1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2024/2025

  • #74JL
  • 30. Mai 2024 um 09:57
  • Shand
    Nationalliga
    • 17. November 2024 um 16:23
    • #1.026

    Die Causa Pilloni ist mE differenziert zu betrachten. Die Verpflichtungen von Peeters, Pastujov und Nickl waren auf dem Papier kluge Entscheidungen - junge, hungrige und aufstrebende Spieler, die als Zukunftshoffnungen galten. Dass sie bisher nicht so geliefert haben, wie wir uns das wünschen, kann dem GM aus meiner Sicht nicht angelastet werden.

    Da sind die Spieler zum jetzigen Zeitpunkt der Saison noch selber in der Pflicht, ebenso wie das Trainerteam.

    Wo sehr wohl kritische Fragen an den GM zulässig sind, ist das Defender-Thema. Hier war zu erwarten, dass dem Team mindestens ein erfahrener Leistungsträger fehlt. Und hinzu kommen das Sponsoring und die Kommunikation:

    - Ist genug versucht worden, um für die Post-Horten-Ära neue Sponsoren zu gewinnen?

    - Wäre es nicht vernünftig, den Fans absolut reinen Wein einzuschenken, falls die Finanzlage des KAC tatsächlich so dürftig ist, dass sich zB kein neuer Top-Verteidiger verpflichten lässt?

    Wenn die klare Botschaft vor der Saison lautet "Wir haben heuer 40% (Hausnummer...) weniger Geld für die ICE-Mannschaft, daher wird es ein Experiment mit einer günstigeren Mannschaft", dann sind die Claims klar abgesteckt und unsere Erwartungen realistischer. Gegeben hat es vor Saisonbeginn aber nur vage Andeutungen, was unnötige Spekulationen und Enttäuschungen produziert.

    Und noch zum persönlichen Stil von Pilloni: ob bescheiden oder überheblich, ob reflektiert oder präpotent - er soll auftreten wie er will, solange der Klub funktioniert, die Stimmung passt und die Ergebnisse stimmen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2024 um 17:04
    • #1.027

    Dass kein Geld für eine Verstärkung da ist, glaube ich nicht. Weil Nick Albano hatte ja ein Angebot des KAC auf dem Tisch, den hätte man ja auch bezahlen müssen, wenn er sich nicht für Graz entschieden hätte. Genauso hat man Postma ein reduziertes Angebot vorgelegt. D.h. es war keineswegs der Plan, mit dieser nominell so dünnen Verteidigung zu starten.

    Im Mehrjahresvergleich kann man klar sehen, dass fast alle einheimischen Stars der letzten Saison (Bischofberger, Hundertpfund, Ganahl, Kraus, Strong, Unterweger, Haudum) zum Teil weit über ihrem sonstigen Leistungsniveau agiert haben. Die Jahre davor waren die nicht annähernd so gut bzw. produktiv und offensichtlich sind sie im Jahr danach einfach wieder auf Normallevel.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2024 um 17:54
    • #1.028

    Mit dem Füllhorn war es leicht den GM zu spielen.

    Jetzt, wo die fetten Jahre vorbei sind, wird es sich zeigen, was OP drauf hat.

    Und da kommen mir Zweifel...

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 18. November 2024 um 08:25
    • #1.029
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mit dem Füllhorn war es leicht den GM zu spielen.

    Jetzt, wo die fetten Jahre vorbei sind, wird es sich zeigen, was OP drauf hat.

    Und da kommen mir Zweifel...

    Mimimimimii

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. November 2024 um 09:50
    • #1.030
    Zitat von Skuggan #4

    Dass kein Geld für eine Verstärkung da ist, glaube ich nicht. Weil Nick Albano hatte ja ein Angebot des KAC auf dem Tisch, den hätte man ja auch bezahlen müssen, wenn er sich nicht für Graz entschieden hätte. Genauso hat man Postma ein reduziertes Angebot vorgelegt. D.h. es war keineswegs der Plan, mit dieser nominell so dünnen Verteidigung zu starten.

