1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. tchibirev

Beiträge von tchibirev

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • tchibirev
    • 1. Februar 2025 um 20:09

    Ich glaube, dass einige User hier herinnen mehr als Recht haben, wenn sie weiterhin nach einen zusätzlichen D-Legio rufen.

    Die gestrige Graz Partie machte es wieder einmal mehr als deutlich:

    - der KAC hat aktuell nur 2 Verteidiger-Pärchen, die liga- bzw. playofftauglich sind.

    - Strong/Sablatnig sind leider jederzeit ein Risiko-Herd, wenn sie am Eis sind. Was mit Strong passiert ist, verstehe ich überhaupt nicht. Letztes Jahr noch überragend mit einer +/- von +37 und Postma an seiner Seite. Heuer mit Abstand schlechtester KAC Verteidiger mit einer +/- von 0 obwohl der KAC als Team aktuell eine +56 hat! Mit einen erfahrenen Spieler an seiner Seite, kommt Strong bestimmt wieder ins Laufen.

    - wie sehr sich die fehlende Tiefe in der Verteidigung auf das gesamte Team auswirkt ist augenscheinlich: für alle brenzligen Situationen haben Furey/Fischer aktuell nur die Wahl zwischen Unterweger/Nickl od. Maier/Aabo. Egal ob noch ein paar Minuten zum Runterspielen sind oder beim PK: es lastet konditionell alles auf diesen 4 Herren.

    - Kein Wunder, dass es bei Aabo alles andere als rund läuft und die genannten während des Spiels komplett überspielt sind mit den einhergehenden Flüchtigkeitsfehlern bzw. phasenweise Null Break-Outs, weil einfach die Luft fehlt. Vom fehlenden offensiven Druck brauchma gar nicht reden.


    Sollte da nichts mehr passieren fehlt dem Management einfach wieder einmal der Weitblick bzw. der letzte Wille das Team für die Playoffs gut aufzustellen.

    2008 sowas gab es einmal eine Saison, da hatten wir vor dem Playoff eine Verteidigung mit Furey, Brown, Tory, Reichel, Ratz, Schumnig und trotzdem hat man noch den 40-jährigen Pellegrims geholt für mehr Stabilität in der Defensive. Konsequenz: Salzburg schließlich im Finale Spiel 6 bezwungen.

    Für das heurige Jahr kann eine Verstärkung für das Playoff ruhig jünger sein ;) Aber dass wir noch einen erfahrenen Defender brauchen liegt sowas auf der Hand.

  • 47. Runde: EC KAC vs Graz 99ers, Freitag, 31.01.2025 19:15

    • tchibirev
    • 31. Januar 2025 um 10:19

    Wenn noch jemand einen Code übrig hat, dann garantiere ich gute Verwendung ;)

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • tchibirev
    • 31. Januar 2025 um 10:11

    Was ich nicht verstehe:

    Klub mit größter Bekanntheit

    Klub mit längster Geschichte/Tradition

    Klub mit nahezu 100% ausverkaufter Heimspiele

    = scheinbar "Armenhaus der Liga"

    Ich erwarte mir, dass wir auch in den nächsten Jahren Spieler wie Mursak, Petersen, Dahm, Fraser haben werden.

    Weil sonst gehört einfach das Management extrem hinterfragt, weil Bozen, Fehervar, etc. schaffen es auch Top-Mannschaften mit Top-Spieler zusammenzustellen und auch in Salzburg wächst das Geld nicht auf den Bäumen und Sponsoren/Mäzenaten wie Graz oder Ljubljana wird auch der KAC finden können, wenn man sucht.

    Diese Heidi-Horten Tränen als Ausrede für alles sind einfach zu billig.

  • KAC Saison 2024/2025

    • tchibirev
    • 29. Januar 2025 um 12:54
    Zitat von darkforest

    Ich kann mich nur wiederholen. Es ist irre wie gut Petersen heuer wieder ist. 48 Punkte (15+32) und + 22. Alles Topwerte und heuer durchaus MVP-Potential.

