1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Spezza19

Beiträge von Spezza19

  • 5.R.: LIWEST Black Wings Linz - EC Klagenfurt AC

    • Spezza19
    • 3. Oktober 2018 um 10:21

    was ist "fast ehrenamtlich" !? geringer lohn? dann muss er nachverhandeln. aber soweit ich weiß, bekommt er sehr wohl was, ob das ausreicht, keine ahnung, interessiert mich auch nicht. Wir auf der bank bekommen eine geringe Aufwandsentschädigung in Form von Dauerkarten.

    Für mich heißt das, ich bekomme etwas wofür ich sonst im Normalfall zahlen müsste, weil ichs mir ohnehin anschauen würde.

    Prinzipiell halte ich mich da auch raus, aber wie gesagt, ob der öffentliche "rant" notwendig/förderlich war, wage ich zu bezweifeln. Wenn der Verein eine andere Herangehensweise wünscht bzw. zusätzliche Aufgaben, kann ich mich drann halten oder die Konsequenz daraus ziehen. Ordentlich miteinander reden wäre auch eine Möglichkeit, aber die aktuelle Situation ist einfach selbstverursachter Müll.

  • BWL - Saison 18/19

    • Spezza19
    • 29. September 2018 um 12:50
    Zitat von Martin29

    Die Vereinsführung macht es einem in den letzten paar Monaten aber auch nicht allzu schwer, sich dagegen aufzulehnen. Vom Weg, der die letzten Jahre gegangen wurde, sind sie heuer sehr sehr weit abgekommen. Man hat den Eindruck, alles was die letzten 5-8 Jahre passiert ist, ist jetzt auf einmal schlecht und dringend zu ändern. Komisch ist nur, dass die Vereinsführung die ganze Zeit die gleiche war. Woher kommt der komplette Sinneswandel? Gibt es da neue Einsager im Hintergrund, denen blind vertraut wird? Machen diverse Sponsoren entsprechend Druck, weil sie einfach heuer massiv viel Kohle rein gebuttert haben in die Mannschaft? Was ist Perthl über die Leber gelaufen, dass er sich mit Gott und der Linzer Hockeywelt anlegt und auf Kritik teilweise wie eine beleidigte Leberwurst reagiert?

    die Frage im aktuellen Fall ist halt, wer im aktuellen Fall die leberwurst ist. Ich halte mich da raus, aus meinen bisherigen Infos ist das aber weniger der Verein. Wie auch immer, ich hoffe, dass sich die Wogen hier bald wieder glätten...

  • BWL - Saison 18/19

    • Spezza19
    • 29. September 2018 um 10:46

    Weils hier oder im KAC spielthread angesprochen wurde, wieso reden hier so einige bei gerold von "mundtot" gemacht?

    Ich sehe aber nirgendwo den Grund anzunehmen jemand sei seine Meinung verboten worden. Warum Gerold die socialmedia Kanäle nutzt um schlechte Stimmung zu verbreiten verstehe ich nicht, das ist keine gute Grundlage um sich gegenseitig anzunähern. Zusammen setzen und die Sache intern auszusprechen wäre wohl für beide Seiten das bessere gewesen. Jetzt gibt es 2 Fronten von denen die wenigsten wissen um was es geht. Aber klar, im Moment ist es ja "in" sich über den Verein bzw. die Führungskräfte auszulassen...

    Völlig sinnbefreit und hat mit dem hockey eigentlich nix zu tun.

  • EBEL 2018/19

    • Spezza19
    • 27. September 2018 um 10:33
    Zitat von gm99

    Das Vereinssterben hat seinen Ausgang schon viel früher genommen; die Saison 99/00 (die letzte ohne die angesprochene Legiobeschränkung) konnten sich nur mehr vier Vereine leisten. Danach, mit der Beschränkung, haben es einige andere wieder probiert, sind aber gescheitert.

