Ich bin diesbezüglich nicht so gut informiert wie ihr. Gibt es einen anderen Tyler Johnson ?
Beiträge von oremus
-
-
War so vorhersehbar. Oder hat wirklich jemand geglaubt, dass wir gegen Zürich mithalten könnten? Umso erstaunlicher der Sieg Salzburgs gegen den ZSC.
Wie Skaare geschrieben hat, es hat gefallen das Spiel. Vor allem, weil ich in Zürich geboren bin und in meiner frühesten Kindheit die Löwen natürlich die Mannschaft meiner Kindheit waren.
Wann hat man in Klagenfurt die Möglichkeit, so viele Superstars auf Klagenfurter Eis zu beobachten und vor allem zu bestaunen! Unglaublich diese Skating Skills, Puckbehandlung, Effizienz und dies gepaart mit einem gutem Körperspiel ohne übertriebene Härte und dies trotz der vielen Ausfällen und dem 2er Goalie im Tor.
Da klingt es etwas Absurd, dem Polenspiel, das man natürlich niemals verlieren durfte, nachzutrauern und zu sagen, wäre dieses Spiel gewonnen worden, hätten wir gestern eine Chance zum Aufstieg gehabt....?
Eh, theoretisch stimmt's eh.
-
Schon ein Wahnsinn, wenn man sich die Tabelle anschaut. 2., 3., 4. und 12. Schweizer Vereine.
Gegen ZSC ist normalerweise nichts zu holen. Aber da es sich eigentlich nur mehr um ein Freundschaftsspiel handelt, vielleicht sind die Schweizer gnädig und lassen uns am Leben
-
Das war gestern mal wieder ein starker Auftritt der Mannschaft.
Wobei wir das nicht überbewerten sollten.
CHL und Meisterschaft sind zwei Paar Schuhe.
Da kann man dir nur zustimmen. in der Meisterschaft haben wir es schon mit anderen Kapazundern wie Asiago, Voarlberg, Innsbruck, oder Linz zu tun
-
Schade "erst" in OT, das lustlose Rumgekurve der Schweizer hätt schon nach 60min bestraft werden müssen, Chancen waren ja genug da.
Ohne der dummen Pleite gegen die Polen wärst jz vlt schon weiter
Zürich ist der amtierende schweizer Meister
Ich weiß. Aber das Jahr zuvor war es Genf
-
Ma wie Coool und das gegen den Schweizer Meister und CHL Sieger !!
-
Wow wie verwandelt. Ausgesprochen gute 10 Minuten mit sehr verdienten Tor
-
Sehr nettes Interview mit From. Und schön, zu hören, dass immer wieder Legios die gute Organisation des KAC loben. scheint nicht selbstverständlich zu sein.
-
Man sieht, dass Genf uns nicht wirklich ernst nimmt. So viel Platz lassen sie den Schweizer Kollegen in ihrer Meisterschaft nicht.
Wirkt ein wenig wie ein Trainingsspiel. Uns soll's recht sein.
-
Alles NEU (Linien) beim KAC
Perfektes Spiel, um etwas auszuprobieren. Klingen nicht schlecht die Linien
-
Die Salzburger Truppe hat in der CHL nach dem Sieg gegen Zürich nun auch in Schweden gegen Växjö gewonnen. Heute mit Kickert im Tor. Wie die sich in großen Spielen als Kollektiv steigern, ist ihre größte Stärke.
Egal, wen der KAC holt, ob er wen holt oder was auch immer - denen ist auf österreichischer Klubebene nicht beizukommen.
Ryan Murphy ist bei einigen Salzburg Fans nicht sonderlich beliebt, aber was der läuferisch, spielerisch und von der Schusskraft- und Präzision zu bieten hat, beschreibt so ziemlich den Prototyp des PP Quarterbacks, der dem KAC an allen Ecken fehlt.
Habe mein persönliches Saisonoptimum für unsere Jungs bei unterhaltsamen Heimspielen und eventuell einem Semifinaleinzug festgelegt.
Warten wir ab. Graz könnte ihnen nahe kommen. Auch wenn für mich auch Salzburg der große Favorit ist.
Gunnarsson, Holzer, Albano, Zündel etc. - Wahnsinnskader
-
Also an Spieler bashing beteilige ich mich , wie immer, nicht und ich kann daher die Zeilen von Aku nur drei Mal unterstreichen.
Peters sollte man auf alle Fälle noch Zeit geben, so wie auch Pastujov. Nicht alle können so schnell einschlagen wie From, der mit allerdings seit dem Graz Spiel nicht fit vorkommt.
Einzige Frage zu Peters, die sich mit stellt ist, dass er ja schon gut performt hat. In der CHL war er einer unserer Besten und wurde schon gefeiert. Was ist danach passiert?
-
Die zusammengekaufte Profi Truppe weiß halt auch, welchen Spieler die ausschalten und ohne From sind wir halt nur die Hälfte wert.
-
Der einzige Lichtblick heuer ist für mich bis jetzt Nickl. Also der weiß wie man zum Mann steht und den abräumt.