    Wenn die Zahl, die ich gehört hab nur annähernd stimmen sollte, ist das heuer ein Preis-Leistungs-Schmankerl

    100% Agree.

    Dazu kommt wie gewaltig er auch nach hinten arbeitet und sich reinwirft als ob es kein morgen gebe. Allein gestern wie er das Gegentor verhindert hat.

    Für mich der legetime Lundmark-Nachfolger und vom Gesamtpaket (Körperlich und Defensiv) für mich sogar eine Spur drüber, wobei das Geschmacksache ist.

    Ich hoffe, der KAC ist auch so gscheid und blendet am Freitag während der Partie auch den Link zur Eishockey-Superstar Wahl von Radio Kärnten ein (wie es der VSV bei Maxa gestern gemacht hat).

    Er hätte sich aus Wertschätzung diesen Titel mehr als verdient.

  • 46. Runde: Fehervar AV19 - EC KAC, Dienstag, 28.01.2025, 19.15 Uhr

    • tchibirev
    • 28. Januar 2025 um 08:49

    Hat jemanden zufällig jemand einen Code übrig? Das wäre sehr fein.

  • 45. Runde: EC KAC vs HC Innsbruck, Sonntag, 26.01.2025 16:00 Uhr

    • tchibirev
    • 26. Januar 2025 um 17:49

    Hat jemanden vielleicht noch einen Code damit man sich die Partie nachschauen kann?

    Das wäre sehr fein.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • tchibirev
    • 20. Januar 2025 um 22:33
    Eishockey: Der Markt ist tot, der Markt lebt...
    Viele Eishockey-Manager stöhnen über den "toten" Transfermarkt. Ist er das wirklich? Bernd Freimüller schätzt ein:
    www.laola1.at

    Mitch Hults und Christian Thomas (zuletzt 2 Jahre in Bozen) sind am Markt.

    Letzterer wäre zB. ein Bischi-Double:

    "Christian Thomas is an explosive skater with terrific foot speed. Has a smallish stature and is somewhat of a soft player who rarely makes contact with other players. Thomas uses his quickness and skating ability to put pressure on opponents on the forecheck, while using an active stick. Is a decent stick handler and is a well-used recipient for long outlet passes, when he tries to burn defensemen with his blazing speed. (by Rafik Soliman, February 2015)"

  • KAC Saison 2024/2025

    • tchibirev
    • 19. Januar 2025 um 17:33
    Zitat von Spezz93

    Die Slowakei zahlt sicherlich nicht deutlich weniger als die ICE. Zumindest nicht die großen Clubs. Hat auch Feeimüller erst vor kurzem so geschrieben:


    Alte Bekannte aus der EBEL/ICE gibt es natürlich weiter genug: Brett Findlay, Marc-Oliver Roy, Sahir Gill, Tyler Coulter, Ben Betker, Hunter Fejes, die Hults-Brüder oder Olivier Archambault, der nach der vorjährigen Saison in Bruneck heuer die Liga-Scorerwertung anführt.

    Sie alle spielen längst zu keinen Diskontpreisen mehr – natürlich müssen sich einige Teams (vor allem im Osten) nach der Decke strecken, nur: Die wenigen brauchbaren Slowaken, die noch im Lande sind, können sich über gute Gehälter freuen und bei Legionären habe ich heuer sogar von sechsstelligen Summen gehört, was mir die Knie weichmachte. Zu glauben, dass Ausländer von dort für einen Apfel und Ei zu haben sind, kann man sich abschminken, die besten von ihnen verlängern oder kommen in Tschechien unter.


    Der Median ist deutlich unter der ICE.

    Projected Player Salaries - Hockey
    PROJECTED PLAYER SALARIES 2022 – 2023 Country League Salary RUSSIA KHL 70,000 – 1,600,000 USD RUSSIA VHL 20,000 – 55,000 USD SWEDEN SHL 80,000 – 290,000 Euro…
    2112hockeyagency.com

    Vereinzelt 6-stellige Summen gibt es mittlerweile in deutlich mehr Ligen, was den Halbsatz von Freimüller erklärt.

    Die Auflistung unter dem Link verrät auch, dass From zumindest heuer sicherlich ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis hat.

