1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 1. Dezember 2014 um 20:24
    • #551

    Und was willst uns damit sagen Maske?

    7 Legionäre

    dazu folgende Österreicher im Kader

    Raffl M.
    Raffl T.
    Prohe
    Peintner
    Hohenberger H.
    Lanze
    Kromp
    Kaspitz

    die Mitläufer...

    Petrik
    Pfeffer
    Judex
    Oraze
    Schlacher

    An Österreichern hatte man damals einen Top Stamm, dazu 7 Legionäre. Wie willst denn Leute wie Hohenberger, Kromp, Lanzinger, Kaspitz, Prohe, die beiden Raffl heute adäquat mit Österreichern ersetzen???

    Ach ja und der damalige Sponsor Pasut wurde für 3 Jahre verknackt, 1 Jahr davon unbedingt.......

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. Dezember 2014 um 20:25
    • #552
    Zitat von Die Maske

    wie der Kader der letzten Meisterschaftsmannschaft ausgeschaut hat.

    wenn du oraze und kaspitz zurück haben willst, dann trifft wohl am ehesten kategorie 2 auf dich zu (wobei bei zweiterem auch kategorie 4 passen könnte)

  • Rick33
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2014 um 20:31
    • #553
    Zitat von VSVrulz

    dass sie ein viel zu eingeschränktes gedächtnis haben

    Zitat von VSVrulz

    dass sie gerne betrunkenen zusehen wie sie am 1. jänner abgeschlachtet werden

    Das wären mal meine zwei Favoriten.

    Einmal editiert, zuletzt von Rick33 (1. Dezember 2014 um 20:51) aus folgendem Grund: Buchstaben vergessen

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. Dezember 2014 um 21:09
    • #554
    Zitat von VSVrulz

    wenn du oraze und kaspitz zurück haben willst, dann trifft wohl am ehesten kategorie 2 auf dich zu (wobei bei zweiterem auch kategorie 4 passen könnte)

    Also User Maske hat mehr Ahnung vom Eishockey als wir beide zusammen! Und so unrecht hat er nicht! Schlacher, Pinter, Kaspitz, Wiedergut...
    Schlacher machte letztes Jahr als Österreichischer Verteidiger 23 Punkte, somit fünftbester Scorer unter den Österreichischen Verteidigern! + 17!!! Brad Cole, Waugh kosten sicher mehr!, bringen weniger!
    Pinter hat in jedem EBEL Team einen Stammplatz! Derzeit viertbester Scorer in Graz, raucht Typen wie Ringrose in der Pfeife!
    Oraze letztes Jahr drittbester Österreichischer Verteidiger und das bei einem Nachzügler Team! Sicher billiger als Waugh!
    Kaspitz als Drittliniencenter zwischen Platzer und Göhringer - wäre heuer sicher um dasselbe wie Ringrose zu haben gewesen! Letztes Jahr noch immer über 1 Punkt pro Spiel!
    Und Wiedergut, naja, jetzt mit Siutz und Brunner ist er eher überflüssig!

    Ich bin absolut Maskes Meinung! Die Mannschaft braucht wieder eine Identität, eine Seele, einen Stamm an heimischen Spielern, die nicht nur 3te oder 4te Linie spielen! Auch Legios die länger als 2 Jahre in Villach sind! In Székesfehérvár oder Laibach zaubert man jedes Jahr 1-2 wirklich gute Legios aus dem Hut! Warum klappt das beim VSV nicht?

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. Dezember 2014 um 21:42
    • #555
    Zitat von nots


    7 Legionäre

    Ui, hoffentlich wird uns nicht nachträglich der Titel aberkannt, damals gab's nämlich noch eine Beschränkung auf 5 Legionäre ;)

    (Und bevor du mir jetzt den EP-Kader abschreibst: Pasco wurde von Brown ersetzt, Roy hat im PO statt dem verletzten Gauthier gespielt).

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 1. Dezember 2014 um 22:03
    • #556

    Ich hab ja gewusst irgendwas stimmt da nicht :) Im Ernst, ich habe es mir fast gedacht, aber wer da durch wen getauscht wurde - daran konnte ich mich nicht mehr erinnern - ehrlich gesagt der Pasco - den hab ich irgendwie ausgeblendet.... :)

    Aber mir ging es ja nicht um die Legionäre, ich finde nur man hatte damals einen wirklich sehr guten Stamm an Österreichern, davon ist man generell in Österreich bei vielen Vereinen meilenweit entfernt.....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2014 um 22:58
    • #557

    Liegt aber wohl an der Tatsache, dass nur 5 Legios erlaubt waren...

    Da war wohl mehr Platz für Österreicher...

    Nur, wer geht schon das Risiko einer Mannschaftsplanung ein und setzt voll auf die Jugend (arrivierte Österreicher sind schwer zu haben...)?

