1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 18. Mai 2009 um 04:47
    Zitat von w.p.14

    richtig: team schweden :)

    so what ?

    genau das taugt mir an den wings so.
    die holen sehr junge talente (zätta, lidström, franzen, hudler, fillpula, kronwall, ...) aus europa (skandinavien) und fast alle schlagen ein.
    und fast alle bleiben in detroit, die machen halt wirklich sehr viel richtig.
    und was nicht ganz unwichtig ist - sie spielen einfach sehr geiles, unheimlich druckvolles hockey.

    Während bei den Blackhawks alte Knacker trostlosen Eiskick bieten :P

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 17. Mai 2009 um 20:05
    Zitat von flame

    Bettman bevorzugt Winnipeg und nicht Hamilton.

    Divide et impera

  • Zukunftshoffnung schwitzt für große Ziele

    • Eiskalt
    • 17. Mai 2009 um 20:03

    Naja, bei einem 17jährigen Goalie würd ich mir noch keine langfristige Talentanalyse zutrauen, es gibt schließlich genug TopGoalies wo "wirkliche" Fachmänner/frauen nicht gedacht hätten, das was wird und dann "böse" überrascht wurden...

  • KHL Medvescak Zagreb 2009/10

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2009 um 16:52

    Bevor es Vincente tut

    Zitat

    ueber ein paar Spieler aus Nordamerika mit Kroatischen Wurzeln und ueber ein paar starke Auslaender. Angeblich haben einige schon in EBEL gespielt.

    Dean Malkoc!!!!


    Nebenbei bringt er auch noch die FF Zagreb in Schwung ggg

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2009 um 15:42
    Zitat von Stas

    ich bin bitter enttäuscht.....was spricht dagegen "best of seven" zu spielen.....

    Stimmt, absolute sch... Entscheidung. Grad das macht POs aus. Gibts eh schon zuwenig Teams, daß es ein richtiger Kampf ums PO wird und dann noch das... nur weil x gegen y eh schon 8 mal im GD gegeneinander spielt :thumbdown:

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2009 um 15:14
    Zitat von nordiques!

    ui, hamma was gegen den osten? :P

    Als gelernter Österreicher :P


    Nicht prinzipiell, war früher eher bei den Ostteams daheim, doch so mehr Spiele ich aus der Western Conference gesehen hab, desto mehr habens mich überzeugt ;)

    Hab zwar heuer den Flames und den nucks die Daumen gedrückt, aber so wie die Redwings udn die Blackhawks Eishockey zelebrieren kannst dich auf die Serie egal mit welchem Gewinner auch nur freuen.

    Im Osten sind meine Symphatieteams halt entweder von haus aus schlecht (Leafs) oder Diven (Habs) bzw. stetzen das tolle Hockey was sie heuer in der regular season geboten haben in der PO nicht um; Bruins und NJ.

    Die Canes mag ich halt nicht besonders, trotz Staal, und die Pens auch nicht, wegen Crosby. Auch wenns mich schon beeindruckt hat wie präsent er in den PO war.

    Von dem her klares Bekenntnis für Toews, Kane, Havlat bzw. 13, 40, 5 ;)

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2009 um 15:06
    Zitat von nordiques!

    ich glaub, im prinzip will die nhl immer zuerst die franchises am jeweiligen ort erhalten, schon wegen der eigenen credibility und dem ganzen gemurkse, was ein umzug mit sich ziehen würde (zb in welche divison gibst hamilton rein? central oder northeast? und wen gibst dafür raus?)


    stimmt sicher, aber wär ja auch nicht das erste Mal das herumgemurkst wird. Sind mMn bewältigbare Probleme.