    Schon klar, aber auch in der BL neu gings ja munter weiter. Die Kracher spielten alle in Kärnten und bei uns in Linz. Und aufgrund von schlechten Verträgen mit Sponsoren hats ja "meine" Liner dann auch erwischt. GSD haben wir danach Leute gefunden die ordentlich Wirtschaften und keine Harakiri-Aktionen mehr machen. Nichtsdestotrotz hat man gesehen, wohin die mangelnde Tiefe an Ö-Spielern geführt hat. Zu einer Gehaltsspirale die viele Vereine nicht mitmachen konnten/wollten, dadurch zu Opfern von Schützenfesten wurden und die Liga war dermaßen geteilt, dass ausser den großen 3 (später + SZB und Wien) keiner auch nur annähernd mithalten konnte.

    War auch ned das gelbe vom Ei. Da ist die aktuelle Liga mMn. sicher besser aufgestellt.

  • EBEL 2018/19

    • Spezza19
    • 27. September 2018 um 08:46
    Zitat von gm99

    Interessanterweise ist der Ligacrash aber nicht während einer besonders restriktiven Legionärsbeschränkung erfolgt; die kam erst als Reaktion.

    Du meinst als der KAC und VSV nur mit 2,3 und dann 4 Legios spielte und die anderen gleich mit 4 am Anfang der heutigen Bundesliga?

    Dann schau Dir bitte die ersten Jahre der Liga an und welch ein Vereinssterben wir hatten.

    Mir würden mehr Spieler aus Ö auch besser gefallen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?


    Selbst bin ich auch in der Situation ob mein "Großer" jetzt zum Hockey soll oder doch was anderes machen soll. Ganz ehrlich, zuerst kommt mal die Volksschule und die wird schon was kosten (bei uns in der Nähe sind die öffentlichen Schulen nicht unbedingt das Gelbe vom Ei). Dann kommen die Kosten fürs Hockey und das sind mal Ausrüstung + Mitgliedsbeitrag die schon nicht zu verachten sind. Und zu guter Letzt dann noch das wissen, dass bei uns schon die Kinder für Spiele quer durch Österreich unterwegs sind. DAS ist mMn. der größte Unterschied zu richtigen Eishockeynationen, es fehlt einfach an der Regionalität. Ist in Kärnten und Vorarlberg vielleicht nocht anders, beim Rest wirds da schon düster...

  • NJD Saison 2018/19

    • Spezza19
    • 21. September 2018 um 10:13
    Zitat von hockeyflyer

    Puh, also angesichts der langweiligen Offseason und jetzt mit den ersten Preseason Ergebnissen ist heuer meine Lust auf NHL Hockey für Mitte September noch extrem beschränkt. Geht in 2 Wochen los, aber heiß auf Eis bin ich derzeit noch ganz wenig. Liegt wohl daran, dass meine Erwartung nicht hoch ist und ich diese Mannschaft aktuell nicht in den Playoffs vermuten würde.

    sorry für OT, aber ich kenn da 1-2 Vereine (bzw. deren Fans), die hätte sich so eine langweilige Offseason gewünscht. Meine Jungs tanken heuer um den first overall, obwohl der in Colorado liegt;(;(;(

  • NHL Offseason 2018

    • Spezza19
    • 15. September 2018 um 23:52
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Yotes und Senators?

    Stark du sein musst!

    Stimmt, aber wo die liebe hin fällt... Zu Zeiten von tkachuk und roenick wars tw. ganz lustig. Viel zu feiern hab ich ned, aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Hab im Football mit Minnesota auch eine große Durststrecke hinter mir ;)

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • Spezza19
    • 15. September 2018 um 19:37
    Zitat von BWL Markus

    Laut Statistik war das foul in Minute 10:13 und das Tor bei 12:14.

    Aber ok

    War auch definitiv nachdem ich Kapstadt rausgelassen hab, also kein pp-tor mehr ;)

    Spiel war für das erste Saisonmatch ganz okay. Die 2te Linie klickt halt noch garnicht, da ist noch einiges an Luft nach oben. Unentschieden geht denk ich in Ordnung, beide Mannschaften hatten ihre Drangperioden, der Zusatzpunkt für Wien aber durchaus berechtigt.