    Wie sieht dann der Aboverkauf aus, wenn man verkündet, auf Legios verzichten zu wollen?

    In der Theorie klingt alles recht und schön, nur wie sieht die Praxis aus?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 1. Dezember 2014 um 23:07
    • #558

    Na wie schaut die Praxis schon aus?

    Wenn eine Legiobegrenzung auf 5 oder 6 Stück beschlossen wird dann ist das so. Dann kannst dir aussuchen ob du hingehst oder eben nicht. Ich behaupte mal dass sich am Zuschauerinteresse rein gar nix ändern würde. Die die gehen gehen so oder so, das einzige was sich kurzfristig ändern würde wäre das Niveau, aber nicht mal da bin ich mir sicher.
    Mittelfristig würde das Niveau des österreichischen Eishockeys und vor allem die Finanzgebarung der Clubs erheblich profitieren.

    sorry für off topic

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Dezember 2014 um 23:47
    • #559
    Zitat von nots

    sorry für off topic

    Auf dieser Seite hier ist das eh On Topic... :whistling:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Dezember 2014 um 00:35
    • Offizieller Beitrag
    • #560

    Warum würde sich das positiv auf das Niveau der Liga bzw. auf die Finanzen der Clubs auswirken?
    Das würde mich jetzt ernsthaft interessieren.

    (sry, dass ich mit OT weiter mache)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Dezember 2014 um 01:15
    • #561
    Zitat von Fan_atic01

    Warum würde sich das positiv auf das Niveau der Liga bzw. auf die Finanzen der Clubs auswirken?
    Das würde mich jetzt ernsthaft interessieren.

    (sry, dass ich mit OT weiter mache)

    Er hat geschrieben "Niveau des österreichischen Eishockeys", nicht der Liga ;) Damit meint er wohl, das Niveau der einheimischen Spieler und des Nationalteams... ;)
    Aber positiv auf die Finanzen, nein das glaub ich auch nicht, dann werden halt für die österreichischen Spieler Unsummen geboten bzw. die wenigen Legionäre besser und teurer...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 2. Dezember 2014 um 09:54
    • #562

    Auch witzig, wie schnell die Nachteile der Legio-Regel vergessen werden. Nur so viel: vielGeld sparst da net...l

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. Dezember 2014 um 09:58
    • #563

    So eine Offtopic-Orgie müsste man mal im Wiener Saison-Thread starten... Dann steht der @TVKC gemeinsam mitn Krampus vor der Haustür jedes Einzelnen... :P
    Wie wär es also, wenn einer der Herren Forums-Polizisten das mal stoppt. Danke.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 2. Dezember 2014 um 12:12
    • #564

    PatMan hat es richtig erkannt. Zum Thema Finanzen; ich denke einfach dass es nicht genügend österreichische Spieler auf gewissem Niveau gibt um die fehlenden Legionäre zu kompensieren, damit würden automatisch jüngere Spieler zum Zug kommen, die wären wohl um einiges billiger. Zur Preisthematik der Österreicher, es gibt ja immer einen der fordert und einen der zahlt - wenn da eine Partei nicht mehr mitspielt schaut die Sache schon mal ganz anders aus, so war es gemeint.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Dezember 2014 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #565

    aber wenn junge/ligataugliche spieler (angebot) eher rar gesät sind und die verein diese aber brauchen (zB durch eine legiobeschränkung) (Nachfrage), dann treibt das den Preis automatisch in die höhe. nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (2. Dezember 2014 um 12:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 2. Dezember 2014 um 12:35
    • #566

    Doch, da gebe ich dir recht, so oder so ähnlich wird es wohl ablaufen - hat die Vergangenheit und die Gegenwart (in Bezug auf Österreicher) ja auch gezeigt.
    Die Frage ist nur - wie lange können die Clubs dass noch durchziehen?

    Ich gebe ja zu, der Plan hat noch gewisse Schwächen :)

  • Hockeygoat
    Hockeygoat
    • 2. Dezember 2014 um 17:11
    • #567

    Würde gerne mal was zu Lammers und den Gott sei Dank schon wieder geschickten Fortier sagen. Hab von vertraulichen Quellen gehört, dass beide mit 8-10kg zu viel auf den Rippen zum VSV gekommen sind und keine optimale Saisonvorbereitung in den Beinen hatten. Dies war angeblich auch der Grund, warum Marc Brown das Handtuch geschmissen hat. Keiner der beiden zog das Sommertraining von Brown durch und meldeten sich auch nicht regelmäßig bei ihm, um über deren Fitnesszustand zu berichten. Auf diesen Kindergarten hatte Brown keine Lust und machte einen Abflug-so wie der VSV momentan spielt wohl die Beste Entscheidung für ihn. Wer arbeitet schon gerne mit solchen, in Österreich "hoch geschätzen" Legionären zusammen, die keinen Biss an den Tag legen und nur auf Geldkassieren aus sind? Einen Vertrag in der Tasche zu haben und sich dann nicht richtig auf die Sasion vorbereiten zeigt auch die Moral der beiden Protagonisten. Man sieht ja, wie die Zwei heuer spielen. Der eine als "Star" und schon wieder geschickt, und der andere muss jeden Spieltag hoffen, dass er nicht in der 3 oder 4 Linie spieln muss.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 2. Dezember 2014 um 17:19
    • #568