    Zitat

    dann gibs da noch bettmans irrglaube, die nhl auf ein level mit den anderen 3 majors bringen zu müssen, womit zuviele teams in kanada sowieso nicht seins sind (ich glaub, 6 sind eine zahl, mit der die nhl in ihrem tagtraum leben will) und darum war ja auch der kampf für den erhalt der nordiques und jets von bettmans/nhl seite her ja auch eher nicht wahrnehmbar :cursing:

    würde balsillie die coyotes oder trashers in einen guten tv-markt innerhalb der usa verschieben wollen, würde die blockade der nhl bei weitem nicht so trotzig ausfallen.


    stimmt sicher auch

    Zitat


    natürlich spielen auch die territorial rights von toronto und buffalo eine rolle, aber das prinzip ist sowieso nicht ganz unumstritten und wenn schon balsillie über 212mille (pervers X( !) für den coyotes franchise hinlegen kann, wird er wohl auch ein paar mille als kompensation für sabres/maple leafs springen lassen können.


    vielleicht ist es naiv, aber ich denke nicht, daß den Leafs bei der Marke ein neues Team wirklich wahrnehmbar schaden kann. Bei den Sabres vielleicht eher, wobei schwer einzuschätzen ist, wieviele Kanadier in South Ontario sich mit den Sabres identifizieren ->Spiele live und im TV anschauen, Marketingprodukte kaufen. Eigentlich denke ich, daß die Einschätzungen von den Wirtschaftsfuzzis, daß der Großraum Tor bzw. S. O. ein zweites Team verträgt, durchaus plausibel sind.

    Zitat

    wobei, persönlich glaube ich auch, dass ontario nicht unbedingt noch ein drittes team braucht, da würde ich schon eher winnipeg wieder zurück sehen wollen (was aber, ebenso wie leider in quebec, angesichts der hallensituation in näherer zukunft eher nicht der fall sein wird) - denke aber, dass die nhl in atlanta und phoenix nun mal nicht wirklich funktioniert und vielleicht sollte man bei der nhl schon überlegen, zumindest eine der beiden franchises innerhalb der usa zu verlegen (kansas city wird ja auch immer erwähnt?)


    Winnipeg und Quebec wären mir auch symphatischer als Hamilton. Wo das 7te kanad. Team sein wird, ist vielleicht gar nicht so wichtig, wirtschaftlich gesehen. Denn mehr Geld und Interesse als in Phönix und Atlanta oder bei den Phanters, die Essensgutscheine und Benzingutscheine verschenken damit Leut zusehen kommen, wird wohl da sein.

    PS.: Obwohl bei einem eventnuellen Floridaurlaub günstig NHL schauen zu können, hat auch was gggg

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 15. Mai 2009 um 18:52

    Soalng ein Western Conferenceteam gewinnt, ist die Welt in Ordnung :D

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Eiskalt
    • 14. Mai 2009 um 15:17

    Am Papier eindeutig ein stärkerer Kader als letztes Jahr, wenn Gilligan wieder so viel aus dem Team holt,-was ich durchaus glaube,- dann spielen die 99ers heuer eine topsaison :thumbup:

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 11. Mai 2009 um 21:34

    Hamilton Trash hätt schon was ggg

    Ist sicher kein Zufall, daß sowohl die Coyotes als auch die Trashers dort im Gespräch sind: Die Stadt will ein Team.

    Desweitern gab es ja schon zahlreiche statements, daß der south ontarian hockey market groß genug ist um ein zweites Team zu vertragen... weiß net warum der scheiß Bettman sich dagegen sperrt, wahrscheinlich Eitelkeit, da er ja die ganzen Looserfranchises im Süden haben wollt.


    http://www.makeitseven.ca/ :thumbup:


    Edit:Prinzipiell wär ich ja für Quebec, Winnipeg und Hamilton als Standorte :D anstatt Phönix, Atlanta und Florida

  • Finale: Kanada - Russland 1:2

    • Eiskalt
    • 10. Mai 2009 um 01:29
    Zitat von ska

    Auf so eine Threaderröffnung kann man getrost verzichten :rolleyes: Wie sieht denn die russische Flagge hier aus? Und der Text dazu... X(

    Auch wenn ich das dunkelblaue "user ignored"-Feld nicht anklicke, ich kann es mir vorstellen. ;( Das passiert halt, wenn man Threaderöffnung mit Themenführerschaft verwechselt... :D

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2009 um 15:20

    2min sind ok, mehr sicher nicht. Ovie versucht ihn nicht mit dem Knie zu erwischen sondern mit der Schulter.