    Die Frage ist dann halt, ob man Petersen behalten hätte oder ob er jetzt den finanziellen Spot des fehlenden Verteidigers ausfüllt.

    Wenn ja, war das mMn ein Fehler. Wenn nicht, dann sollte man jetzt einen Verteidiger holen und das Projekt mit der bestehenden Planung als gescheitert ansehen.

  • obi
    NHL
    • 18. November 2024 um 10:01
    • #1.031

    nach dem Ansehen der gestrigen Highlights, erinnert die Offensive mal wieder an letztes Jahr. Da waren teils richtig geile Tore dabei. Erarbeitete wie auch Herausgespielte. Top!

  • aku
    KHL
    • 18. November 2024 um 10:05
    • #1.032
    Zitat von Shand

    Die Causa Pilloni ist mE differenziert zu betrachten. Die Verpflichtungen von Peeters, Pastujov und Nickl waren auf dem Papier kluge Entscheidungen - junge, hungrige und aufstrebende Spieler, die als Zukunftshoffnungen galten. Dass sie bisher nicht so geliefert haben, wie wir uns das wünschen, kann dem GM aus meiner Sicht nicht angelastet werden.

    Da sind die Spieler zum jetzigen Zeitpunkt der Saison noch selber in der Pflicht, ebenso wie das Trainerteam.

    Wo sehr wohl kritische Fragen an den GM zulässig sind, ist das Defender-Thema. Hier war zu erwarten, dass dem Team mindestens ein erfahrener Leistungsträger fehlt. Und hinzu kommen das Sponsoring und die Kommunikation:

    - Ist genug versucht worden, um für die Post-Horten-Ära neue Sponsoren zu gewinnen?

    - Wäre es nicht vernünftig, den Fans absolut reinen Wein einzuschenken, falls die Finanzlage des KAC tatsächlich so dürftig ist, dass sich zB kein neuer Top-Verteidiger verpflichten lässt?

    Wenn die klare Botschaft vor der Saison lautet "Wir haben heuer 40% (Hausnummer...) weniger Geld für die ICE-Mannschaft, daher wird es ein Experiment mit einer günstigeren Mannschaft", dann sind die Claims klar abgesteckt und unsere Erwartungen realistischer. Gegeben hat es vor Saisonbeginn aber nur vage Andeutungen, was unnötige Spekulationen und Enttäuschungen produziert.

    Und noch zum persönlichen Stil von Pilloni: ob bescheiden oder überheblich, ob reflektiert oder präpotent - er soll auftreten wie er will, solange der Klub funktioniert, die Stimmung passt und die Ergebnisse stimmen.

    Alles anzeigen

    Sehr gut argumentiert. Ich denke, dass auch ohne offizielle Kommunikation klar ist, das das Budget angespannt ist.

    Die Legionärsreduktion in der Defensive ist meines Erachtens aber auch dem Umstand geschuldet, dass man mit Sablattnig, ev. Preiml und Klassek, gleich 3 potentiell bundesligataugliche Klagenfurter Jungs am Haken hat, die man in den nächsten Jahren in die Kampfmannschaft integrieren könnte, um so grundsätzlich kostengünstig absehbare Karriereausklänge von Strong und Unterweger abpuffern zu können.

    Mir taugt z.B. Sablattnig sehr und ich hätte es schade gefunden, wenn er heuer nur als nominell 7. Verteidiger (oder gar 8. hinter Preiml, wofür mir so nebenbei jegliches Verständis fehlt) am Kaderblatt aufgeschienen wäre. So sehr wir derzeit unter dieser mangelnden Erfahrung "leiden" glaube ich doch, dass dies der einzig richtige Weg ist, diese Spieler weiterzuentwickeln.

