1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

26.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 6. Dezember 2014 um 00:00
  • alekhin
    WTF?
    • 11. Dezember 2014 um 22:08
    • #76

    War alles in allem eine schoene Partie fand ich.
    Mit salomonischem Ende, wuerde ich meinen.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 11. Dezember 2014 um 22:10
    • #77

    Gratulation nach Linz. Ich finde auch es war keine so schlechte Partie und mit dem einen Punkt kann ich ganz gut leben.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Dezember 2014 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Zitat von Ösi-Power

    setzinger ist mir im letzen drittel abgegangen, oder täusch ich mich?

    ist ca. mitte 3. drittel (ich hab nicht auf die uhr geschaut) in die kabine gegangen. von einem betreuer begleitet. humpeln oder dergleichen wär mir aber nicht aufgefallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 11. Dezember 2014 um 22:35
    • #79

    Dafür hat der nette Herr Präsi-Sohn, des Gfrast, unseren Hofer am Gewissen! Da hats anscheinend mehr! Kaum kommt einer zurück, fällt der nächste aus! Und von uns wieder keiner da, der dem Reichel-Gfrast mal am Eis gehörig die Leviten liest.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 11. Dezember 2014 um 22:39
    • #80
    Zitat von Martin29

    Dafür hat der nette Herr Präsi-Sohn, des Gfrast, unseren Hofer am Gewissen! Da hats anscheinend mehr! Kaum kommt einer zurück, fällt der nächste aus! Und von uns wieder keiner da, der dem Reichel-Gfrast mal am Eis gehörig die Leviten liest.


    Mein Gott, Verletzungen passieren halt - hat 2 Minuten bekommen, so extrem war der Check nicht dass es mehr zu geben gab.

    Die 2 Punkte zählen, da brauchen wir ned sudern weil irgendwer irgendwen "am Gewissen" hat

  • Martin29
    NHL
    • 11. Dezember 2014 um 22:42
    • #81

    Wenn Fabio ausfallen könnte, ist das andererseits natürlich die Chance für Chad Rau, wieder in seine ursprünglich vorgesehene Linie zurück zu kommen.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 11. Dezember 2014 um 22:46
    • #82

    Also sorry, aber jetzt über den Reichel herzufallen ist schon ein bisserl weit hergeholt. Er war am Mann, Hofer hat sich noch eingedreht als er ihn gecheckt hat und ist sehr unglücklich in die Bande gestürzt.
    Hier war mMn keine Absicht im Spiel.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Dezember 2014 um 06:01
    • #83
    Zitat von Fan_atic01

    ist ca. mitte 3. drittel (ich hab nicht auf die uhr geschaut) in die kabine gegangen. von einem betreuer begleitet. humpeln oder dergleichen wär mir aber nicht aufgefallen.

    Laut Ktn. Krone hat Setzinger sich durch eine falsche Bewegung eine Rückenverletzung zugezogen und ist nach Minute 50 tatsächlich nicht mehr aufs Eis.

  • steely
    Sudden Death
    • 12. Dezember 2014 um 07:22
    • #84

    puhhh gut dass ich @Spengler zur unterstützung geeilt bin ^^

    kac hat uns gleich mal kalt erwischt. diesmal hatte olli der schlingel keine bande als unterstützung, sondern irgend so einen koch 8o .
    na ja, war schon schön gespielt von den roten. dann 2x sensation.
    1) wir schießen ein tooooor (unpackbar) :veryhappy:
    2) und das im power-play (noch unpackbarer) :thumbup:
    die freude währte kurz & schon bald war wieder alles beim alten. lebler 2x stange, dafür trifft der koch & das ohne zu fragen tztz.
    alles in allem nicht ganz unverdient die führung für den kac im 1 dr.
    in drittel 2 kamen die wings immer besser ins spiel, das in diesem drittel auch besser wurde. kozek dann mit dem zu diesem zeitpunkt verdienten ausgleich.
    im 3 dr. oberkoflercomebacktrefferderunsallesehrgefreuthat :D . tolle vorarbeit von unserer #61, hut ab. phasenweise haben wir das kac gehäuse so richtig bombardiert, aber wollte eben nix mehr rein ... und so kams wie's kommen musste - ausgleich ... hmmm .... unnötig aber vom spielverlauf her (vereisbrille runternehm) gerecht.
    o.t. -----> lebler :love:

    schiris hattens echt leicht gestern, faire partie (reichl aktion mal ausgenommen, weils einfach unnötig war in dieser situation draufzuknallen ... :thumbdown: ).