    Schön wäre noch, wenn's das Pauseninterview der lukasse wo zum nachschauen gibt.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • Spezza19
    • 14. September 2018 um 11:03

    Coldplayer

    versteh ich ja, und den Mittelfinger bzw. gegnerische Fans zu provozieren find ich auch ned ok. Ich differenzier zwischen Gegner und gegnerischen Fans durchaus. Wie gesagt, heutzutage ist es mittlerweile eh nur mehr ganz wenig gegen die andere Mannschaft, da muss man mMn. halt nicht mehr alles auf die Waagschale legen.

    Seis drum, ist sicher ned so wichtig hier jetzt darüber zu diskutieren, wollt nur meinen Senf dazu geben, dass wir in Linz garned so schlimm sind, wie das manche anscheinend glauben. Ich denke Dorion wird seinen (guten!) Empfang bekommen, den hat er sich auch verdient. Danach ist Business as usual.

    Viel Spass Dir/euch heute vorm TV und wir "sehen" uns online ;)

  • NHL Offseason 2018

    • Spezza19
    • 14. September 2018 um 09:58

    Glory, Glory Bandwagon !? Nope, bin nichtmal mit Spezza gewechselt. Aber ich hab ja mit den Yotes noch ein zweites Sympathieteam im Köcher. Zumindest einer von beiden kann somit ned letzter werden :D

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • Spezza19
    • 14. September 2018 um 09:57
    Zitat von Coldplayer

    Nein, das hab ich nicht behauptet. Ich meinte nur, dass es konsequent wäre Dorion ebenfalls äußerst niveaulos mit A-Loch samit Mittelfingererektion zu beschimpfen, wie man es bei allen anderen Caps-Spielern auch tut.

    Na Coldy, heute mal wieder politisch Korrekt !? Ganz ehrlich, wenn ich auswärts dabei bin, schrei ich auch mit. Von mir aus bin ich der Oberprolet, aber ein bissl stänkern sollte schon drin sein und den Spielern selbst, wirds wohl egal sein. Bei Heimspielen gibts sowas garnicht und im großen und ganzen sind wir in Linz eigentlich ziemlich harmlos geworden. Was da früher alles geschimpft wurde, hörst heute maximal nach eine schei**-Aktion. Lassts doch a bissl Emotionen im Spiel, wird eh am Eis schon 08/15 Kost genug. Solange sich alles im Rahmen der Spielzeit bewegt und man danach, davor und dazwischen gut unterhalten kann, alles halb so wild ;)

    @Lukas Ehrung

    Ich seh das ganze halb so wild. So hat man keinen Stress schnell fertig zu werden, weil das Spiel anfangen muss und die Leute (hoffentlich sehr viele) denens wichtig ist, werden eh bleiben. Ich freu mich auf heute abend und hoff darauf, dass das Spiel zumindest eng ist um nicht mit einer negativen Grundstimmung zur Ehrung über zu gehen.

  • NHL Offseason 2018

    • Spezza19
    • 14. September 2018 um 09:41

    Dorion und Melnyk sind Gift. Ich hoffe, wie mittlerweile wohl ganz Ottawa, ja darauf, dass sich ein Käufer findet der die Sens in Ottawa halten will. Ganz schlecht was da abläuft. Die Sens haben seit Heatley eigentlich keinen Trade gewonnen. Klar, dass die Situationen meistens schlecht waren, weil die Spieler öffentlich sagten sie wollen weg bzw. Karlsson auf das Angebot nicht einging, aber in diese Situation hat man sich selbst rein manövriert. Karlsson schien auch ziemlich enttäuscht über den Trade, seine Körpersprache sagte da eigentlich alles aus.

    Für mich sogar überraschend, dass es ihm scheinbar echt nicht recht war und er gerne bleiben wollte.

    Die zwei machen es einem echt nicht leicht, Ottawa-Fan zu sein und zu bleiben...

