1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Wer wird Weltmeister???

    • A-WM 2008 CAN
  • mocoro
  • 29. April 2008 um 21:20
1. offizieller Beitrag
  • mocoro
    EBEL
    • 29. April 2008 um 21:20
    • #1

    Wer wird Weltmeister 143

    1. Kanada (46) 32%
    2. Russland (40) 28%
    3. Finnland (12) 8%
    4. Tschechien (9) 6%
    5. Schweden (8) 6%
    6. Schweiz (7) 5%
    7. Slowenien (6) 4%
    8. Slowakei (6) 4%
    9. USA (4) 3%
    10. Deutschland (2) 1%
    11. Dänemark (1) 1%
    12. Frankreich (1) 1%
    13. Lettland (1) 1%
    14. Italien (0) 0%
    15. Norwegen (0) 0%
    16. Weißrussland (0) 0%

    Mein Tipp sowie jedes Jahr:

    KANADA!

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (1. Mai 2008 um 19:37)

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 29. April 2008 um 21:26
    • #2

    Ich tippe auf Russland

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 29. April 2008 um 21:41
    • #3

    Yeah Sbornaja rules

    Ich hoffe auf Russland

    Wenn er schon ned den Stanley Cup holt,sollt mein Lieblingsspieler Ovechkin wenigstens Weltmeister werden=)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. April 2008 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    auch ich hoffe und tippe auf russland!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schörgi
    KHL
    • 29. April 2008 um 22:02
    • #5

    Ich tippe auf Kanada. Hoffentlich spielt Russland eine starke WM! Das Traumfinale wäre Kanada - Russland!

  • peach
    Nationalliga
    • 30. April 2008 um 01:32
    • #6

    Da es für Österreich schwer wird, hoffe ich Finnland!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2008 um 06:55
    • #7

    ich hoffe auf schweden :)

  • stringer
    Nationalliga
    • 30. April 2008 um 07:18
    • #8

    es kann nur einen Weltmeister im Icehockey geben : Canada


    GO CANADA GO :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von stringer (30. April 2008 um 08:20)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. April 2008 um 07:22
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von stringer

    es kann nur einen Weltmeister im Icehockey geben : Canada

    GO CANDA GO :thumbup:

    wenn da jetzt was anderes gestanden wäre dann hät ich mich schon sehr gewundert - es gibt glaub ich nur 1 Canadier den der stringer nicht mag und ausgerechnet der steht während der Saison immer ein paar Meter unter ihm 8) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stringer
    Nationalliga
    • 30. April 2008 um 08:22
    • #10
    Zitat von WiPe

    wenn da jetzt was anderes gestanden wäre dann hät ich mich schon sehr gewundert - es gibt glaub ich nur 1 Canadier den der stringer nicht mag und ausgerechnet der steht während der Saison immer ein paar Meter unter ihm 8) :D

    Für den gilt das Go auch ... Go Home Pierre :thumbup:

  • InFlames
    Nationalliga
    • 30. April 2008 um 08:38
    • #11

    Ich hoffe auf die Slowakei. Wird aber wohl wie jedes Jahr Kanada oder Schweden werden.

  • wofr79
    Hobbyliga
    • 30. April 2008 um 09:36
    • #12

    ich hoffe wie immer auf russland! :)

    vielleicht haben sie mit nabokov ja auch bald einen ordentlichern goalie zwischen den pfosten!

  • jayjay
    EBEL
    • 30. April 2008 um 09:41
    • #13

    Россия!!! :D

  • Malone
    ✓
    • 30. April 2008 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Hoffe auf kein Finale Schweden gg Finnland - das wäre wieder Defensivhockey zum Abgewöhnen :thumbdown:

    Bei Kanada bin ich dabei und von Schörgis Finale wäre ich begeistert :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • markok
    Knipsmeister
    • 30. April 2008 um 10:02
    • #15

    ich hoffe natürlich auf eine überraschung... :D

  • flowjob
    EBEL
    • 30. April 2008 um 10:09
    • #16

    die marmeladinger machen das double: fußball-europameister und eishockey-weltmeister :whistling:

    im prinzip ist's mir ja egal, hauptsach nit die USA (oder wirklich die deutschen :D). und hauptsach slowenien steigt nicht ab ;)

  • PIDDY
    NHL
    • 30. April 2008 um 10:14
    • #17

    Kanada, Russland oder Tschechien !!!!

  • elvin
    EBEL
    • 30. April 2008 um 10:30
    • #18

    Tippe schwer auf Kanada. Wird ja auf der kleinen Eisfläche gespielt und das haben die Kanadier voll im Blut. Die anderen Topnationen haben natürlich einige NHL Spieler in ihren Reihen, aber der Rest wird es schwer mit der neuen Eisfläche haben.

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 30. April 2008 um 10:46
    • #19

    Ich tippe auf die Kanadier, hoffe aber darauf, dass die Russen gewinnen.
    Außerdem glaube ich, dass die USA diesmal (auch aufgrund der eher gewohnten kleineren Eisfläche) ein bisschen weiter kommen werden, als in den vergangenen Jahren. Die haben ja außer zwei Dritten Plätzen 1996 und 2004 (plus Silber bei Olympia 2002 --> in Salt Lake City) nicht wirklich viel gerissen in der jüngeren Vergangenheit.

  • kariya
    Nationalliga
    • 30. April 2008 um 11:00
    • #20

    Das Team aus den Vereinigten Staaten wird heuer das Rennen machen, zwar haben sie sicher nicht das stärkste Team aber ich glaube die Chemie stimmt in der Mannschaft wie bei keiner anderen Team.

    BTW.: Ganze 5 Spieler die an diesem Turnier teilnehmen spielen bei einem österreichischen Verein. Wenn man aber auf die EBEL blickt dann sind es dank Slowenien schon ein bisschen mehr :D

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 30. April 2008 um 11:47
    • #21

    Warscheinlich CAN
    Hoffentlich SWE :thumbup:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 30. April 2008 um 12:10
    • #22

    Mein Tipp: Kanada

  • h.v.m.
    Gast
    • 30. April 2008 um 12:11
    • #23

    Kanada

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 30. April 2008 um 14:51
    • #24

    U-S-A, U-S-A, U-S-A

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 30. April 2008 um 15:14
    • #25

    hoffentlich kanada

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™