1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Rallyesport

  • Lenny the Swede
  • 30. August 2014 um 00:49
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. August 2014 um 00:49
    • #1

    Björn Waldegård verstorben.
    Der 1. Rallyeweltmeister ist 70-jährig an Krebs verstorben.
    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/19448704/412/normal/fdf66ab11bd35/BB850620BB001.jpg]
    Seine größten Siege:
    Svenska Rallyt: 1968, 1969, 1970, 1975 och 1978
    Safarirallyt 1977: 1984, 1986 och 1990
    Elfenbenskusten: 1980, 1983 och 1986
    Monte Carlorallyt: 1969 och 1970
    San Remo-rallyt: 1975 och 1976
    Akropolisrallyt: 1977 och 1979
    RAC-rallyt: 1977
    Seine Autos:
    1973
    Fiat 124 Abarth Spider
    Volkswagen 1303S
    Porsche 911BMW 2002tii
    1974
    Toyota Celica GT
    Toyota Corolla 1600
    Porsche 911
    Opel Ascona
    1975
    Lancia Stratos HF
    Fiat 124 Abarth Spider
    Toyota Corolla 1600
    1976
    Lancia Stratos HF
    Ford Escort RS1800
    1977
    Ford Escort RS1800
    1978
    Ford Escort RS1800
    Porsche 911
    1979
    Ford Escort RS1800
    Mercedes-Benz 450 SLC
    1980
    Fiat 131 Abarth
    Mercedes-Benz 450 SLC
    Toyota Celica 2000 GT
    1981
    Ford Escort RS1800
    Toyota Celica 2000 GT
    1982
    Porsche 911 SC
    Toyota Celica 2000 GT
    1983
    Toyota Celica Twincam Turbo
    Ferrari 308 GTB
    1984
    Toyota Celica Twincam Turbo
    1985
    Toyota Celica Twincam Turbo
    1986
    Toyota Celica Twincam Turbo
    1987
    Toyota Supra 3.0i
    Toyota Supra Turbo
    1988
    Toyota Supra Turbo
    Toyota Celica GT-Four ST165
    1989
    Toyota Celica GT-Four ST165
    Toyota Supra Turbo
    1990
    Toyota Celica GT-Four ST165
    Lancia Delta HF Integrale
    Als der WM-Wertung 1979 eingeführt wurde, war der damals 35-jähriger Waldegård den 1. Sieger, 1 Punkt vor Hannu Mikula. 2 Jahre später erreichte er den 3. Platz.
    Seine Profikarriere beendete er 1992 nach einen Unfall im Safarirallye, wo er sich einen Armfraktur zuzog. Er blieb aber den Rallyesport treu, und gewann viele Veteranenrennen. Seine letzte größere Sieg feierte er mit 68 Jahren, als er erneut die Safarirallye in einen Porsche, 2011, gewann.

    Lieber Björn! Möge Deine Strassen im Rallyehimmel kurvig, buckelig und aus Schotter sein!

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (30. August 2014 um 01:39)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. August 2014 um 04:19
    • #2

    Ein ganz Großer seines Sportes...

    Er wird wohl ein Cockpit im Rennfahrerhimmel bekommen!

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 30. August 2014 um 11:42
    • #3

    Einer der ganz, ganz Großen und mit Henri Toivonen mein all-time favourit. Was waren das herrliche Rallye-Zeiten, was waren das tolle Autos, was waren das großartige Geschichten ... . Zum Glück ist der Rallye-Himmel nicht ganz so überfüllt wie der Formel 1-Himmel, also ist viel Platz für das ein oder andere Wertungsprüfungs-Hatzerl ... .

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. August 2014 um 18:57
    • #4

    War wirklich eine interessante Zeit, vor allem wegen Typen wie ihn, Mikkola oder Blomqvist. Die damalige Szene wurde auch von Herbert Völker ziemlich unnachahmlicht geschildert.
    Ruhe in Frieden Björn

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. Mai 2015 um 23:32
    • #5

    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/20866484/386/normal/4f390cf023dbf/eric2.jpg]
    Und wieder ist ein Jugendidol von mir in den Rallyehimmel abgefahren. Erik Karlsson wurde 86 Jahre alt, und verstarb in England, wo er sich nach der Karriere niederließ, nach kurzer, schwerer Krankheit. Er war "Mister SAAB" schlechthin, und blieb auch nach seiner Rennfahrerleben die Marke treu, als PR-Mann und Testfahrer.
    Seine größten Siege:
    Sieg in Rikspokalen (schwedische Rallyemesisterschaft) 1955.
    Sieg in Tusen Sjöars Rally (Finland) 1957
    Sieg in Midnattsolsrally 1959
    Sieg in Tyska rallyt 1959 (Das deutsche Rallye)
    Sieg in Akropolisrallyt 1961
    Drei Siege in der RAC-Rallyt - 1960, 1961 und 1962.
    Zwei Siege in Monte Carlo-rallyt - 1962 und 1963
    Sieg in San Remo-rallyt 1964.
    Sieg in Tjeckiska rallyt - 1967 (Das tschechoslowakische Rallye)

    Möge deine SPs eisig, rutschig und kurvenreich sein.

  • Pavel96
    Hobbyliga
    • 28. Mai 2015 um 20:58
    • #6

    Erik Carlsson, Spitzname "Carlsson on the roof" einer der das sogenannte "linksbremsen" mehr oder weniger erfand, ist leider von uns gegangen.
    Er war einer der ganz Großen des Rallyesports. RIP

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 6. Mai 2017 um 01:02
    • #7

    [Blockierte Grafik: https://cached-images.bonnier.news/cms30/UploadedImages/2017/5/5/b8852225-089a-4821-a27a-cb5ac8b454ec/bigOriginal.jpg?interpolation=lanczos-none&downsize=*:567&output-quality=80&output-format=jpeg]
    Timo Mäkinen ist mit 79 Jahren in den Rallyehimmel gedriftet, Er begann seine Karriere 1959 mit 23 Jahren, und wurde 1973 der erste Finne, der ein WM-Rallye gewann. War der Erste, der als "Flying Finn" bezeichnet wurde. Später haben Hannu Mikkola, Tommi Mäkinen, und die Formel 1-Piloten Keke Rosberg und Mika Häkkinen diese Ehrentitel bekommen.
    R.I.P.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™