Ich hatte bis dato Vertrauen in mein Suspensorium...ich glaub das werd ich hinterfragen...
Naja, wennst es zu lange der UV Strahlung aussetzt kann das Ding schon mürbe werden.
Ich hatte bis dato Vertrauen in mein Suspensorium...ich glaub das werd ich hinterfragen...
Naja, wennst es zu lange der UV Strahlung aussetzt kann das Ding schon mürbe werden.
Zucc hat einen Schuss geblockt, der offenbar sein Suspensorium zerschossen hat. das hat aber dazu geführt, dass er "da unten" verletzt wurde und sogar operiert wurde.
Also dürften die scharfkantigen Bruchstellen das "Gewebe" verletzt haben.
Nö!
Beim Anvisieren schon war der Laibach Spieler in gebückter Haltung was Preiml ja gesehen hat. Ein dummes Foul mit Ansage.
Was für eine geile Show der Neuseeländer am Beginn des Spiels gegen Frankreich
Brian Lebler trinkt ja auch Weihwasser statt elektrolytischer Getränke.
Er hat nachweislich das Ende von Gregor Hagers Eishockeykarriere eingeleitet. Hätte er das gewollt wäre es eh ein Fall fürs Gericht.
In einem Interview mit Gregor Hager, Jahre nach seinem Ende im Eishockeygeschäft, hat er die Frage, ob sich Lebler einmal gemeldet hat, mit Nein beantwortet. Soviel zum heilig gesprochenen Waisenknaben Brian, der ja nur seinen Beruf ausübt.
Sollte man akzeptieren, kann nicht jede Saison die Sonne scheinen.
Wir zahlen aber für Sonnenschein, geben tuts Nebel!
Mir kommt es so vor, als könne man die Leistungen am Eis einer mathematischen Gleichung gleichsetzen:
Den Gehaltskürzungen entsprechend die Leistung anpassen.
Keine Ahnung wie man dieser traurigen Vorstellung irgendwas positives abgewinnen kann indem man meint, hätten wir eine der ersten Topchancen verwertet wäre das Spiel ganz anders verlaufen. „ä“
Wir haben wirklich schon öfters einen schlechten KAC gesehen, das gestern war anders, es war grausam, es war schiach, es war Hilflosigkeit pur. Gefühlte 8 mal wird im Powerplay der „Speed“ beim Aufbau durch einen Rückpass unterbrochen, weil der Soeed einer Zeitlupenaufnahme glich und das Positionsspiel der übrigen Akteure dem Mottto glich:
Nah am Gegner stehen damit ich nicht angespielt werden kann!
@Spielplan
Muss man denn wirklich jedes Jahr den Spielplan so gestalten, dass am Neujahrstag gespielt wird?
Mit Emil Wagner (geb. 05/2009) haben wir ein Talent das in Schweden bei MODO (Achtung Zungenbrecher Örnsköldsvik) als Stürmer spielt.
Hat wer nähere Infos dazu? Ich werde auch mal "nachfassen" sprich Infos einholen und dann posten
Ein Arbeitskollege von mir ist gebürtiger Schweizer und kennt sich natürlich auch im Eishockey aus. Während einem kurzen Meeting gestern fragte er mich, wie sich denn die bekannt daneben benehmenden Züricher in Klagenfurt verhalten haben? Ich musste mit meiner Antwort leider passen, bis auf den Vermerk dass sie lautstark waren. Hat wer was anderes mitbekommen?
Immer wenn ich Rugby schaue bekomme ich bedenken, einen dieser Restln schlecht gelaunt zu begegnen
Geisterspiele in Villach?
Den jüngsten Entwicklungen in der causa zu „viele KAC Fans“ in Villach folgend, könnte es doch tatsächlich zu diesem Szenario kommen. Um der enormen Nachfrage von KAC Fans, Karten für das Derby in der Draustadt zu ergattern, entgegen zu wirken, sollen sogenannte Dreierpackungen aufgelegt werden. Heißt im Detail: Um dem Spiel beizuwohnen muss sich der allgemeine Fan drei Tickets für VsV Heimspiele leisten. Diesen kaufmännisch wie listigen Trick lässt die Rotjackengemeinde erst recht animierend gen Dobratsch blicken und man formiert sich mit dem Vorsatz, jetzt erst recht! Ersten Meldungen zufolge haben sich schon hunderte Rotjackenfans bereit erklärt, diesen Triplepack zu erwerben um einerseits das Derby zu sehen und die zwei anderen Spiele verständlicherweise zu boykottieren, was eben zu viele leeren Plätzen in diese Matches vor Heimpublikum führen würde.
