@Shanahan: du hast seit fast einen ganzen Monat ein Angebot aus St. Louis auf deinen Tisch liegen ... wenn du unbedingt spielen willst unterschreib endlich, denn ich glaube so viele Angebote werden vermutlich nicht mehr folgen!
Beiträge von kariya
-
-
beide spielen/spielten unter komplett unterschiedlichen bedingungen. das niveau von heute ist um einiges höher als zur zeit von gretzky. außerdem ist crosby erst am beginn seiner karriere in den nächsten jahren kann noch so viel passieren (verletzungen etc.). warum werden außerdem genau diese beiden verglichen. crosby war in den letzten saisons nie der topspieler der gesamten liga, sicherlich top5 aber wie gesagt nicht die #1.
-
Im Fußball wird sehr viel kontrolliert und man hört/liest auch nicht viel darüber.
-
dann mal ein kleien frage dazu
wie erklärst dir dass viele spieler wenns sie von europa nach übersee gehen oft bis zu 20kg gewicht zu legen?
McDonalds
Das ist der Einfluss des amerikanischen Lebensstils!
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass in der NHL ein bisschen härter zu geht als in Europa und es da nur von Vorteil sein kann ein bisschen mehr an den Knochen zu haben. Man sieht ja permanent, dass die leichten und schnellen Spieler in der NHL immer mehr aussterben.
-
Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, dass einige Spieler der Habs gedopt haben. Denn meiner Meinung nach bringt Doping im Mannschaftssport wie Eishockey nicht wirklich viel!
-
Denke aber das die jungen Spieler der Pens in den nächsten Jahren immer ein Wort um den Cup mitsprechen wird.Malkin und Crosby werden über Jahre hinweg mit Sicherheit gemeinsam ca. 18 Millionen $ an Gehältern nur für sich beanspruchen. Da wird es schwierig werden noch wirklich viele andere starke Spieler zu verpflichten. Naja vielleicht funktionierts wenn die Pens in Zukunft nur mit 2 Linien spielen!
Ich glaube, wenn die Pens den cup heuer nicht gewinnen, werden sie den cup auch in den nächsten 5 Jahren nicht gewinnen.
-
Jung, berühmt und steinreich
Sidney Crosby, Stürmer, Pittsburgh, geb. 07. August 1987
Salär 2007/08 US-$ 850 000
Salär 2008/09 US-$ 8 700 000
Das Jahrhunderttalent hätte auch über zehn Millionen Dollar pro Saison fordern können. Crosby war aber wichtiger, dass Pittsburgh etwas Salärspielraum übrig bleibt, um ihn herum ein kompetitives Team aufzubauen. Crosby ist bis 2013 für 43,5 Millionen US-Dollar an den Club gebunden.Ganze 1,3 Millionen $ hat er an Salärspielraum übrig gelassen, damit kann man sicher 10 Top Spieler verpflichten. Soviel zu dieser Aussage :wacko:
-
ich hoffe auf die wings. die pens können in die arktis, haben schliesslich meine lieblinge rausgeschmissen
ne, die wings sind mir einfach symphatischer
Das Team das ich am wenigsten mag (die Wings) spielen gegen den Spieler den ich am wenigsten leiden kann (Mr. #87). Da ich aber hoffe, dass #87 niemals den cup gewinnen wird, hoffe ich, dass die Wings den cup gewinnen werden. Außerdem bleibt der cup dann auch im Westen dort wo er hin gehört!
-
Meine Prophezeiung, dass die Flyers im Finale auf die Red Wings treffen werden, scheint langsam wirklich wahr zu werden. Deshalb tippe ich ganz klar auf ein weiterkommen von den Flyers und Red Wings!
-
Au revoir, Montreal
The Flyers pounce on the Habs' mistakes and advance to the East finals.[Blockierte Grafik: http://www.freezers-fanforum.de/images/smilies/MM_gruss.gif]das hätten wohl die wenigsten gedacht, dass die flyers so weit kommen würden. ich auch nicht, aber gehofft und gebetet.
mal schau'n wie weit sie noch kommen, hoffentlich noch sehr weit...............
