Sollte man akzeptieren, kann nicht jede Saison die Sonne scheinen.
Sicher, dann kübeln wir die Saison halt schon im November. Hauptsache wir sind dabei.
Sollte man akzeptieren, kann nicht jede Saison die Sonne scheinen.
Sicher, dann kübeln wir die Saison halt schon im November. Hauptsache wir sind dabei.
Irgendwie ist die Saison heuer sinnbildlich für die Zeit vor PM.
Keine Struktur, mental zickig und zu jederzeit Anfällig das Spiel zu verlieren.
Mir kommt es so vor, als könne man die Leistungen am Eis einer mathematischen Gleichung gleichsetzen:
Den Gehaltskürzungen entsprechend die Leistung anpassen.
Sollte man akzeptieren, kann nicht jede Saison die Sonne scheinen.
Wir zahlen aber für Sonnenschein, geben tuts Nebel!
Pilloni ist einfach gescheitert. Im Vorjahr hatte er Glück da ging ihm alles auf, jetzt ist es genau umgekehrt. So arrogant wie erst wird er es halt nicht zugeben und korrigieren.
Nickl ist einfach nur ein junger Verteidiger von dem nichts für das Spiel kommt außer ein paar gute Checks.
Pastujov ist eine Billiglösung die sich einreiht in die Reihe mit Zalewdki und Co.
Peeters hat sicher Potenzial kanns halt überhaupt nicht abrufen.
From ist spektakulär wenn er will, momentan will er halt nicht.
Dazu sind alle Spieler die schon da waren, Fraser würde ich da mal rausnehmen, schlechter als im Vorjahr. Man sehe sich mal Mursak, Hundi, oder Bischi an - wa soll das heuer?
Dazu die jungen Verteidiger komplett überfordert, Preiml und Sabbe mit Fehlpässe im eigenen Drittel, für die normal gebencht werden müsstest
Danke!
Dem ist nix hinzuzufügen!
Noch was, weils gestern beworben wurde. Das man nicht im Stande ist Geld von Sponsoren zu lukrieren, zeigt jetzt die nächste Aktion. Eine behind the scenes Tour um läppische 100 Euro für 5 Personen. Da wird einem dann die Kabine und der Technikraum gezeigt? In der ach so tollen Horten Arena gibts wirklich unglaubliches zu sehen. Ich find es reiht sich nahtlos in die ganzen Betteleien ein, die dieser Verein in den letzten Jahren abzieht, nur hier bekommst noch weniger für dein Geld
Ach ja, etwas fällt mir doch noch ein:
Herzlichen Dank, Herr Pilloni, für die Preiserhöhung diese Saison.
Das Grottenhockey und die andauernden Heimpleiten kommen wirklich gut.
Ach ja, etwas fällt mir doch noch ein:
Herzlichen Dank, Herr Pilloni, für die Preiserhöhung diese Saison.
Das Grottenhockey und die andauernden Heimpleiten kommen wirklich gut.
Die Preiserhöhung geht meiner Info nach voll auf Hardliner Johannes Schwaiger. Sogar Pilloni war dagegen
Na, dann bedanken wir uns auch bei Herrn Schwaiger.
Well done!
Alles anzeigenPilloni ist einfach gescheitert. Im Vorjahr hatte er Glück da ging ihm alles auf, jetzt ist es genau umgekehrt. So arrogant wie erst wird er es halt nicht zugeben und korrigieren.
Nickl ist einfach nur ein junger Verteidiger von dem nichts für das Spiel kommt außer ein paar gute Checks.
Pastujov ist eine Billiglösung die sich einreiht in die Reihe mit Zalewdki und Co.
Peeters hat sicher Potenzial kanns halt überhaupt nicht abrufen.
From ist spektakulär wenn er will, momentan will er halt nicht.
Dazu sind alle Spieler die schon da waren, Fraser würde ich da mal rausnehmen, schlechter als im Vorjahr. Man sehe sich mal Mursak, Hundi, oder Bischi an - wa soll das heuer?
