VM herrar, grupp A
Tyskland–Sverige 2–7 (1–1, 1–3, 0–3)
Första perioden: 0–1 (6.56) Oliver Ekman–Larsson (Gabriel Landeskog, Victor Rask), 1–1 (16.14) Patrick Hager (Dennis Seidenberg, Yasin Ehliz).
Andra perioden: 1–2 (0.23) Victor Rask (Victor Hedman, Anton Strålman), 2–2 (5.26) Philip Gogulla, Patrick Hager, Felix Schutz) spel fem mot fyra, 2–3 (15.14) Linus Omark (Marcus Kruger), 2–4 (19.57) Jonas Brodin (William Nylander, Joel Eriksson Ek).
Tredje perioden: 2–5 (9.42) Gabriel Landeskog (Victor Rask, Carl Söderberg), 2–6 (10.40) William Nylander (Anton Strålman), 2–7 (11.59) William Nylander (Gabriel Landeskog).
Skott: 24–44 (5–22, 11–10, 8–12).
Utv, Tyskland: 2x5. Sverige: 2x5.
Domare: Roman Gofman, Ryssland, och Eduards Odins, Lettland.
Publik: 18 673.
Unheimlich hässliches Foul an Elias Lindholm durch Marcus Kink (Die Kommentatoren auf Sport 1 haben geglaubt, daß Nylander getroffen wurde, und waren erstaunt ihm wieder aufs Eis zu sehen). Leider hat Gabriel Landeskog bei einer Face off in 1. Drittel den Kink in den Familienjuwelen gehaut, und wurde auch nicht geahndet. Schiedsrichterleistung auf beide Seiten eher mau.
Toll das schwedische Publikum, die die 2.. Strophe der Nationalhymne ohne Musikbegleitung sangen. Übrigens, die 2. Nationalhymnenlapsus am heutigen Tag (zuerst slovenischer Hymne statt slovakischer, und jetzt Rumpfversion von "Du gamla, du fria...").