Björn Waldegård verstorben.
Der 1. Rallyeweltmeister ist 70-jährig an Krebs verstorben.
[Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/19448704/412/normal/fdf66ab11bd35/BB850620BB001.jpg]
Seine größten Siege:
Svenska Rallyt: 1968, 1969, 1970, 1975 och 1978
Safarirallyt 1977: 1984, 1986 och 1990
Elfenbenskusten: 1980, 1983 och 1986
Monte Carlorallyt: 1969 och 1970
San Remo-rallyt: 1975 och 1976
Akropolisrallyt: 1977 och 1979
RAC-rallyt: 1977
Seine Autos:
1973
Fiat 124 Abarth Spider
Volkswagen 1303S
Porsche 911BMW 2002tii
1974
Toyota Celica GT
Toyota Corolla 1600
Porsche 911
Opel Ascona
1975
Lancia Stratos HF
Fiat 124 Abarth Spider
Toyota Corolla 1600
1976
Lancia Stratos HF
Ford Escort RS1800
1977
Ford Escort RS1800
1978
Ford Escort RS1800
Porsche 911
1979
Ford Escort RS1800
Mercedes-Benz 450 SLC
1980
Fiat 131 Abarth
Mercedes-Benz 450 SLC
Toyota Celica 2000 GT
1981
Ford Escort RS1800
Toyota Celica 2000 GT
1982
Porsche 911 SC
Toyota Celica 2000 GT
1983
Toyota Celica Twincam Turbo
Ferrari 308 GTB
1984
Toyota Celica Twincam Turbo
1985
Toyota Celica Twincam Turbo
1986
Toyota Celica Twincam Turbo
1987
Toyota Supra 3.0i
Toyota Supra Turbo
1988
Toyota Supra Turbo
Toyota Celica GT-Four ST165
1989
Toyota Celica GT-Four ST165
Toyota Supra Turbo
1990
Toyota Celica GT-Four ST165
Lancia Delta HF Integrale
Als der WM-Wertung 1979 eingeführt wurde, war der damals 35-jähriger Waldegård den 1. Sieger, 1 Punkt vor Hannu Mikula. 2 Jahre später erreichte er den 3. Platz.
Seine Profikarriere beendete er 1992 nach einen Unfall im Safarirallye, wo er sich einen Armfraktur zuzog. Er blieb aber den Rallyesport treu, und gewann viele Veteranenrennen. Seine letzte größere Sieg feierte er mit 68 Jahren, als er erneut die Safarirallye in einen Porsche, 2011, gewann.
Lieber Björn! Möge Deine Strassen im Rallyehimmel kurvig, buckelig und aus Schotter sein!