Dazu die jungen Verteidiger komplett überfordert, Preiml und Sabbe mit Fehlpässe im eigenen Drittel, für die normal gebencht werden müsstest
Leider hast Du völlig recht. Wir sind wesentlich schwächer als im Vorjahr.
Es stellt sich allerdings die Frage, ob es nicht auch gravierende Probleme im Mannschaftsgefüge und/oder zwischen Trainerteam und Mannschaft gibt. In der "Kleinen" war ja zuletzt eine kryptische Anmerkung zu lesen, die darauf schließen lässt.
Aber wo auch immer die Gründe liegen: nach der - bis aufs letzte Finalspiel - grandiosen Saison 23/24 und den Meisterjahren 2019 und 2021 sehen wir uns jetzt in Klagenfurt biederer Eishockey-Durchschnittskost ausgesetzt. Der KAC kommt mir heuer fast so marod vor wie die Finanzen der Landeshauptstadt.
Wir haben ohne Frage Qualität im Kader verloren in den letzten Jahren. Viel mehr tuts aber weh, dass man mit Ganahl, Vallant, Kraus, Witting und wsl auch Haudum einen großen Teil des sozialen Kits unseres Mannschaftsgefüge verloren hat. Das wird immer offensichtlicher.
Die Mannschaft hat potenzial, aber die Stimmung scheint wohl sehr kühl zu sein. Trainer erreichen Team nicht , Team vertraut den Trainern nicht. Die Verletzten Rückkehrer werden sich steigern aber die D ist zu unerfahren und auch das spielsystem funktioniert nicht. Top 6 das Maximum zur Zeit, rechne mit einem frühen ausscheiden. Jetzt muss das Management reagieren ‚behind the scenes‘
Ich kann eure Frustration nur zu gut nachvollziehen. Wem geht es zurzeit anders?
Gestern habe ich mich in der Halle dabei ertappt, dass ich zum Nachbar gesagt habe: "Bitte kein Ausgleich mehr, ich möchte nur noch nach Hause". Das war wohl das erste Mal seit Jahren, dass mir dieser Satz herausgerutscht war.
Und TROTZDEM kann ich die Schwarz Malerei so nicht stehen lassen. Es ist niemals etwas nur schlecht, oder nur gut, wie wir wissen.
Der Kader ist GRUNDSÄTZLICH schon in Ordnung. Nach vorne hin spielen wir, sofern halbwegs komplett eh ein recht attraktives Spiel. Wie mein Stehnachbar gestern richtig festgestallt hat, musst nach dem 1. Drittel 4:0 vorne sein, wir waren aber 0:2 hinten. Wie viele Male müssen Unsere noch 1:1 auf den gegnerischen Goalie zufahren, ohne den Puck im Netz unterzukriegen. Dafür kann kein Manager etwas und auch kein Trainer.
ABER, der Abfall zum Vorjahr ist nicht mit den Abgängen von Ganahl, Witting, Kraus und nicht einmal Haudum erklärbar. Der große Unterschied ist in der Abwehr zu suchen. Und da bin ich zum ersten mal wirklich angefressen auf Oliver.
Ich werde niemals behaupten, mehr Ahnung von Eishockey zu haben, als die Verantwortlichen des KAC, habe ich auch nicht. Aber es ist doch so OFFENSICHTLICH, was uns fehlt. Eine ordnende Hand in der Defensive. Mit dieser einen Verpflichtung würden sich auch die österreichischen Defender stabilisieren.
Jetzt glaube ich nicht, dass dies Oliver nicht sieht. Anscheinend, und dies ist für mich die einzige logische Begründung für sein Nichthandeln, es ist schlicht und einfach kein Geld vorhanden. Man muss auch so ehrlich sein und sagen, dass gute Offensivverteidiger sehr teuer und nicht leicht zu finden sind und ein mittelmäßig talentierter uns kaum weiterhelfen würde.