    Wenn ovie seinen rechten Fuss in der Situation entlastet, dann verletzt er sich selbst. Gonchar verletzt sich beim Versuch auszuweichen, weil er kurz vor dem Knee on Knee seinen rechten Fuss entlastet.
    Unglücklich, sicher frustrierend für die Pens, aber dreckig oder verletzungsbeabsichtigend seh ich diese Aktion nicht.

  • Österreichisches Eishockey Zweitklassig! Verband Organisation und Liga bestenfalls Viertklassig!!!!!

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2009 um 00:12

    Lol, jetzt wirds doch noch publik, warum Latusa nicht einberufen wurde.
    Kritik an der Knausrigkeit des Verbandes berechtigt, auch ist ihm anzulasten, daß er nicht von vornherein Ersatzspieler kontaktierte, damit die eben keinen Urlaub buchen, oder zumindest eine Reisestornoversicherung abschließen, die der Verband zahlt...
    Kritik an der Kaderpolitik auch ok...

    Kritik an den Vanekkosten weniger: Wenn seine Versicherungskosten, da er einer der teuersten Spieler der Welt ist durch den IIHF nicht vollständig abgedeckt werden, und der Verband nochmal 30k drauflegen muss, dann finde ich ist es die Sache wert. Denn den einzigen österr. NHLstar, der eh selten zeit fürs Nationalteam haben wird, spielen zu lassen ist ein Muss und auch ein riesen Image und Prestigegewinn, der sich für das österr. Hockey langfristig schon bezahlt machen sollt.

    Peinlich ist halt, daß der Verband anscheinend nicht genug Geld hat um das beste Team zur WM zu schicken und für dieses Team auch ein Trainigslager zu finanzieren, das Erfolg bei der WM ermöglicht.
    Schmid und CO jammern ja immer daß die EBEL so viel zahlt, Kosten für Verwaltung, Nationalteam und Verbandseiszeiten werden auch nicht so gering sein.

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 8. Mai 2009 um 13:40

    Sehr geiles Assist von Rypien! Schad daß die nucks es sich noch haben nehmen lassen.


    Franzen ist auch ein Monster, ein Wahnsinn was der scored und hakelt!

  • EBEL und ÖEHV uneins über Konsequenzen aus WM Abstieg

    • Eiskalt
    • 7. Mai 2009 um 22:07
    Zitat von w.p.14

    rebek war in meinen augen überhaupt der langsamste! ;(


    sehe ich auch so, außerdem gehts ja nicht nur um die geschwindigkeit auf den skates, sondern auch um die beweglichkeit und die geistige schnelligkeit.
    [/quote]
    Natürlich gibts verschiedene Schnelligkeitsbereiche: Antrittsschnelligkeit, insgesamter Speed, Beweglichkeit... von mir aus auch geistige Schnelligkeit, die sicher einer der wichtigsten Faktoren ist,...allerdings ists halt Definitionsfrage: Wenn ich von Schnelligkeit red, mein ich den physischen, eisläuferischen Bereich.

    Da seh ich den Rebek nicht als den langsamsten an, auch wenn er grottenschlecht war.

  • Viertelfinale BLR-RUS, FIN-USA, CAN-LAT, SWE-CZE

    • Eiskalt
    • 7. Mai 2009 um 20:53

    Der Berger hält bei Swe-Cze auch die Erich Weiss Tradition hoch...

