danke, jetzt bin i wieder schlauer
(hager hab i übersehn, die anderen sind mir neu)
bleiben immer noch einige
danke, jetzt bin i wieder schlauer
(hager hab i übersehn, die anderen sind mir neu)
bleiben immer noch einige
des mit "spielermaterial" hab i nit nur auf die legios bezogen, i denk, dass schon noch mindestens 2 "gute" heimische kommen
lindner, schurian, pewal, reichel, ofner, wieselthaler, horsky, wiedmaier, pinter, wilfan, ratz, hager, auer, ch. harand
alle noch ohne fixe unterschrift für 06/07
außerdem würd i jetzt neben dem u-luggi zumindest den mössmer und den klimbacher schon als "gute" heimische einstufen, auch der schwitzer hat in linie 1 bewiesen, dass da schon was in ihm steckt !!!
letzendlich brauchst in jeder linie auch arbeiter (und zwar gute) und zuletzt in den play-offs hat mir da der hansen sehr gut gefallen (und gescort hat er auch)
er hat sich gut integriert, harmoniert in der neuen saison vielleicht auch gut in einer linie mit dem 12er
außerdem werden nach den abgängen von jimmy, periard und clouthier eh schon 4 neue legios geholt, i denk da können wir mit der weiterverpflichtung von einem hansen (der sich sehr wohl auch bewährt hat) schon leben !!!
aufwachen !!!
es ist mitte mai und noch bleibt genug zeit und auch "spielermaterial" um zu hoffen, dass sich im haie-lager noch einiges tut !!!
heikkinen und mallette find i könnten durchaus wirkliche verstärkungen sein, müssen sich aber sicher erst beweisen (das hat sich auch der jimmy erst müssen)
der elik bringt garantiert zumindest noch einen kumpel mit (i hoff nit nur fürs harleys) und bestimmt keinen "niemand"
also, abwarten, tee trinken (vielleicht hagebutte) und hoffen, dass "wir" nächste saison durchaus wieder zubeisen
es gibt definitiv keine auslosung mehr, die gruppen für 2007 ergeben sich aus der iihf weltrangliste nach der wm2006 und lauten
1./8./9./16.
2./7./10./15.
3./6./11./14.
4./5./12./13.
die tatsächlichen weltranglistenplätze der einzelnen nationen stehen aber erst nach dem finale 2006 fest, die auf hockeyfan.ch angeführten gruppen sind also noch sehr spekulativ
sowas lächerliches hab i jetzt no nie gehört: "zu 50% selbst schuld wegen schlechter sicherheitsvorkehrungen"
bin weder paschinger, noch austrianer, einfach nur ein fussballfan, aber was sich am "fan"- bzw. "chaotensektor" in österreich zum teil abspielt ist einfach nur noch traurig - der fussball wird mehr und mehr zur plattform für frustrierte vollidioten
i find jedenfalls bei dem bisher doch noch sehr dünnen kader sowohl den schurian als vor allem auch den heimo (mit leistungsbezogenem vertrag erstrecht) als bereicherung für den haie-schwarm 06/07
jetzt sollte man halt noch dringend den einen oder anderen scorer (nicht nur arbeiter) holen, sowie die verteidigung komplettieren
a absolute bereicherung (mit 12 aktuellen wm-akteuren); dass irgendwer hier lieber weiter einfach nur die fade 7er-liga hat ist mir schleierhaft
freu mi jetzt schon, jesenice in innsbruck zu sehen !!!
und österr. meister wird eben die beste österr. mannschaft, logo
naja, da wär noch platz in kanadas wm-roster, für einen wie den joe sakic
lustig nur, dass der reporter den robidas beim spiel gegen norwegen noch als kurzfristige verstärkung von den ausgeschiedenen stars anpreiste, ihn zwei tage später aber zum del-legio degradiert
(orf eben, immer top recherchiert)
Stephane Robidas Defense
Born Mar 3 1977 -- Sherbrooke, PQ
Height 5.10 -- Weight 180 -- Shoots R
Selected by Montreal Canadiens round 7 #164 overall 1995 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1993-94 Shawinigan Cataractes QMJHL 67 3 18 21 33
1994-95 Shawinigan Cataractes QMJHL 71 13 56 69 44 15 7 12 19 4
1995-96 Shawinigan Cataractes QMJHL 67 23 56 79 53
1996-97 Shawinigan Cataractes QMJHL 67 24 51 75 59
1997-98 Fredericton Canadiens AHL 79 10 21 31 50 4 0 2 2 0
1998-99 Fredericton Canadiens AHL 79 8 33 41 59 15 1 5 6 10
1999-00 Quebec Citadelles AHL 76 14 31 45 36 3 0 1 1 0
1999-00 Montreal Canadiens NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2000-01 Montreal Canadiens NHL 65 6 6 12 14 -- -- -- -- --
2001-02 Montreal Canadiens NHL 56 1 10 11 14 2 0 0 0 4
2002-03 Dallas Stars NHL 76 3 7 10 35 12 0 1 1 20
2003-04 Dallas Stars NHL 14 1 0 1 8 -- -- -- -- --
2003-04 Chicago Blackhawks NHL 45 2 10 12 33 -- -- -- -- --
2004-05 Frankfurt Lions DEL 51 15 32 47 64 6 1 2 3 6
2005-06 Dallas Stars NHL 75 5 15 20 67
2005-06p Dallas Stars NHL 5 0 2 2 4
NHL Totals 332 18 48 66 171 19 0 3 3 28
der "ex-bulle" thoresen trifft zum inzwischen 4-2 der norweger
da bist schon richtig: Oberliga
hab heuer in innsbruck schon einige wirklich tolle prohe-spiele gesehen (die "mellitzer-granate" mal ausgenommen *gg*), aber heute beweißt er wiedermal, dass es in seinen spielen schon auch einige schattenseiten gibt (als nationaltorwart oder auch als fixe nr. 1 bei nem spitzenverein für mich ein wackelkanditat - auch wenn den adlern die rechnung heuer aufgegangen ist)
abwarten und tee trinken (oder lieber wiedermal a gmiatlichs "villacher" in der erlebnisbox )
spätestens bei PO 06/07 sehn wir uns
i find, dass der müller eisläuferisch und stocktechnisch sehr wohl potential hat (verwertet ja auch jeden penalty) !!!