Wenn kein Geld vorhanden ist - dann ist es einzig und allein die Verantwortung von OP.
Für so einen - schon am Papier - fehlenden Spot kein Geld zu haben, müsste normalerweise die sofortige Entlassung nach sich ziehen. Deswegen glaube ich nicht an die Geldtheorie.
Ich vermute eher eine leichte Überheblichkeit von OP, durch irrationales Handeln im Erfolgsfall wieder der große Hero zu sein. Das ist voriges Jahr voll aufgegangen. Heuer glaube ich nicht daran.
War ja meist der Standardspruch von OP: 'Wir kompensieren alles aus dem eigenen Kader.'
Ein starker Trainer wie Coach Petri konnte Druck machen, und Verstärkung zu fordern - wie OP nach dem ersten Petri Meistertitel selbst zugegeben hat - mit der Hand am Meisterpokal in der Meisternacht.
F&F haben eben nicht den Stellenwert, die notwendigen Korrekturren einzufordern und auch durchzusetzen.
Und, OP geht nun mal recht gerne den komfortablen Weg.
Und ja, da ist wohl auch eine gehörige Portion Selbstüberschätzung dabei. Und das 'Pech' dass die Neuzugänge Nickl, Pastujov und Peeters bisher so gar nicht, die erwartete Verstärkung waren.
Und da kommen wir wieder zur Schwierigkeit von OP eigene Fehler einzugestehen und korrektieren zu wollen.
Und ja, da ist wohl auch eine gehörige Portion Selbstüberschätzung dabei. Und das 'Pech' dass die Neuzugänge Nickl, Pastujov und Peeters bisher so gar nicht, die erwartete Verstärkung waren.
Und da kommen wir wieder zur Schwierigkeit von OP eigene Fehler einzugestehen und korrektieren zu wollen.
Es war soo klar das du wieder mit dem Zeigefinger auf Nickl zeigst... unglaublich deine Verbohrtheit...
Und bzgl. dem letzten Absatz, da hast du ja wirklich was mit OP gemeinsam
Ich will und darf manche Leute nicht zitieren, aber sie würden perfekt in die neue amerikanische Regierung passen mit ihre Postings…..
Es war soo klar das du wieder mit dem Zeigefinger auf Nickl zeigst... unglaublich deine Verbohrtheit...
Und bzgl. dem letzten Absatz, da hast du ja wirklich was mit OP gemeinsam
Dann lies mal die posts so mancher anderer User, die den Nickl Hype, der da oft künstlich am Laufen gehalten wird, auch nicht mehr mitmachen.
Und wie mich viele im Sommer noch ausgelacht haben.
Nickl wie eh und je absolut überbewertet und nicht fähig einen Postma oder Vallant zu ersetzen, weder spielerisch noch charakterlich.
Pastujov und Peeters ebenfalls die angekündigten Flops. Solche Spieler funktionieren in einem normalerweise taktisch sehr disziplinierten System wie in Klagenfurt nicht.
Die Trainer kennen nur einen Plan bzw. ein System. Dieses aggressive Spiel von letzter Saison funktioniert mit der Mannschaft heuer einfach nicht. Taktische Anpassungen bleiben aus. Dazu hast du etliche Komplettausfälle von Leistungsträgern. Unterweger spielt teilweise schlechter als Preiml, Strong komplett farblos mit schlechter Körpersprache, Hundi und Bischi wirken ausgebrannt und müde, Petersen und Mursak meilenweit von der Form der letzten Saison entfernt (vielleicht die eine Saison zu lang verpflichtet?).
Lange Rede kurzer Sinn: Pilloni hat bei der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht und sich von den Trainern letzte Saison blenden lassen. Die haben von dem absoluten Hype und Spielglück profitiert. Heuer gibts weder das Eine, noch das Andre und sie haben keinen Plan B, den Zug wieder auf Schiene zu bringen. Könnte noch ziemlich mühsam werden heuer
Was ist ein Haushaltsunfall?
