1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 14. April 2019 um 12:59

    Ziemlich zufriedenstellender Ausklang für diese ungustöse Saison finde ich.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Almöhi
    • 14. April 2019 um 12:55

    War Ratushny schon ein Quantensprung, aber der Bader bringt fast noch mehr weiter. Beeindruckt mich schon wie die Buam spielen.

  • DEL 2018/2019

    • Almöhi
    • 13. April 2019 um 13:39
    Zitat von Tine

    Diese Drecks-Dosen werden sich auch in der Serie wieder drüber wursteln. Wenigstens wurde in der EBEL die Dominanz der Red Bull finanzierten Mannschaft etwas erstickt, ansonsten ist das einfach öde für eine Liga, wenn jedes Jahr die selbe Mannschaft im Finale steht.

    Nanana! So schiach schreiben. Ich bin ja auch eher Aev Sympathisant, aber das ist doch vollkommen wurscht ob nun Füssen, Mannheim, Köln, Berlin oder auch der sch.iß KAC ;) eine Liga jahrelang dominiert. Geht ja nicht nur um die Meisterschaft, die Nebengeräusche sind doch genauso interessant.

    Außerdem müsste es heuer schon ganz dumm zugehen wenn der Meister nicht Mannheim heßt.

    Jedenfalls großen Respekt vorm Stewart.

  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 13. April 2019 um 13:22
    Zitat von OldSwe

    Almöhi Bei aller Liebe du glaubst Benoit Gratton versäumt den Rest von Spiel 7 weil er Schauspielert?

    Benoit Gratton? Die Annahme entbehrt jeglicher Grundlage.

    Der hatte einen derartigen Schleim ob der Ungerechtigkeit, da wundert mich gar nichts.

    Aber du kannst es ruhig mal versuchen. Lass dir einen Baseballschläger über den Ziguri ziehen und dann hüpf herum wie aufgezogen.

    Wie ich schon beschrieben habe, wenn du viel zusammenbringst ist es auf der Bahre die Hand zu heben und selbst daran kannst du dich am nächsten Tag nicht mehr erinnern.

    Aber dieses Thema brauchen wir echt nicht weiter vertiefen. Jetzt ist der KAC wichtig und sonst nichts.

    Zitat von snake1

    über die schiris braucht ihr euch ned wirklich beschweren.

    Finde ich auch nicht. Die Caps haben als Mannschaft besser funktioniert und das wars.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 13. April 2019 um 13:07
    Zitat von Huberdeau

    Folglich wirst Du - leider - recht haben und wir bekommen den nächsten Coach der in Schema passt, der dann wieder ein paar streichelweiche Legios ala unserer - hoffentlich gewesenen - # 29 holt.

    Ich hoffe schon dass es McIlvane wird und da denk ich mir, könne dem Team wirklich schlechteres passieren.

  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 13. April 2019 um 12:22
    Zitat von Huberdeau

    Ja und fast hätte ich's vergessen grats nach Wien und jetzt im Finale bin ich natürlich gelb / schwarz.

    Genau. Das darf ob der Nebensächlichkeiten nicht untergehen

  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 13. April 2019 um 12:16
    Zitat von Alex der Opti

    Wir wollen ja nichts aufwärmen, aber Game 7 in Salzburg... als Welser bewusst Gratton rausgecheckt hat, da wars schon ganz anders.....

    .... aber heuer alles im Rahmen, eine der geilsten Serien für mich als Zuseher in dieser Liga und wenn man rein die Minuten in Führung hernimmt, ein verdienter Aufstieg, auch wenn in Salzburg nicht weniger verdient hätte!

    Ich war bei diesem Spiel in der Halle und habe, weil Gratton ja ein besonderer Freund von mir ist, beobachtet was er so aufführt. Der hatte den Welser voll auf der Latte und arbeitete intensiv darann ihn zu irgendwas zu verleiten. Ihm ging es darum Welser legal aus dem Spiel zu nehmen.

    Dann tut ihm der Hirsch auch noch den Gefallen und fährt auf ihn zu. Gratton hat den Welser aus diesem Winkel hundertprozentig wahrgenommen, der kannsich ja als Eishockeyspieler schlieslich keine Hemianopsie leisten.

    Man hat auch gemerkt dass Gratton weitere Aktivitäten einstellte und wartete bis der Depp kommt. Dann kam der Depp, Gratton geht zu Boden und rührt sich nicht mehr.