  • EBEL und ÖEHV uneins über Konsequenzen aus WM Abstieg

    • Eiskalt
    • 7. Mai 2009 um 20:07
    Zitat von maverick


    die langsamen verteidiger gehören bei der B wm auf alle fälle ausgetauscht, denn wann wenn nicht dort sollen die jungen endlich ihre chance erhalten! sollten wir mit den alten aufsteigen bist du der erste der wieder sagt die jungen haben keine erfahrung! besser ein jahr B gruppe mit jungen verteidigern und nicht aufsteigen als weiterhin mit den langsamen verteidigern! :thumbdown:

    Erfahrung sammeln für eine A-WM kannst bei den 5 oder 6 B-Wm Spielen nicht wirklich. Erfahrung dafür sammelst mit viel Eiszeit in der EBEL oder Einsätzen in besseren Ligen.

    Ich seh es ja durchaus auch so, daß die D verjüngt und umgebaut gehört, bin aber halt dafü,r daß das eher langsam erfolgt, und nicht in irgendwelchen hauruckaktionen und daß wir mi der Truppe antreten, die die höchsten Chancen auf den Aufstieg hat. Und das wird eine Mannschaft sein, die halt zumindest auf ein paar langsame Routiniers noch zurückgreifen wird müssen. -Wobei sich ja auch die Frage stellt, ob die langsamensten wie Lugge und Werenka schlechter gespielt haben, als A Lakos und Rebek, die man ja im Vgl. zu den österr. Verteidigern insgesamt nicht unbedingt als fusslahm bezeichen kann.

  • EBEL und ÖEHV uneins über Konsequenzen aus WM Abstieg

    • Eiskalt
    • 6. Mai 2009 um 23:36

    Die Crux ist halt auch, daß gerade bei einer B-WM die ganzen alten und tw. langsamen Routiniers aufgrund des dortigen Tempos auch wieder um einiges wertvoller sind,und vor allem auch mit dem Druck gewinnen zu müssen besser umgehen können.


    Und nun einen Schnitt zu machen und damit Spieler zu verprellen, die vielleicht noch gebraucht werden, kann es bei der dünnen Spielerdecke auch nicht sein.

    Ratz hätte sich die Einberufung verdient, sein Spot wurde dem Phil Lakos gegeben, der eine für seine Verhältnisse gute WM gespielt hat. Hätte Ratz einen von den anderen, die gespielt haben, ersetzt hätt es im vorhinein massiv Kritik gegeben. Konnte ja keiner ahnen, daß A. Lakos, Rebek und Co so eine bescheidene Leistung abliefern. -Auch wenn es welche gibt, die es immer schon gewusst haben :D- Im nachhinein ist allerdings schon zu sagen, daß Ratz und Iberer wohl auch nicht schlechter gespielt hätten als Werenka, Rebek oder Andre.

    Wäre noch ein D ausgefallen, und Altmann wäre zum Zug gekommen, dann wäre die Kritik am 8 D-spot gegenüber Bergström aber mehr als gerechtfertigt gewesen. Hätte man Ratz stat Altmann mitgenommen, hätte man vielleicht auch während der WM noch eine günstigere Variante für die Defensive gefunden, prinzipiell seh ich es aber ok an den 8ten Spot einem eher Jungen zu geben.
    Von dem her geht für mich Bergströms D-Aufstellung in Ordnung, auch wenn man mit der Leistung im nachhinein nicht zufrieden sein kann. Hätt er A. Lakos daheim gelassen, und die D hät so gespielt, wär er im Forum wohl auch gelyncht worden.