Schulungsvideo
Ok. ich fasse zusammen:
2007 – 2008 = Pilloni Schuld, weil Viveiros noch keine Erfolge hatte
2008 – 2009 = Pilloni nicht Schuld, weil Viveiros doch Erfolge hatte
2009 – 2010 = Pilloni Schuld, weil Viveiros zuviele Erfolge hatte
2010 – 2011 = Pilloni + Viveiros gut
2011 – 2012 = Pilloni nix da
2012 – 2013 = Pilloni wieder nix da = deswegen Meister und alles Super
2013 – 2014 = Pilloni immer noch nicht da = keine PO`s = vermutlich auch er Schuld
2014 – 2015 = Pilloni Schuld, weil Joe Reichel „C“ war
2015 – 2016 = Pilloni wiedermal Schuld, weil schlechte Transfers
2016 – 2017 = Pilloni OK, weil Pellegrims da war
2017 – 2018 = Pilloni Raus zum ersten, zum zweiten…. Zuuuum…. Stop..
2018 – 2019 = Meister = Pilloni bester GM aller Zeiten, weil PM da
2019 – 2020 = Pilloni raus, sofort raus… Corona ist Schuld, dass er noch da ist
2020 – 2021 = Meister = Pilloni und PM = wow toll Super = Juhu ScheiXX VSV
2021 – 2022 = Pilloni raus, PM raus, Alle Raus, Halle Raus, Raus Raus Raus
2022 – 2023 = Pilloni raus, weil zuviele Ö-Spieler da sind
2023 – 2024 = Finalniederlage = Pilloni trotzdem Super
2024 – 2025 = Pilloni Raus / Stand 17.11.2024
Danke für die gute Zusammenfassung!
Alles anzeigenOk. ich fasse zusammen:
2007 – 2008 = Pilloni Schuld, weil Viveiros noch keine Erfolge hatte
2008 – 2009 = Pilloni nicht Schuld, weil Viveiros doch Erfolge hatte
2009 – 2010 = Pilloni Schuld, weil Viveiros zuviele Erfolge hatte
2010 – 2011 = Pilloni + Viveiros gut
2011 – 2012 = Pilloni nix da
2012 – 2013 = Pilloni wieder nix da = deswegen Meister und alles Super
2013 – 2014 = Pilloni immer noch nicht da = keine PO`s = vermutlich auch er Schuld
2014 – 2015 = Pilloni Schuld, weil Joe Reichel „C“ war
2015 – 2016 = Pilloni wiedermal Schuld, weil schlechte Transfers
2016 – 2017 = Pilloni OK, weil Pellegrims da war
2017 – 2018 = Pilloni Raus zum ersten, zum zweiten…. Zuuuum…. Stop..
2018 – 2019 = Meister = Pilloni bester GM aller Zeiten, weil PM da
2019 – 2020 = Pilloni raus, sofort raus… Corona ist Schuld, dass er noch da ist
2020 – 2021 = Meister = Pilloni und PM = wow toll Super = Juhu ScheiXX VSV
2021 – 2022 = Pilloni raus, PM raus, Alle Raus, Halle Raus, Raus Raus Raus
2022 – 2023 = Pilloni raus, weil zuviele Ö-Spieler da sind
2023 – 2024 = Finalniederlage = Pilloni trotzdem Super
2024 – 2025 = Pilloni Raus / Stand 17.11.2024
👍👍👍
Schade, dass man nicht gleichzeitig ein Lach- und ein Danke Smilie vergeben kann
Und in den erfolgreichem Saisonen gab es zumindest Phasen, wo im völlige Unfähigkeit vorgeworfen wurde. Schön, dass wir so viele Experten haben, die den Job besser machen könnten. Braucht sich der KAC in Zukunft über den Managerposten keine Sorgen machen.