1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VSVrulz

Beiträge von VSVrulz

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • VSVrulz
    • 24. Februar 2015 um 12:40

    die erfahrung hat gezeigt, dass es beim picken meist eher darauf ankommt welches team einem "liegt". somit kann das team, welches übrig bleibt ein graus sein, kann aber auch eine für den VSV angenehmere Aufgabe darstellen.

    Ich gehe allgemein davon aus, dass ein DEC, KAC, Wien und Bozen eher nicht übrig leiben. Wenn der VSV 4. wird, dann halte ich Fehervar für einen wahrscheinlichen Kandidaten.

  • Neue Eishalle in Villach?

    • VSVrulz
    • 24. Februar 2015 um 12:37

    interessante recherche.

    warum seid ihr eigentlich grundsätzlich der meinung, dass diese halle am ende ein finanzieller gewinn sein muss? ich bin nicht der meinung, dass solche projekte nur finanziell bewertet werden dürfen. sonst würde sich so mancher bessere fußballplatz warm anziehen müssen...

    wenn auf 20 jahre gerechnet die halle mit einer halben million minus aussteigt, dann kann man doch sicher nicht von einem verlust sprechen, sondern muss sich den nutzen ansehen, den diese halle für die bürger in 20 jahren gebracht hat..

    wie würde man sonst die umbauten in der bahnhofsstraße in villach, oder in der gerbergasse erklären können? glaubt ihr, dass sich solche projekte finanziell für die stadt jemals rechnen könnten? ähnliches gilt für radwege und trendsportanlagen (wobei es bei radwegen ja, die lustige idee gibt damit tourismus anzulocken).

  • Neue Eishalle in Villach?

    • VSVrulz
    • 24. Februar 2015 um 11:37

    wäre super, wenn du deine Ergüsse zur Villacher Kommunalpolitik und deinen großen Sorgen um einen Villacher Hallenbau energietechnisch in die KAC-Probleme umleiten könntest.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 24. Februar 2015 um 11:36
    Zitat von c-bra

    also zu patriotischen gäulen fällt mir schlagartig dieser link ein

    Ui, das ist ein super link - danke!

    Zitat von christian 91

    wenn es um meine heimat und sowas wie patriotismus und vor allem loyalität geht

    hier 2 Fragen: a) was genau gedenkst du denn gegen wen zu verteidigen? bzw. wo siehst du den feind, oder irgendetwas real bedrot? b) könntest du mir erklären, was patriotismus für dich bedeutet?

    Zitat von christian 91

    und fehlende loyalität hab' ich erfahren, aus erzählungen meines großvaters, auf welche beschämende art und weise diese uns kärntnern vor hundert jahren von fast allen acht anderen bundesländern zuteil wurde

    abgesehen davon, dass ich die erzählungen meiner großväter immer versuchte in einem historischen kontext einzuordnen (aber vielleicht - ernst gemeint - ist dein großvater einfach in der lage die geschichte "objektiver" zu erfassen, als die meinen), stelle ich mir schon die frage, warum du deine heutigen emotionen (und wenn du über patriotismus und heimat argumentierst ist das wohl eher emotional besetzt), von dingen abhängig machst, die menschen gemacht haben, die heute zum großteil nicht einmal mehr leben.
    weil wenn wir über loyalität reden, die kärnten in den 1920ern nicht zu teil wurde, dann müssen wir auch wieder über eine schuldfrage am holocaust reden - ob da wirklich keiner mitgemacht hat usw.... ich bin aber der meinung, dass die schuld an manchen handlungen (wenn sie schon nicht vorher vergeben werden kann) zumindest mit dem tot der handelnden beglichen sein sollte.

    @Vaclav Nedomansky: Wie schon öfters gesagt diskutiere ich hier auf diesem Nivea mit zynischem Unterton, der die Diskussion vom sachlichen ins persönliche rücken soll - nicht. Wenn du auf dem Level diskutieren willst, dann per PN.

    @VincenteCleruzio - die gestern versprochen Recherche werde ich im Laufe der Woche per PN nachreichen.

  • TV-Serien

    • VSVrulz
    • 24. Februar 2015 um 09:26

    kann UTOPIA sehr empfehlen. Ist eine britische Serie, die heuer oder nächstes Jahr von HBO adaptiert wird.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 23. Februar 2015 um 20:04

    @Vaclav Nedomansky: dann bringe deine meinung doch ein um das gesamtbild etwas differenzierter zu gestalten. nur sempern und sagen "das was ihr macht ist schlecht" ist zu wenig...