  • KAC Saison 2024/2025

    • tchibirev
    • 19. Januar 2025 um 17:10

    Ich bin gespannt, ob sich was tut. Gute Spieler sind jedenfalls am Markt und sicher auch leistbar.

    Straubing hat soeben Josh Melnick geholt aus der finnischen Liga, die in etwa gleich viel oder minimal mehr zahlt wie die ICE. Schwenningen vor kurzem Brett Ritchie aus der Slowakei, einer Liga die deutlich weniger zahlt als die ICE.

    Ich hoffe, die Krone hat recht und man sucht wirklich.

  • KAC Saison 2024/2025

    • tchibirev
    • 19. Januar 2025 um 13:33
    Zitat von Skuggan #4

    Yup, es war ja nicht unbedingt davon auszugehen, dass dieser Grundstock (speziell die Verteidigung, aber auch vorne ohne Haudum, Ganahl) Mitte Jänner plötzlich um die Tabellenführung gegen ausgekochte und erfahrene Truppen wie Bozen, Fehervar und Salzburg mitspielt. Wenn man jetzt 6. wäre, könnte man sagen, ok spiel ma so fertig.

    Es fehlt aber nicht viel zur Ligaspitze, weder spielerisch, noch körperlich. Daher würde ich als Pilloni zumindest jetzt all in gehen und bei einer passenden Option probieren, mit einer gezielten Nachverpflichtung aus dem Kader noch einen Titel rauszuholen. Vielleicht wäre das schon letzte Saison das kleine Schäuferl gewesen, dass die Mannschaft über die Ziellinie gehoben hätte. Der von Salzburg nachverpflichtete Meyer hat dafür halt gefühlt 5 Overtime Tore in den Playoffs und auch im Finale geschossen.:rolleyes:

    Der KAC muss niemandem mehr etwas beweisen in Bezug auf den Weg mit den Einheimischen, da steht man ohnehin alleine auf weiter Flur. Und die Kadertiefe, sowohl im Sturm als auch hinten verträgt eigentlich keine einzige Verletzung mehr, jetzt wo Bischofberger fix weg ist. Nur auf Glück zu vertrauen ist nicht die beste Managementtaktik.

    Man weiß ja auch nicht, wie lange z.B. Hundertpfund und Herburger noch auf Toplevel agieren können, da muss man Möglichkeiten beim Schopf packen, so lange sie noch bestehen. Das schuldet man dieser Eishockeystadt, die die Mannschaft durch die Saison trägt, daheim und auswärts. :thumbup:


    Top Posting. Insbesondere den Hinweis, dass Salzburg das extra Schäuferl nachgelegt hat mit Meyer (Ergebnis bekannt).

    Ich wäre auch sehr stark dafür noch einen Bischofberger-Ersatz zu holen mit Option auf nächste Saison (wie die Kozek, Fraser, Burkarts, Ticar etc Transfers).

    Der Unterschied zwischen HF und Finale würde so einen Spieler finanziell 5 bis 8 Mal hereinspielen (und Kohle muss unabhängig davon aufgrund der Nicht-Nachbesetzung von Postma etc. soundso genug da sein). Und falls Bischi nicht mehr zurück kommt, hat man die Transfer-Hausübungen vorab erledigt.

  • EC KAC Verletzungsteufel 24/25

    • tchibirev
    • 18. Januar 2025 um 12:32

    Scheisse.

    Echt scheisse. Bei dem Check Ende November hatte ich schon ein mulmiges Gefühl.

    Gute Besserung und Danke für die bisherige Saison, die mit 1PPG schon wieder auf extrem guten Kurs war.

    Nebensatz: es ist zwar billig, um bei der Situation jetzt auf das DOPS hinzuklopfen, aber ich bleibe dabei, dass viel zu wenig getan wird, um die Spieler zu schützen. Viel zu wenig.

    Alles Gute, Bischi!

  • 42. Runde EC KAC vs HCB Südtirol, Freitag 17.01.2025 19:15 HHArena ORFSport+

    • tchibirev
    • 18. Januar 2025 um 11:13
    Zitat von tchibirev

    Geiles Spiel.

