Heute waren aber einige Spieler nicht ganz in Form. was speziell Welser Hughes und Olson heute alles nicht aufgegangen ist war nicht nur damit zu erklären dass die KACler uns meistens wirklich gut zugestellt haben. Dafür hat uns Starkbaum heute den A.sch gerettet. Meiner Meinung nach Man of the Match.
Über Flood darf ich auch nicht soviel schimpfen, kann zwar wie Sondell nicht schießen, aber defensiv kann man sich nicht beschweren.
Der KAC kanns aber auch besser und wird das auch demnächst zeigen fürchte ich.
Beiträge von Almöhi
-
-
Die RBS User sehen RBS als Armenhäusler der Liga, das jede Saison mit einer völlig billigen, überforderten Mannschaft antritt, und nur durch die Energie (Zaubertrank) des Dosengebräu und der sensationell guten Trainer und Manager nahezu jede Saison Meister wird (gähn)...und die das dann noch als Überraschung feiert
Du und ein paar Andere versuchen den KAC als finanziell total unterlegenen aber heroisch kämpfenden Red Bull Gegner zu positionieren und ich lass euch das nicht gelten, weil unser Kader zuletzt tatsächlich billiger war.
Außer Leute wie Pöck und Setzinger spielten bei euch um ein Butterbrot um für den Ligakrösus interessant zu werden. KAC das neue Lubljana.RBS fährt weiter (wenn die Aussagen stimmen 'und sich alle wundern werden') volles Programm, um das Firmenziel zu erreichen.
Alle anderen müssen abspecken, oder kämpfen ganz einfach, darum eine weitere Saison in der EBEL finanzieren zu können..
Das heißt, wir erreichen wohl bald den Status der Fußball Bundesliga - es wird immer weniger Menschen außerhalb von Salzburg scheren (da sind es ja auch nicht so viele...), dh weniger Geld in den Kassen und schon geht die Spirale weiter abwärts.
Wuarscht - damit müss ma leben und schaun, wie ma des Beste draus machen...
Keine Ahnung was der laut SN angeblich meistunterschätzte Manager nun vorhat, ob er wirklich volles Programm fahren will, oder ob es sogar eine Überraschung in die andere Richtung gibt. Eines ist jedenfalls klar, dass wir laut vielen Postings in diesem Forum schon heuer mit Superstars gegen arme Teufel antreten.
Schlecht sind wir auch tatsächlich nicht aufgestellt, gibt also von unserer Seite überhaupt nichts zu jammern, allerdings stellt sich dann die Frage weshalb unsere früheren, angeblichen Überdrüberstars bei anderen Vereinen als nicht so besonders bis ziemliche Pfeifen angesehen werden (Lynch, Connelly, Cullen, Di Benedetto oder Ross (bei uns hieß er noch first Round Draft pick).
Wieso holt keiner von euch einen Walter, Hovinen, Weinhandl, Keith, Motzko, Duco, Treille, Barney usw?
Teuer können die nicht sein und alles Superstars.
Nächste Saison gibt’s hoffentlich Thomas und Flood auf dem Markt, da kann ich nur sgen: „Zuschlagen Burschen“. Aber dann nicht jammern dass die kein Brösel besser sind als die die ihr eh selbst gehabt hättet.
Wieso geht Schiechl vielen Usern in Wien nicht ab und wir sind froh um ihn, wieso ist ein Koch bei uns eine Lichtgestalt, ein Pewal nicht allzuweit dahinter, Lakos ein Star, aber nach dem Wechsel sind sie eher plötzlich nicht mehr so die Bringer, kannst du mir das erklären?Mir geht das halt ein wenig auf den Sack, wenn der KAC bis heuer mit einer Mörderkohle Fehler gemacht hat dass es direkt beim zusehen weh tat, aber die Schuld an der Misere haben schlussendlich laut gewissen Usern die scheiß Bullen.
Auch dieses sich gegenseitig die Spieler wegkaufen und sich dann wundern warum die nicht billiger werden, mit anschließendem Bullen bashen, weil wer soll denn sonst Schuld sein nervt mich ein wenig. -
Salzburg kann ihm für die sportliche Weiterentwicklung höchstwahrscheinlich nicht viel mehr bieten, aber er wird wohl für ihn neue finanzielle Spähren schlüpfen, die er so bei den Haien nie bekommen wird.