    Nach einer Weile gibt der, man muss schon sagen blinde Schiri, keine redlich verdiente Spieldauer, nein nicht mal eine Behinderung. Da hats dem bewustlosen Gratton zurecht gereicht, er springt unvermittelt auf, rennt auf den Schiri zu, hüpft zur Unterstützung seiner Forderungen vor dem Schiri herum wie aufgezogen, spinnt auch auf der Bank noch einige Zeit weiter und geht dann wild gestikulierend in die Kabine.

    Danach liegt er drei Tage mit Gehirnerschütterung im Spital.

    Weist was du mit einer Gehirnerschütterung machen kannst? Da kannst du dich mit der Bahre vom Eis tragen lassen und eventuell die Hand zur Beruhigung der Angehörigen heben und das wars. Hüpfen und spinnen geht sich medizinisch leider nicht mal ansatzweise aus.

    Der soll echt wem anderen schiefern.

  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 13. April 2019 um 10:28
    Zitat von Daniel 75

    Ich fand die Serie überaus fair. Da haben wir schon andere Spiele gegen Salzburg gesehen.

    Das unfaire darann ist aber auch von den Spezialisten unter den Wiener Usern mühsam konstruiert worden. Unglaublich was sich diese Vögel zusammengereimt haben, wie z.B: "Salzburg verletzt bewußt Key Player der Caps um ihre Chancen zu erhöhen" und ähnlicher Sche.ß.

    Derartigen Verfolgungswahn findest sonst nirgends so leicht. Gut früher warens in Villach auch nicht schlecht was das betrifft.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 13. April 2019 um 09:51
    Zitat von Bewunderer

    Hallo Wagner!


    Wir bedanken uns für drei Jahre Arbeit, Du hast Dich ja so bemüht.

    Und jetzt verpiss Dich bitte

    6 Jahre bitte.

    Aber für sowas wie die letzten drei Jahre ist man früher geteert und gefedert worden.

    Aber die Zahlen schauen gar nicht so schlecht aus, so bin ich bin mir sicher dass der Scherzkeks bei uns noch lange weiterwerkt.

    Weil die die ihn feuern könnten schauen sich das Gebotene eh nicht dauernd an wie wir, also ist die Welt für die eh in Ordnung.

  • Champions Hockey League 19/20

    • Almöhi
    • 12. April 2019 um 23:00
    Zitat von gm99

    Der heurige Halbfinalist Salzburg nächstes Jahr erstmals nicht in der CHL vertreten - die österreichischen Teilnehmer sind Wien, Graz & Klagenfurt.

    Selten blöde Geschichte sowas.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 12. April 2019 um 22:57
    Zitat von Bewunderer

    Wir werden zumindest das Raufziehen des 51er shirts groß feiern- Anfang nächster Saison.

    Ist das eh schon beschlossen? Muss man ja fast.

  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 12. April 2019 um 22:49

    Ich hab ja nur das dritte Drittel gesehen, weil auf meinem Schoß eine kleine Wiener Krätzn gesessen ist die Thomas und seine Freunde schaun wollte. Da wird von diesem Hauptstadtgesocks wenig Rücksicht auf die Vorlieben des Großvaters genommen.

    Aber in diesem Drittel finde ich, sah man halt den Unterschied. Die Caps spielen strukturiert und weitestgehend klug, während bei uns ein bischen viel der Zufall regiert.

    Aber wie soll mehr rauskommen wenn die Mannschaft drei Jahre lang versucht mit riesen Aufwand ungefährlich zu sein. Wurscht, wär eh nicht verdient gewesen.

    Den Capsingern ist jedenfalls uneingeschränkt zu gratulieren, guter Job der die letzten Jahre gemacht wurde.

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 11. April 2019 um 14:27
    Zitat von spieleragent

    Nein, wozu glaubst du, gibt es die Juniors in der Alps? Wenn sich dort einer durchsetzt und heraussticht, dann rauf mit ihm in die EBEL. Aber nicht Spieler in der EBEL "zum Auffüllen" verheizen, die dort nichts verloren haben. Ich glaube nicht, dass das die Ziele sind, die Mateschitz ausgegeben hat.

    Da hast nicht ganz unrecht, andererseits sind das oft billige Ausreden. Ein Spieleragent macht so kein Geschäft, das wirds sein weil dir als Lustenauer geht der Verein doch eh am A.... vorbei.