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Spezza19
    • 19. August 2018 um 11:31

    Mag sein, wie gesagt, den Pulse kenn ich nicht, allerdings sind €800,- halt auch ein stolzer Preis. Wie auch immer, wenn Du damit zufrieden bist, ist ja alles in Butter ;)

    Geschmacklich macht es mmn überhaupt keinen Unterschied. Wer am Kohlegrill Rauchgeschmack am Fleisch hat, macht irgendwas falsch 😂

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Spezza19
    • 5. August 2018 um 11:07

    nein, das regulieren der Temp ist mmn beim e-griller sogar am schwierigsten, zumindest wenn es um konstante temperatur geht. und naja, ich hab am Q einige steaks durchgejagt, ich weiß also durchaus wovon ich reden. Mehrere gleichzeitig schliesst alleine schon die grillfläche aus, wir reden ja hier nicht von schnitzeln, oder!?

    Selbst bei nem Gasgrill wechselt man die fläche beim drehen und wenden, also brauchst du je nach power des grills 2-4x die fläche des steaks um immer nen heissen rost zu haben und schöne brandings zu bekommen. ich verspreche Dir, dass du das beim Q mit maximal 2 Steaks hinbekommst. ich hatte bei einem großen Flank schon Probleme eine schöne farbe auf die 2te seite zu bekommen mit der 90-90-90-90 methode. Wie gesagt, den pulse kenn ich nicht, bei €800,- würde der aber bei mir sicher nicht zur debatte stehen, da kauf ich mir eher 2mal den Q um das geld ;)

    LG

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Spezza19
    • 26. Juli 2018 um 11:27
    Zitat von Pucki

    Auch bei Kohlegrills kann man die Temperatur regulieren, dazu braucht man halt ein wenig Erfahrung. Mit dem Durchzug regelt man dort auch die Hitze, dafür hat man ja unten und im Deckel die Löcher, die man öffnen und schließen kann.

    Mit den hochwertigen Elektrogrills bekommt man genug Hitze zusammen, natürlich gibt es da auch Unterschiede, aber hier wird ja grundsätzlich ja eh nur von Weber gesprochen, da passt es auch mit der Power des Elektrogrills.

    Bei Steaks ist es wichtig einen Rost aus Gusseisen zu nehmen, der hält die Temperatur auch wenn man die Steaks drauflegt. Die anderen kühlen ab, dann hat man kein gutes Ergebnis.

    Wie gesagt, dass stimmt beim E-Weber (den Pulse kenn ich nicht, ist mMn. aber auch völlig überteuert) definitiv nur für 1-2 Steaks (kommt auf die Größe an) . danach haben die heizspiralen nicht genug Power um den Rost auf Temperatur zu halten. Da heissts dann wieder aufheizen. Im Vergleich zu allen anderen Konkurrenzprodukten aber absolut das Maß der Dinge.

    Für Low & Slow ist halt beim E-Grill das selbe Problem wie bei einem E-herd, sprich er heizt nicht kontinuierlich die gleiche Temp, sonder heizt, regelt bei der eingestellten Temp ab und schaltet sich unter einer gewissen wieder ein. ist bei Low & Slow etwas mühsam, wenn man aber seinen Pendelbereich gefunden hat, geht das auch (85-130 grad in etwa).

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Spezza19
    • 23. Juli 2018 um 23:00

    Hm, ein wenig spät, aber doch noch mein Senf:

    Hatte 2 Jahre den Q2400 Elektrogrill. Für 2-3 Leute Flachgrillen geht. Steaks mit ordentlicher aufheizphase möglich, aber mehr als 2 Steaks packt der Rost nicht, da die Hitze fehlt um den Rost auf Temperatur zu halten für schöne Brandings (mailard-reaktion). Indirekt geht auch, hab sowohl 3-2-1 Ribs als auch pulled pork gemacht. Wenn du indirekt grillen willst, musst halt improvisieren und mmn ist der q1400 dann schon extrem klein. (Für mehr Infos empfehle ich das Forum vom Grillsportverein, hat ne eigene e-grill Sparte)

    Bin letzten endes, trotz Verbots auf einen größeren Gasgrill umgestiegen, da mir der q für Low&slow auf Dauer zu mühsam war.