    @VincenteCleruzio: muss jetzt los. werde, wenn ich zeit habe morgen ein paar zahlen dazu suchen.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 23. Februar 2015 um 18:39
    Zitat von VincenteCleruzio


    Nein, nein, die 1,5 Milliarden wären vorerst keine Kosten für den Steuerzahler gewesen (möglicherweise aber bei Folgeinsolvenzen von Banken):

    Bevor der "Staat" = der Bund aus der Einlagensicherung nach dem Bankwesengesetz (maximal 100.000 Euro pro Kunde und Bank; gilt nicht für große Unternehmen und nicht für Anleihen) herangezogen wird, müssen die anderen Hypo-Banken via Hypo-Haftungs-Gesellschaft m.b.H. Geld zur Abdeckung der Forderungen aus Einlagen bei der HAA - die Sparer wollen ihr angespartes Geld zurück - der HAA zur Verfügung stellen (laut dem OENB-Bericht wären das 628 Mio Euro gewesen) - wenn das Geld aus dem Haftungsverbund der Hypo-Banken nicht für alle Einlagen gereicht hätte, erst dann wäre der Bund mit der Einlagensicherung, mit den maximal 100.000 pro Kunde und Bank zum Handkuss gekommen -; und andere Banken haben der HAA ja auch zB Geld geliehen und die daraus resultierenden Forderungen in Höhe von 847 Millionen Euro wären dann beim Insolvenzverwalter anzumelden und - mangels Masse der HAA - letztlich wohl als uneinbringlich abzuschreiben gewesen.

    ja, das ist ja mein punkt. du redest hier von möglichen folgeschäden für den steuerzahler durch die troubles in die andere banken geraten. ich rede hier von dem schaden, der für andere banken (insbesondere den "raiffeisensektor") entstanden wären.
    ich glaube, dass dies der zentrale punkt ist in dem wir aneinander vorbei reden.

    du hast hier zahlen wie viel es den steuerzahler gekostet hätte, wenn andere banken aufgrund der hypo-pleite in schwierigkeiten gekommen wären. meine argumenation bezieht sich darauf, wie viel es andere banken gekostet hätte.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 23. Februar 2015 um 16:56
    Zitat von VincenteCleruzio

    Kosten für "andere österreichische Banken" beziffert die OeNB laut Zeitung mit 1,5 Mrd. Euro. Für die Sicherung von Einlagen davon 628 Mio. Euro und 847 Mio. Euro an offenen Forderungen."

    Ich nehme das jetzt einmal als Beispielswert. Im Endeffekt beruht diese Zahl auf der Theorie, dass ein Untergang der HAA keine andere Hypo mitgerissen hätte (weiß man zB was in der Hypo-Niederösterreich so schlummert?). Die Auswirkungen, sobald eine davon in ernsthafte Turbulenzen gerät kann man seriös nicht mit 1,5 Mrd. beziffern. Weiters ist dann die Frage wer, wo drin steckt. Und hier oben wurde mit den 1,5 Mrd - wenn ich das richtig verstehe - nur die Kosten für den Steuerzahler und nicht die Kosten für die Banke angesprochen (also steht da was der Staat für die Banken zusätzlich auslegen müsste - Sicherung er Einlagen zahlt ja der Staat sowei ich mich erinnere).

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 23. Februar 2015 um 14:26
    Zitat von Elbart

    ots.at/presseaussendung/OTS_20…kaerntner-jugendstartgeld

    kleinezeitung.at/k/kaernten/kl…uttet-Jugendstartgeld-aus
    diepresse.com/home/politik/inn…verschenkt-sechs-Mio-Euro
    derstandard.at/1259282806570/T…en-Kaerntner-Jugendlichen

    kleinezeitung.at/k/kaernten/42…Tausender?addchannel=1365

    Danke. Hatte davon wirklich nichts gehört. Jetzt aber die Frage - wie hängt ein Gesetz das ab 1. 1. 2010 in Kärnten gültig ist mit der Hypo-Notverstaatlichung zusammen?

    Zitat von VincenteCleruzio

    "Nach seinem selbstverschuldeten Unfalltod wurde der "Jugendtausender" zu einem Kernpunkt der FPK/BZÖ-Koalition mit der Kärntner ÖVP. Rund 6500 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren sind demnach anspruchsberechtigt. Zunächst wurde das Jugendstartgeld nur für 18-Jährige konzipiert, doch in Kärnten sind ja bereits 16-Jährige wahlberechtigt, und so wurde es erweitert.

    Die Kosten belaufen sich auf rund 6,5 Millionen Euro. Für die Geld-Verteilaktion, landesweit begleitet von einer üppigen Plakataktion mit Scheuchs Konterfei, wird tief in den Kärntner Zukunftsfonds gegriffen, der bekanntlich aus dem Verkauf der Hypo-Landesanteile gespeist wurde."

