Wären damals ähnlich viele Österreicher ausgewandert, so hätten wir nun ähnlich viele Austronordamis, so ähnlich halt.
Oder reicht auch bei uns a Ritschert, oder Brettljaus'n mit G'lundan aus um . . .
Wären damals ähnlich viele Österreicher ausgewandert, so hätten wir nun ähnlich viele Austronordamis, so ähnlich halt.
Oder reicht auch bei uns a Ritschert, oder Brettljaus'n mit G'lundan aus um . . .
Der Markt gibt nichts her!
Meine Güte, Wahnsinn, den ganzen Tag:
Naja, ein bisschen haben die schon alle ihre Seelen verkauft.
Und Newcastle war schon seit Jahren eine ziemlich graue Maus, bevor die Saudis sich ausgerechnet die Magpies ausgesucht haben.
Kann mir eigentlich jemand beschreiben, wie so ein Szenario abläuft?
Nach welchen Kriterien wird hier "ausgesucht"? Zufall? Standort? Anteil der in der Stadt lebenden "Gläubigen" im Verhältnis zu sagen wir mal Christen?
Lukas Haudum danke dass noch ein Jahr angehängt hast. Warum zieht man diese Fraser Niete weiter mit und damit eine Linie ins Nirvana?
Aus einer zerhackten Party ist Bischofberger positiv hervorzuheben, bei Tor zwei . . . hat ihm fast leid getan David Madlener erneut zu schlagen.
PP fast schon grausam und PP2 erfrischender als die Einser.
Ganahl wertet Linie eins auf. Das könnte mit Fortdauer der Saison absolut top werden.
das man mal eben über 750 mio euro an strafe aus der portokasse zahlen kann, finde ich da schon interessanter. der muss kohle haben ohne ende.
Viel schlimmer finde ich diese Art von freikaufen.
Gibts da irgendwo einen Katalog dazu, welche Untat wieviel kostet?
Der Ekelstein hat nicht gewusst, wie mit dem Konto auf Singapur mit lapidaren € 460,- mio drauf umzugehen sei.
Jo mei, ich hätte ihm geraten das Ganze ordnungsgemäß zu verwalten. Aber es wird ihm wohl einer seiner Anwälte eine Geschichte von der Schwere der legalen Abhandlung über das Körberlgeld erzählt haben.
Wenn RB ins Spiel kommt, besser gesagt zur Diskussion steht, zeichnet alles sehr schnell ein schwarz-weißes Bild.
Die ICE, vormals EBEL, ist ein äußerst fragiles Gebilde. Und speziell im nun genannten Fall hat es die "ICE schwerer als es die EBEL zuvor" hatte.
Mit der Neugründung Anfang der 2000er Jahre fand so etwas wie (überspitzt formuliert) Goldgräberstimmung statt, Internationalität fand Einzug und für mich war das Dabeisein von Zagreb sowas wie der persönliche Höhepunkt der Liga.
Mit dem Aufstieg von RB Salzburg aber wurde eine neue, andere Ära eingeführt.
Wenn man in Zeiten aufwächst, in denen Stadlau, Kapfenberg Destinationen waren, ja sogar in Ehrwald Eishockey unter freiem Himmel gespielt wurde und ein DEK Schellander versucht hat sich zu behaupten, der begrüßt speziell Städte wie Salzburg als neuen Standort.
Ein Schelm der böses denkt, aber mit dem mächtigsten Sponsor im Rücken, nicht nur auf Österreich bezogen, war es nur eine Frage der Zeit bis das "wildern" bei anderen Vereinen Einzug hält. Die rein sportlichen Ambitionen wurden Step by Step parallel mit der "Aufrüstung" vollzogen und das alles führte relativ schnell zum Erfolg.
War die sportliche Ausgeglichenheit zwischen durchschnittlich 4-6 Vereinen lange noch gegeben, die finanzielle spitzte sich mehr und mehr zu.
So konnte einzig der KAC budgettechnisch den Salzburgern das Wasser reichen, aber das halt auch nur wegen der Gönnerin Heidi Horten, die eigentlich keinen Sponsor im herkömmlichen Sinne darstellte.
Einen derart potenten Sponsor wir RedBull wirst in der doch eher kargen österreichischen Industrielandschaft schwer finden und geschweige denn erst überreden können, für den **Randsport** Eishockey in Form von hohen Geldzuwendungen einzutreten. So betrachtet wird das immer mehr zu einem Alleingang der Salzburger, um aber gleichzeitig anzumerken die Hoffnung zu haben, dass dies nicht ähnlich stark wie im Fußball ausgeprägt passiert!