    @sous-vide garer

    Ernst gemeinte Frage, macht das smoken wirklich noch Sinn!? Normalerweise sagt man ja, dass angegartes Fleisch (nach 2-3h auf 110grad) den Rauch garnicht mehr annimmt!?

    P.s. smoken geht auf Elektro-Gas- und Kugelgrills gleich gut, wenn man weiss wie es geht ;) an eine Lok kommt dbzgl halt nix Ran.

    P.p.s. jeder der blöd über nen Grillkurs redet, sollte Mal einen besuchen. Wenn man so gut ist und wirklich nix mehr lernt, reicht das Essen und Trinken auch für nen lustigen Nachmittag. Im Raum OÖ empfehle ich Leo Gradl, unglaublich geile Ideen (sous-vide gegarte long-ribs z.b.)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Spezza19
    • 23. Juli 2018 um 12:54

    Bei den ersten beiden Linien hab ich keine Ahnung und ich denke die wirkliche Zusammenstellung wird sich in der Vorbereitungszeit ergeben.

    Aber wie gesagt, die 3te ist mWn. so geplant, man will mehr tiefe bzgl. Scoringpunsh

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Spezza19
    • 23. Juli 2018 um 12:37
    Zitat von schlagi009

    Lebler Locke Leiler

    Hickmott Kearns DaSilva

    Woger Schofield Umicevic

    Gaffal Brucker Kristler

    D'Aversa Brocklehurst

    Kapstad Rutkowski

    Kragl Altmann

    Matzka korecky

    Ouzas

    Kickert

    Mocher

    Gaffal

    Freunschlag

    Ober

    Hab des jetzt einfach mal zusammen geschrieben. Schaut gar ned so schlecht aus.

    Die Center Positionen mit Locke, Schofield, Kearns und Brucker gut besetzt. Echte Torschützen mit Lebler und DaSilva, Techniker mit Locke und Umicevic, Arbeiter die auch scoren können mit Schofield und Kearns.

    Auch die 4. Linie schaut gut aus.

    Wir werden wohl auch heuer wieder sehr viele Blackwings Tore sehen. Defensiv wird man schauen müssen, ob man sich wirklich verbessert hat...

    Alles anzeigen

    Planmäßig ist die 3te wohl Woger Schofield Kristler, Umicevic dann wohl eher in der ersten. Mal sehen wie/wo sich leiler/woger/kristler letztendlich festsetzten können. Ich hätte sie zwar gerne auch in den ersten 2 Linien, aber wie gesagt, so ist das mal vorgesehen. Dass Leiler in der ersten startet, halt ich allerdings für nicht sehr wahrscheinlich.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Spezza19
    • 22. Juni 2018 um 23:50
    Zitat von enzbert

    Florian Janny (0) -> David Kickert (1,5)

    Marc-Andre Dorion (4) -> Aaron Brocklehurst (4)

    Sebastien Piche (4) -> Kevin Kapstad (4)

    Bernhard Fechtig (1,5) -> Moritz Matzka (0)

    Shane O'Brien (4) -> Troy Rutkowski (4)

    David Franz (Lustenau) (1) -> Valentin Leiler (0)

    Joel Broda (4) -> Jordan Hickmott (4)

    Philipp Lukas (retired) (2) -> Daniel Woger (2-2,5)

    Jake Dowell (4) -> Dragan Umicevic (4)

    Fabio Hofer (Ambri) (3) ->

    Marc Naclerio (4) ->Legio (4)

    Kevin Moderer (Graz 99er) (2) -> Marco Brucker (2-2,5)

    Robert Lukas (retired) (2) ->

    Erik Kirchschläger (Graz 99er) (0) -> Gerd Kragl (0)

    Patrick Spannring (VSV) (2) ->


    Außenvorgelassen:

    Zintis Zusevics (Graz 99er)

    Also wenn ich mir das ansehe und nur mehr 1 Legio kommen soll, weiß ich nicht wo wir auf einmal soviel mehr Punkte brauchen! (SInd nur Abgänge gegenüber Neuzugänge)

    Falls wem was auffällt wo ich falsch liegen könnte bitte Bescheid geben!