seh ich auch so, dass der müller und der junge schönberger wirklich potential haben - insofern kann man die angreifer meiner obigen 3. und 4. linie auch gerne variieren =)
nur nit verzweifeln anfangen, ist sicher noch einiges im busch !!!
legio (den sucht sich der todd selbst aus)-elik-neuer-ösi (wunsch pewal)
hansen-mallette-mössmer
schurian-schwitzer l.-schönberger m.
schönberger f.-müller-höller
u-luggi-legio
heikkinen-schwitzerson (die blonde skandinavierlinie)
klimbacher-neuer-ösi (wunsch reichel)
holst-stern
auf eurohockey.net wurde der schurian-transfer übrigens schon längst bestätigt
freu mi schon auf die neue saison
i denk mal dass wir mit 6 legios starten werden (also noch ein stürmer und ein verteidiger für die haie)
demnach fänd ichs wichtig noch 2 heimische "verstärkungen" nach innsbruck zu holen - wunschkanditaten: reichel/pewal (wird wohl ein wunsch bleiben) oder vielleicht kirisits/auer
wiedmaier, lindner oder auch horsky würd ich auch nicht ungern in innsbruck sehen, außerdem den fussi von feldkirch (ist ja ein tiroler)
also noch gibts genügend optionen und ich hoff das beste !!!
zwar "nur" zweite finnische liga, aber die zahlen sprechen für einen ziemlich offensivstarken spielenden verteidiger mit auffällig wenig strafminuten
Sport Vaasa I divisioona 01/02 29 6 10 16 +12 18 10 3 0 3 +4 2
Sport Vaasa I divisioona 02/03 42 11 12 23 +5 30 9 0 0 0 0 4
Sport Vaasa I divisioona 03/04 5 0 1 1 +1 14
Pelicans Lahti SM-Liiga 03/04 44 1 0 1 -7 4
Sport Vaasa I divisioona 03/04 5 0 1 1 +1 14
Sport Vaasa I divisioona 04/05 44 11 14 25 38
Sport Vaasa I divisioona 05/06 44 9 16 25 +7 22 12 2 4 6 -2 16
Totals 330 53 89 142 +30 236 79 8 16 24 -6 68
hoffentlich bringt das haie-becken für die neue saison a rundum gute mischung !!!
naja, wenn des mit dem divis jetzt nichts wird und die bulls no an legio-goalie brauchen, isch bald fertig
i denk mal auch der gute irbe hat sich schon zu wehren gewusst, wie auch sein "fight" mit dem tavis hansen in innsbruck bewiesen hat - kein kind von traurigkeit
ganz kurz noch "pihl und kasper": naja mal schauen ob solcherlei verstärkungen für den titel reichen :]
er hat nicht nur scheinbar mal eishockey gespielt, sondern anfang der 90er zwei saisonen bundesligaluft in innsbruck geschnuppert, ehe ja leider mit dem innsbrucker profihockey vorübergehend endstation war
jednfalls würd ich ihn schon als kenner der szene und des eishockeysports an sich bezeichnen, wobei er manchmal vielleicht wirklich ein wenig die objektivität vermissen lässt (mal hopp mal dropp)
bleibt zu hoffen, dass der alex wirklich gute infos hat (aus der heutigen "innsbruck-prawda"):
Kärntner HCI-Hilfe
MIT
ALEX
TRAMPOSCH
Wenn die Not am Mann groß ist – und so groß war sie beim HCI nach den zahlreichen Abgängen wohl die letzten Jahre nicht –, dann gibts ja immer noch die Kärntner Eishockey-Cracks, die den Tirolern aushelfen können. Andi Pusnik, Martin Hohenberger, Alex Mellitzer, Roland Kaspitz, Peter Kasper, Heimo Lindner – die Liste von Kärntner Spielern, die gekommen und gegangen sind, ist lang und prominent. Mit Gerhard Unterluggauer und Sven Klimbacher sind noch zwei im aktuellen Kader vertreten.
Der eine oder andere Kärntner könnte noch hinzukommen. Eine Rückkehr von Lindner (KAC) – der von 2000 bis 2004 für den HCI stürmte, dabei 91 Tore erzielte – wird ebenso angedacht wie ein Engagement von Roland Schurian (Graz). Ein wirklicher Aufreger wäre aber nur die Verpflichtung von Teamspieler Marco Pewal, der in Salzburg eine sensationelle Saison spielte.
jaja, wer den schaden hat (nit den mario), braucht fürn spott nicht zu sorgen