Zu dieser Dominanz hat sich dann auch noch der Faktor "Coronakrise" erschwerend dazu gesellt, um nicht auf die Umstellung auf GembH zu vergessen und samt der zusätzlichen negativen Einflüsse wie Hyperinflation, teurer gewordener Lebensstandard usw. zeichnet die finanzielle Lage der Liga, sprich deren Vereine, ein eher trauriges Bild mit einem Abwärtstrend den RB leicht, andere nur schwer kompensieren können.
Womit wir wieder bei meinem Eingangssatz mit dem Hinweis auf die Fragilität der Liga wären!
Irgendwie auf gewisse Art und Weise ist das Unternehmen RedBull nun nicht nur mehr das Zünglein an der Waage, was die Eishockeylandschaft in Österreich betrifft, es IST die Waage an sich und selbst.
RB kann darauf acht geben, muss es aber freilich nicht. Fingerspitzengefühl ist angesagt, eine zu groß ausgeprägte "Alleinherrschaft" der RB Salzburger wäre meinem Meinung nach fast schon fatal, ein Wettrüsten wird wohl nicht mehr stattfinden und wenn ja AMEN - so oder so!
Unterm Strich gesehen haben die RB Skeptiker, wie der sehr werter User donald, mehr Recht - ich drücke es halt anders aus
Schon bezeichnend: Da wird das Forum sogar geschlossen, damit JEDER vielleicht mal kurz in sich gehen kann, um sich in puncto Diskussionskultur zu reflektieren, und was macht unser "Unruheherd Nr.1"? Zipft schon wieder in altbekannter Manier im Kreis...
Danke!
Zwei Gedanken - ein Verfasser
Ali wird sich das nicht antun wollen, denke ich.
Außerdem würde er sich auch imho ein bisserl lächerlich machen🤷🏻♂️
Wo er recht hat.
Die er auch ohne die Verletzung eurer beiden Torleute sicher auch bekommen hätte
Ich denke da geht es wohl eher um die ziemlich respektlose Abwertung von Vorauer mit der zweiklassen Degradierung.
Ok, ich hör jetzt dann lieber auf, sonst schweif ich noch weiter aus
Ich würde es aber sehr begrüßen, wenn man in einem eigenen Thread ausführlich und offen über diese Themen weiterdiskutieren würde.
Guter Vorschlag:
Ich denke den sollte ein Moderator eröffnen
Ganz ehrlich und damit hat er verfickt nochmal recht!
Möge die Inquisition über mich richten..
Diese Reaktion hätte ich mir von dir nicht erwartet
Andere Meinungen werden oft diskreditiert, oder Poster mit anderer Meinung respektlos abgetadelt.
Ist mir im Wortgefecht mit einem Mod passiert!
Okay Dehydrierung ist mal eine Standortbestimmung, so irgendwie halt.
Wennst selber wie ich Sport betrieben hast, so ist das vermeiden von zu wenig Flüssigkeit, Profisportler, . . Ach geh lassen wir das.
Ich hab nix gegen Aufklärung und, oder 'Belehrung'.
Da kann man viel dazulernen.
Aber, es macht der Ton, der mir da sehr oft entgegenschlägt, der nicht so prickelnd ist.
In den meisten Fällen ignoriere ich diese Angriffe, ja Beleidigungen, eh, wenn es aber zu bunt wird, erlaube ich mir schon hin und an eine Entgegnung.
Da will jemand die Friedenspfeife mit dir rauchen und du gräbst das Kriegspeil aus.
Muss man nicht verstehen!! (okay in deinem Fall...)
Ok, ich hab's versucht ...Vergiss es.
KAC-Fanklubs sind stinksauer und bitten Bürgermeister um Hilfe
Fanklubs finden kein Gehör
Also sollte das echt so stimmen wie es dargestellt wurde, so ist das für mich hochHUNDERT peinlich in dieser Darstellung für die Verantwortlichen. Riecht nach Arroganz hoch TAUSEND!
Viel Lärm um (fast) nichts..
Aber ja, könnte man schneller lösen.
Mir wär aber lieber es würde von den FC’s mal ein Runder Tisch bezüglich „Stimmung“ einberufen werden…
Also mehr als die Seele aus dem Leib prüllen können die Jungs echt nicht mehr . . .
So nach 7 Spielen kann man schon ein paar erste Beobachtungen machen. Mehr sicher noch nicht.
Bin eigentlich auch teilweise zufrieden, nicht nur mit deinem Post
Im Turnover werden wir noch etwas zu einfach und schnell ausgehebelt, Einsatzbereitschaft ist toll, Sablattnig unbedingt fix einsetzen.
Rude Boys geben Gas
Also Linie 4 wurde ja schon gerne kritisiert aber VanE und Lam können schon wirbeln.