    Alles anzeigen

    Denkfehler: Fechtig hat keine Punkte mehr gezählt, wurde von uns abgemeldet, weiters kannst Neclerio und Dowell nicht jeweils als 4 Punkter zählen, der eine kam ja für den anderen. ansonsten kann ich nicht helfen, da ich keine ahnung von den punktwerten habe. mit spannring wär sich aber wohl kein spieler mehr ausgegangen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Spezza19
    • 21. Juni 2018 um 21:36
    Zitat von enzbert

    Wo liege ich mit meinen Punkten falsch? Ich würde auf 53,5-54,5 kommen. Je nach Punktewert von Woger und Brucker.

    Weiß ich nicht, aber die Info hab ich auf der "Weihnachtsfeier" bekommen. hab auch mit perthl wegen Kirchschläger und Spannring gesprochen. Keine Infos die hier her gehören, aber es ist schon tw. nachzuvollziehen bzw. sind halt gewisse sachen einfach anders gekommen. Und ehrlicherweise, ist die luft nach oben bei spannring eher schon dünn. ich bin spannring fan, aber wenn der verein neue wege gehen will, müssen halt solche entscheidungen auch fallen. Man ist sich auch bewusst, dass man es sich nicht einfach gemacht hat, aber man will einen schritt nach vorne machen. ob das gelingt, wird man sehen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Spezza19
    • 18. Juni 2018 um 00:18

    56 Punkte sinds aktuell und es wird eher noch ein forward (vermutlich ein Center) gesucht.

  • Was ist das Schweizer Modell?

    • Spezza19
    • 22. Mai 2018 um 11:09
    Zitat von liveehcb

    Es fängt schon hier an um Talente zu finden....

    ==> https://www.sihf.ch/media/9790/sihd_17_flyer_a5_de.pdf / https://www.sihf.ch/de/kids-youth/hgts/

    Das wird überall in der ganzen Schweiz 1x im Jahr veranstaltet.

    Auch in der Schweiz wachsen keine Talente an Bäumen

    Das nicht, aber wenn ich in frühesten Jahren anfangen kann die besten Talente rauszupicken, wirds ungleich leichter. Es geht im Sport nämlich meist um die Quantität. Egal um welchen es sich handelt, der Sport in dem im internationalen Vergleich die meisten Leute spielen, kommt erwartungsgemäß auch der beste Output heraus, völlig egal wie groß das Land dahinter ist. Wennst z.b. sagst bei 100 Kids ist ein richtiges Talent dabei, wird Canada einfach mehr davon produzieren als die Schweiz. Die Qualität der Ausbildung bestimmt dann eher noch das verwirklichte Potential dieser Kids.

    Wenn wir nicht 200 Eishallen bauen und die Kids zum Eishockey bringen, werden wir NIEMALS auf einem ähnlichen Niveau sein. Das es vermutlich bessere Wege als den aktuellen gibt, mag sein, aber bitte hört doch mit den Luftschlössern auf. Und solange sich bei uns nicht ENDLICH Spieler aufgrund ihres Könnens mit knapp 18 Jahren für den Profikader aufdrängen halte ich es für eine Mär, die Liga sei alleine dafür verantwortlich.

  • WM 2018 in Dänemark

    • Spezza19
    • 20. Mai 2018 um 12:59
    Zitat von RexKramer

    Interessant, dass, wenn die Schweizer wieder mal ein gutes Turnier abliefern, bei uns immer 2 Mythen auftauchen. Zum einen, dass das AUT NT früher mindestens gleich gut der sogar besser als die Schweiz war und zum anderen, dass CH ja auch so ein kleines Eishockeyland ist. Und die beiden Länder eigentlich eh nix unterscheidet als die Legionäre in der Profiliga.

