran als jetzt, auch ohne die ganzen Ausfälle wärs wohl ein Kampf auf Biegen und Brechen geworden nicht abzusteigen. Und sobald Österreich seine Potential nicht voll ausschöpfen kann simma sofort wieder in der B...

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 22:37

    Da sieht man was die tolle DEL fürs deutsche Nationalteam wert ist. Die französische Liga unter ferner liefen, das Team mit glaub i sogar einem USHL Spieler dabei und mit respektabelsten Leistungen gegen Sui und Ger.

    Hab vom Fra-ger zwar nur wenige Minuten gesehen, aber die Franzosen waren kompakt die Deutschen einfallslos und auch nicht wirklich glücklich.


    Grats Frankreich.

    -Wird Österreich halt beweisen müssen, daß wir A-Nation sind. Mit diesen Franzosen hätten wir in der Relegation auf jeden Fall Probleme gehabt. Und so wie Ungarn bis jetzt gespielt hat, -mit Amateuren im Kader!!!- müssen unsere EBEL-Profis auch erst mal zeigen, daß besser sind.

    Deutschland, Norwegen/Dänemark mögen zwar zur Zeit besser sein, Chancen haben wir aber. Hinten dicht machen und ein paar Konter, vielleicht gehts auf. Wenn nicht ist es wenigstens das passende Feedback zum österr. Eishockeymodell.


    Und bitte mit der Sumserei aufhören, wenn sich Österreichs Gegner nicht gleich im vorhinein selbst schlagen.

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 20:46
    Zitat von Rinne

    Leute, keinen Ahnung ob das schon irgendwo diskutiert wurde, aber was ist in dem Fall, dass -Deutschland heute verliert und Relegation spielt?
    Da sie ja nächstes Jahr Gastgeber sind werden sie wohl nicht absteigen können oder? Heißt dass das wenn Deutschland in der Relegation 3. oder 4. werden sollte, auch ein Zweiter Platz zu wenig ist?


    Laut den Diskussionen in den Threads, ja. Ob dem wirklich so ist, weiß ich nicht, absteigen könnens aber zu 100% nicht. -Die einzige andere Szenario wäre, daß es einen Aufsteiger weniger gibt, aber das ist ziemlich unawahrscheinlich bzw. auszuschließen.

    Von dem her den Deutschen gegen Fra die Daumen drücken :D

    -das würd heißen, das nur dann ein 2ter Platz in der relegation reicht, wenn die deutschen erster werden....


    PS.: gibts irgendeinen funktionierenden Stream von dem Spiel? die auf myp2p funken nicht. Hab kein DSF.

  • Wieviele Spiele gewinnt Österreich bei der WM 2009?

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 20:40

    Nach 2 Spielen ist Österreich die Mannschaft mit der 2tschlechtesten Tordifferenz. Nur die Ungarn sind schlechter. Ich denk das ist kein schlechter Indikator, wo wir mit dieser Mannschaft stehen.
    Ungarn zu schlagen ist auf jeden Fall drin. Frankreich wird ein Kampf auf biegen und brechen. Ich hoff, an dem Tag stimmt die Tagesform bei Österreich.

    tipp: 2 Siege in der Relegation.

  • Champions Hockey League 2009/10

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 20:31

    http://www.iihf.com/channels/iihf-….html?tx_ttnews[backPid]=2717&cHash=62e495fc08


    Jaja die Finanzkrise ist an allem schuld.

    Hier gehts allein um Profitmaximierung für die großen Klubs, und der IIHF schneidet so wahrschheinlich auch besser mit.

    Schade. Mit einer Erweiterung hättens die CHL populärer gemacht, wichtig sind aber wohl nur die großen Märkte. :(

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 20:20

    I sags ja, die Schweizer san leiwand ;)


    http://derstandard.at/?id=1240550023956

  • Deutschlands Eishockey Ligen

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 19:45

    Erstmal tschuldigung fürs offtopic.