  • obi
    NHL
    • 18. November 2024 um 10:27
    • #1.033
    Zitat von aku

    Sehr gut argumentiert. Ich denke, dass auch ohne offizielle Kommunikation klar ist, das das Budget angespannt ist.

    Die Legionärsreduktion in der Defensive ist meines Erachtens aber auch dem Umstand geschuldet, dass man mit Sablattnig, ev. Preiml und Klassek, gleich 3 potentiell bundesligataugliche Klagenfurter Jungs am Haken hat, die man in den nächsten Jahren in die Kampfmannschaft integrieren könnte, um so grundsätzlich kostengünstig absehbare Karriereausklänge von Strong und Unterweger abpuffern zu können.

    Mir taugt z.B. Sablattnig sehr und ich hätte es schade gefunden, wenn er heuer nur als nominell 7. Verteidiger (oder gar 8. hinter Preiml, wofür mir so nebenbei jegliches Verständis fehlt) am Kaderblatt aufgeschienen wäre. So sehr wir derzeit unter dieser mangelnden Erfahrung "leiden" glaube ich doch, dass dies der einzig richtige Weg ist, diese Spieler weiterzuentwickeln.

    An wem sollen sie sich orientieren? Nur an Aabo?

    Die jungen Spieler benötigen meist einen "Anker", eine Bezugsperson.
    Wie so viele hier herinnen denke ich auch, dass uns 1 Top Verteidiger in so vielerlei Hinsicht weiterhelfen würde:

    - Powerplay
    - Aufbau
    - Körperliche wie geistige Entlastung der anderen Ds und diese würden somit besser performen
    - Orientierung für junge einheimische D

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 18. November 2024 um 11:26
    • #1.034
    Zitat von obi

    An wem sollen sie sich orientieren? Nur an Aabo?

    Die jungen Spieler benötigen meist einen "Anker", eine Bezugsperson.
    Wie so viele hier herinnen denke ich auch, dass uns 1 Top Verteidiger in so vielerlei Hinsicht weiterhelfen würde:

    - Powerplay
    - Aufbau
    - Körperliche wie geistige Entlastung der anderen Ds und diese würden somit besser performen
    - Orientierung für junge einheimische D

    Alles anzeigen

    Na ja, nominell wären ja 2 gestanden Nationalteam Verteidiger da, plus Aabo wäre das dann find ich ganz in Ordnung... aber leider performt besonders Strong heuer ja nicht besonders... der würde selbst einen Anker benötigen...

  • kacfan12
    NHL
    • 18. November 2024 um 11:30
    • #1.035

    Alleine der Umstand, dass Furey im PP mit 5 Stürmern (Hundi) an der blauen spielen lässt, zeigt doch, dass auch er als Trainer sicher nicht zufrieden ist mit dem was er zur Verfügung stehen hat. Nickl hatte noch keine Minute PP Eiszeit, Unterweger war grottig, detto Maier.

  • obi
    NHL
    • 18. November 2024 um 12:32
    • #1.036
    Zitat von kacfan12

    Alleine der Umstand, dass Furey im PP mit 5 Stürmern (Hundi) an der blauen spielen lässt, zeigt doch, dass auch er als Trainer sicher nicht zufrieden ist mit dem was er zur Verfügung stehen hat. Nickl hatte noch keine Minute PP Eiszeit, Unterweger war grottig, detto Maier.

    Nickl keine Minute? das war mir nicht bewusst.

    Zumindest zeigt er hier und da gutes Auge mit einem scharfen Pass wenn man bei 5 gg 5 im Angriff ist. Den Schuss hätt er auch.
    Zach.

  • aku
    KHL
    • 18. November 2024 um 12:39
    • #1.037
    Zitat von obi

    An wem sollen sie sich orientieren? Nur an Aabo?