    hofer & setzinger alles gute möge nix schlimmes rauskommen

    zuschauerandrang: war wohl das schlecht-besuchte game in dieser saison ... ok, es war donnerstag & und ein eher unatraktiver gegner :D aber da wars ja gegen fehervar noch ein gruppenkuscheln & das war eine di-partie soviel ich noch weiß pfff.

    zum schluß noch Spengler: hast du gut gemacht, bewährung bestanden *kopfitätschel* :D

  • Spengler
    Trottel
    • 12. Dezember 2014 um 07:31
    • #85

    @steely vielen Dank für das viele Lob ^^ und gut, dass du doch noch in die Halle gekommen bist. :D
    Mit 4:3 bin ich ja ganz gut gelegen :thumbup: , das mit der Verlängerung hat meine Kristallkugel nicht gezeigt (muß ich doch mal putzen) 8)

    Zum Spiel habe ich nichts weiter zu sagen hat mein Vorposter schon alles treffend geschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (12. Dezember 2014 um 08:35)

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 12. Dezember 2014 um 08:59
    • #86
    Zitat von steely

    schiris hattens echt leicht gestern


    so ziemlich die einzige meldung über die g'streiften.
    kann man das aus linzer sicht jetzt mal als lob bewerten?

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. Dezember 2014 um 09:03
    • #87

    Reichel sollte man sperren bis Jahresende 2016.... :P Im Ernst: Eine Verletzung von Hofer wäre natürlich bitter. Reichel hätte sich eine Abreibung auf dem Eis verdient, das DOPS wird mMn wohl eher nicht aktiv.

    Zum Spiel: Unsere Abwehr teilweise inferior (#4 hat glaube ich einen Zweikampf gewonnen?), offensiv war das phasenweise aber ganz gut anzusehen. Der Sieg insgesamt wohl verdient, der Punkt für den KAC geht aber ebenfalls in Ordnung.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Dezember 2014 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Da muss ich einhaken (ohne dafür 2 min zu bekommen ;)) und beipflichten.
    Der pass von mitterdorfer auf hisey war super ABER sonst ist das teilweise ziemlich arg schwach von ihm. Trifft fast immer die falschen Entscheidungen beim attackieren, gewinnt kaum Zweikämpfe und prallt von jedem ab einer Gewichtsklasse eines Kochs einfach ab.
    Hier kann man sich ruhig mal mayrhauser oder kirchschläger neben macdonald anschauen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 12. Dezember 2014 um 09:20
    • #89
    Zitat von el_greco666


    Zum Spiel: Unsere Abwehr teilweise inferior (#4 hat glaube ich einen Zweikampf gewonnen?), offensiv war das phasenweise aber ganz gut anzusehen. Der Sieg insgesamt wohl verdient, der Punkt für den KAC geht aber ebenfalls in Ordnung.

    Das ist dann einer mehr als sonst - insofern gutes Spiel offensichtlich von ihm...

    Bei lauwarmen Pässen, schlechten Dumps und langsamen Skating ist er dafür weltklasse... Dass ihn Mayrhauser nicht ersetzen darf, bleibt für mich das größte Rätsel bislang in der Saison (und dem Umstand dass wir Cuma nicht verpflichtet haben).

