Des sollt machbar sein mit einer 2 Tore Führung!
laibach, kennst?
Des sollt machbar sein mit einer 2 Tore Führung!
laibach, kennst?
haben die treffer beim letzten mal nicht gereicht?
defensiv anscheinend solide - das ist das wichtigste. wenn's punkte gibt ist schön, wenn nicht kannst auch nix machen. wäre das erste 4 punkte WE seit gefühlten 10 jahren.
prinzipiell bin ich kein fan von facebook, aber ich nutze es. warum steht unten weiter.
sehr nachdenklich macjht mich auch die deutsche autobahnmaut.
ich verstehe die intuition. mich persönlich macht das allerdings nicht sehr nachdenklich, da es wesentlich effektivere wege gibt menschen zu tracken (mehr dazu unten).
dass man dann noch lang und breit erklären muss, WARUM man das nicht will
gebe dir absolut recht. gott sei dank hat sich facebook dahingehend geändert, dass man verlinkungen zustimmen muss. bin aber ohnehin eher der typ, der um fotos auszuweichen schonmal von der brücke hüpft.
Bekennende Gesichtsbüchler, verteidigt doch euer Medium!
ich mach das jetzt einfach einmal. facebook ist unglaublich praktisch, wenn es darum geht mit menschen in kontakt zu bleiben die ich im ausland kennen gelernt habe. da ist es einfach nicht möglich 100 oder mehr leuten (auch nur je einmal im jahr) nachzutelefonieren. mein ethisches problem ist auch weniger bei facebook angelegt, da diese per se keine gewalt (staatsgewalt) ausüben können. das ist bei nachrichtendiensten anders.
Da würde man auch die räumlich erfassen, die aus Vorsichtsgründen kein Handy mitnehmen...
also... ich glaube nicht dass die deutsche maut allzu brauchbar ist um menschen zu tracken. prinzipiell würde man in vielen fällen trotzdem nicht eindeutig zuordnen können wer im fahrzeug sitzt. da ist das tracken von handys schon einfacher. weiters (was du angesprochen hast) ist die technik de facto so weit zusämmenhänge erfassen zu können und zwar in dem sinn, dass du von kameras getrackt wirst, wenn sie dir folgen sollen (heißt ein netz von kameras schaltet automatisch zur nächsten wenn du aus dem bildbereich verschwindest. dies ist auch für eine masse von menschen durchaus schon möglich (heißt - man braucht kein handy).
die EU forscht ja an diesem baby (quelle ist anonymus - dem vertrauen die meisten sicherlich nicht, ich hab da aber mal auf der uni was dazu gemacht und offizielle quellen durchgesucht und da steht genau das drin was in diesem video gesagt wird). da sollte man sich schon fragen was der scheiß eigentlich soll.
zur grundsatzfrage des ganzen datensammeln setze ich da noch ein stück radikaler an: das internet an sich und die menschen sollten frei sein. lt. meiner freiheitsverständnis sollte es jedem möglich sein zu sagen und zu schreiben was man will und zwar OHNE dass staatliche behörden das sammeln, aufzeichen und kontextisieren.
meine größten helden sind ja unsere politiker (allen voraus momentan brandstätter und mikl-leitner), die entgegen einem VGH-Spruch!!! trotzdem sagen, dass man sich wege überlegen wird, wie man die vorratsdatenspeicherung trotzdem wieder einführt. man muss sich bitte einmal anschauen (und das sollten vor allem alle die tun, die andere die bemüht sind zu warnen immer als verschwörungstheoretiker darstellen) wozu die VDS im endeffekt benutzt wurde. da ging es nicht um kinderschänder und terroristen, sondern um handydiebstahl und stalking!
wenn ich mir diese dinge ansehe, frage ich mich schon oft, ob diese welt, die ich wahrnehme wirklich so verrückt ist, oder ob ich inzwischen schon verrückt bin
also wenn man sich mit kärnten, wien und der SZ (+BR) außeinander setzt, dann waren die meisten sachen schon mehr oder weniger bekannt. es ist halt immer ein riesen unterschiede ob das jemand dann zusammen fügt und klar auf den tisch legt - was ist vermutung und was ist fakt. und da ist es halt noch immer eine unglaubliche schande, dass auch keine echten informationen nach außen gegeben werden. das informationsgesetz, welches jetzt auf den tisch kommen soll (wo sich ja kaum was wirklich änder) ist ja im endeffekt sinnbild dieser vernebelungsstrategien.
nur was bei mir das fass zum überlaufen brachte waren 2 andere dinge:
auch der hauptgrund, warum ich es tunlichst vermieden habe mich zu diesen themen diese woche zu äußern. jetz is es mir doch raus gerutscht. aber ich verzieh mich schon wieder ins körbchen. bussi baba, schönes wochenende
unter 7 gegentoren sehe ich eine steigerung...
dazu kann ich die dokumentation über den shin bet empfehlen!
gruselig, falls wir die gleiche meinen (lief vor einigen monaten auf orf3)
Wer will schon Privatsphäre?
wer weiß in der heutigen zeit überhaupt was dieser begriff überhaupt bedeutet? wo er endet? das hat sich durch die technik stark geändert. zuvor hat es gereicht die türe zu zusperren und die rollos runter zu ziehen. jetzt wirst du von draußen, wie ach von drinnen beobachet (ein irrsinn was ein orwell zu zeiten des schwarz/weiß-fernsehens geschrieben hat...)