    Wenn jeder so denken würde gäbe es keinen Wolf und keinen Keita, weil die haben auch mal ausgesehen als hätten sie dort oben nichts zu suchen. Hätte Dovedan damals einen guten Trainer gehabt der in der Lage gewesen wäre mit ihm umzugehen, dann wäre er mit 21 schon sehr brauchbar gewesen.

    Wenn also ein Klöckl oder Pilloni nicht eine ehrliche Chance bekommen, dann erklär mir mal den Sinn dieser Akademie.

    Dazu wäre aber auch ein guter Trainer a la Rose hilfreich, nur wer soll so einen einstellen. Dem Wagner trau ich höchstens zu dass er den nächsten Kasperl mit großem Ego daherzaht.

    PS: Allerdings, mit McIlvane und einem guten Co wäre das Risiko vermutlich nicht sehr groß.

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 11. April 2019 um 11:04
    Zitat von RS#90

    Also für mich als Ausstehender ist die Linie Herburger-Duncan- Hughes sehr stark. Hat sich Herburger in den Playoffs

    so gesteigert? Im Grunddurchgang hat man net wirklich viel Gutes gelesen.

    Herburger wäre einer, der vom technischen Können her, jederzeit den difference maker geben kann. Im GD ging er halt, wie viele Andere auch, teilweise komplett unter.

    Zitat von RS#90

    Und Hughes ist für mich nach wie vor einer

    DER Spieler in der Ebel warum man gerne hingeht, Hughes hat mir in Laibach schon sehr gut gefallen:thumbup:

    Mir hat er als 20 jähriger bei uns schon gefallen, aber als exzessiver Bruder Leichtfuß brauchst beim Pagé nicht auf eine Weiterverpflichtung hoffen.

    Ich muss jedoch sagen dass er mir in den letzten zwei Jahren bedeutend sympathischer geworden ist. Ihm passieren im Play off, also wenn er unter stärkeren Druck kommt, zwar immer noch unnötige Fehler am laufenden Band, aber es gibt kein sinnloses Diven mehr.

    Bemerkenswert finde ich Will ONeill. Von -14 in 12 Spielen, zu +6 in 12 Spielen. Gut, wer sich so lange in der AHL hält, kann fast kein kompletter Nasenbohrer sein.

  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 11. April 2019 um 10:31
    Zitat von donald

    So geht Finaleinzug für die Hauptstadtmannschaft. Bern vs. Biel 5:1. Fragen? Keine!

    Oisdann ....

    Gut, aber wer ist den schon Bern.

    Ich sage nur 2 Punkte SCB, 4 Punkte ECS im direkten Duell :oldie:

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 10. April 2019 um 21:20
    Zitat von Ktw-2015

    Behalten würd ich die, die immer gekämpft haben. Schiechl, Hochkofler und großteils Huber.

    Beim Rest 50% erneuern.

    Wenn ich den Gedanken ganz durchdenke, komme ich zu dem Schluss, dass ich dem Manager nichts neidig um seine Aufgabe bin. Machst ein ziemlich junges Team bleiben von den Eingesessenen eh nur Schiechl, Hochkofler, Huber, Palle Vivi usw. über. Leute wie Raffl, Herburger und Heinrich werden sich das eher nicht geben wollen. Lego kommt dir auch nicht jeder, das wäre eine ordentliche Herausforderung.

    Da brauchst einen der sich auskennt, keinen Schauspieler.

    Aber mit dem Spielstil der heurigen Alps Truppe wär schon ein Viertelfinale, wenns blöd zugeht sogar mehr möglich.

    Zitat von spieleragent

    Warum gehst du nicht einfach zu den Juniors zuschauen, wenn du dir das alles wünscht?

    Ich will wieder eine Salzburger Mannschaft sehen, wie die, die in den Playoffs nur ein Spiel verloren hat. Mit einem Coach, der flexibel ist, der Junge bringt, wenn sie dem Team helfen und gute Legios mit Charakter die das Team nach vorne bringen. Kleine Brötchen gibt's genug, Salzburg soll eine schöne, knusprige Kaisersemmel sein!

    Das glaub ich schon dass du das willst, dann wärs aber das gescheiteste die Akademie zuzusperren.

    Der Onkel Dietrich hat klare Ziele ausgegeben, die kann man doch nicht komplett ignorieren weil du eine Gaudi haben willst.

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 10. April 2019 um 13:04

    Am wichtigsten wäre mal den Wagner ehebaldigst zu verabschieden und einen wie Fliegauf zu verpflichten.

