Sehr gut!
Hier noch die Linzer Interviews nach dem Spiel:
http://www.youtube.com/watch?v=td6EGt7vynk
Sehr gut!
Hier noch die Linzer Interviews nach dem Spiel:
http://www.youtube.com/watch?v=td6EGt7vynk
Weiß man schon, ob es Bobby schlimmer erwischt hat?
bleibt bei einem punkt.
.
Mal schaun obs ein 2ter wird.
SLO - ITA 6:2 nach dem ersten Drittel.
Aus ist es, pk war bei der auswahl heuer nicht die stärke.
Was soll bitte "ehrliches Eishockey" sein?
wieder ausgeglichen.
Schade, Huber hätte das 5-4 geschossen, Zeit dürfte aber lt. Schiedsrichtern schon abgelaufen gewesen sein.
Haudum mit dem 4-3 nach zwischenzeitlichem 3-3, schön gmacht.
Durchaus ein kritischer Artikel der OÖN. Wenn es stimmt, was hier impliziert wurde, dann haben sich ja auch einige Spieler aus dem aktuellen Kader über die Entscheidung gewundert.
Bei der richtigen suggestiven Fragestellung erhält man schnell mal ein Flüstern, dass sich gut in einen Artikel einbauen lässt. So nebenbei ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass der Hund des Eismeisters geflüstert hat.
Zitat"Ich hoffe, dass diese Entscheidungen den Verantwortlichen nicht auf den Kopf fällt. Was der Rau in Unterzahl geleistet hat, war enorm wichtig", wird im Kabinentrakt der Linzer Eishalle geflüstert.
Soweit ich mich erinnern kann war Linz bis zur NT-Pause unter den Top5 in UZ, mittlerweile nur noch 7ter, wenn P. Lukas fit ist haben wir gleichwertigen Ersatz mMn.
3.) Was ist nun der Verwendungszweck von Linie 3? Eine Scoringline? Eine dynamische Linie, die eher Defensivaufgaben hat und im Konter gefährlich sein soll? Für mich traf bislang eher Option 2 zu.
Mehr Tore schießen als zulassen und dabei weniger Strafen nehmen als der Gegner.
sie schwammen auch ohne uz in den ersten 15 minuten.
und schon is die 4-1-Führung dahin.
wir brauchen auch indianer & nicht nur häuptlinge ....
...und ein Legionär muss für meinen Geschmack ein Häuptling sein, die Entscheidungsträger sehen es anscheinend ähnlich.
@Spielertyp
Mike hat letztes Jahr die drittmeisten Tore für Wien erzielt, war der Stürmer mit der zweitbesten +/--Wertung und dass die Punkte etwas zurückgegangen sind im Vergleich zu den Vorsaisonen hat auch mit etwas vorsichtigem Spielsystem der Wiener letztes Jahr zu tun (schau einfach in einen x-beliebigen Heimthread der Wiener aus 13/14 rein). Mir ist bei einer Linie Oko-Oue-Ibe wesentlich lieber als, eine Linie mit Oko als Center und zwei soliden Flügelspielern.
"Stefan Ganahl" ist auch ein interessanter Spieler aus Linz...
Für mich ist der Tausch nachvollziehbar. Rau ist ein braver Kämpfer, der wenig Punkte erzielen konnte, keine überragende +/--Bilanz aufweisen kann, seine Linie nicht wirklich produktiver machte und nebenbei 4 Punkte im Kader kostet. Das ist mir persönlich zu wenig, das kann ein Spannring oder Lukas auch. Mike Oullette hat über die Jahre bewiesen, dass er seine Punkte macht (auch in den Playoffs: 0,82 Pkt/Spiel und +14).
Möglicherweise wäre es anders gelaufen, wenn er in der zweite Linie spielen hätte dürfen, aber manchmal läuft es eben blöd.
Ein Paradebeispiel war gestern das Koch-Tor. Da wird einfach vergessen, den Schläger von Koch am langen Eck vom Eis zu nehmen und schon klingelt es.
Mitterdorfer hat sich um Siklenka gekümmert (inkl. Schläger vom Eis nehmen, wenn mich meine müden Augen nicht täuschen), das Tor geht aufs Konto von Rau, der nur auf den Puck schaut und Koch in seinem Rücken übersieht.
...DNL2 klingt jetzt aber auch nicht nach der Überdrüber-Liga.
Sind vielleicht die Reisekosten aus Übersee ein Thema?
Man muss auch ehrlich sagen, dass diese Rgel wirklich schwachsinnig ist.Nur warum hat er dann dennoch den Lebler dreimal antreten lassen?
Es ist sein gutes Recht die Regeln zu kritisieren, am Ende des Tages muss er aber im Rahmen der gültigen Regeln das Optimum herausholen, in diesem Fall seinen besten Schützen dreimal zum Penaltyschießen antreten lassen..
"foucault trifft nicht" vor "ulmer trifft" fehlt. Gute Besserung RR.
@Fanatic
owi war hier gemeint - er hat ja ausgeführt das Unterluggauer ihn gestoßen hat, sprich eine Handbewegung da war.
Unterluggauer stößt Iberer so weg, dass er mit dem Kopf voran in die Bande knallt und mit einer Gehirnerschütterung ausfällt. Es ist glaub ich auszuschließen, dass es die Absicht von Unterluggauer war, dass Iberer mit dem Kopf voran in der Band landet.
Ich glaub, dass der fett markierte Satz klar machen sollte, dass ich Unterluggauer nichts unterstellen will. Mir ist es auch nie um Unterluggauer gegangen, sondern um die meiner Meinung nach völlig überzogene Kritik am Schiedsrichter.
ZitatJa klar, das schon, aber eben keiner der ihn in die Bande gecheckt hätte.
Der Stoß hat Iberer in die Bande befördert, der Konjunktiv ist daher nicht notwendig.
ZitatNicht umsonst gibt es keine Strafe vom DOPS.
(1) DOPS muss sich eine Spieldauerdiszi gar nicht zwingend anschauen
(2) Die Nicht-Reaktion des DOPS kann einfach bedeuten, dass es die Spieldauerstrafe als die angemessene Strafe sieht. Sie kann in diesem Fall also nicht als Gradmesser für die Richtigkeit der Entscheidung der Schiedsrichter herangezogen werden.
ZitatOder glaubst der Herr Unterluggauer hat Sonderrechte?
Nein.
...ein Stoß war, schau dir die Armbewegung von Lugge an.
Also ich hab kein Casebook zur Hand, sondern nur das Rulebook und Intention ist da definitiv kein Kriterium und wenn sich der Schiedsrichter für Boarding entscheidet gibt es da nur noch den Spielraum "GM" oder "MP".