    Aber dass die Verwendung des Zukunftsfonds (der aus dem Verkauf enstand) nicht mit den Haftungen der Hypo an sich zusammen hängt, das ist dir schon klar? Oder wo siehst du diesen Zusammenhang? Wie gesagt ist es - wenn man über diese Themen diskutieren will sehr wichtig, dass man sehr viele ähnlich klingende Dinge außeinander hält.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Da sind wir uns hoffentlich einig, dass die Haftung des Landes Kärnten für die Hype Alpe Adria, die die Abgeordneten zum Kärntner Landtag durch mehrere Beschlüsse für das Land Kärnten eingegangen sind und die zeitweilig bis zum Achtfachen des jeweiligen Landesbudgets ausgemacht hat, unverantwortlich hoch gewesen ist.

    ja, aber der von dir daraus abgeleitete nutzen für "die Kärntner" wird von mir in Frage gestellt.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Hauptnutznießer war aber schon das Land Kärnten, das durch die Notverstaatlichung und die Übernahme der Bankschulden durch den Bund aus seinen Haftungsverpflichtungen in Milliardenhöhe (bisher) befreit worden ist.

    Hauptnutznießer? BayernLB, das Land Kärnten, die Raiffeisen. Was viele leider nicht verstehen ist, dass mit dem hinauszögern von Entscheidungen (genau wie in Griechenland) die Banken (in Griechenland Deutsche Bank oder auch Raiffeisen) Zeit bekommen um sich aus dem Risiko zurück zu ziehen. Das verbleibende Risiko wurde in beiden Fällen den Steuerzahlern umgehängt.

    Noch kurz zum Nutzen: So weit ich mich erinnern kann sind in Kärnten nie Milch und Honig geflossen. Wie schon gesagt sind die Nutznießer für mich nicht die Kärntner (oder Griechen), sondern diejenigen kriminellen Elemente, die sich auf allen Seiten bereichert haben. Die Griechen habe sie jetzt abgewählt, bei uns scheint es bald wieder eine Mehrheit über 50 % dafür zu geben... :sleeping:

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 23. Februar 2015 um 10:03
    Zitat von orli

    Gibts einen Kärntner den ich noch schnell 100 Euro für seine Tracht überweisen soll?

    ja, bitte mir

    Zitat von orli

    Oder hat noch jemand keinen Führerschein, da gabs ja 1000 Euro, oder?

    ?( wohl nur außerhalb kärntens bekannt

    Zitat von orli

    ABER Einsicht und Dankbarkeit für die Solitarität.

    der letzte satz zeigt eigentlich auf welchen simplen zügen deine aussagen gebaut sind. glaubst du dass das hypo-geld irgendwo direkt bei dem kärntner bürgern angekommen ist? sag mir doch bitte einen nutzen den "die kärntner" daraus gezogen haben? die kärntner steuerzahler zahlen jedoch genau so die zech mit. böse zungen behaupten ja, dass die hypo nicht systemrelevant ist (was für eine überraschung) und hauptsächlich raiffeisen-milliarden durch den steuerzahler geretten wurde (kann man sich garnicht vorstellen, wenn man überlegt wer entscheidungsträger war). aber zurück zum thema. abgesehen vom überschaubaren (ich seh ihn nicht einmal) nutzen für kärntens bürger, zahlen sie genau wie jeder andere österreicher die zeche dafür.

    nach 2000, als wir uns geschichten wie linzer terminal tower, buwog, telekom, eurofighter usw... (also auch der zeitraum des hypo-schadens) eingefangen haben, waren in wien blau (stärkere partei) - schwarz an der macht. ich erwarte mir jetzt ein bisschen Einsicht und Dankbarkeit von allen schwarz-blau wählern (momentan immerhin ein potentail von knapp über 50% in österreich). oder ich versuche einfach die ganze geschichte schön langsam mal etwas differenzierter zu sehen und nicht mit plumpestem nachgeplapper immer wieder dem drang nachzugeben die einen betrugsopfer gegen die anderen anrennen zu lassen.

  • 6.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • VSVrulz
    • 23. Februar 2015 um 09:48
    Zitat von baerli1975

    zu lamo - er sollte lernen, seine nerven im griff zu halten.

    man muss ihm zu gute halten, dass es schon lange nichts mehr gab.

    glaube auch nicht, dass er als wiederholungstäter gilt, wenn es in der ganzen letzten saison nichts gab.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 22. Februar 2015 um 14:24

    Wollt's nur anmerken, da ab und zu nicht klar genug getrennt wird. Und wenn Schweden, Dänemark und va UK mitzahlen müssten, dann würde das Päckchen, das es zu tragen gilt, anders aussehen. (wertfreie Feststellung)

  • Was sind Eure Lieblingsfilme?