    Ist jetzt nichts Neues diese Geschichte, die kursiert schon längere Zeit rum. Traurig ist es aber allemal...!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 2. Dezember 2014 um 19:16
    • #569
    Zitat von Hockeykape

    Würde gerne mal was zu Lammers und den Gott sei Dank schon wieder geschickten Fortier sagen. Hab von vertraulichen Quellen gehört, dass beide mit 8-10kg zu viel auf den Rippen zum VSV gekommen sind und keine optimale Saisonvorbereitung in den Beinen hatten. Dies war angeblich auch der Grund, warum Marc Brown das Handtuch geschmissen hat. Keiner der beiden zog das Sommertraining von Brown durch und meldeten sich auch nicht regelmäßig bei ihm, um über deren Fitnesszustand zu berichten. Auf diesen Kindergarten hatte Brown keine Lust und machte einen Abflug-so wie der VSV momentan spielt wohl die Beste Entscheidung für ihn. Wer arbeitet schon gerne mit solchen, in Österreich "hoch geschätzen" Legionären zusammen, die keinen Biss an den Tag legen und nur auf Geldkassieren aus sind? Einen Vertrag in der Tasche zu haben und sich dann nicht richtig auf die Sasion vorbereiten zeigt auch die Moral der beiden Protagonisten. Man sieht ja, wie die Zwei heuer spielen. Der eine als "Star" und schon wieder geschickt, und der andere muss jeden Spieltag hoffen, dass er nicht in der 3 oder 4 Linie spieln muss.

    Das stimmt nicht ganz so, zumindest was das Gewicht von Lammers betrifft.
    Lammers war fit, ob er das Sommertraining von Brown befolgt hat, kann ich nicht sagen.
    Fortier hatte angeblich sogar 12 KG zuviel gehabt.
    Angeblich war noch ein Legio Verteidiger dabei, der den Fitnesstest verweigert hat. ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Dezember 2014 um 19:28
    • #570

    Jetzt mal ganz ehrlich, gibt es da im Vertrag keine Klauseln oder ähnliches?
    Oder ist es so, dass sich die Herren so sicher sind, dass Ihnen nichts passiert? Naja, der Franzen spielt jetzt hoch im Norden... ob das sein Ziel war....
    Dass der gute Mister Marc Brown da die Schnauze voll hatte ist ihm nicht zu verübeln....

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. Dezember 2014 um 21:34
    • #571

    hinterm kac!

    [Blockierte Grafik: https://img.4plebs.org/boards/pol/image/1391/49/1391492940067.gif]

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2014 um 22:28
    • #572
    Zitat von Die Maske

    Das stimmt nicht ganz so, zumindest was das Gewicht von Lammers betrifft.
    Lammers war fit, ob er das Sommertraining von Brown befolgt hat, kann ich nicht sagen.
    Fortier hatte angeblich sogar 12 KG zuviel gehabt.
    Angeblich war noch ein Legio Verteidiger dabei, der den Fitnesstest verweigert hat. ;)

    Das Lammers fit ist kann ich bestätigen da ich ihn ofters im Athletx trainieren gesehen habe, auch Mc Bride und Pretnar. Und das nicht nur mit der Mannschaft.

    Bzgl. des Leistungstests muss ich dich leider berichtigen der Verteidiger war laut Aussagen der Spieler ( ja die sprechen auch mit Fans bzw.leuten die dort trainieren ;) ein Österreicher.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 2. Dezember 2014 um 22:39
    • #573
    Zitat von schooontn

    hinterm kac!

    echt zach, jetzt sind nicht mal mehr die zwei Punkte am 3.Jänner fix :D

  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. Dezember 2014 um 23:17
    • #574
    Zitat von Avalanche133

    Das Lammers fit ist kann ich bestätigen da ich ihn ofters im Athletx trainieren gesehen habe, auch Mc Bride und Pretnar. Und das nicht nur mit der Mannschaft.

    Bzgl. des Leistungstests muss ich dich leider berichtigen der Verteidiger war laut Aussagen der Spieler ( ja die sprechen auch mit Fans bzw.leuten die dort trainieren ;) ein Österreicher.

    naja,dafürwar er im sommer öfters als radstar in der zeitung :)

  • Tolkien
    Gast
    • 3. Dezember 2014 um 08:28
    • #575

    Das Problem ist halt das er lieber downhill fährt und nicht so viel bergauf!
    Mehr gewicht mehr speed nicht so wie beim Eishockey!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™