    Sonst muss man abwarten ob wir nicht, allen Vorzeichen zum Trotz, doch noch Meister werden und somit CHL spielen.

    Spielen wir nicht CHL, sollen alle die es bei uns nicht besonders freut und deshalb nur mit viel Geld zu halten wären, absalutieren. Wer gerne hier ist, bitte gerne. Den Rest mit den Overagern der Juniors auffüllen.

    Dazu, ganz wichtig, ein Trainer der in der Lage ist junge Spieler weiterzubringen.

    Cijan ist angeblich eh schon weg.

    Als Legos würde ich Duncan, Hughes, Michalek und Raymond behalten.

    Also mal kleine Brötchen backen aber versuchen mit Tempo und ordentlicher Intensität den Qualitätsverlust klein zu halten.

  • HF 6 Salzburg - Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 9. April 2019 um 22:47
    Zitat von Bewunderer

    - ich habe im dritten Drittel einen überragenden Raffl gesehen, der seine Mannen Welle für Welle nach vorn getrieben hat und die Wiener schlußendlich geworfen hat. das war der eigentliche Anführer und der Vater des Sieges.

    Stimmt schon, war echt stark, aber bis dorthin hätte ich ein ausgezeichnetes Spiel der Caps gesehen. Die haben defensiv echt super gespielt und unsere Buam nicht zur Entfaltung kommen lassen. Dafür sind sie halt am Ende ziemlich leer gewesen.

    Eh wurscht. Mich freuts jedenfalls.

  • HF 6 Salzburg - Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 9. April 2019 um 10:42
    Zitat von donald

    Hmmmm! Ich weiss nicht. Ich bin eher dafür, einem Spiel im Zweifel seinen Fluss zu lassen, sofern es nicht gehässig und dreckig wird. Da braucht es halt das berühmte Fingerspitzengefühl seitens der Refs und es ist natürlich ein Tanz auf der Rasierklinge. Da waren im letzten Spiel zugegebenermaßen ein paar übersehene strafwürdige Situationen dabei. Trotzdem ist für mich das Spiel weder gekippt noch wirklich schmutzig geworden. Die Spieler haben es ohne große Eingriffe der Refs am Eis entschieden.

    Aber keine Angst mit Smetana gibt es beim nächsten Spiel in Salzburg eh die Garantie, dass unabhängig vom Spielfluss jeder auch noch so kleine Kontakt gepfiffen wird. Das wird wieder richtig kleinlich zerpfiffenes „Pussyhockey“, wie es heutzutage leider immer mehr üblich wird.

    Ich gestehe, ich bin kein wirklicher Fan davon. Ich mag Hockey mit harten und fairen Checks, die beim Zusehen weh tun. Ich mag keine Spieler, die beim geringsten Kontakt abfliegen und Strafen schinden. Und ich mag keine Spieler, die Schmerzen vortäuschen und beim Ref herumsudern. Das ist immer noch Eishockey und nicht Fussball!

    Das wollen eh fast alle, aber vertragen tun es die Wenigsten. Kein Problem solange die eigene Mannschaft alles in Grund und Boden checkt, werden jedoch die eigenen Spieler ähnlich behandelt, haben wir hier im Forum seitenlanges Gejammer. Das sind dann die Pussyuser die ich nicht mag.

    Ich bin für schnelles, technisch hochsehendes Jesenicehockey, sonst könnte ich mir ja gleich Hulk Hogan gegen Schurl Blemenschütz anschauen.

  • HF 6 Salzburg - Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 8. April 2019 um 11:34

    Schiris hin oder her, unsere Buam waren gestern nicht gut genug.

    Aber trotzdem bin ich der Meinung dass in den Play offs kleinlich gepfiffen gehört. Zu was haben wir Regeln wenn die eh für die Fische sind.

    Auch wenn viele sagen dass der Schiri das Spiel zur Gaudi der Zuseher laufen lassen soll, es sind ja dann die selben die herumsudern wenn das geforderte Laufenlassen sich nachteilig auf eigene Mannschaft auswirkt.

    Außerdem zipft mich das an wenn aufgrund von Schirifehlentscheidunggen die gegnerische Mannschaft beschuldigt wird, wie es im Play off nicht selten vorkommt.