    Offensiv siehts anders aus. Zwar gibt es meiner Meinung nach aufgrund der vielen Absagen nur 2 Spieler, die sich wirklich anbieten als Verstärkung und man kann auch durchaus argumentieren, daß es halt auch Geschmacksfrage ist, ob man Latusa mitnimmt, aber Divis nicht mitzunehmen war ein riesen Bock. Nicht nur, daß er eine gute Saison gespielt hat, Erfahrung auf A Niveau hat und bei A-WMs eigentlich immer seine Leistung gebracht hat, war es auch taktisch ein schlimmer Fehler.
    Mit den Centern Koch SchullerKaspitz Schellander gab es relativ wenige Varianten mal ganz abgesehen davon daß Schuller und Kaspitz nicht in Bestform waren und ersterer auf A-WM-Niveau sowohl als 2tlinien als auch als 3tlinien Center schwer überfordert ist und dem Team als Flügel wohl wesentlich mehr gebracht hätte. Nicht auszudenken, wenn sich einer dieser Spieler noch verletzt hätte.
    Vermutlich wären wir auch mit Divis statt Raffl und Latusa statt Ofner abgestiegen, da die Luft für Aut halt dünn ist bei diesem Ereignis, nur dann hätt man halt wenigstens nicht guten Gewissens sagen können, daß wir nicht mit der besten verfügbaren Mannschaft hingefahren sind.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Eiskalt
    • 6. Mai 2009 um 18:42
    Zitat von Henke


    foster versucht sein glück in russland.

    Ich geb es zu, ich kenn mich bezüglich der KHL eher schlecht aus, und es hab in den letzten Jahren nur 2 oder 3 Spiele via Stream gesehen. Die haben mich nicht vom Hocker gerissen, aber auch nicht widerlegt, daß es sich bei der KHL um die 2tbeste LIga der Welt handeln soll.
    Wenn man sich die Kader der Teams anscheut gibts ja auch doch einige klingende Namen. Und Andre Lakos Leistung bei dieser WM kann man von mir aus unter unglücklicher absoluter Unform abhaken. NUR was will ein Foster in Russland? Die zweite Liga wird ja nicht interessant sein, aber in KHL werdens wohl kaum einen Legio holen, der mMn schon bei uns kaum aufgefallen ist.

  • Benoît Mondou (Beschreibung/Description)

    • Eiskalt
    • 6. Mai 2009 um 01:11

    He's a good player for the NLB, i suppose at least. He is a fast and shifty player, offensivly skilled, he skates well, is defensively responsible, works hard in both ends and has scoring abilitys. Dont know much about his injuries, but if he stays healthy you will have fun with him.

  • Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • Eiskalt
    • 6. Mai 2009 um 00:53

    Maru
    Größenwahnsinniges Gesülze? Zitate bitte!
    ***

    Zitat

    Lars Bergström (Teamchef Österreich): "Ich bin absolut enttäuscht. Nach so einem Start solltest du die Partie nach Hause spielen, so etwas wie Werenka passiert nicht oft. Auch das 2:2 war ein Geschenk. Im zweiten Drittel hatten wir vier Überzahlspiele in Serie und haben das nicht genützt. Dänemark war bisher die schlechteste Mannschaft in Unterzahl, und sie haben dann nach einem einfachen Fehler das 2:2 gemacht. Wir haben dadurch Frustration bekommen und der Genger neues Leben.

    In Österreich glaubt man oft, wir sind besser, aber wir sind auf diesem Niveau. Normalerweise reicht das, wir sind auf Platz 14, da bist du normalerweise bei der A-WM. Aber wir müssen das akzeptieren. Dänemark war über 60 Minuten ein bisschen besser als wir. Über meine Zukunft habe ich nicht so viel nachgedacht. Man muss das in Ruhe analysieren, vielleicht festlegen, was wären die zehn wichtigsten Entwicklungspunkte. Aber ich will in Ruhe mit dem Verband reden."

    Ich find das ganz passend.

    Daß Bergström vor der WM positiv sein muss bzw. nicht alles schlecht reden darf, ist ja wohl sein Job.

  • Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • Eiskalt
    • 5. Mai 2009 um 22:55
    Zitat von mig_69

    war sogar eine coole reaktion. der ist mit dem mundwerk genauso schnell wie auf den kufen, der gute oli.

    Zitat

    "Blöde Fragen": Der "Günther-Neukirchner-Preis" ("Des is jo die nächste deppate Frog'") geht diesmal an Oliver Setzinger: Der Schweiz-Legionär beantwortete die Journalistenfrage, ob man sich das WM-Relegationsspiel gegen Dänemark aus dem Jahr 2005 (3:4 nach 3:1-Führung) zwecks Vermeidung derselben Fehler noch einmal anschauen sollte, mit einer Gegenfrage: "Hörst Du Dir Deine blöden Fragen am Abend eigentlich auch noch einmal auf dem Tonband an?"

    orf.at

  • Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • Eiskalt
    • 5. Mai 2009 um 21:57

    Na mei, wenn di Kamera nicht grad dabei wär, würd keiner drüber reden. Am Eis gehts meistens noch deftiger zu ggg. Strafe war ein Frustfoul, dumm und undiszipliniert keine Frage, seine "Pöbelei" niveaulos auch keine Frage, verloren hätt ma sowieso, im nachhinein find ich s zumindest a bissl witzig


    http://www.youtube.com/watch?v=U2f00MDnaoI

  • Kalt, Mion, Bergström - bitte zurücktreten!

    • Eiskalt
    • 5. Mai 2009 um 21:30
    Zitat von w.p.14

    ich red jetzt nicht von seiner ersten zeit in übersee.
    er hatte, ich glaub vor 2 jahren, nochmal die chance auf einen wechsel (twoway-contract).
    weis jetzt allerdings nicht mehr bei welchem team.
    ist dann aber "sicherheitshalber" lieber bei rbs geblieben.

    Da hat er dann schon gewusst, was Typen wie Bootland und Siklenka drüben mit ihm anstellen, wenn er gewisse Aktionen auspackt :D

    Zitat

    von: Senior-Crack
    Aus Kleine Zeitung:

    Eishockey-WM, ein Nachruf

    Gab es auch schon besseres von ihm zu lesen. Die Idee mit der Aufwertung der B-WM ist ja nicht neu, nur sollt auch klar sein, daß Nor, Den, Deutschland, Lettland, BLR schon lieber oben spielen, und sich nur der ewige "Pater noster" diesen Modus wünscht.

  • Kalt, Mion, Bergström - bitte zurücktreten!

    • Eiskalt
    • 5. Mai 2009 um 21:20
    Zitat von w.p.14

    ja, beide zusammen ;)


    Wäre auch meine Vermutung.

    Zitat


    trattnig deto, er hätte in übersee einen twoway-contract bekommen. zu riskant war ihm das, zu hart wäre der weg von der ahl in die nhl.
    da verdienen wir lieber in salzburg gutes und einfaches geld.

    Trattnig muss man sagen hats auch probiert, mittelmässig in den Nachwuchsligen, stark in Swe und Deutschland, in der AHL aber ohne Licht.
    Da ist er über die dritte Linie nicht hinausgekommen.

    ->Ist auch nachvollziehbar. Sein Package: Kampfgeist, grit (um nicht von tw. dreckiger Spielweise zu sprechen), physische Präsenz, mittelmässiges Eisläufen(international) und rudimentäre scoring skills, kommt in der AHL, die durch schnelles, körperbetontes tw. dreckiges Hockey geprägt ist nicht besonders zum Zug, -in Aut dagegen ist er damit ein kompletter, vielseitiger und wertvoller Spieler. In der AHL können das die meisten, die es nicht schaffen und spielerisch sind sowieso viele um Ecken stärker.
    NHL-Perspektive seh ich beim Tratte auch wirklich überhaupt keine.

    Edit: Was ist an flink nicht zu verstehen? Gegenteil von behebig, unbeweglich, schwerfällig und schlechter Balance

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™