Würden unsere so gut zahlen wie immer vermutet wird, dann hätte sich ein Nödl nicht für Wien entschieden, ein Ganahl nicht für Klafu und ein Lebler nicht für Linz.
Was ihn neben dem Mehrverdienst reizen könnte sind einige Spiele in der CHL
So gut wie er ist, mir wärs lieber er geht nach Klagenfurt, auch wenn die dann fast nicht mehr zu biegen sein werden. -
Erinner dich an voriges Jahr gegen die Rotschnepfen.
-
Is ja schon so peinlich genug...
Was soll wem peinlich sein? Die 4:0 Niederlage?
Wer sowas nicht aushält, der soll doch besser statt Eishockey Rosmunde Pilcher schauen.Mich würde es auch gar nicht wundern wenn wir heute wieder verlieren und ich könnte mir auch vorstellen dass das alles einen tieferen Sinn hat.
-
@Erpel
Auf dieses Spiel brauchen sie sich trotzdem nicht allzuviel einbilden. -
Ich würde liebend gerne Schmidt gegen Garcia tauschen.
-
Und nachdem er immer wieder als unfähig abgestempelt wird, mal ein paar positive Worte zu Pelech.
Sehr stark vorm eigenen Tor aufgeräumt,vor allem Raffl hat sich im Slot sehr schwer getan. An der Bande eine gute Zweikampfquote, einige mächtige Vorstöße und auch 3 Assists bzw. 1 Tor und 2 Assists mMn. Unbedingt verlängern!Ja ein ganz toller Typ! Sei einfach froh, dass diese Serie gegen uns und nicht gegen Wien oder Klagenfurt geht. Hätte dein Spezi denen zwei wichtige Spieler ausgeschaltet gings hier, sagen wir mal, ein wenig intensiver ab.
-
Behinderung ist eigentlich relativ klar definiert, trotzdem haben die Schiris massive Probleme damit und da spreche ich nicht mal vom sogenannten Checkzuendefahren, das es ja gar nicht geben dürfte..
Da kann man sich vorstellen wie schwer eine Wischiwaschiregel wie Boarding zu pfeifen ist.
Würde diese Regel gebührend ernstgenommen, so müsste man bei einem durchschnittlichen EBEL Playoffspiel einen Dauerpfeiftonvernehmen können.
Ich finde den Check vom Lakos, verglichen zu dem was man sonst sosieht, nicht sonderlich daneben. Pappt der Gegner an der Bande ists lustig, trifft es den Eigenen brauchts halt dann auch kein Drama sein.
Ich wäre sowieso für schnelles, relativ körperloses und technsch hochstehendes Jesenicehockey. Diese übertriebene Bandenklatscherei ist für mich eh ein Offenbarungseid. -
Ganahl war im Puckbesitz, stand nicht mit dem Gesichtzur Bande, der Ellenbogen vom Lakos war nicht im Gesicht vom Ganahl. Bin leider nicht sehr regelkundig, vom welchem Tatbestand kann man hier also noch sprechen?
Ein weiteres Problem habe ich oftmals mit der Behinderung.
Beispiel 1: Billasackerl greift an, Millam (damals noch unser Millam) verteidigt ars.hlings. Billasackerrl schießt Puck nach vorne und möchte unmittelbar danach mitten durch Millam hindurchlaufen,was klarerweise misslingt. Basti Schwele: „Da sollte man aber schon über 2 Min. wegen Behinderung nachdenken“.Beispiel 2: Selbes Spiel, Capsforward läuft mit Puck auf unseren Torhüter zu. Unser Verteidiger läuft ihm entgegen wird aber von zweitem Capsforward weggesperrt (Dass ihn der mit beiden Händen gehalten hat lassen wir mal außen vor). Basti Schwele: „Hervorragend freigesperrt von Andreas Nödl“.
Tät mich interessieren wie die wirklich Regelkundigen das erklären würden. Bitte danke!
-
Dasd nicht so allein bist
Edit: wie immer zu spät. -
Die Aussage vom Geschäftsführer der Kölner Haie (steht in meinen vorherigen Beitrag) finde ich eigentlich am interessantesten:
Durch die Investitionen von Red Bull in München hat sich die DEL stark verändert. Durch den hohen Einsatz ist unheimlich viel Geld in die Liga geflossen. Mannheim und Nürnberg undwir haben mehr investieren müssen, um mitzuhalten.Nach der letzten Saison hat der selbe Geschäftsführer sinngemäß gesagt:
Wir (Er?) haben gut gearbeitet. Wir haben nur 500 000 Euro Verlust gemacht.Wohin führt das noch???