    Nennenswert: die (faire) Härte die Klagenfurt an den Tag legt. Das tut richtig gut, nach ein paar Jahren des Lulu-Hockeya.

    (wobei Hochegger froh sein kann, dass Di Perna nicht auf Raufen aus war, das hätte a paar Tage Schedlweh gegeben für die 97).

    Schade war die Auswahl der Penalty schützen: Peeters statt einem Fraser oder Petersen war dann wohl ein wenig zu hoch gegriffen und übermotiviert.

    Grenzwertig wieder einmal die ORF-Kommentatoren: Pausen-Interviews sehr gut aber Spiel-Kommentar unterirdisch (Stehsätze, kaum tiefgehende Analyse und konsequent den Bozen-Trainer mit seinem Assistenten verwechselt...da ist der gebührenfreie Privatsender Puls 24 mit Pfanner und Holst kilometerweit voraus). Aber zumindest froh, dass sie überhaupt Eishockey zeigen, nachdem die Sportart jahrelang ignoriert worden ist.


    Danke für die Diskussion. Ja, ich gebe zu, dass mein gestrige ORF-Blick viel zu kritisch war. Sorry.

    Warmuth macht einen super Job finde ich und mit den gegebenen Mitteln wird da sehr viel raus geholt und es sind immer sehr interessante Sachen dabei.

    Danke für die Hinweise.

    Das der ORF etwas macht ist jedenfalls top und dass da im ersten Jahr noch nicht soviel Budget wie bei der Hahnenkamm-Abfahrt vorhanden ist, ist auch klar.

    Bitte weiter so.

  • 42. Runde EC KAC vs HCB Südtirol, Freitag 17.01.2025 19:15 HHArena ORFSport+

    • tchibirev
    • 18. Januar 2025 um 00:24

    Geiles Spiel.

    Nennenswert: die (faire) Härte die Klagenfurt an den Tag legt. Das tut richtig gut, nach ein paar Jahren des Lulu-Hockeya.

    (wobei Hochegger froh sein kann, dass Di Perna nicht auf Raufen aus war, das hätte a paar Tage Schedlweh gegeben für die 97).

    Schade war die Auswahl der Penalty schützen: Peeters statt einem Fraser oder Petersen war dann wohl ein wenig zu hoch gegriffen und übermotiviert.

    Grenzwertig wieder einmal die ORF-Kommentatoren: Pausen-Interviews sehr gut aber Spiel-Kommentar unterirdisch (Stehsätze, kaum tiefgehende Analyse und konsequent den Bozen-Trainer mit seinem Assistenten verwechselt...da ist der gebührenfreie Privatsender Puls 24 mit Pfanner und Holst kilometerweit voraus). Aber zumindest froh, dass sie überhaupt Eishockey zeigen, nachdem die Sportart jahrelang ignoriert worden ist.

  • KAC Saison 2024/2025

    • tchibirev
    • 12. Januar 2025 um 21:16

    Was man diese Saison zweifellos sagen kann:

    Die Legionäre des KAC aktuell vom Feinsten.

    Was da teilweise zwischen 2005 und 2020 alles rumgekrebst ist (mit Ausnahme von Lundmark & Co) ist kein Vergleich welche Klasse und welche Mentalität dieses Jahr für den KAC am Eis steht.

    Zu Fraser braucht man nix sagen. Petersen ohnehin der legitime Lundmark-Nachfolger. Mursak Weltklasse Center.

    Und zu Fromm: unglaublich wie mannschaftsdienlich der momentan spielt und auch Assists raushauen kann. Von seinem zachen Schuss und Antrieb ganz zu schweigen. Eine echte Granate.

    Dazu noch JJA und - kleiner Scherz - Sean T. Nickl Brown.

    Und fast vergessen: Dahm.

    Einfach komplettes Paket.

  • 41. Runde EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 12.01.2025, 17:30

    • tchibirev
    • 12. Januar 2025 um 21:07

    Was man heute einmal betonen kann:

    Die Schiedsrichter mit einer sehr guten leisten. Ruhig, unaufgeregt und ohne das Bedürfnis dem Spiel einen Stempel aufzudrücken wie es manch andere Akteure immer wieder machen.