    4 Verteidiger im "erweiterten Teamkader", dazu Aabo und 2 gestandene Defender auf der Bank könnten schon als "Orientierungshilfe" herhalten, imho.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 18. November 2024 um 12:52
    • #1.038
    Zitat von aku

    4 Verteidiger im "erweiterten Teamkader", dazu Aabo und 2 gestandene Defender auf der Bank könnten schon als "Orientierungshilfe" herhalten, imho.

    Sei mir nicht böse aber du musst keine Größe sein damit im erweiterten Teamkader bist, und auch wenn im Teamkader bist ist das in Österreich als Verteidiger nicht unbedingt das große Qualitätsmerkmal. Wir reden auch hier von einem zweiten Legio Verteidiger, das wäre meines Wissens nach noch immer die wenigsten für ein Team in der Liga falls ich mich da nicht irre. Abgesehen davon sieht wohl jeder wie dringend wir einen solchen brauchen würden.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. November 2024 um 12:58
    • #1.039
    Zitat von aku

    4 Verteidiger im "erweiterten Teamkader", dazu Aabo und 2 gestandene Defender auf der Bank könnten schon als "Orientierungshilfe" herhalten, imho.

    Ich würde meinen, dass gerade in der Verteidigung der österreichische Teamkader nicht unbedingt für massig spielerische Qualität steht. Reinbacher und Wolf mal ausgenommen. Unterweger wenn in Topform kann man da auch noch dazugeben, der Rest arbeitet da schlichtweg Eiszeit ab und macht weniger Fehler als die sonstige österreichische Konkurenz (Wimmer mal ausgenommen :D)

  • Scott#13
    NHL
    • 18. November 2024 um 13:21
    • #1.040
    Zitat von aku

    Sehr gut argumentiert. Ich denke, dass auch ohne offizielle Kommunikation klar ist, das das Budget angespannt ist.

    Die Legionärsreduktion in der Defensive ist meines Erachtens aber auch dem Umstand geschuldet, dass man mit Sablattnig, ev. Preiml und Klassek, gleich 3 potentiell bundesligataugliche Klagenfurter Jungs am Haken hat, die man in den nächsten Jahren in die Kampfmannschaft integrieren könnte, um so grundsätzlich kostengünstig absehbare Karriereausklänge von Strong und Unterweger abpuffern zu können.

    Mir taugt z.B. Sablattnig sehr und ich hätte es schade gefunden, wenn er heuer nur als nominell 7. Verteidiger (oder gar 8. hinter Preiml, wofür mir so nebenbei jegliches Verständis fehlt) am Kaderblatt aufgeschienen wäre. So sehr wir derzeit unter dieser mangelnden Erfahrung "leiden" glaube ich doch, dass dies der einzig richtige Weg ist, diese Spieler weiterzuentwickeln.

    Denke auch, dass hier Überlegungen rund um anstehende Karriereausklänge eine Rolle gespielt haben,- zumal man auch Vallant “geopfert” hat. Dass Unterweger und Strong bisher so gar nicht performen, konnte man nicht wissen. Da FF an kurzfristigen Erfolg gemessen werden, bin ich mir sicher, dass sie nichts gegen einen zusätzlichen Import D hätten. Der ursprüngliche Plan einen zu holen, deutet ja auch darauf hin, dass dies entsprechend deponiert wurde. Vielleicht passiert hier noch was. Das würde dann aber für die junge Grade bedeuten, dass es im weiteren Saisonverlauf nur mehr ein bissl “reinschnuppern” wird, sofern alle gesund bleiben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. November 2024 um 15:19
    • #1.041

    Erweiterter, österreichischer Teamkader bedeutet, dass der Spieler halbwegs gradaus laufen kann und nur selten über die eigenen Beine stolpert. :ironie:

    Die jungen Klagenfurter sind ja nicht schlecht. Nur würden sie eine ordnende Hand brauchen.

    JJA hat sich dazu entwickelt. Man hat gesehen, wie ohne ihn die Abwehr zerfallen ist.

