Wird auch Zeit dass die Jünters mal das zeigen was sie drauf haben müssten.
In London schießt Fullham Luton 7:0 ab. Schade dass der Riverside Stand erst Sommer 23 vollständig fertig wird.
Wird auch Zeit dass die Jünters mal das zeigen was sie drauf haben müssten.
In London schießt Fullham Luton 7:0 ab. Schade dass der Riverside Stand erst Sommer 23 vollständig fertig wird.
St Pauli hat vor dem Spitzenspiel gegen Schalke 10 Coronafälle. Das dürfte es dann für die gewesen sein, ebenso für Schalke nur halt dass die, aller Wahrscheinlichkeit nach, durch sind.
Pozzo Clan gegen Zhang Jingdong. Das ist halt noch ehrlicher Fussball
Aber lass dir die Gaudi nicht vermiesen. Und die Dacia Arena ist wirklich sehr gelungen.
Der Kampf gegen den Aufstieg in der 2. BL geht weiter. Werder schafft das außergewöhnliche Kunststück gegen Kiel daheim nach 2:0-Führung noch mit zwei Eigentoren zu verlieren und macht es wieder spannend. Schalke dürfte durch sein, aber wer weiß das schon genau. Und der HSV ist plötzlich wieder im Rennen zumindest um den Relegationsplatz, wenn sie in der Runde noch gewinnen.
Nach der zweiten Halbzeit muss man zugeben dass die Niederlage auch noch verdient war. Es gibt Tage, da tut man sich als Fan nicht besonders leicht, keinen Hals zu haben.
Gegen Aue wirds sicher genausowenig ein Spaziergang, die haben schließlich nichts mehr zu verlieren, Werder dagegen alles.
Das einzig Gute ist, dass sich Schalke und St Pauli gegenseitig Punkte wegnehmen müssen.
Vieleicht ist es eh noch zu früh für einen Aufstieg. Ich mag den Baumann und bin froh dass er finanziell keinen Blödsinn macht, aber seine Entscheidungen scheinen mir alle ein bischen halboptimal zu sein.
Jedenfalls werde ich mich hüten blöd über den HSV zu reden, denn was deren Fans seit gefühlt zwei Jahrzehnten mitmachen wirkt schon eher wie ein Belastungstest.
Wann soll das gewesen sein? 2015 ist Salzburg meines Wissens nach das einzige Mal in Wien Meister geworden und der Sektor war voll. Ich weiß das, weil ich darin gestanden bin. Und wie viele andere auch von Caps-Fans (zum Teil in Rapid-Trikots) aus dem 2. Rang mit vollen Plastikflaschen beworfen wurde.
Sind diese Lügen wirklich notwendig? Ist der Frust so groß?
Und kurz nach diesem Foto ist euch das Licht von den Wienern abgedreht worden, wenn mich die Kollegen nicht angelogen haben.
Hab ich auch noch nirgends gesehen, aber auch verständlich. Wegen den berühmten 5 Salzburgern die mit ihrer Mannschft feiern wollen soo viel Strom verbrauchen war in Wien 20015 schon out. Da brauchen die keine Greta.
Direkt zum schämen dass bei uns noch alle gegnerischen Teams mit ihrer Mannschaft feiern dürfen wie sie lustig sind. Weil dem Mateschits, im Gegensatz zu den Wiener Verantwortlichen, die Umwelt scheißegal ist.
Das Usual Business, wenn es ein ausländisches Team ins Finale schafft. Fehervar wusste das vorher und ich glaub die können damit umgehen.
Du glaubst also der gute Trpimir ist ein ausländerfeindlicher Ausländer?
Ich hab immer den Eindruck deine Holzknecht können tun was sie wollen, du glaubst das Gegenteil. Die Wahrheit wird dann eh ungefähr in der Mitte liegen.
Und die Anderen sehen auch oft ein wenig einseitig, weil sie Cinderella Storys sehen wollen.
Sind den hier auch Salzburger vertreten? Mir kommt vor ich kommuniziere mit denselben Personen, wie im KAC Threads. Aber klar, wir haben ja nichts anderes zu tun und die 3 Bullenfans sind in der Halle
Was willst hören? Dass mir der Reis geht vor den Ungarn.
Das wird nicht anders wenn ich es dreimal sage.
Müssts schon unter euch dampfplaudern, uns liegt das weniger.
Peinlich wäre noch der schönste Unbegriff für das Unternehmen Meistertitel koste was er wolle!
So leicht ist das nicht gegen Mannschaften die zwar weniger kosten, aber ganz viel richtig gemacht haben. Die können was, das sieht man doch, oder?
Natürlich dürfte sich Fehervar auf einen Titel mehr einbilden als Unsere, das ist schon klar, aber von einer Schande kann man wirlich nicht reden, außer man wäre ein wenig überheblich.
"Meistertitel koste er was er wolle". Ihr KACler redet euch schon leicht. Vergiss nicht, mit welchen Panikbudgets ihr schon angetreten seid und wenig damit gerissen habt.
Eurer GM agiert derzeit ziemlich vernünftig, das muss man ihm lassen. Wahrscheinlich auch der Tatsache geschuldet dass Tante Heidi die Nase von der ergebnislosen Geldverbrennerei gestrichen voll hat.
Trotzdem hat Pilloni bis zu letzt um Lebler mitgeboten, nur diesmal hat unser GM nicht nachgegeben.
Jetzt sellt sich die Frage: Hätte unser GM nachgegeben, wäre es dann bei Euch eine Aktion "Meistertitel koste er was er wolle", oder gibts das nur bei uns?
Weil Pilloni bei Spielerverpflichtungen bisher gegen unseren GM meistens gewonnen hat, ist er nun so enttäuscht dass er, wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, behauptet, bei uns würden dem Lebler Unsummen bezahlt.
Da müsste er ja vorher ebenfalls fast Unsummen geboten haben, sonst macht das ja keinen Sinn. Man könnte bei euch also zumindest von einem "versuchten Meistertitel koste er was er wolle reden"
Hätte nicht gedacht dass man mit Rose Zickler und Maric viel falsch machen kann.
Superstars scheinen schon schwer animierbar zu sein.
Rasenball interessiert mich zwar nicht wirklich, aber fürn Laimer freuts mich sehr.
Beim ersten Mal war die Scheibe frei, da geb' ich Dir recht aber die anderen Male sind's für mich einfach Stockschläge auf Brustschutz & Fanghand und zwar so lange bis die vielleicht nicht zu 100% gesicherte aber bei Starkbaum befindliche Scheibe irgendwo wieder vorspringt.
Das ist , wenn der Goalie nicht die Hand nicht auf der Scheibe hat, gängige Praxis. Zumindest machen das die Gegner mit unseren Goalies genauso, bis sie ihn reingebracht haben oder vom Verteidiger weggeräumt werden.
Hätte noch nie gesehen dass da Stocksschlag gegeben wurde. Also wenn, dann bitte bei uns auch.
Zum Lakos "Abschied" hätt ich's auch noch ein Stück weit geiler gefunden, wenn RBS nochmal zurück aufs Eis gekommen wäre - in NHL Manier, auch nach dem Handshake - just my 2 cents tho.
Den Lakos zu feiern ist schon euer Job.
Bei uns haben auch schon verdiente Spieler aufgehört, ohne dass die Gegner deswegen extra noch zurückgekommen wären.
Wie oben, wenn dann bei allen.