    Bei strittigen Situationen kurz einmal nachgeschaut (einziges Mini-Detail: der Treffer von Obersteiner wäre nach Video-Review vermutlich eher hoher Stock gewesen).

  • KAC Saison 2024/2025

    • tchibirev
    • 7. Januar 2025 um 17:45

    Ich verstehe nicht warum ich die naheliegendste Vermutung geäußert wird:

    Vielleicht möchte man einfach das Thema Namenssponsoring für einen eigenen Sponsor reservieren.

    Nachdem die Kärntner Sparkasse ohnehin schon ein Großsponsor ist, wird hier der finanzielle Mehrwert dementsprechend gering sein.

  • KAC Saison 2024/2025

    • tchibirev
    • 4. Januar 2025 um 12:59
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schön, wenn sich Peeters bei der Ehrenrunde freut.

    Das war dann wohl seine beste Aktion des Abends.

    Alle, van Ee, Schwinger, Hochegger ect haben während fast jeden Spiels ihre Momente, wo sie mit EINSATZ sich ein wenig in den Vordergrund spielen, Teilerfolge erzielen, mitunter sogar glänzen.

    Das fehlt bei Peeters völlig. Lustlos, völlig abgemeldet, und bekommt er mal die Scheibe, hat er sie auch schon wieder verloren. Keine Highlights, nicht mal im Ansatz.

    Sorry, das ist leider nicht korrekt und entspricht nicht der Realität. Peeters den ich gesehen habe, hat ordentlich gerackert und macht auch vieles abseits der Scheibe richtig.

    Ich halte es für entbehrlich auf einen 22-jährigen so hinzuklopfen, hauptsache man hat ein Feindbild.

    Peeters wird schon noch zünden.

    Auch im Playoff wird er ein Spieler sein, der unter die Haut geht. Zwar noch kein Hochkofler aber um Greg F. Holst von vorletzter Partie zu zitieren, ein unglaublich talentierter Spieler bei dem es nur eine Frage der Zeit ist.

  • 37. Runde - EC KAC vs. EHC BWL, 03.01.2025, 19.15 Uhr

    • tchibirev
    • 3. Januar 2025 um 21:28

    Auch sehr starke Partie von Linz heute. Die sind dieses Jahr echt in der Lage im Playoff einen Favoriten rauszukicken. Sehr gut strukturiert, well played.

    Für die Fisch: Schiedsrichter, die im Mittelpunkt stehen wollen. Echt peinlich. Smetana again. Für beide Teams nicht würdig.

  • 37. Runde - EC KAC vs. EHC BWL, 03.01.2025, 19.15 Uhr

    • tchibirev
    • 3. Januar 2025 um 21:21

    Fromm heute mit eine Weltklasse Partie. Ackert nach hinten wie ein Pferd. Vorne giftig wie ein Dustin Gazley in seiner besten Zeit, nur mit viel mehr Körper.

    UND

    Assist des Jahres. Halleluja.

  • KAC Saison 2024/2025

    • tchibirev
    • 2. Januar 2025 um 18:55

    Heute ein sehr gutes Mursak Portrait in der Kleinen Zeitung. Der Typ hat einfach in jeder Faser eine Sieger-Mentalität und erklärt auch, dass das Gesamte passen muss und er schon genügend Geld verdient hat.

    OP hat ihm schon eine Vertragsverlängerung angeboten, jedoch nur für 1 Jahr.

    Ich halte das für einen Fehler und zu knausrig.

    Mursak sollte man ohne mit der Wimper zu zucken 2 Jahre anbieten.

    Wie gesagt - mit Halbgas - ist er besser als 90 Prozent der Mittelstürmer-Legios. Verletzungsfrei mit Abstand DER First Line Center der Liga.