    Zitat von Fussl


    ich hab mir ehrlich gesagt rein garnichts gedacht beim titel des threads...
    nicht mal ansatzweise patriotismus kommt in mir auf (auser bei der Nati) wenn ich das hier so nenne.. oh gott..oh gott..

    Das hab ich mir, -da ich doch einige deiner Posts schon gelesen hab- schon gedacht. Von dem her würde ich dir keineswegs überbordenden Patriotismus "vorwerfen".
    Sprachliches Bewußtsein ist, und da hat airman schon recht -auch wenn er wenig Verständnis dafür aufbringt- nun mal recht unterschiedlich. Kulturelle Unterschiede bedingen das natürlich auch, aber ich denk/hoff mal nicht, daß ich das einzige "Sensibelchen" hier bin, das "Bild" und "RTL2" Metaphern a la "wir sind Papst", "Deutschland, deine Hostessen" Brechreiz erregend findet. Nationalismus, wenn auch verbrämt/ implizit, ist diesen Sprachbildern inhärent, wobei zweiteres auch gleich eine moralische Normalisierung der sexuellen Ausbeutung von in- und ausländischen Frauen bedeutet. offtopicende

    Der Überblick über die deutschen Ligen ist btw. sehr interessant und gelungen. ;) Danke dafür!

  • Andreas Nödl 2008/09

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 19:08

    Mit Giroux, Riemsdyk, Powe, Ross, Carcillo, and tough guy Cote ist die Konkurrenz auf den "billigen" Plätzen halt auch net gering.

    Wär toll wenn er sich ein Leiberl sichern kann bei den Flyers.

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 15:01

    Ausfällig vieleicht nicht, aber stil- und niveaulos sehr wohl. Schließlich gehts um fast nichts anderes um Vanek zu verherrlichen, zur Not halt indem andere Spieler egal ob nun Roy, Hecht oder Pöck und das jetzige Nationalteam zur Sau gemacht werden.
    Daß "Büffel" oder "Spacek" mit ihrem Vanekbashing noch weit niveau- stil und zusätzlich noch geistloser agieren stimmt sicherlich, aber das entschuldigts auch nicht. Für sowas gibts nämlich die ignore Funktion.

    Inhaltlich "Vanek beim Team" seh ich es 100% wie Haxo. Gegen Fra und Hun kann und wird :D er der Differencemaker sein. Auch ansonsten ist er als Vorbild,Integrationsfigur und als Aushängeschild des österr. Hockey Goldes wert. Und da geb ich Linzer und Mav durchaus recht, es ist nicht selbstverständlich daß er kommt und wie man aus seinen Interviews lesenkann, bringt er Mentalität, Einstellung und Charakter ins Team die nur positiv beurteilt werden können.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 00:35

    @Vezina

    Wins hin oder her, ich find Kippa heuer alles andere als überragend. Er spielt für seine Verhältnisse total unkonstant und hat heuer regelmässig unglücklich ausgschaut.

    Luongo hatte zwar nur eine schwache Phase nach seiner Verletzung, aber er war relativ lang verletzt, find ich ok, daß er heuer nicht dabei sit.

    Gibts eigentlich eine Goalie Trophy allein für die PO?


    mein persönlicher fav heuer wär Chris Mason, war zwar auch nicht der konstanteste, aber hat die Blues heuer streckenweise wirklich allein getragen.

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • Eiskalt
    • 28. April 2009 um 00:23
    Zitat von Linzer17

    ein pöck ist sich zb zu schade für österreich zu spielen.

    Pöck hat zum allerersten mal dem Team abgesagt. Er hat keinen Vertrag und war seit Jänner nicht mehr voll fit, Fingerbruch...
    Derzeit laboriert er wie du weißt an einer Bauchmuskelzerrung. Saku Koivu hat das gleiche, kommt deshalb auch nicht.
    Aber höchstens wieder Mal eine unqualifizierte Meldung in den Raum gestellt.

    Manchmal frag ich mich echt was du machst, wenn der Vanek im Fernsehen zu sehen ist :whistling: :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™