Auch Maier spielt sehr stark und scheut keinen Zweikampf
-
Wiesenmorkt is
Personelles:
Beim EC-KAC fehlt neben Langzeitausfall Fabian Hochegger unverändert auch Senna Peeters, den die Nachwirkungen einer am Dienstag in Linz erlittenen Oberkörperverletzung plagen. Nach aktuellem Stand ist beim Neuzugang nicht von einer längerfristigen Abwesenheit auszugehen. Sein Liga-Saisondebüt gibt bei den Rotjacken Nick Petersen, bei dem die Verletzung, die er sich in der Champions Hockey League zugezogen hat, ausgeheilt ist. Der zuletzt leicht kränkelnde Mathias From ist wieder bei Kräften und bestreitet (wie auch Thimo Nickl und Nick Pastujov) sein erstes Kärntner Derby.
Ach wie geil, VSV-Schreckgespenst, Alptraumverursacher Petersen wird rechtzeitig gesund. Da kann ja nichts mehr schiefgehen.
-
So jetzt sag ich einmal was. Ich finde, Vorauer hat gestern nicht schlecht gespielt.
Nicht schlecht ist aber zu wenig, nachdem es in der Liga fast nur TOP-Goalies gibt.
-
Das erste hat der D geschlafen.
Nein, bzw., auch. Vorauer darf ihn niemals nach vorne abwehren. Peinliche Vorstellung für jemanden, der ...
-
Genauso eine Halle hätte Klagenfurt gebraucht.
...mit so vielen leeren Plätzen?
Ich denke das Zuschauerinteresse im Grunddurchgang in Fehervar ist auch überschaubar und für die kleine Halle hat es halt gereicht, dass sie voll war. In der Großen verläuft es sich halt. Für uns sicher kein Nachteil. Bei weitem keine so intensive Stimmung wie in der Alten.
Braves Spiel bisher der Unsrigen. Wenig zugelassen und 2 Unterzahlspiele souverän gekillt.
-
Übrigens haben wir nach 2 Spieltagen fantastische Zahlen im Penalty Killing, hier stehen wir nach 3 Unterzahlsituationen bei 0%. Ausbaufähig
Und schon sind wir über 50%
-
Was auffällig war:
- Schön, dass es auch außerhalb Kärntens riesengroße KAC Fans gibt. Dass die Linza sie gleich als Moderatoren einsetzen ;)..
- Linz erschreckend harmlos, gegen alles andere als souveräne Rotjacken. Lebler kann halt auch nicht alles alleine richten.
- Schön, dass es Spieler wie Ali, Lebler gibt, die mit saudummen Fouls, uns zu unerwartenden Powerplays verhelfen. Kann man nur DANKE sagen.
- KAC mit einem Pflichtsieg. Linza müssen sich schon extrem steigern, um unter die ersten 6 zu kommen. Schade. Mit Lukas kam soviel Hoffnung in die Stadt. Im Moment scheint aber ein bisschen Stillstand zu herrschen. Aber vielleicht täusche ich mich ja.
- Zum KAC gibt's nicht viel zu sagen. Sehr trocken die Mindestanforderungen erfüllt. Jedoch auch wieder mit den leider schon üblichen schlampigen Defensivfehlern. Aber der Shoutout wird Dahm guttun.
-
Ich find halt die Aufteilung nicht ganz fair. Der KAC bekommt für eine Karte die er eigentlich schon verkauft hat 25 Euro, während der der sie bezahlt hat gerade mal 12 Euro bekommt. Das ist halt wieder mal die Gier die der KAC hat. Da geb ich die Karte lieber einem Freund.
Das hat aber nun wirklich sehr wenig mit Gier zu tun? Wieviel sollte man deiner Meinung bekommen? 20, 22, 25 Euro?
Bin ganz bei Tine - super System und so einfach gestaltet
-
Vielleicht sollte man mal die Trauma therapieren
Damit kann man sich Zeit lassen ...
-
Übrigens haben wir nach 2 Spieltagen fantastische Zahlen im Penalty Killing, hier stehen wir nach 3 Unterzahlsituationen bei 0%. Ausbaufähig
Sagt bei drei Unterzahlen natürlich enorm viel aus
.
Aber du hast natürlich schon recht.
Wobei darüber mache ich mir die wenigsten Gedanken. Das wir Unterzahl spielen können, wissen wir.
Über die ungewohnten Unsicherheiten von Dahm mache mir da schon mehr Gedanken. Hoffentlich nur eine Phase.
-
Oliver überlegt sich schon eine Erhöhung der Ticketpreise, nachdem ma ja jedes Mal mehr Eishockey zu sehen bekommt.
Mehr fällt mir zu diesem Spiel nicht ein
-
Gut, dass wir in der Vorbereitung gegen die Slowenen verloren haben. So sind wir gewarnt. Den sie Konstellation ist nicht einfach:
Die Euphorie nach dem Salzburg Spiel groß, OLL aber eine sehr gute Mannschaft, die imstande ist, die Party abrupt zu crashen.
Das heißt man muss sehr auf der Hut sein und natürlich solche Heimspiele gewinnen, will man vorne mitspielen. Und ich bin auch deshalb optimistisch, weil seit F&F eine Unterschätzung des Gegners eigentlich nicht mehr vorkommt, wie die Heimspiele des Vorjahres gezeigt haben.