    Strong und Unterweger sind schlichtweg überfordert, da sie die Arbeit für ihre Kollegen mitmachen müssen.

    Auch fehlt die Routine, der Aufbau und das scoring eines Paul Postma. Haudum, Kraus, Witting, Ganahl, egal. Die konnten teils ersetzt werden.

    Ich erinnere nur an das Posting von Mursak, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mursak, ein erfahrener Spieler, wusste, was der Rauswurf von Postma bedeuten würde. Und er hatte recht!

  • kacfan12
    NHL
    • 18. November 2024 um 16:15
    • #1.042

    Preiml wurde für 2 Spiele gesperrt. Der kommt mir einfach patschert vor in seinem Auftreten. Naja egal wieder ein Verteidiger weniger.


    Wie man jetzt im DOPS Video sieht hatten wir gestern noch Glück, dass die Schiris trotz Video blind waren. So fährt man einfach nicht in einen Spieler der geduckt daher kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von kacfan12 (18. November 2024 um 16:21)

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. November 2024 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.043
    Zitat von kacfan12

    Wie man jetzt im DOPS Video sieht hatten wir gestern noch Glück, dass die Schiris trotz Video blind waren. So fährt man einfach nicht in einen Spieler der geduckt daher kommt.

    Hmmm... Sorry aber ich sehe da auch keinen Check gegen den Kopf... der Slowene hält sich da geschickt an Preiml fest, so das es wie ein Check gegen den Kopf ausschaut aber ich sehe da irgendwie keinen richtigen Kontakt... kann aber auch an der Kamera liegen, richtig gut sieht man da nix..

    Und wenn das eine Strafe für ein Spiel ist (+1 gab es ja weil Wiederholungstäter) dann ist es ja vertretbar, Preiml wird schon dazu lernen, er ist ja auch erst 21..

    PS: hab mir des Video jetzt nochmals angeschaut und da hab ich den schwarzen Helm wohl mit den schwarzen Handschuhen verwechselt aber das stimmt natürlich mit dem Check zun Kopf! der erwischt den Kumanovic da ordentlich am Kopf! Sorry hab ich komplett falsch in Erinnerung!

    2 Mal editiert, zuletzt von xtroman (18. November 2024 um 19:44)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 19. November 2024 um 09:10
    • #1.044
    Zitat von kacfan12

    Alleine der Umstand, dass Furey im PP mit 5 Stürmern (Hundi) an der blauen spielen lässt, zeigt doch, dass auch er als Trainer sicher nicht zufrieden ist mit dem was er zur Verfügung stehen hat.

    Abseits vom Thema ist das für mich aber eh der verträglichste Platz für Hundi im PP. An der Halfwall verzettelt er das Spiel viel zu sehr, alle etwaigen aufgerissenen Lücken können vom PK geschlossen werden, sobald die Scheibe da bei ihm landet, und seine genialen Pässe funktionieren nur, wenns Bewegung und offenes Eis gibt.

    Onetimer kann er auch keinen gscheiden, also am besten hoch an der Blauen Scheibe links rechts schupfen, Scheibe halten kann er gut und zwischendurch einen sneaky Wristshot ins Getümmel.

  • Online
    Olimpijafen
    Hobbyliga
    • 19. November 2024 um 09:33
    • #1.045
    Zitat von xtroman

    Hmmm... Sorry aber ich sehe da auch keinen Check gegen den Kopf... der Slowene hält sich da geschickt an Preiml fest, so das es wie ein Check gegen den Kopf ausschaut aber ich sehe da irgendwie keinen richtigen Kontakt... kann aber auch an der Kamera liegen, richtig gut sieht man da nix..

    Und wenn das eine Strafe für ein Spiel ist (+1 gab es ja weil Wiederholungstäter) dann ist es ja vertretbar, Preiml wird schon dazu lernen, er ist ja auch erst 21..