  • oremus
    NHL
    • 12. Dezember 2014 um 09:23
    • #90

    Gratulation an die LINZA! Tradition entführt einen Punkt, aber das perfekte Management schlägt in der Overtime Eiskalt zu! ;) Und war(en) nun die Bande, Pech/Glück, die Schiris oder der böse Goalie der Gegner daran Schuld, dass die Linza erst in der Overtime gewonnen haben? ;)

    Im Großen und Ganzen ein gutes und flottes Spiel. In Linz kann man schon einmal in der Overtime verlieren. vor allem wenn man so spielt, wie es der KAC gestern getan hat. Man präsentiert sich von Spiel zu Spiel etwas stärker. Hoffentlich geht es so weiter. Und zu den Linzern. Ja einen Lebler müsste man in unseren Reihen haben. Schade, dass der Sohnemann es nicht dem Vater nachahmt und zu den Roten wechselt. Den hätte wohl jeder gerne in seiner Mannschaft. Ich bin neugierig, wie lange er noch in Österreich spielen wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Dezember 2014 um 09:37
    • #91

    Verdienter Sieg für die Wings, die sich regelrecht in die Partie zurückgekämpft haben. Der KAC hat die Linzer eigentlich schon recht weit gehabt, unzufriedenes Publikum, vereinzelte Pfiffe, wenn Lundmark seinen Sitzer am Ende des 1. Drittels zum 3:1 nutzt, schauts besser aus. Leider ab Drittel 2 nicht mehr so aggressiv und eher abwartend. Im 3.Abschnitt wars dann wieder etwas besser, trotzdem Linz tonangebend. Nach dem 3:3 hätte Koch mit seinem Schlagschuss aus dem Slot die Entscheidung bringen können, leider verzogen.
    Im Großen und Ganzen wirkt man nun aber zunehmend kompakter, jetzt muss am Sonntag einfach ein Heimsieg gegen die Dornbirner her.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. Dezember 2014 um 10:24
    • #92

    Ich habe Mitterdorfer eigentlich lange verteidigt, aber bis auf den angesprochenen Pass, habe ich auch gestern nicht viel Gutes gesehen. Ein Defensivverteidiger, der defensiv schwach agiert, ist eben leider eine schlechte Investition. Meinen Vorrednern kann ich nur beipflichten: Cuma hätte ich gerne gesehen, für nächste Saison kann man mit Fechtig und Mayrhauser anstatt Mitterdorfer planen und sich so ein paar Punkte sparen. Ich hab nichts gegen die Person Mitterdorfer, aber die Entwicklung stagniert leider seit ein paar Jahren.

  • Martin29
    NHL
    • 12. Dezember 2014 um 13:55
    • #93

    Ich muss euch leider beipflichten. Mitterdorfer hat eigentlich keine Weiterentwicklung gemacht in den letzten paar Jahren. Es wurde viel auf ihn gesetzt und er hatte auch immer Legios neben ihm, aber eigentlich war der Legio immer die arme S.., der irgendwie versuchen musste, Zuspiele von Mitte irgendwie zu verwerten oder die offenen Lücken in der Defensive zu schließen. Heuer trifft es MacD, die letzten Jahre traf es Dorion. Ich verstehe nicht, warum von ihm immer wieder falsche Entscheidungen getroffen werden und diese dann auch noch halbherzig ausgeführt werden. Da wird im Offensivdrittel gedumpt, wo der Gegner seit 3 Sekunden den Puck unter voller Kontrolle hat. Hinten wird die Standard-Defensivposition eingenommen, anstatt den mit Speed kommenden Gegner in die Ecke abzudrängen oder ihm die Passwege zu zustellen. Ein Paradebeispiel war gestern das Koch-Tor. Da wird einfach vergessen, den Schläger von Koch am langen Eck vom Eis zu nehmen und schon klingelt es. Zuvor wurde von MacD Setze stümperhaft verteidigt und schon war der Puck im Tor. Das was Mitte heuer spielt, kann sicher ein Mayrhauser oder Kirchschläger auch. Man müsste ihnen nur die Chance geben, was Daum aber nicht macht. Mayrhauser war in den Auswärtspartien, die ich gesehen habe, voll o.k. Sicher macht er auch den einen oder anderen Fehler, aber mit dieser Eiszeit, die er bekommt, ist das auch nicht verwunderlich.