Nun ja ich kann mit ruhigen Gewissen sagen: Ich habs euch doch von Anfang an gesagt, dass die Flyers ins Finale kommen
-
Das wäre aber eh sehr interessant wie die IIHF das dann löst. Es wird ja so sein, dass 4A - 4D und 4B-4C spielen, sollte also die Schweiz 4. werden, dann können sie ja nicht den anderren 4. der das Pech hat gegen die Schweiz zu spielen, von haus aus absteigen lassen, egal ob er gewinnt oder nicht. Sehr durchdacht dieses System, hätten sie weiter jeden gegen jeden spielen lassen in der Relegation wäre das kein Problem.Nun ja falls die Schweiz in die Relegation müsste und das direkte Duell verlieren würde, dann wäre der nächste logische Schritt der, dass der Sieger gegen die Schweiz gegen den Sieger vom anderen Duell spielt und der Gewinner darf mit der Schweiz "oben" bleiben!
-
Wird Forsberg für Schweden spielen? Ich denke gelesen zu haben, das er verletzt ist, obwohl er ja zur zeit super spielt für Colcordao!
Wo liegt bitte schön Colcordao?
[Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/739/unbenanntdi2.jpg]
Ich glaube so lange die Colorado Avalanche noch in den playoffs sind, wird er sicher nicht bekannt geben, ob er für Schweden spielen wird.
-
Vielleicht wurde es schon von jemanden geschrieben, aber ich poste es trotzdem:
Thomas Vanek - Get to know the Buffalo Sabres forward:
http://www.youtube.com/watch?v=vlIL9sJy2Pc -
Für Deutschland haben Kölzig und Hecht abgesagt, Seidenberg und Schubert wollen spielen, Marco Sturm ist noch fraglich. Erhoff und Goc sind noch mit den Sharks in den Play-Offs
Apropos Seidenberg, der braucht sich gar nicht verstecken falls Deutschland gegen Kanada spielt, denn Shea Weber ist diesmal nicht dabei
http://youtube.com/watch?v=f-19ha3OQtc
BTW.: Schweiz kann nicht absteigen. Falls sie in die Abstiegsrunde müssen (gibt es das heuer eigentlich noch so wie bis her, habe gehört dass das jetzt geändert wurde) könnten sie alle 3 Spiele verlieren und wären trotzdem nicht abgestiegen.
-
Pittsburgh, Detroit und Dallas führen jetzt schon 3-0 gegen ihre Gegner, also ich glaube 3 von 4 Spiele sind jetzt schon einmal entschieden.
-
Das Team aus den Vereinigten Staaten wird heuer das Rennen machen, zwar haben sie sicher nicht das stärkste Team aber ich glaube die Chemie stimmt in der Mannschaft wie bei keiner anderen Team.
BTW.: Ganze 5 Spieler die an diesem Turnier teilnehmen spielen bei einem österreichischen Verein. Wenn man aber auf die EBEL blickt dann sind es dank Slowenien schon ein bisschen mehr
-
ja schon, trotzdem find ichs blöd
Ich glaube die meisten Spieler nehmen das sogar als zusätzliche Motivation her noch etwas mehr zu geben. Ich glaube erst richtig blöd wird es, wenn du ein Jagr Fan bist und mit einen Jagr-Rangers Jersey nach Pittsburgh zum Spiel fährst :D.
-
stimmt lundquist hällt uns im spiel, aber die rangers verstecken sich auch nicht ein paar super aktionen von drury und callerhan vor dem pens tor,
ein bisschen stört mich das Jagr ausgebuht wird, für das was er für die pens geleistet hat, einfach nevoulos von den pens fans.So etwas ist in der NHL komplett normal. Alle haben gedacht, dass Jagr seine gesamte NHL Zeit bei den Pens spielen wird. Er ist ja nicht der einzige Fall. Die Ducks Fans buhen Kariya bei jeder Puck Berührung aus seit dem er die Franchise 2003 verlassen hat.