    PS: hab mir des Video jetzt nochmals angeschaut und da hab ich den schwarzen Helm wohl mit den schwarzen Handschuhen verwechselt aber das stimmt natürlich mit dem Check zun Kopf! der erwischt den Kumanovic da ordentlich am Kopf! Sorry hab ich komplett falsch in Erinnerung!

    Tell this to 20-year Slowene with a concussion.

  • runjackrun
    NHL
    • 19. November 2024 um 10:10
    • #1.046

    Gute Besserung dem jungen Slowenen. Den Check darfst so nicht fahren wenn der andere in dieser Haltung daherkommt und auch nicht wirklich Kontrolle über den Puck hat. Preiml hätte sich hier nur ein wenig mehr auf die Scheibe fokussieren müssen. Kann mir vorstellen, dass es eine Trainervorgabe ist, dass gewisse limitierte Spieler Situationen auf ihre Art lösen sollen, aber bitte sprecht mit dem darüber, dass es so nicht gemeint ist.

    Für mich ist die Anzahl der großen Strafen heuer bei uns auch ein Zeugnis, dass hinten ein smarter (& fertig ausgebildeter) Spieler fehlt.

    Wenn Furey tatsächlich ein Zeichen setzen will in Richtung setzen will, dann soll er Hundertpfund bei 5:5 in die Verteidigung stellen und nicht nur im Powerplay. Wird nicht passieren. Denn die Aussage, dass Furey und Fischer gegen Pilloni zu schwach sind, um einen weiteren Verteidiger zu fordern, halte ich für mehr als fragwürdig. Der Glaube an die eigene Mannschaft ist/war hier sicher die größere Hürde. Die Zeit wird die Antwort geben und dann wird es auch Reaktionen geben oder nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2024 um 10:41
    • #1.047
    Zitat von Haxo

    Onetimer kann er auch keinen gscheiden, also am besten hoch an der Blauen Scheibe links rechts schupfen, Scheibe halten kann er gut und zwischendurch einen sneaky Wristshot ins Getümmel.

    Und beten, dass die Scheibe nirgends geblockt wird, weil dann wird es ganz schnell ganz finster mit Hundertpfund als letztem Mann. ^^

    @Preiml check - also wie man es als Schiri selbst nach Video Studium zusammen bringt, da nur zwei Minuten zu geben, musst erst einmal kapieren. Preiml geht halt voll auf Abschuss und riskiert da nicht nur immer wieder eine Verletzung des Gegners, sondern auch, mit einem einfachen fake komplett verladen zu werden so tief im gegnerischen Drittel. Er fährt diese Drecksaktionen ja immer wieder, und viel zu gewinnen gibt es dadurch eigentlich nie. Das sollten ihm die Trainer austreiben.

  • Haxo
    NHL
    • 19. November 2024 um 12:17
    • #1.048
    Zitat von Skuggan #4

    Und beten, dass die Scheibe nirgends geblockt wird, weil dann wird es ganz schnell ganz finster mit Hundertpfund als letztem Mann. ^^

    Dafür is dann der Bischi an der Halfwall, damit wir auch im PP von seiner Schnelligkeit profitieren... :P

  • Benny-78
    NHL
    • 19. November 2024 um 12:38
    • #1.049
    Zitat von Skuggan #4

    @Preiml check - also wie man es als Schiri selbst nach Video Studium zusammen bringt, da nur zwei Minuten zu geben, musst erst einmal kapieren.

    wer hat denn gepfiffen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2024 um 12:48
    • #1.050
    Zitat von Benny-78

    wer hat denn gepfiffen?

    Bostjan "Grobian" Groznik.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  • KAC Saison 2023/2024

    • christian 91
    • 17. Mai 2023 um 12:56
    • Klagenfurter AC
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 16. Februar 2023 um 17:12
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Tags

  • Kac
  • ICE
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™