Um Gottes Willen! Kommt da ein Verein und macht das selbe was Köln und Co bisher alleine gemacht haben. Da soll man dann, wenn aufgrund der neuen Konkurrenz, alles kein Selbstläufer mehr ist, vielleicht auch noch klug wirtschaften. Das haben wir doch noch nie so gemacht und da könnte ja jeder kommen.
Wenn ihm die Arbeit zu schwer ist, soll er sich doch über die Häuser hauen.Zum Ligacrash?
Finde das ganze auch unverantwortlich , ist aber in der EBEL auch nicht anders. Irgendwann wird es wieder rumpeln.
Unverantwortlich ist, wenn man statt gut zu arbeiten (also das wofür man bezahlt wird), die Gründe des Misserfolgs ausschließlich bei der Konkurrenz sucht, wies beim KAC vor kurzem noch war.
Wo steht bitte dass man nicht auch so arbeiten darf wie z,B. der Fliegauf? Der macht aus der halben Kohle die besseren Ergebnisse. -
Liebe Leute, ich will euch nicht nerven, nur meinen Freund Donald ein wenig.
Ohne die Arbeit der vielen auch vorher sehr bemühten Helfer und Coaches des VIC-Nachwuchses herabzusetzen, aber mit Horsky wurde damit begonnen die Nachwuchsarbeit bei den VIC so professionell zu strukturieren, dass man als Profiverein eine nachhaltige Chance hat, gut geeignete Kaderspieler aus dem Nachwuchs heraus zu generieren. Dieser Weg hat nicht nur Wahrnehmung in der VIC-Chefetage gefunden, er hat dort auch für ein gewaltiges Umdenken bzgl. Investitionen in die Zukunft gesorgt.
Geht mich ja eigentlich einen Dreck an, aber wenn wir schon dabei sind die Fehler der Anderen weit intensiver zu sehen als die eigenen, kann ich dazu nur sagen:“No Zeit is worn, findst nicht?“Nun zu RB. Obwohl seit vielen Jahren massiv in den eigenen Nachwuchs investiert wird, ist der Output an österreichischen Spielern, die wirklich nahezu ihr gesamtes Nachwuchsleben in der RB-Talentesschmiede verbracht haben und nicht mit 12-14 aus allen Teilen Österreichs aktiv zu RB gelotst wurden, bisher doch eher als bescheiden zu bezeichnen.
Bescheiden ist gar kein Ausdruck, Feichtner, Höneckl, Konradsheim und aus. Viel mehr haben die Caps derzeit zwar auch noch nicht, aber eure bleibenden Resultate werden früher kommen als unsere, wie es aussieht.
Das einige Wiener Wölfe weiterhin ihr Glück in Salzburg oder bei den Okanagans suchen werden ist aber, wenn man das so nennen will, schon ein Fehler der Caps, nicht unserer, wie manche von euch glauben.Wie mir berichtet wird, ist die RB-Akademie zwar voll mit Kindern, sehr wenige davon sind aber aus Salzburg und Umgebung.
Nicht böse sein Donald, aber wenn du Salzburger wärst, würdest du dann jedes Monat für deinen Schrazen 700 Euro abdrücken damit der in der Akademie wohnen kann, wo es zuhause weit billiger geht?Wie auch immer, wenn potentielle Jungprofis der VIC von RBS angekeilt werden, spricht das für die aktuelle Richtigkeit des Weges der VIC.
Wer sollte denn das sein und wo steht das jemand angekeilt wurde?
Da kannst, glaub ich, mit Fug und Recht vor jedem anderen Verein weit mehr Angst haben.warum hat man seitens der bullen nicht versucht nödl zu halten ?
Was gibt's da nicht zu verstehen? Er hatte ein Angebot, ihr habt ein besseres gemacht. Derselbe Vorgang wie beim Hofer, beim Ganahl, jedes zweite Jahr beim Rotter, naja das letzte Beispiel ist vielleicht nicht so repräsentativ. -
RBS investiert seit Jahren zig Millionen in seine eigenen Nachwuchsprogramme und hat es tatsächlich noch nötig in Wien Jungkaderspieler anzukeilen? Ich kann's nicht glauben!