-
Natürlich hat Philly sich nach der Katastrophensaison namhaft und gut verstärkt, deshalb sind sie auch in der PO und deshalb habens am Anfang der Saison auch groß aufgespielt. Biron war damals unbelievable/outstanding etc.. Nichtsdestotrotz hamms in der saison auch a Phase ghabt, wo sie fast jedes Spiel 4, 5 goals kassiert haben und der hart erkämpfte und auch glückliche Aufstieg über die Caps, die auch kein Titelaspirant für mich waren, lässt mich schon ein wenig zweifeln an der Option "Flyers im Finale".
Der Aufstieg gegen die Capitals hat schon gezeigt, dass man mit ihnen rechnen muss. Denn die Caps zu diesem Zeitpunkt zu schlagen war nicht einfach, denn sie haben 9 der letzten 10 Spiele in der Regulären Saison gewonnen und sind dadurch voll motiviert in die Playoffs gegangen außerdem spielte Ovechkin zu diesem Zeitpunkt auch noch überragend. Insgesamt gesehen ist es eigentlich egal wer im Finale steht am Ende geht der Cup sowieso an ein Team aus dem Westen.
-
überleg mal wieviel bier sich da ausgehen...
Also das Eintrittsgeld hat sich auf alle Fälle bei solch einen Spiel gelohnt. Ich bin dafür, dass das Shootout in der EBEL abgeschafft wird und das so lange gespielt wird, bis eine Mannschaft ein Tor erzielt. Ich will gar nicht wissen wie anstrengend das für die Spieler gewesen sein muss, also ich weiß nicht ob ich nach so vielen Spielminuten noch um halb eins richtig eislaufen könnte.
-
jetz schauts schon nerma so gut aus für "meine" avs
5:1 anständige klatscheJetzt kommen zunächst einmal 2 Heimspiele auf Colorado zu und danach kann es ja schon wieder ganz anders aussehen. Nashville hat es auch geschafft die beiden Heimspiele gegen Detroit zu gewinnen.
-
Ist wirklich sehr offen heuer, ich würde nur Philly ausschließen, die Avs sind auch eher Außenseiter. Meine Tipps wären Detroit oder Dallas. -wobei ich hoffe, daß entweder die Habs oder Pens im Finale stehen und net de Rangers (trotz Spielern wie Gomez, Jagr, Shannahan und Lundquist).
Also die Flyers gehören zu meinen Favoriten, die haben ja am Anfang der Saison einige starke Spieler von Nashville bekommen (Timonen, Hartnell, Parent und Upshall) und dann haben sie auch noch nebenbei Briere, Smith und Lupul gehollt. Mittlerweile sind sie eine richtig gute eingespielte Mannschaft. Deshalb glaube ich auch, dass die Habs sie nicht aufhalten können. Die Penguins werden nächste Saison sicher nicht mehr einen so starken Kader haben, denn alle Spieler werden sie sicher nicht halten können, deshalb werden die Chancen heuer den Cup zu gewinnen größer sein als nächste Saison, trotzdem glaube ich nicht, dass es zu mehr als das Conference Finale reichen wird. Im Westen werden wohl oder übel die Red Wings das Rennen machen. Deshalb glaube ich, dass das Stanley Cup Finale Flyers - Red Wings heißen wird!
-
Erstes Photo von Oliver Setzinger beim Predators Trainings-Camp:
[Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/3737/os001ul6.jpg]
-
mir ist es egal wie die website aussieht, Setzinger ist meine österreichische Nummer eins, und so lange man hin und wieder einmal etwas neues über ihn liest bin ich glücklich.
Ich hoffe man findet bald ein paar News zu seiner Trainingscamp Leistungen auf seiner Website. -
Scott Niedermayer wurde heute von den Ducks suspendiert, somit ist er vom Trainings Camp befreit!