  • HF 6 Salzburg - Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 8. April 2019 um 11:07
    Zitat von TVKC

    Seit Futurama wissen wir, dass Meerjungfrauen Eier legen, die der Meerjungmann (oder halt alternativ der Tine) nach dem Legen im Wasser mit einer Spermawolke befruchtet.

    Wennst ein liderlicher Teufel bist und schon alles durch hast sind wahrscheinlich die wildesten Sachen nicht mehr so interessant. Ich kann da nicht mitreden, aber vieleicht ist es dann ganau das Bemilchen, was ihm noch einen Kick geben könnte.

  • 5 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 7. April 2019 um 21:34

    Trotz allem finde ich den Sieg nicht unverdient. Die spielen als Mannschaft einfach intelligenter, außer der Peter.

    Ktw-2015

    Jetzt haben wir die selbe Situation wie voriges Jahr gegen Bozen, nur dass wir in der Rolle von Bozen sind. Wird doch nicht noch unerwartetes passieren.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Almöhi
    • 6. April 2019 um 20:44
    Zitat von Spezza19

    Das war garnicht so gemeint wie du das aufgefasst hast, sondern was ein farmteam bringt, wenn 11 "internationale" dabei sind. Sind die Imports stark, wandern sie ab, sind sie es nicht, bringen sie für die Ebel auch nix. Deshalb versteh ich's eben nur bedingt. Solange die Regularien das aber zulassen, sollen sie es machen

    Ich weis jetzt nicht wie du meinst das ich das aufgefasst haben könnte. Eigentlich wollte ich das nur aus meiner Sicht erklären, weil Andere von einer reinen Legiotruppe reden.

    5 Legos sind Referenzspieler. An denen können sich die auszubildenden Pifgonen und Ösis (wir sind halt ein deutsch österreichisches Team) messen.

    Levijoki ist allerdings der erste Trainer unter dem sie das auch tun. Früher haben sie den Legos die Arbeit überlassen und sich selbst mehr oder weniger als Angehörige des MHL Teams gefallen.

    Immerhin sind 17 Ösis im Team, mehr hat wenig Sinn, weil du dann ein wildes Leistungsgefälle hast. Ist ja bei den Linzern auch nicht anders, 4-5 Spieler pro Jahrgang die es mit viel Phantasie schaffen könnten, alles Andere ist zum Auffüllen des Kaders und leistungsmäßig oft weit dahinter.

    Die Liga ist für die Entwicklung der Buam sicher was wert, ob die Farmteams für die Liga was wert sind steht auf einem anderen Blatt.

    Unser Team kann man sich jedenfalls anschauen wenn man sich für Eishockey interessiert. Und nachdem ihr auch einen dieser Mannschaft verpflichtet habt, kanns nicht ganz umsonst sein.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Almöhi
    • 6. April 2019 um 14:10

    Stell dir vor es gäbe in Lugano eine Akademie und der Verein hätte ziemlich enge Verbindungen zu den Vereinen aus Como und Varese.

    Wär doch kindisch wenn die Schweizer Nlb Vereine sich wegen 6 brauchbarer Gatzelmachern am Spielbericht aufregen würden.

    In einer internationalen Liga kann das noch viel weniger ein Problem sein.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Almöhi
    • 6. April 2019 um 13:23
    Zitat von Spezza19

    Und für was Salzburg ein Jugendteam voller internationaler in der alps braucht, hab ich ohnehin nie verstanden. Welchen Zweck soll das erfüllen? Dann eben lieber 1-2 Teams aus den besten Nachwuchsspielern von den ebel-teams die noch die Zeit zum reifen brauchen....

    Was heißt Jugendteam voller internationaler? Wir haben 5 Ausländer wie alle Anderen auch, halt ziemlich junge. Die sollen den anderen Spielern zeigen wo sie noch hin müssen. Da seh ich nichts Verkehrtes dabei.

    Dann haben wir noch 6 Deutsche, was wegen der Akademie auch nicht komisch ist.

    Aber wie man es auch macht, Gesuder wird es immer geben. Sind sie hinten, sagen die Fans: wer will sich die den anschauen, werden sie so stark wie Unsere, machen sie die armen Traditionsvereine kaputt.

    Was ich nicht ganz blöd fände, wär ein Farmteam mit zusätzlich einigen Ü20 Spielern die es nicht ganz in die Erste geschafft haben, dazu beide Lukase als Spielercotrainer, welches dann Bw Steyr oder Gmunden heißt und auch dort spielt.

    Was sollten die Traditionalisten dann noch einwänden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™