Zig Millionen ist natürlich Blödsinn, aber die Ausbeute ist trotzdem niederschmetternd, da muss ich dir recht geben. Interessanterweise wird es, seit Pagé weg ist, auf allen Ebenen besser, wenn auch noch nicht so wie es sein soll.
Man kann also fast von 8 verschi.senen Jahren sprechen und das ist echt ärgerlich.
Andererseits wär ich nicht der liebe Almöhi, hätte ich nicht auch noch eine passende Geschichte für dich als Caps Fan.
In Wien leisten seit weisgottwievielen Jahren irgendwelche Idealisten großartige Jugendarbeit. Was haben die Caps bis vor kurzem aus diesem Pool gemacht? Richtig geraten, nichts.
Das finde ich ähnlich ärgerlich.
Sogar beim Nödl haben erst unsere Verantwortlichen beweisen müssen dass der eh saugut ist. Beim KAC und sonst überall, vermutlich auch bei euch, ist er nämlich abgeblitzt.Das was derzeit bei euch abläuft taugt mir aber voll, hoffentlich könnt ihr das so fortsetzen, auch wenn das heißt dass wir gegen euch wenig Leiberl haben werden.
-
Ja, aber das war eigentlich sonnenklar und hat keinen großen Neuigkeitswert, außer für Leute, die nur Salzburger Nachrichten und Red Bulletin lesen, wo man gerne mal alternative facts zu dem leidigen Thema erzählt.
Ich hab immer das Gefühl, das außer dir eh kaum jemand Red Bulletin liest und du auch nur weil du es wahrscheinlich beruflich brauchst.
-
Ja, das kenn ich ganz gut aus allen sozialen Foren bei Themen mit Red Bull-Bezug. Kritikern des Dosenkults wird da sehr rasch die Einweisung in die Klapse empfohlen. Ist bei anderen Sekten und in totalitären Regimen auch eine gängige Methode.
Die Einweisung hat dir, wie ich glaube ein Villacher nahegelegt, die Verblendeten, welche nicht mit dir konform gehen, kommen aus Villach, Klagenfurt, Kitzbichl, Innsbruck und wenn mich nicht alles täuscht aus dem Mürztal.
Wo gibt's dort Sekten oder totalitäre Regime?
Wär mir sonst eh wurscht, es warat nur, weil du, wenns Andere betrifft auch immer so gscheid bist. Beispiel: Wenn ich so schlecht vorbereitet wie der Berger zu einer Verhandlung kommen würde.....
Und dann verwechselst stinknormale Leute mit uns Sektenmitgliedern. Schaut nicht gut aus. -
Wäre ja toll, wenn Salzburg mal eigene Spieler produzieren würde, anstatt anderen Vereinen welche abzuwerben. Allerdings kann man Gegner dadurch nicht schwächen und wird wohl so weitermachen wie bisher.
Machen wir gaudihalber eine Zehnjahreswertung im Gegnerschwächen durch RBS:
2007 Tino Teppert aus Linz: Fällt unter letzte Chance
2008 Jeremy Rebek aus Klagenfurt: Fällt unter Gegner schwächen.
2009 Lynch aus Wien: Hat dort nicht entsprochen, für uns aber allemal gut genug, so einen hätte ich gerne wieder statt einen wie Flood.
2009 Flo Mühlstein aus Klagenfurt: Eindeutige Schwächung des Gegners.
2010 Palle aus Linz: Gar so arg habens in Linz nicht weinen müssen.
2011 Schlacher aus Linz: Fällt unter letzte Chance
2011 Kristler aus Villach: Fällt unter Gegner schwächen.
2014 Rauchenwald aus Villach: Hat niemand abgeworben, wollte selbst zu uns. Ist in der damaligen Form aber auch sicher niemand wirklich arg abgegangen.
2016 Schiechl von den Caps: Ich hab gehört dass der nicht abgeworben wurde, sondern nicht mehr bei den Caps bleiben wollte, kann aber auch ganz anders sein.Das wären dann in 10 Jahren mit Rebek und Kristler 2 Stück Gegnerschwächungen.
Soll ich dir nachschauen was sich in dieser Hinsicht bei euch getan hat und darf ich den Huber auch schon dazuzählen ?Und weil unser Manager mit dem Geld so unsympathisch herumfetzt, sind uns nicht gleichwertig zu ersetzende Leute wie Hofer, Nödl (der laut den KAClern eh nicht EBEL tauglich ist), Obrist und Bischofberger seltsamerweise abgesprungen.