  • 36. Runde Vienna Capitals vs KAC Mittwoch 1.1.2025 17:30

    • tchibirev
    • 1. Januar 2025 um 21:31

    Petersen-Mursak-Fraser

    Eine Freude wieder einmal so eine richtige erste Linie beim KAC zu sehen:

    Mursak hat sicher noch 2 Jahre im Tank. Detto Petersen und Fraser.

    Für alle die diesbezüglich skeptisch sind, lohnt sich ein Blick in die Schweiz. Auch dort sind die besten Center oftmals 35+. Wie aktuell ein Bellemare, der mit seinen 39 wie Butter durch die gegnerische Defense fährt. Oder die letzten Jahre ein Cervenka, Filpulla, oder Winnik, die allesamt mit 37+ die Schweizer Liga dominiert haben. D.h. das Reflex-Mimimi betreffend Alter kann man sich sparen.

    Eine Freude auch Nick Petersen. Arbeitet defensiv so stark, auch körperlich. Mittlerweile ein echter Klagenfurter würde ich sagen. Ebenso Fraser eine Wucht.

  • 35. Runde - EC KAC vs. Asiago , 30.12.2024, 19:15 Uhr

    • tchibirev
    • 30. Dezember 2024 um 22:16

    Gutes Spiel.

    Bostjan sieht auch einen Fantasie-Handpass und fährt dann arrogant in der Gegend rum.

    Mit dem werd ich nicht mehr warm. Und Furey wahrscheinlich auch nicht mehr.

  • DOPS 24/25

    • tchibirev
    • 29. Dezember 2024 um 21:14

    Der Linienrichter ist aber auch theatralisch zum Quadrat. Ich mein er fährt - am Video klar zu erkennen - vorher gegen die Schlittschuhe von Jasper. Dass Jasper quasi nur seine Hände vor dem Körper hält, um zumindest die 5 cm Abstand zwischen Linienrichter und ihm auszuweiten, ist wohl auch klar und fast natürlich.

    2 Spiele Sperre folglich komplett übertrieben und passt zum DOPS, welche dann bei Brutalo Vergehen dann lustlos 1 Spiel-Sperre vergeben samt 200 EUR. Lächerlich.

    Übrigens Bischofberger vom KAC nach dem vom DOPS ungeahndeten Check to the Head von Ende November bereits 10 Spiele out. Soviel zur Relation und schlecht vorhandenen Glaubwürdigkeit des DOPS.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • tchibirev
    • 29. Dezember 2024 um 09:26

    Was ich sehr schade finde ist der Umstand, dass der KAC scheinbar die Fähigkeit verloren hat, am Transfermarkt irgendeine Rolle zu spielen.

    Jetzt startet man mit nur einem Legio-Import in der Verteidigung die Saison weil arrivierte Kräfte die Pfennigfuchserei nicht mitmachen (Postma) oder man bei anderen den Kürzeren zieht (Albano).

    Weder schafft man es dann während der Saison einen zweiten Import nachzubesetzen, noch schafft man es zu tun, wenn nun Aabo und Strong verletzt ausfallen.

    Währenddessen verpflichten andere Mannschaften Nik Bailen, einen der absoluten Top-Verteidiger des europäischen Hockey, der wenn er nur die Hälfte von dem macht, was er kann, unseren sicherlich braven Verteidiger in der Crunch-Time 2x um die Ohren fährt.

    Die Österreicher-Nostalgie wird im Playoff leider nichts bringen, wo bekanntlich die Verteidigung das Um und Auf ist. Da ist der Erfahrungs- und Qualitätsunterschied zu den Top 4 bzw. Top 5 Mannschaften viel zu groß. Von Salzburg brauchen wir gar nicht erst reden.

  • 29.Rd.: Graz 99ers - KAC, So 15.12.24 17:30 (Puls 24 live)

    • tchibirev
    • 15. Dezember 2024 um 18:37

    Der Linienrichter mit bester Sicht von vorne 2 m daneben zeigt sofort keine Strafe. Der Head von 2 km dahinter reißt den Arm nach oben.

    Der gefoulte Grazer Spieler grinst nachm Aufstehen und ein anderer mit perfekten Stockstich gegen Nickl.

    Ich will hier nicht stänkern aber 2min hätten es auch getan.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™