    • VSVrulz
    • 22. Februar 2015 um 14:22
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Ehrlich jetzt - hast es schon einmal geschafft, einen Helge Schneider Film vom Anfang bis zum Ende anzusehen??? Ich finde ihn echt genial, aber das grenzt an Folter... :D

    @Maske: aus diesem Genre finde ich auch "für das Leben eines Freundes" sehr gut....

    Gach einer quält sich beim Ironman, Ich quäle manchmal gerne mein Gehirn.

    Erhöht auf jeden Fall die geistigen Belastungsgrenzen so ein Schneiderfilm.

  • Caps und Tom Pokel trennen sich

    • VSVrulz
    • 22. Februar 2015 um 14:20

    Na bumm...

    Jetzt hab ich aber in den Playoffs auch keine Angst mehr...

  • Was sind Eure Lieblingsfilme?

    • VSVrulz
    • 22. Februar 2015 um 09:48

    Weil wir gerade bei Top-Filmen waren: 00 Schneider jagt Nihel Baxter

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 22. Februar 2015 um 08:57
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad orli

    Das ist reales Geld dass da nach Griechenland fließt - Geld, das der europäische Steuerzahler mit seinen Steuern bezahlt...

    Einspruch: Steuerzahler der Eurozone =/= EU =/= Europa

    Was die Syriza verändern/verbessern kann? Keine Ahnung. Aber erstens sah ich beim alten Kurs gar kein Licht mehr und zweitens sind sie gegen nicht ultra-links, wie von Medien im deutschsprachigen Raum gerne suggeriert (Untertreibung) wird.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • VSVrulz
    • 21. Februar 2015 um 19:10

    Was du tust? (ernst gemeinte Frage)

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 21. Februar 2015 um 15:38

    Wobei das leider nicht nur in Kärnten gilt.

  • 5.R.: HC Orli Znojmo-EC Villacher SV

    • VSVrulz
    • 21. Februar 2015 um 12:45

    Wichtig ist wo du am Ende stehst, und das wird nicht jetzt entschieden...

  • 5.R.: HC Orli Znojmo-EC Villacher SV

    • VSVrulz
    • 21. Februar 2015 um 00:05

    Fand das Spiel nicht so schlecht von uns. War halt am Anfang etwas unglücklich (auch von unsren Chancen her).

    Meine Theorie ist ja noch immer, dass wir nicht 100% fahren, aber wenn dem so wäre, dann hat's anscheinend keiner McBride gesagt...

  • EC KAC Saison 2014/15

    • VSVrulz
    • 21. Februar 2015 um 00:00
    Zitat von Stylaz

    Winken tut er auch nicht.

    Eigentlich ein Fall für AV...

  • EC KAC Saison 2014/15

    • VSVrulz
    • 20. Februar 2015 um 15:23
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...nur ums gesagt zu haben, es kann genau so wenig einer von euch bestätigen wie definitiv ausschließen dass nots koch kennt...

    dass die notssche gebarung hier im forum nicht zu seiner glaubwürdigkeit beiträgt steht auf einem anderen blatt.

    Und wenn Mudi selbst Thomas Koch ist? Würde auch die Reaktion auf Koch-Kritik erklären :)

  • Kommentare zur österreichischen Justiz und Polizei

    • VSVrulz
    • 20. Februar 2015 um 11:46
    Zitat von megatooth

    Für die Dauer eines Fußballspiels eine ebenso empfehlenswerte wie aufrüttelnde Doku über den maßgeblichen Initiator einer der wenigen erfolgreichen Revolutionen innerhalbs des Systems der Scheindemokokratien, über Justizwillkür und ein modernes Martyrium abseits von Religion:

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/b…rnet-Aktivisten


    Wieso das in diesem Thread landet? Weil ich keinen besseren gefunden habe - und wer unbedingt einen Österreich-Bezug benötigt: in Gedenken an den Tierschützerprozess...

    Danke für die Doku...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVrulz
    • 20. Februar 2015 um 09:58

    Schon ein bisschen dreist zu sagen, dass du wüsstest was andere Leute denken...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVrulz
    • 20. Februar 2015 um 08:40

    Dafür was sich Leute mit zu viel Freizeit (inkl. mir) aus seinen Worten stricken, kann er nichts...

    Edit: am besten Infos in Zukunft per PN an mich, da kann sowas nicht passieren und alle gehen beruhigt schlafen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™