    Fakt ist, dass wir abgesehen vielleicht von der Steinzeit 1) nie systematisch besser waren als die Schweizer und 2) das Schweizer Eishockey eine Substanz und Breite hat, die Ö nie hatte und nie haben wird. 23 Klubs im Profisegment, vom Amateurbereich gar nicht zu sprechen. Und das x-fache an Nachwuchsmannschaften, von denen vermutlich die aus der 2. Ebene mit unseren besten Schlitten fahren. Leute, Augen aufmachen!

    Aber ja, perfektes Außenseiterspiel der Schweizer, immer defensiv orientiert, gerannt als obs ums Leben geht und dabei maximale Disziplin. Und der Goalie sensationell. Wenn dann das PP funkt und man sonst auch noch eins macht, wirds auch für Kanada eng.

    Wie immer wenn die Schweiz war reisst (kommt ja doch öfter vor) kommt der gleiche Schwachsinns-vergleich. Hockey ist nationalsport und in der Breite nicht annähernd mit Österreich zu vergleichen. Ich denke jeder Kanton hat mehr Eishallen als ganz Österreich. In der Schweiz wird schon in der Jugend in einem Ausmaß aussortiert, davon träumen wir im Profibereich...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Spezza19
    • 17. Mai 2018 um 10:40

    naja, Ward und in weiterer Folge Perthi pokern hier durchaus hoch. geht das Experiment daneben bzw. steuert nicht relativ bald in die richtige Richtung, könnte es erstmals RICHTIG ungemütlich im Umfeld werden. Unpopuläre Entscheidungen werden nämlich nur akzeptiert, wenn der Erfolg stimmt.

    "junge" Spieler vergraulen die in Zukunft dann deswegen evtl. nicht mehr kommen und nicht zu liefern wäre eine "tötliche" kombi.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Spezza19
    • 17. Mai 2018 um 09:36

    hm, Interview ist eine katastrophe, keine Frage, aber ich würd da jetzt nicht alle infos zusammenpantschen und eine Suppe draus machen.

    Bei aller Liebe, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Haudum 70k netto + Haus + Wohnung bekommt. wenn doch, hoffe ich tatsächlich auch in unserem sinne, dass er noch einen Vertrag woanders erhält. Denn um diese Summen bekommst einen gestandenen Legio, den man bei nicht erbrachter Leistung tauschen kann (hier gehts mir um Kaderpunkte)

    Zurecht versteh ich dann auch spieler die sich jahrelang den A... aufreissen und dann kommt einer und verdient mal lapidar das 2-x fache ohne auch nur im geringsten bewiesen zu haben auf Seniorenebene dieses Gehalt (ich denke da spielts natürlich auch eine Rolle, dass Haudum auch für andere Vereine interessant ist) zu rechtfertigen.

    Zeigt mir aber was im Ö-Hockey anscheinend wieder los ist:

    Eine Kürzung der Punkte bzw. eine Legios ist eine völlige Utopie. Wenn bei 10-12 Legionären solch ein Wettbieten (Huber letzte Saison war ähnlich und der soll sich auch in ähnlichen Sphären bewegen) um junge Österreicher stattfindet, dann malt euch mal aus was hier abgeht, wenn wir mal um 2-3 legios reduzieren...


    Phil Lukas

    wirklich, ich liebe unseren C, aber ist der Verein echt dafür zuständig einem Profi nachher noch einen Job zu organisieren/erschaffen? Off-Ice Coach ist ja schön und gut, ist aber wohl auch kein 40h Job. und jeder andere Posten den er bekommen könnte, wäre entweder eine zusätzliche Belastung im Budget oder es kostet einem anderen den Job. Soweit ichs richtig in Erinnerung habe, weiß er ja selbst noch nicht, was er wirklich machen will und wann er sich in eine neue Aufgabe stürzt. Wenn ihn das Trainer geschäft interessiert, wird er zumindest mal auf absehbare Zeit aus Linz weg müssen. Das selbe gilt aber auch für unseren aktuellen Co. Der wird ja wohl auch ned auf immer Co in Linz bleiben wollen/können !?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™