Der KAC braucht Spieler wie From wie einen Bissen Brot, From braucht einen Partner wie Jan Mursak, also ist und bleibt unser Südkärntner das Um und Auf im Team.
Sollte der positive worst case eintreten in dem wir Anfang Dezember fast vollständig auftreten können dann starten wir ab Mitte Dezember durch und resultieren im positiven case Mitte Jänner top sechs mit einem starken 27er. In der prognostizierten Aufwärtsspirale orientieren sich viele an letztjähriger Performance und haben eine gute Saison vor uns.
Mittlerweile “muss” das Trainervorgabe sein, dass man die NZ komplett aus der Hand gibt und dort am Spiel nicht teilnimmt, anders kann ich es mir nicht erklären. HCI kann mehr oder weniger ungehindert anrollen, kommen mit Speed und dann fehlt beim Standhockey im eigenen Drittel jegliche Zuteilung.
Ist mir anders aufgefallen:
Wir waren in der Vorwärtsbewegung öfters unbedacht/ ein oder sogar zwei Schritte zu forsch im Sinne von Forward um dann im Umschalten, dank der Ausgelaugtheit, zu träge zu agieren, weil eben auch müde. Dann können eben diese Schritte zuviel deine mangelnde Zuteilung erklären.
Die Gäste waren sicher auch von der vollen Halle irgendwie motiviert. Eine agile Darbietung, angetrieben von Patrick Grasso #72 , eisläuferisch ebenbürtig, gut eingestellt und bald die Schwächen des KAC erkannt und ausgenutzt. Das Spiel hätte sich eine Punkteteilung „verdient „ . . .
So kann man den Tirolern nur gratulieren, mir taugt das.
Sablattnig Check in den letzten zwei Sekunden unnötig! Von einem anderen Gegner gibt’s eine auf Maul.
Dieser Thread ist interessant zu lesen. Warum? Weil hier sehr viele User mit gutem Sachverstand den Sport Fußball analysieren.
Leider gibt’s halt keine, als wirklich KEINE Seite auf der nicht gezankt wird. Die üblichen Verdächtigen kommen sich mit einer Regelmäßigkeit in die Haare das eine Atomuhr danach stellen könntest. Manchmal ist es unterhaltsam, manchmal echt lustig und halt öfter mal auch mühsam, wenn kurz nach Beginn einer Debatte über Thema/Team X der übliche Tenor Einzug hält, sich zanken zu müssen. Leider wird hier tolles Potential vergeudet - ich lese euch trotzdem gerne, ihr Streithansl ihr
Wenn wir es im Budget-Ranking ein, zwei Plätze rauf schaffen und ihr ein, zwei Plätze zurück fällt, begegnen wir uns in ein bis zwei Saisonen, erstmals auf Augenhöhe (meistens hattet ihr mehr Budget, ein paar Saisonen lang wir). Das wird auf alle Fälle spannend! 👍
Wenn du dann, nach x-Jahren auf Unaugenhöhe, besser schlafen kannst gerne. Ich sag’s dir wieder: Da Neid is a Schwein 🐷
Ohne Grosco70 's Profildaten anzusehen gehe ich von in etwa gleichen Alter aus (ich 1971geb.) - als Beispiel.
Und wieder kommt die Äußerung: "Die gute alte Zeit" an die er sich auch noch erinnern kann
Und wieder trifft das den Umstand bestens! Von 1997 weg war ich jedes, also wirklich JEDES Derby in Villach, bin auf der größten Stehertribüne Österreichs unter vielen Gleichgesinnten gestanden - und mit Gleichgesinnten meine ich Eishockeyfans, egal roter oder blauer Schal etc. Es gab kein trennendes Gitter, dieser Balken kam erst viel später. Wie auch gleichbedeutend mit dieser "Trennung" die Hemmschwelle fiel und in der Folge sich mehr "anzufeinden" Raum gegeben wurde, grob ausgedrückt.
Freilich gabs "Reibereien" im Stil von verbalen Äußerungen, bissale Finger zeigen, rempeln und ver*rschen. Damals war der Getränkestand in der Mitte der Stehertribüne, da vermischten sich auch beide Fraktionen, alles eher unproblematisch. Unterm Strich aber immer lässige Erinnerungen die mit der Einengung des KAC-Sektors für mich ihr Ende so 2008/09 fanden. Wenn ich nun all diese neuen Meldungen und Berichte lese wie höre bin ich froh, damals dabei gewesen zu sein, in der guten "alten" Villacher Halle, ganz zu schweigen von der offenen Halle zu Villach - die wirklich nur mehr wenige kennen, manch nicht mal mehr von hören-sagen