  • owi
    #8
    • 12. Dezember 2014 um 19:08
    • #94
    Zitat von Martin29

    Ein Paradebeispiel war gestern das Koch-Tor. Da wird einfach vergessen, den Schläger von Koch am langen Eck vom Eis zu nehmen und schon klingelt es.

    Mitterdorfer hat sich um Siklenka gekümmert (inkl. Schläger vom Eis nehmen, wenn mich meine müden Augen nicht täuschen), das Tor geht aufs Konto von Rau, der nur auf den Puck schaut und Koch in seinem Rücken übersieht.

  • cheese_69
    EBEL
    • 12. Dezember 2014 um 21:44
    • #95

    ich frag mich wieder mal wie wir denn überhaupt nur ein spiel gewinnen konnten mit solchen flaschen auf der betreuerbank und verteidigern die dem lesen nach unfähig sind, auch nur eine vernünftige entscheidung auf dem eis zu treffen. noch dazu wo doch die antwort auf alle probleme unter unseren fachkundigen fans zu finden ist:-/

  • avatar
    NHL
    • 12. Dezember 2014 um 23:49
    • #96
    Zitat von cheese_69

    ich frag mich wieder mal wie wir denn überhaupt nur ein spiel gewinnen konnten mit solchen flaschen auf der betreuerbank und verteidigern die dem lesen nach unfähig sind, auch nur eine vernünftige entscheidung auf dem eis zu treffen. noch dazu wo doch die antwort auf alle probleme unter unseren fachkundigen fans zu finden ist:-/

    Tja, die einen geben sich mit dem Erreichten zufrieden, andere sehen auch im vermeintlichen Erfolg Verbesserungsmöglichkeiten. Aber nachdem ein Fan per se keine Ahnung hat und Trainer einfach nur aufgrund des Postens und der Hockey-Erfahrung gottgleiche Wesen sind, die immer richtige Entscheidungen treffen, könnten wir somit das Forum auch gleich schließen, da ja jede Diskussion überflüssig ist.

  • alekhin
    WTF?
    • 12. Dezember 2014 um 23:58
    • #97

    Ich glaube kein Trainer in der EBEL gibt sich so einfach mit dem Erreichten zufrieden.
    Gleichzeitig zeigt die Diskussion um Mitterdorfer / Koch hier im Thread mMn schon,
    dass man mitunter mal nicht alles gesehen haben kann als Fan.
    Das gilt fuer Trainer natuerlich auch, nur werden die vermutlich genauer analysieren
    als uns das moeglich ist. Und ein bisserl mehr Ahnung als den meisten Forenusern
    wuerde ich ihnen sicher auch zugestehen, nona.

    Die Diskussion ist aber mMn trotzdem nicht ueberfluessig weil zumindest ich so
    a) an Informationen komme die mir anders vermutlich entgangen waeren
    b) man zu vielen Dingen geteilter Meinung sein kann
    c) auch die Trainer nicht die Weisheit mit Loeffeln..

    Nur die Aussagekraft der Forumsexpertisen auf eine Ebene mit den Aussagen der
    Profis zu stellen, halte ich fuer (zu) gewagt. So viel (Insider-)Wissen manche hier
    auch haben moegen.

  • avatar
    NHL
    • 13. Dezember 2014 um 08:37
    • #98
    Zitat von alekhin

    Ich glaube kein Trainer in der EBEL gibt sich so einfach mit dem Erreichten zufrieden.
    Gleichzeitig zeigt die Diskussion um Mitterdorfer / Koch hier im Thread mMn schon,
    dass man mitunter mal nicht alles gesehen haben kann als Fan.
    Das gilt fuer Trainer natuerlich auch, nur werden die vermutlich genauer analysieren
    als uns das moeglich ist. Und ein bisserl mehr Ahnung als den meisten Forenusern
    wuerde ich ihnen sicher auch zugestehen, nona.

    Die Diskussion ist aber mMn trotzdem nicht ueberfluessig weil zumindest ich so
    a) an Informationen komme die mir anders vermutlich entgangen waeren
    b) man zu vielen Dingen geteilter Meinung sein kann
    c) auch die Trainer nicht die Weisheit mit Loeffeln..