Zwar nicht körperlich aber zumindest sind sie flink und können den Gegner im Aufbau gut stören
Njet, VanE hat gestern zeitweise schon ganz "ordentlich", eher passabel aber immerhin, auf Körper gespielt.
Oliver Lam…. Ohne „h“
danke
Yeap, sonst wärs gach der Phillip Lahm, der aus Bayern . . .
1. Hundertpfund Tor hätte ich nicht drin gesehen aber der Schiri stand gut, obwohl ganz hat es Hundi selbst nicht geglaubt. Der war übrigens im ersten Drittel komplett von der Rolle, Fehlpässe ohne Ende. Hätte das ein Petersen geliefert, dann Drama Baby,
Hundertpfund hat mehr Input als Nick Petersen, selbst nach zwei schlechten Dritteln.
Ich habe heute speziell auf unsere #8 geachtet um vielleicht irgendwelche Rückschlüsse auf seine Unform ziehen zu können.
Fazit:
Es tut weh, Spieler mit diesem Können so ins Abseits gleiten zu sehen mit der hoffnungslosen Hoffnung versehen, dass nimmer mehr geht und gehen wird.
Also wer meint Engstrand kann für die zwei Gegentore was dafür hat wenig Ahnung vom Goaltending. Abgesehen davon gefällt mir sein Spiel gut, super Stellungsspiel und strahlt extrem viel Ruhe aus. Weiter so.
Selbst das uns eingeredete Keks von User XY hat Engstrand nicht aus dem Konzept gebracht. Erstes Bewerbspiel, gleich zwei Gegentore und dann 50 Minuten shutout.
Der Mann kann was, die von dir angesprochene Ruhe die er ausstrahlt ist mir ebenso aufgefallen, kühler Schwede eben
Ob das so eine gscheide Idee ist, die AW- Fans und die Heimfans näher zu einander zu stellen?
Hat über Jahrzehnte funktioniert. Obwohl damals auch unter den Fans die Stimmung noch explosiver war.
Meiner Ansicht nach ist die Grundstimmung, rund um die Halle aggressiver als noch vor 5-10 Jahren.
Mein erstes Derby in Villach war glaube ich 1987.
Von 97 weg bis 2009 war ich ausnahmslos jedes Derby in Villach, danach wurden es sukzessive weniger.
Die Fansektoren aus dieser Zeit waren eigentlich nicht getrennt, die Grenze verlief fließend. Irgendwann einmal wurde eine Trennung mit so Art Eisenträgern/Zaun vollzogen und Security positioniert, später dann war zwischen den Fans eine Art Pufferzone installiert.
Freilich gab es Dränglereien, es wurde geschupst, es wurde gezipft, es wurde hin und her geschrien und das eine oder andere Bier wechselte dem Besitzer. Die wenigen Handgreiflichkeiten oder Raufereien waren relativ schnell geschlichtet.
Meiner bescheidenen Meinung nach alles eher easy.
Was jedoch auch passierte, war parallel zur Trennung der Fans die schnell fallende Hemmschwelle. Heißt in Natura, die verbalen Exzesse wurden wirklich zu einem, Bierwerfen ganz normal, auch Gegenstände flogen durch die Luft auf den Rängen hin und her. Von Drohgebärden und nackten Oberkörpern wild gestikulierend weil durchtrainiert usw usw ganz zu schweigen.
Als eher ruhig wie besonnener Fan im Sinne von solchen Verhaltensmustern war ich weniger ängstlich als eher mehr schockiert und traurig das es diese Entwicklung angenommen hat.
Und wenn darkforest anmerkt, wie und dass sich die Stimmung um die Eishalle seit ca. 15 Jahren aggressiver entwickelt hat, deckt sich das nicht nur mit meinem Empfinden sondern auch mit meiner zunehmend ablehnenderen Haltung hin bis zum Verweigern weiterer Derbys in Villach.
Und bevor sich wieder ein Erzblauer in seiner blauen Eitelkeit gekränkt fühlt sei angemerkt, dass das ohne große negative Emotionen erzählt wird und nicht als stupides Abwerten des Vereins samt Anhängerschaft zu verstehen ist.
Weil ehrlich gesagt hätte ich es gerne anders und würde bei einem erneuten Besuch an der Tirolerstraße wohl lange in lässigen tollen Erinnerungen schwelgen.
Bist deppert liegen die Nerven blank!
Im Derbythread zucken sie hüben wie drüben aus, der wohlbekannte User unschreiblich treibt wieder Spieler durchs Dorf, ein Backup wird trotz mieser defensiver Leistung schlecht gemacht, wieder ein andere kann anderen deren Meinung nicht akzeptieren.