Machen wir es den 'Überwachern' nicht viel zu einfach?
warum denn auch nicht? es wird doch nirgends wirklich erklärt (weder schule noch sonst irgendwo) warum es ein menschenrecht ist und warum es so nicht gehen kann. da unterstelle ich diesen politikern jedoch keine böse absicht. denen glaube ich, dass sie die zusammenhänge einfach nicht verstehen.
die stasi ist ein ponyhof gegen das was von den amerikanern abgezogen wird (ob die dann mit diesen möglichkeiten ähnlich gehandlet hätten? vielleicht, aber ich kann es nicht sagen).
Absolut lesenswert
hab's mir bis ca. Seite 100 gegeben. allerdings habe ich nicht das gefühl, dass irgendetwas drin steht, das nicht eigentlich "eh schon jeder gewusst hat". dass es allerdings dann einmal zusammengefasst und so klar bestätigt wurde, hat mich unglaublich wütend gemacht.
edit: im endeffekt hat der griss-bericht beide großparteien von jeglicher kompetenzvermutung befreit.
Wir werden Meister!
Ein Thema mit dem ich mich schon seit langem sehr intensiv außeinander setze ist die Privatsphäre und die ihr entgegen stehende Datensammelwut von privaten Firmen (Vorteilskarten, Kaufempfehlungen etc...) und öffentlichen Einrichtigungen (NSA, BND, MI5, ...)
Der ORF hat es geschafft eine wirklich ausgezeichnete Doku zusammen zu bringen. Besonders hervorheben möchte ich die vielen anerkannten Experten und auch involvierte Menschen die hier zu Wort kommen. Für Menschen denen das Thema am allerwertesten vorbei geht ist es wohl am Besten aufbereitet. Für alle die sich schon viel mit dem Thema befasst haben gibt es aber auch interessante Interviews (zB mit Hr. Drak - quasi Vorgänger von Edward Snowden als Whistleblower)
http://tvthek.orf.at/program/DOKein…dienste/8873190
Für mich gibt es zum momentanen Stand der Überwachung sehr wenig Spielraum für Diskussionen. Ich halte es hier mit Benjamin Franklin: "They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety." Dies wurde zwar in einem anderen Zusammenhang gesagt, aber trifft mMn auf dieses Thema sehr gut zu.
doof quatschen auf 2 Stunden auszudehnen, eventuell beim Topspiel Letzter gegen Vorletzter, darauf kann ich verzichten.
na dann schaltest halt später ein - wem's gefällt der soll's haben
- Try-out-Regel (bis 12. November 2015) und Kader-Punkte-Regelung bleibt erhalten wie gehabt.
super...
- Die OT wird auf 7 Minuten ausgedehnt uns ist gestaffelt. Bis zur vierten Spielminute wird 4:4 gespielt, ab der ersten Unterbrechung der 4. Spielminute wird 3:3 gespielt. In den letzten zwei Minuten der OT ist kein Spielerwechsel mehr möglich. Die Liga will damit die "Zufälle des Penaltyschießens" dezimieren...
satire?
Danke, dann brauch ich's nicht schreiben...
Die Stats von der 2000er Saison meinst wahrscheinlich selbst nicht ernst...
Sind beide schlechter, angesehn davon ist genau das beeindruckend, dass der junge Herr mit 23 da besser dran ist als unsere alten Topverdiener.
finde die +/- aus dem letzten jahr sehr impressive. kann mich nicht erinnern wann bei uns das letzte mal ein verteidiger so einen wert hatte
Auch witzig, wie schnell die Nachteile der Legio-Regel vergessen werden. Nur so viel: vielGeld sparst da net...l
wie der Kader der letzten Meisterschaftsmannschaft ausgeschaut hat.
wenn du oraze und kaspitz zurück haben willst, dann trifft wohl am ehesten kategorie 2 auf dich zu (wobei bei zweiterem auch kategorie 4 passen könnte)
Wiedergut, Oraze, Kaspitz, Pinter.... was ist der Schluss daraus?
kann man draus wählen, aber 2 sollten's schon mindestens sein.
Oder wie darf man das verstehen???
ich wüsste nicht was man daran nicht verstehen kann o_O);;;
hab mir gerade nochmal die tore angesehen. also das keks vom lamo ist wohl indiskutabel, die tausend gulden schüssen von laibach direkt in die kreuzecken sind allerdings schon sehr zauberhaft. bissl mehr druck darf da von den verteidigern trotzdem kommen. pewals tor war auch eher aus dem nichts... die höhe ist natürlich erschreckend, aber es widr schon werden. wenn man die top 6 teams, die jetzt im dezember vermehrt kommen nicht schlägt, dann hat man dort ohnehin nichts zu suchen. bin gespannt
fragt sich wozu? das niveau welches die ausfüllen könnten ist schon besetzt
Aber wenigstens die Danksagungen für PNs kann man in PNs abhandeln
Geschlossene Gesellschaft - Sartre. Günstig zu haben und sehr kurz, trotzdem sehr empfehlenswert.
Der Mann ohne Eigenschaften - Musil. Länger (viel länger), aber sehr tief gehend. Es hinterfragt sehr schön die tief liegenden Gräben zwischen Sein und Schein.
stille post... classic...
Fragt sich nur ob "auf dem Niveau" gut oder schlecht ist.
das hängt wohl stark davon ab, ob du sie an einem chara misst, oder an den vielen jungen österreichern die in der INL versandeln oder die schuhe gleich an den nagel hängen mangels perspektive.
Wie schafft es ein Oliver Setzinger, innerhalb von 3 Spielen auf eine +/- Statistik von -5 zu kommen?
huiuiuiuiui. Auf der einen Seite mit Pech im Abschluss, aber die Zahl muss man erstmal schaffen.
wie lang hat der koch noch vertrag?