    Nur die Aussagekraft der Forumsexpertisen auf eine Ebene mit den Aussagen der
    Profis zu stellen, halte ich fuer (zu) gewagt. So viel (Insider-)Wissen manche hier
    auch haben moegen.

    Alles anzeigen

    Bin ich ganz bei Dir, in allen Punkten. Mir gehts darum, dass das absolute Keulenargument "Fans haben keine Ahnung, der Trainer weiß sowieso alles besser, weil er die dementsprechende Ausbildung, Erfahrung, täglichen Eindrücke usw. hat" erstens so nicht mal stimmt und zweitens jede Diskussion überflüssig macht.

    Es werden täglich irrationalste Entscheidungen getroffen, in sämtlichen Lebensbereichen, von Leuten, die es eigentlich aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung, täglichen Eindrücke usw. besser wissen sollten, warum sollts im Sport nicht so sein?
    Natürlich gibt es einen Grund oder besser gesagt, eine Kombination von vielen Aspekten warum Mitterdorfer 6. Verteidiger ist und nicht Mayrhauser. Ob das richtig oder falsch ist, kann man nicht beweisen. Fakt ist aber auch, dass wenn sehr viele Leute, denen ich ein gewisses Maß an Hockeyverständnis zuspreche (betrifft nicht das Forum hier) einer Meinung sind, dann ist man im Normalfall nahe an der Realität.

    Ums kurz zu machen: zu sehen, dass Mitterdorfer seit Jahren stagniert und den Großteil seiner Partien einfach schwach ist (und da gehts nichtmal um Einzelszenen, sondern um seine Skills an sich), dafür braucht man bei Gott keine Trainerausbildung oder sonstwas. Und das heißt ja nichtmal, dass er ein schlechter Eishockeyspieler oder sonstwas ist. Mittlerweile haben wir eine Liga, wo auch gute Spieler ihr Leistungsvermögen nicht abrufen können oder einfach nicht die Skills haben, die in dieser Liga gefragt ist. Das ist in der NHL genauso, wennst ein unglaublicher Scorer bist aber nur 1,70m haben 99% dieser Spieler auch Pech gehabt.

    Generell: Natürlich kann man auch heuer wieder zufrieden sein mit der bisherigen Saison. Platz 2, permanent im Spitzenfeld und das ist aus meiner Sicht ein riiiiiiesiger Verdienst von Rob Daum, denn alleine wenn man sich die Verteidigung ansieht, ist es oftmals wirklich beeindruckend, dass wir derart wenige Tore zulassen. Aber um Meister zu werden brauchts ein wenig mehr und das sehe ich im Moment nicht, ist aber gleichzeitig mein Anspruch und der der gesamten Mannschaft und Betreuer. Eine Saison ist sicher auch zufriedenstellend in Anbetracht der Möglichkeiten, wenn man ins HF kommt, aber das Ziel lautet von jeder Mannschaft (v.a. einer Top 4 Mannschaft) und jedem Sportler gewinnen.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2014 um 09:59
    • #99

    Also ich finde es schon ok, dass hier auch ordentlich diskutiert wird, auch über die Leistungen einzelner. Dass auch ein Daum nicht alles Richtig macht, muss man schon sagen dürfen, ohne dass man gleich über einen herfällt. Vor allem finde ich, dass im Gegensatz zu den "Analysen" in der Halle , die man so aufschnappt, hier im Forum zumindest einige Poster zumindest Ahnung von dem Sport haben und ihre Aussagen zumindest zu begründen versuchen - ist zumindest mein Eindruck.

    P.S. Wer hätte gedacht, dass wir auch heute noch 2. in der Tabelle sind ...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Dezember 2014 um 10:27
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    Btw, die Highlights einiger "Analysen" am Donnerstag vor dem Spiel im Eingangsbereich:
    - Hisey ist schon wieder so schlecht wie vorige Saison.
    - von Lebler kommt gar nichts mehr.
    Dazu kam dann in der 1. Drittelpause:
    - wir sind so hin, da müssen sogar die Verteidiger schon die Tore machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™