Der Ganahl ist trotz angeblichem Angebot von uns auch bei euch gelandet, komisch oder?
Dort sollte der Ungustl aber auch bleiben, wenn nach mir ginge.Vor allem auf dem Goaliesektor kommt nichts aus Salzburg. Und nein, Gracnar ist kein Österreicher. Salzburgs Gier nach Erfolg wird verhindern, dass Nachwuchsspieler eine Chance bekommen werden.
Naja, für die CHL sollten sie schon eine brauchbare Mannschaft haben, das wirst ihnen doch wohl nicht übel nehmen.
Was die Goalies betrifft, unser letzter heißt Höneckl und der würde als Backup statt Graci locker reichen. Euer letzter heißt glaub ich Enzenhofer, oder? -
Ich werde es nie verstehen wieso weite Teile der Menschheit, mit geradezu spielerischer Leichtigkeit, in der Lage sind aus Mücken Elefanten zu machen.
Oh Gott oh Gott, ein versuchter Kopfstoß! Der für seine Freundlichkeit während eines Spieles bekannte Welser wird ein Kriseninterventionsteam benötigen um damit fertig zu werden.
Ist aber gut dass das Opfer und nicht der Täter ein Salzburger Spieler ist, sonst wären wir schon mindestens zwei Seiten weiter. -
2:9 Schüsse aufs Tor nach 10 Minuten. Schaut nicht gut aus.
-
Unabhängig davon, würde wohl unser Gehaltsgefüge sprengen, und das scheint ja ein absolutes No-Go für die Caps zu sein!
Glaub ich gar nicht. Den Nödl haben sie bei uns so lange den Platz offengehalten bis er bei euch unterschrieben hat. Um viel weniger Kohle unterschreibt der nicht bei euch. Rotter probierts auch immer mal wieder, bekommt bei euch aber dann doch genug.
Kann ich mir nicht vorstellen dass der in euer Gehaltsgefüge nicht passen würde. -
Das nicht, einige Schalker waren halt nicht sehr amused und wollten das Haus stürmen. Die Polizei bekam das aber unter Kontrolle.
Aber sonst keine zwidern Leute die Schalker.
-
kannst das etwas genauer erklären, bei uns sind gute Gerüchte eh so selten .... ?
Na, kann ich leider, oder gottseidank nicht.
Er wollte ja ein Jahr zuvor schon weg und sagte dann angeblich: "Aber dieses Jahr ist er sicher weg". Hätte ich dann so interpretiert dass ihm hier etwas nicht taugt. Dann hst ihn Ratushny mal überraschend gebencht.
Für ein Gerücht ist das zuwenig, ist mehr ein Gefühl.Wär halt ein verdienter Spieler, aber selbst wenn er bei uns nicht mehr anheuern will geht die Welt nicht unter. Da sich heuer eh nicht mehr viel ausgehen wird sollens doch den Jakubitzka fördern und wenns unbedingt sein muss kann man wahrscheinlich auch den Iberer fürn Roy holen.
-
Gerade bei der WM in Prag hat man gesehen, dass er sich auf diesem Niveau durchaus behaupten kann. Schade, dass es nix geworden ist...
Normalerweise schon, aber er hat auch seine Zeiten wo er nicht an dieses Niveau herankommt. Dann stell dir noch vor wie viele Schweden es gibt die fast so gut sind wie er aber einen Kopf größer. Ich hielte es da auch mit Damir Canadi, der gesagt hat "wenn der Ausländer nicht besser ist wie der Einheimische dann spielt der Einheimische. Jedenfalls zache Partie für ihn, würde ich meinen.
Allsvenskan ist zwar nicht der Traum, aber auch nicht schlecht.
Dass er zu uns zurückkommt glaub ich eher nicht, da dürfte ihm irgendwas in letzter Zeit nicht mehr gepasst haben. -
Hängt glatt so ein Hirsch in der Rudolf Bibl Straße ein BVB Trikot aus dem Fenster.
-
Geschätzter @Zenzei!
Das ist mir eh alles klar und bedarf keiner Erwähnung. Ich habe meine Eindrücke bezüglich seiner Entwicklung eigentlich als Zusatz zu eurer Konversation verstanden.
Irgendwer bei euch muss es mit jungen Spielern ganz gut können und mein Verdacht fällt da auf den Co Trainer. Wer es auch immer ist, der hat sich auch einverdient.
Wenn ich wirklich so missverständlich rüberkomme ists echt gescheiter ich lass es.